SUEDAFRIKA

March - April 2024
Nächsten Sonntag geht's los. Direktflug Kapstadt. 3 Nächte in boKaap. Geplant Wanderung auf den Tafelberg (Seeräuber Route, Smut's Weg) Dann zum Kap der guten Hoffnung, zu den Pinguinen und dann Gardenroute. Alles auf eigene Faust. Bald mehr..... Read more
  • 43footprints
  • 3countries
  • 22days
  • 589photos
  • 6videos
  • 21.9kkilometers
  • 19.4kkilometers
  • Day 11

    Victoria Bay - 3 km from George

    April 9 in South Africa ⋅ ☁️ 18 °C

    Auf unserem Alternativplan stand heute Wilderness und auf dem Weg dorthin haben wir die Victoria Bay mitgenommen, 3 km von George entfernt.
    Es waren noch deutliche Spuren der Regenmaht zu erkennen. Victoria Bay ist bei Surfern beliebt, kleiner, überschaubarer Strand, nur die Möwen waren heute da.Read more

  • Day 11

    Wilderness

    April 9 in South Africa ⋅ ☁️ 18 °C

    Die N2 nach Wilderness. Dort hatten wir eine Wanderung, u.a. auch durch das Nature Reserve geplant, aber es sollte anders kommen.
    Bereits der Parkplatz hatte tiefstes Wasser. Aber auf der gegenüberliegenden Seite am Berghang war gut zu parken. Zwischenzeitlich gab es auch keinen Regen mehr und später schaffte sich sogar die 🌞 durch die Wolken.
    Die Tour führte oben auf den Klippen durch ein gigantisches Villenviertel. Ich habe mir mal ein Häuschen ausgesucht, das ich dann auf dem Rückweg nich vom Strand aus fotografieren konnte. Nicht schlecht, oder?😁
    Es fuhren mehrere Laster mit schwarzen Arbeitern an uns vorbei Richtung natives reserve aber glaube ihr die hatten uns gesagt dass dieses wegen teilweise Überflutung und Nacharbeiten gesperrt wäre. Nö, die lassen dich bis an das Häuschen laufen (ja, ja, man muss hier für alles immer bezahlen 😂, selbst für die Natur) und teilen dir dann mit, dass heute geschlossen ist. Lassen sich auch auf keinen Kompromiss ein.
    Also wieder zurück und wir entdeckten einen Weg runter an den Strand und gingen dort zurück. War auch herrlich.
    Dann wollten wir gerne einen Kaffee trinken und fanden ein süsses Café, überladen, aber cosy.
    Read more

  • Day 11

    Map of Africa

    April 9 in South Africa ⋅ ☁️ 18 °C

    Na ja und wenn man schon mal in Wilderness ist, dann fährt man halt noch zu dem Aussichtspunkt auf den Berg: Map of Afrika.
    Das Gebirge um welches der Fuss läuft soll wie der Kontinent Afrika aussehen. Naja mit viel Phantasie😂

    Ach ja, anscheinend waren an diesem Ort mal 2 Frauen aus Johannesburg and sahen hinunter, bemerkten dass dies dem Kontinent ähnlich war und erzählten dies überall. So entstand der Aussichtspunkt. Map of Afrika.

    Jedoch ein Stückchen weiter hinten, wo die Gleitschirmflieger starten, hat man eine großartig Sicht auf Wilderness. Das war schon sehr beeindruckend.
    Read more

  • Day 12

    George - Outenigua Pass- Klein Karoo

    April 10 in South Africa ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute stand, zum Abschluss des Aufenthaltes in George, Oudtshoorn ein Besuch der Cangoo Caves auf dem Programm.
    90 km und unterschiedlichste Landschaft zu durchqueren.
    Zuerst musste ein Pass überwunden werden, der Outenigua Pass, welcher gestern wegen der Überschwemmung gesperrt war. Heute konnte man das teilweise noch erkennen. Also los gefahren in tropischer Umgebung über dem Pass dann die Region Kleon Karoo und das ist nicht wirklich klein, sondern riesig. Buschgebiet!
    Dann Richtung Oudtshoorn wieder Wäldern und zwischendrinnen Farms, Straussenfarms, Kuhfarms, Ziegenfarmen. Alles sehr weitläufig, hier haben die Tiere Platz.
    Ich war von den Angoraziegen so begeistert. Nein, hiervon wird nicht Angorawolle gemacht, sondern Mohair:
    Die Angoraziege (früher Kamelziege) ist eine Rasse der Hausziege und zählt zu den Wollziegenrassen. Die reinweiße Ziege hat langes, seidiges und lockig herabhängendes Haar. Im Gegensatz zum Schafwollhaar sind die Wollhaare der Angoraziege nicht gekräuselt. Der mittlere jährliche Wollertrag beträgt etwa 2,5 kg bei zweimaliger Schur und wird als Mohair für die Herstellung von Teppichen, Decken und Stoffen verwendet. Die Weltproduktion von Mohairwolle liegt bei 15.000 Tonnen
    Read more

  • Day 12

    Cangoo Caves

    April 10 in South Africa ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Cangoo Caves sind eine Reise wert. Soviel hierzu. Im Berg, nicht unter der Erde, ein Erlebnis der Sonderklasse. Eintauchen in eine andere Welt.
    Stalagtiten und Stalagmiten in der schönsten Form. Schaut euch die Bilder an, ich hoffe, ich kann hier einen Eindruck vermitteln.
    Es dauert 100 Jahre bis ein Stalagtit 1 cm gross ist. Ein Stalagmit ist in dieser Zeit 6 cm gross.

    Die Cango Caves sind ein Höhlensystem in der südafrikanischen Provinz Westkap und werden zu den schönsten Höhlensystemen der Welt gezählt.
    Das Höhlensystem liegt in den Swartbergen (in der Kleinen Karoo nördlich von Oudtshoorn) und besteht aus drei Abschnitten (Cango 1, 2 und 3) mit einer Gesamtlänge von über vier Kilometern
    Read more

  • Day 13

    Head of Knysna

    April 11 in South Africa ⋅ 🌙 15 °C

    Auf dem Weg zur neuen Unterkunft kurz vor Tsitsikama, machten wir einen kurzen Stop auf dem Aussichtspunkt: Head of Knysna.
    Als Knysna Heads wird die Hafeneinfahrt des Hafens von Knysna bezeichnet. Die Einfahrt wird von zwei Sandsteinklippen gesäumt und führt vom Indischen Ozean in die Lagune von Knysna. Die Royal Navy bezeichnete die Einfahrt einst als die gefährlichste Einfahrt der Welt.Read more

  • Day 13

    Eco Lodge Villa Villekula, the Craigs

    April 11 in South Africa ⋅ 🌙 15 °C

    Die grösste Überraschung war bei der Ankunft an neuen Unterkunft. VILLA VILLEKULA, heisst Villa Kunterbunt. Ein Traum.
    Im Abseits, mit Solar für die Energie und Regenwasserfilter, ist ein Restauranf dabei, klein aber fein, auf welchem Nachnittags bereits der Holzherd glüht, hier wir nur für die getätigten Reservierungen gekocht. Heute gibt es Springbock, afrikansisches Essen. Die Hausdame ist aus Deutschland jedoch seit 40 Jahren in Südafrika.
    Schaut selbst ein Traumhaus in Traumlage, ein absoluter Geheimtipp, und viele Tiere, 3 Esel, 5 Hunde, Hühner, 1 Katze...
    Read more

  • Day 14

    Robberg Nature Reserve

    April 12 in South Africa ⋅ 🌙 10 °C

    Nachdem die Koffer in der Unterkunft sicher verstaut waren (Grundsatz: they are not interested in your car, they are interested what's in your car)
    Ging es zum Ausgangspunkt der heutigen Wanderung Richtung Plettenberg Bay, zu den Robben, das Gebiet heißt robberg nature reserve.
    Dieses kann man umlaufen, ca 8 km dafür benötigt man ca. 4 Stunden.
    Achrung; keine einfache Wanderung. Führt zu meist an ungesicherten Klippwegchen entlang, geht über Steine, die glitschig und rund und gross sind zurück. Treppen runter, Treppen hoch, auch zumeist ungesichert. Über die steinige Brandungsküste ist es zudem sehr schwierig den Rückweg zu finden.
    Also nichts für Leute, die nicht trittsicher oder kletterfest sind.

    Die Seehunde, von denen es Hunderte dort gibt, kann man aus luftiger Höhe beobachten. Wenn man sie nicht gleich sieht, oder hört, (klingt wie eine Herde Ziegen), dann riecht man sie. Kaum auszuhalten, und das oben auf den Klippen. Diese kleinen Stinker.

    Die Aussicht ist gigantisch, die Brandung ein phänomenales Erlebnis, besonders wenn man nahe dieser auf den Steinen versucht den Weg zu finden. Einfach eine brickelnde Erfahrung, durch und durch. Sehr anstrengend, aber in jedem Fall lohnenswert.
    Read more

  • Day 14

    Geburtstags-Essen

    April 12 in South Africa ⋅ 🌙 11 °C

    Wir hatten, wie bereits beschrieben, das Glück, dass es hier ein kleines Restaurant in Villa Kunterbunt gibt .
    Wir hatten für den Abend reserviert. Buffet stand auf dem Plan.
    Die beiden Inhaber starteten mot dem Kochen als wir um 12.45 zur Wanderung aufbrachen (wird allesnauf dem kleinen Holzherd zubereitet) und waren dann auf 19.00 h dann mit dem Aufbau des Buffets fertig und die Gäste dürfen sich der Reihe nach bedienen, nachdem die vielen bunten Speisen eeklart würden.

    Ich kann nur sagen, und ich wiedehole mich tauglich, ich habe nie besser gegessen. Wir hatten unterwegs im Liquor Shop noch eine gute Flasche Wein (blended red) aus Franschhoek gekauft, da hier nur soft drinks angeboten werden und die alkoholischen Getränke mitgebracht werden können.
    Die beiden sind hier anscheinend für ihre Küche bekannt und habe bereits ein Kochbuch geschrieben und ich bin bezeugt, jeder der diese Speisen auf der Zknge zergehen ließ, diese Geschmacksexplosion erleben durfte, die Bekanntheit nachvollziehen kann,
    Die Verstärkung dessen ist die Atmosphäre, in welcher das Abendessen kredenzt wird. Tolles Ambiente und im Hintergrund dezent geniale Musik (Sade und Tracey Chapman). Also der gute Geschmack reduziert sich nicht nur auf das Essen alleine, es ist eine geniale, einmalige Komposition die dir Seele anspricht und dem Spruch entsprocht; life is a journey, not a race.
    Es war eine Genussreise für alle Sinne.

    Zum Abschliss des Abends hat sich Didi noch einen geleistet, ich hatte so einen Lachflash:
    Nach dem Essen trinke ich gerne einen Expresso. Den habe sie hier nicht, sondern kleine Bodum Kännchen zum Runterdrücken. Er fragte Dieter, ob er auch einen Kaffee möchte, was er verneinte, weil er könne sonst nicht schlafen. Kein Problem, meinte er, er hätte auch decaf zur Hand. Gesagt. Getan. Wir teabkeb gemütlich unseren Kaffe, inder Kanne hat es ca. 2 Tassen.
    Als Dieter zur 2, Tasse kam, nahm er einen Schluck, schaute mich entsetzt an, und meinte:"diese Tasse kann ich nicht trinken, der schmeckt total anders als die erste Tasse, das kann ich Kirchturm trinken!" Ich werde den Gesichtsausdruxk nicht vergessen, während er bereits gleichzeitig schon dem Wirt gegenüber einen vorwurfsvoll Blick entgegen schixekte. Ich sagte naja, wenn dieser länger steht wird er stärker und wollte wissen was anders war, nahm einen Schlcuk aus seiner Tasse und musste dies sofort wieder zurückspucken, ekelhaft!
    Ich sagte: "Der schmeckt ja total nah Salz!"
    Ich schaute nicht auf dem Tisch um und sah links von Dieter eine winzige offene Schale mit weißem Stoff, sprich Salz, und auf der rechten Seite war die grosse Zuckerdose.(normalerweise nimmt Dieter nie Zucker).
    Da fiel es ihm wie Schuppen von den Augen und ich bin fast vom Stuhl gefallen vor Lachen.....
    Hatte er es beim ersten Mal geschafft zu zuckern, bei der 2. Tasse ging das voll ins Höschen...aber dieser Gesichtsausdruck......

    Es war ein toller Tag, ein einzigartiger Geburtstag.
    Read more

  • Day 14

    Wanderung Nature Valley, The Craigs

    April 12 in South Africa ⋅ ☀️ 17 °C

    Eigentlich wollten wir ja heute nach Tsitsikamma, jedoch meinte unser Host. dass das Nature valley genauso schön ist und wenige Touristen unterwegs sind und empfahl uns den Salt River Trail zu erwandern.
    Also auf ins nahegelegene Natur Valley.
    Die Wanderung waren nicht zuviel an km, jedoch wieder abenteuerlich, dieses Mal über Schiefergestein, was es nicht weniger anstrengend oder gefährlich machte, da dies wie auch gestern durch die Brandung und der Flut schlüpfrig und nass war, so dass jeder Tritt konzentriert platziert werden musste. Kam mir vor wie im Zirkus auf dem Drahtseil. Habe von den letzten Wanderungen schon das linke Schienbein demoliert, und von jedem Hike was mitgebracht, aber Schiefer ist verschärft, das möchte man nicht haben, das zieht einem die Haut ab. Naja, alles gut gegangen und es hat sich wieder einmal gelohnt, fantastische Natureindrûcke und Landschaft.
    Read more