• Eva L.
  • Kathrin on Tour

Galapagos

Una aventura de 18 días de Eva L. & Kathrin on Tour Leer más
  • Let‘s go tauchen

    14 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 21 °C

    Mit dem Auto geht’s zurück auf die sonnige Nordseite der Insel (im Süden hat man echt nur Nieselregen und Nebel), und starten mit dem Boot in Richtung Seymour und Mosquera. Wir haben ein bisschen mehr Platz an Board, weil mittlerweile zwei Gruppenmitglieder einer Erkältung zum Opfer gefallen sind. Robert nutzt die Zeit bis zum Tauchplatz, um das Blei zu wiegen. Er war tief getroffen, dass er am Vortag „20kg“ gebraucht hat. Stellt sich raus, die Stücke wiegen nur so zwischen 1,3 und 1,6 kg 😅. Also Ehre ist wieder hergestellt 😄.
    Unser erster Tauchgang geht ganz entspannt los, etwas versteckt liegt ein kleiner Weißspitzenriffhai am Boden. Kurz taucht ein Hammerhai auf, verschwindet aber auch recht schnell wieder. Aber dann zieht ein Adlerrochen an uns vorbei, dem gleich eine ganze Schule von Goldstumpfnasen (Golden Rays) folgt. Uns leistet ein Weißspitzenriffhai Gesellschaft und taucht sogar noch ein Manta auf. Man weiß gar nicht mehr, wo man noch hinschauen soll. Die kleine Schnecke, die Sandaale und der „Goat Fish“ gehen da fast unter. Beim zweiten Tauchgang bekommen wir riesige Galapagos Haie zu sehen, die immer wieder an uns vorbeiziehen. Richtig krass wird es beim Auftauchen - erst zieht unter uns noch eine Schule Adlerrochen vorbei und kurz unter der Oberfläche schwimmt tatsächlich noch wieder ein Manta. Alles in allem keine schlechten Tauchgänge 😁 …. nur halt leider ohne Mondfisch 🥲
    Leer más

  • Fine Dining in Puerta Ayola

    14 de septiembre, Ecuador ⋅ ⛅ 19 °C

    Für unseren letzten Abend in Puerto Ayora haben uns Anna und Philipp das Ayora mit seinem Tasting Menü ecuadorianischen Küche empfohlen. Und es lohnt sich wirklich! Wir bekommen zu allen Gängen eine ausführliche Erklärung zu ihrer Herkunft. Und zwar auf Deutsch! Der eifrige Kellner hat in Konstanz studiert und versucht gerade Forschungsgelder zusammen zu bekommen, um die bisher noch recht unerforschte Pilz-Welt auf den Galapagos Inseln zu studieren.Leer más

  • Jetzt geht’s auf die Humbolt!

    15 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute starten wir zu einer richtig entspannten Uhrzeit. Es geht erst um 11.30 Richtung Boot. Da bleibt vorher genug Zeit noch mal Bargeld zu holen, einen Kaffee zu trinken und die Wirtschaft anzukurbeln.
    Eine Kolonne Taxen bringt uns dann zurück in den Norden der Insel. Wir wechseln in kürzester Zeit von der littoralen, über die aride in die Übergangszone und dann geht es durch die Miconia Zone wieder Richtung Hafen. Rund sieben verschieden Klimazonen hat die Insel.
    Gerade am Hafen angekommen, werden wir flugs aufs nächste Zodiac verfrachtet. Dieses bringt uns mehr oder weniger trocken zur Humbolt Explorer.
    Jetzt ist dann erst mal ein wenig warten angesagt, der 16. Gast (reist alleine) ist noch nicht eingetroffen. Sobald wir vollzählig sind, steht Mittagessen auf dem Plan 😋
    Leer más

  • Mein erster Tag auf dem Tauchboot ☺️

    15 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 24 °C

    Für mich ist es ja tatsächlich die erste Reise auf einem Live-a-Board. Der Großteil der Truppe hat schon die verschiedensten Schiffsreisen gemacht. Trotzdem sind wir mehr oder weniger fast alle von unserem Schiff positiv beeindruckt (hier haben definitiv alle ausreichend Platz für ihren Tauchkrams 😁). Wir bekommen ein tolles Mittagessen und danach werden uns die Kabinen zugeteilt. Kathrin und ich können sich echt nicht beschweren. Wir haben eine top Kabine. Anschließend werden wir alle für unser erstes Briefing zusammen getrommelt und es gibt eine kurze Übersicht zu den Abläufen an den nächsten Tagen. Dann ist Freizeit angesagt bis zum Safety Drill. Der startet um 17:45.
    Danach gehts in den angenehmen Teil des Abends über - Welcome Drinks mit der Crew 🍹und Abendessen (gab ja auch schon lange nichts mehr 😅).
    Leer más

  • Mosquera die Zweite

    16 de septiembre, Ecuador ⋅ ☀️ 22 °C

    Kurz vor sechs klingelt der Wecker und um 6:15 steht Briefing an. Check Dive dürfen wir ausfallen lassen, da wir ja jetzt schon ein paar Tage getaucht sind, daher geht’s direkt wieder nach Mosquera. Planmäßig sitzen wir um kurz vor sieben auf dem Boot (Flossen werden hier Cinderella Style angezogen 😬) und um sieben wird abgetaucht. Die Sicht ist leider wieder schlechter, aber für einen Hammerhai, ein paar Adlerrochen, einen Thunfisch und ein paar Schwärme reicht es. Zurück auf dem Boot hilft uns die komplette Crew (einschließlich Kapitän) beim Ablegen der Tauchausrüstung. Noch nie so einen Service gehabt! Frühstück steht auch schon bereit. Nach einer fixen Stärkung gibt’s das nächste Briefing und schon geht’s zurück ins Wasser. Besser ist die Sicht leider nicht geworden, aber man kann auch nicht bei jedem Tauchgang alles sehen. Und tatsächlich schwebt kurz vor dem Auftauchen noch ein gigantischer Manta über unsere Köpfe hinweg 😍. Natürlich gibt es kaum das wir oben sind Mittagessen, wir müssen ja wieder zu Kräften kommen 😬Leer más

  • North Seymour zu Fuß

    16 de septiembre, Ecuador ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einer kurzen Einweisung in die Verhaltensregeln starten wir unseren North Seymour Landgang. Die Insel ist dicht bevölkert von Fregattvögel, die entweder noch auf der Suche nach einem paarungswilligen Partner sind, schon brüten oder bereits Nachwuchs behüten. Auch bei den Blaufußtölpeln sind alle Stadion der Fortpflanzung zu sehen. Einige sind am Eier ausbrüten und andere putzen ihren Nachwuchs oder versorgen selbigen mit Nahrung. Wir haben Glück und sehen auch ein paar Land Iguanas. Damit haben wir zwei der drei Iguana Arten der Inseln gesehen. Auf Isabella gibt es seit einigen Jahren noch Pinke Iguanas. Diese leben jedoch am Krater des Vulkans und sich daher eher schwer zugänglich 😅
    Zurück an Board ist der Küchenchef scheinbar der Meinung, dass der Spaziergang uns völlig geschafft haben muss - daher gibt es Empanadas und Sushi um die 2,5 Stunden bis zum Abendessen zu überbrücken 🤦‍♀️
    Leer más

  • Wolf Island (1)

    17 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach 16 Stunden Überfahrt haben wir unser Ziel erreicht: Wolf Island. Hier werden wir von Delfinen begrüßt, die über den Tag verteilt immer wieder in Erscheinung treten. Vier Tauchgänge stehen auf dem Plan. Den ersten starten wir planmäßig um sieben Uhr (natürlich wieder vor dem Frühstück). Tauchplatz am frühen Morgen ist Coral Reef. Der zweite Tauchgang findet dann gut gestärkt an der Shark Bay statt. Beide sind recht ergiebig. Wir sehen Galapagos Haie, Hammerhaie, Barrakudas, Schildkröten und Adlerrochen. Und nicht zu vergessen Muränen, wohin das Auge reicht. Selten so viele Muränen gesehen 😅. Auf dem Rückweg zur Humbolt leisten uns zwei junge red-footed Boobies auf unserem Panga Gesellschaft. Tatsächlich ist das Oberdeck der Humbolt fast vollständig von Boobies in Beschlag genommen. Die arme Mannschaft kommt mit dem Putzen gar nicht hinterher 😅.Leer más

  • Wolf Island (2)

    17 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 22 °C

    Den dritten Tauchgang bei Landslide hätte man sich wirklich sparen können. Wir kämpfen mit Strömung und Brandung und bekommen nichts zu sehen. Ich bin so frustriert, ich will eigentlich den vierten ausfallen lassen. Die Sicht war auch immer schlechter geworden, sodass meine Motivation echt im Keller ist. Gott sei Dank habe ich jede Menge FOMO und gehe mit. Denn unser Durchhaltevermögen wird belohnt: wir beenden den Tag mit Galapagos Haien, einer Schule Hammerhaie, Seelöwen, Delfinen und Schildkröten sowie einem riesigen Schwarm Barrakudas.
    Für unser heutiges Abendessen hat sie die Crew eine Überraschung für uns ausgedacht. Auf dem Oberdeck wird gegrillt! Ein sehr schöner Ausklang für den Abend ☺️
    Um 20 Uhr sind wir alle eigentlich so platt, das wir fast schon ins Bett gehen könnten 🥱
    Leer más

  • Ein Morgen in der Shark Bay

    18 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 22 °C

    Alles wie gehabt, kurz vor sechs geht’s aus den Federn, schnelles Briefing und vor sieben sind wir bereits im Wasser. Die Strömung hat seid gestern definitiv nicht nachgelassen. Also heißt es wieder festkrallen und nach Haien Ausschau halten. Die enttäuschen uns nicht und leisten uns bald Gesellschaft: Galápagos und Hammerhaie. Auf dem Riff schwebt nebenher ein Adlerrochen entlang. Wir lassen uns von der Strömung ein wenig weitertreiben und suchen uns einen neuen „Ankerspot“ zum Haie beobachten. Mein persönliches Highlight sind die Delfine beim safety stop 🥰.
    Auch beim zweiten Tauchgang hat uns die Strömung fest im Griff - selbst die Hammerhaie müssen kämpfen. Unseren Rückweg zum Boot begleitet gleich eine ganze Schule Delfine, springend, Salti schlagend und schwimmend. Wirklich cool!
    Sobald alle an Board sind, legt die Humboldt ab. Es geht nach Darwin. Und wir müssen feststellen, dass Mittagessen bei der Überfahrt ein neues Level an Koordination erfordert 😅.
    Leer más

  • Darwin Island

    18 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach kurzer Überfahrt erreichen wir Darwin Island. Da wir minimal hinter dem Zeitplan liegen, gehts sofort ins Wasser. Weniger Strömung hat das hier leider auch nicht 🤦‍♀️. Aber unser Durchhaltevermögen (knapp 20 Minuten halten wir uns krampfhaft an einem Vorsprung) wird belohnt - wir bekommen einen Walhai zu sehen (den Robert auch richtig gut auf Kamera einfängt)! Beim zweiten Tauchgang haben wir nicht mehr ganz so viel Glück (ich eh nicht, meine Kamera will mal wieder nicht angehen), aber immerhin bekommen wir eine ganze Schule Hammerhaie zu Gesicht. Und wir können beobachten, wie völlig unbemerkt von Chris ihm zwei mal eine Muräne übers Bein gleitet.Leer más

  • Orcas!!!

    19 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute Früh ist die Strömung zum Glück moderater. Wir können vielen Hammerhaien dabei zuschauen wie sie sich putzen lassen. Die obligatorischen Schildkröte darf natürlich auch nicht fehlen. Aber das richtige Highlight erwartet uns an der Oberfläche. Fünf Orcas tummeln sich in der Nähe des Riffs. Laut unseres Skippers haben sie gerade einen Hammerhai zerlegt. Wir können noch sehen wie sich die Fregattvögel Hammerhaireste aus dem Wasser fischen.
    Als wir uns gerade für den zweiten Tauchgang fertig machen, ziehen die Orcas noch einmal an unserem Safari Boot vorbei. Am Riff bekommen wir sie leider nicht zu sehen. Aber dafür wieder jede Menge Hammerhai und Fischschwärme. Anders als die Delfine haben sich diese von den Orcas (noch) nicht vertreiben lassen.
    Als wir zum dritten Tauchgang aufbrechen sehen wir bestimmt 100 Delfine, allerdings gesellen sie sich unter Wasser nicht zu uns. Und Delfine heißt keine Orcas mehr. Aber Grund zur Beschwerde gibt es trotzdem nicht. Erst tummeln sich an der Riffkante etliche Hammerhaie und dann sehen wir noch eine Schule von mehr als 100 Stück um uns herum als wir Richtung safety stop schwimmen. Definitiv ein Beeindruckendes Erlebnis!
    Und auch beim vierten Tauchgang heute nimmt die Schlagzahl an Hammerhaien nicht ab. Ich habe vorher noch nie so viele Haie gesehen 😳
    Leer más

  • Zurück an Wolf Island

    20 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 23 °C

    In a nutshell: Haie, Delfine und ein Orca 😬 (natürlich auch ein Adlerrochen, Gringos en masse, Papageifisch und so weiter und so fort 😄). Dafür hat sich das Aufstehen um 5:45 nun wirklich gelohnt. Unser erster Tauchgang war wirklich mehr als erfolgreich.
    Beim zweiten fehlen zwar leider Delfine und Orca aber wenigstens die Hammerhaie leisten uns weiterhin Gesellschaft.
    Kaum vom zweiten Tauchgang zurück geht es auch schon das dritte und letzte Mal runter (spätestens um 15 Uhr müssen wir die Rückfahrt Richtung Baltra antreten, denn diese wird wieder rund 16 Stunden dauern). Auch bei unserem letzten Tauchgang bei Wolf & Darwin enttäuschen die Haie nicht 😄. Nur der Orca kommt leider nicht zurück 😔.
    Leer más

  • Äquatortaufe auf der Humbolt

    20 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 23 °C

    Kurz nach Beendigung des dritten Tauchgangs starten wir die Überfahrt. Einige der Boobies begleiten uns. Nur das Platznehmen fällt dem einen oder anderen bei voller Fahrt etwas schwerer 😬.
    Heute Nacht überqueren wir zum zweiten Mal in dieser Woche den Äquator. Und das muss natürlich gebührend zelebriert werden. Zu diesem Zweck unterweist uns die Crew im ihr geheimes Ritual: erst gibt’s einen Schnaps und dann verwandelt man sich in sein Spirit Animal 😁. Vertreten sind Seelöwen, Pinguine, Boobies, Galapagos Haie, Hammerhaie und Orcas 😄
    Anschließend gibt es natürlich wieder ein Festmahl - heute zur Abwechslung mal Lasagne als Sättigungsbeilage🙈
    Leer más

  • Cousin Rock

    21 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute müssen wir ein letztes Mal um 5:45 aufstehen. Pünktlich um kurz vor sieben starten wir den ersten Tauchgang am Cousin Rock. Haie sind hier definitiv rarer. Ich sehe nur eine kleine Weißspitze. Die Mobulas verpasse ich leider. Aber wenigstens das Seepferdchen sehe ich, nachdem Daniel bestimmt fünf Minuten lang verzweifelt drauf zeigt 😅. Bild wird bei mir natürlich nichts, aber Peter mit dem verflixten iPhone macht ein super Video!
    Unser Küchenchef haut fürs Frühstück noch mal einen raus; er hat für mich extra eifreie Pancakes gemacht 🥳.
    Unser letzter Tauchgang ist dann noch mal etwas ereignisreicher: ein Weißspitzenriffhai, ein Stone Scorpionfish, ein Mobular, ein paar Adlerrochen und ein riesiger Schwarm Barrakudas sind zu sehen 🥰.
    Der Küchenchef enttäuscht auch beim letzten Lunch nicht: es gibt Lobster für alle 😋
    Leer más

  • Ausflug zu den Tortoises

    21 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 25 °C

    Am Nachmittag will uns die Mannschaft von Board haben (Boot muss gereinigt und betankt werden) und hat einen Landausflug für uns organisiert. Unser lokaler Führer ist wieder David (hatte uns schon North Seymour gezeigt). Zunächst schauen wir uns einen riesigen Lava Tunnel an. Davon gibt es auf der Insel unzählige und in allen Größen - teilweise nur einen Arm breit 😅. Wir besichtigen zum Glück einen, in dem wir mehr als komfortablen stehen können 😄. Und dann geht’s zu den Landschildkröten! Einige hier sind mehr als 100 Jahre alt. Wir sehen hauptsächlich männliche Schildkröten, weil viele Weibchen noch auf dem langen Weg zurück vom Strand sind. Sechs Kilometer laufen die Weibchen, um ihre Eier am trockenen Strand abzulegen und treten dann den ebenso langen Heimweg an.
    Zum Abendessen fahren wir dann noch mal nach Puerto Ayora. Wir sind leider leider ein bisschen früh dran und müssen daher die Zeit mit noch ein wenig mehr Shopping und Cocktails vertrödeln 😬. Für unser Abschlussdinner leisten uns unsere Guides Daniel und Jonathan zusammen mit ihren Familien Gesellschaft. Ein wirklich gelungener Abschluss!
    Leer más

  • Alles vorbei 😭

    22 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 21 °C

    Koffer sind gepackt, das letzte Frühstück ist gegessen und wir werden jetzt für den ersten Teil unseres Rückfluges nach Baltra verschifft 😢
    Jonathan und Daniel begleiten uns noch bis zur Gepäckaufgabe und dann sind wir auch schon auf uns alleine gestellt 😅.Leer más

  • Erster Zwischenstopp: Guayaquil

    22 de septiembre, Ecuador ⋅ ☁️ 30 °C

    In Guayaquil halten wir uns leider wesentlich länger auf als gedacht, drei Stunden um genau zu sein 🤦‍♀️. Jetzt heißt es zittern, dass wir den Anschluss in Amsterdam morgen bekommen 🙈

  • Zweiter Zwischenstopp: Schiphol

    23 de septiembre, Países Bajos ⋅ ☀️ 17 °C

    Natürlich verpassen wir unseren Anschluss in Amsterdam. Aber fünf Stunden später sind wir alle auf dem letzten Flieger nach Frankfurt. Die Wartezeit haben wir einfach mal mit Bier überbrückt 🍻

  • Geschafft!

    23 de septiembre, Alemania ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir haben zwar fast nicht mehr dran geglaubt, aber wir haben es doch noch nach Frankfurt geschafft. Eine tolle Reise wars!

    Fin del viaje
    23 de septiembre de 2025