Sal - wir kommen an

Es ist schon dunkel, als wir auf der kleinen Insel Sal ankommen. Nur mal zum Vergleich - Sal ist etwas größer als Hannover, hat aber nur knapp 15.000 Einwohner. Die Insel ist eine der 9 bewohntenMeer informatie
Praia – bunt und quirlig

„Wir haben die Zeit und ihr die Uhr“ – sagen die Afrikaner. BestFly Cabo Verde hat sehr viel Zeit. Unsere Uhr sagt, dass sich der Flug von Sal nach Praia auf Santiago um 6 Stunden nach hintenMeer informatie
Cidade Velha – wo alles begann

Die Geschichte der Kapverden begann hier in Cidade Velha mit der kolonialen Besiedlung und dem traurigen Kapitel des interkontinentalen Sklavenhandels. Es ist bereits sehr warm und ein böiger WindMeer informatie
Santiago - wir sind in den Bergen

Waren es an der Küste noch fast 30 Grad, sind es nun in den Bergen sonnige, angenehme Temperaturen um die 24 Grad, wobei der böige Wind immer noch unser Begleiter ist. Wir laufen durch eineMeer informatie
Letzte Station auf Santiago - Tarrafal

Zwei vulkanische Gebirgszüge dominieren die Insel. Am höchsten Berg der Insel Pico d’ Antónia (1.394m) hatten wir zwei Nächte verbracht. Nun geht es Richtung Norden - durch den Serra MalaguetaMeer informatie
Tarrafal – ein entspannter Sonntag

Der Tag beginnt ohne Hektik, schon gar an einem Sonntag. Die Sonne geht dramatisch hinter den Bergen auf und verscheucht die letzten dunklen Wolken. Vor unserer Unterkunft liegt ein perfekterMeer informatie
Von Santiago nach São Vicente

Ein letztes Mal beobachten wir am Strand die Surfer von Tarrafal. Die konstanten Passatwinde sorgen dafür, dass die Wellenreiter auf den Kapverden voll auf ihre Kosten kommen. Anfänger haben anMeer informatie
Unterwegs in Mindelo

Was wir uns gestern nur flüchtig angeschaut haben wollen wir heute genauer betrachten. Mindelo macht es uns einfach, denn die schöne Altstadt ist überschaubar. Der Naturhafen liegt geschützt inMeer informatie
São Vicente – eine Inselrundfahrt

São Vicente ist trocken – das merken wir, als wir uns auf eine Inselrundfahrt begeben. Wir treffen auf meist karge Gebirgszüge und stellenweise wüstenartigen Charakter. Ab und zu sehen wirMeer informatie
Und noch mehr vom Nordosten

Santo Antão und die grünen Täler

Ungewöhnlich viel Grün, hohe Berge, Wolken und Bäume – wir sind im Osten der Insel Santa Antão unterwegs. Am frühen Morgen hat uns eine Fähre von Mindelo nach Porto Novo gebracht. Nun geht esMeer informatie
Fontainhas, die Polizei und Weihnachten

Woran erkennt man, dass es auf den Kapverden weihnachtet? Best Pires meint, dass es an den vielen Polizeikontrollen liegt. Gleich 3-mal wird unser Fahrer-Guide unter die Lupe genommen. Viele würdenMeer informatie
Santo Antão – der einsame Westen

Wir bleiben auf Santo Antão, fahren heute aber ganz in den Westen – nach Tarrafal. Dieses Mal nehmen wir nicht die Panoramastraße durch das Landesinnere, sondern fahren entlang der SteilküsteMeer informatie
Rein ins Leben nach Mindelo

Wir verlassen das abgelegene Fischerdorf Tarrafal und begeben uns über den kurvenreichen Pass zum Fährhafen in Porto Novo. Von dort aus verlassen wir Santo Antão mit der Nachmittagsfähre. Das MeerMeer informatie
Und noch einmal Sal

Gestärkt, nach einer wunderbaren Massage, erkunden wir am letzten Tag auf den Kapverden Sal. Die Insel ist klein und flach. An den wenigen Hügeln bleibt keine Wolke hängen, deshalb ist wenig GrünMeer informatie
Gisela HartmannIch drücke Euch die Daumen, dass Ihr heute noch in Praia ankommt.🤔
ReizigerBitte ganz fest drücken, damit es auch wirklich klappt