• Ina Bienert

8 Wochen Urlaub

Erstmal immer nordwärts... Leia mais
  • Anreise nach Korsika

    1–2 de out. 2023, Itália ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Reise geht weiter - Wir machen uns auf den Weg nach Korsika. Die Anfahrt über die A9 ist nervig, weil viel Verkehr, Stau und Vollsperrung, die umfahren werden muss. Abendessen gibt es für uns im Tegernseer Brauhaus. War sehr lecker und das große Bier kostet nur 3,50€. Wir übernachten mal wieder auf einem Wanderparkplatz in Kreuth. Am Achensee in Tirol tanken wir nochmal günstig (1,74€). Wir umfahren den Brenner über die Landstraße, was sich als dämlich heraus stellt, weil es kaum vorwärts geht. In Sterzing halten wir bei unserem Lieblings-Spar und füllen unsere Vorräte auf. Die weitere Fahrt verläuft unspektakulär und zügig und pünktlich zum Abendessen sind wir in Ponsacco in der Toskana und essen mega leckere Pizza und Pasta. 20:30Uhr kommen wir am Fährhafen in Livorno an und bekommen den letzten Platz auf dem Stellplatz. Wir gehen noch ne Runde im Hafen spazieren und verbringen ne überraschend ruhige Nacht.Leia mais

  • Ghisonaccia

    2–5 de out. 2023, França ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute geht es mit der Fähre nach Korsika. Dort waren wir vor 18 Jahren schon einmal, können uns aber nicht mehr so recht dran erinnern. Das Boarding auf die Fähre verläuft auf alle Fälle genau so chaotisch wie damals und die Fähre selbst scheint seitdem auch nicht wirklich mal geputzt worden zu sein. Mit einer Stunde Verspätung geht es dann endlich los. Wir holen uns einen Cappuccino zum Frühstück. Die Croissants sind schon kurz nach dem Ablegen ausverkauft. Wir halten tapfer bis zum Mittag durch. Es gibt Pommes und Lasagne. Geschmacklich gerade so zu ertragen, preislich absolute Oberklasse. Irgendwann legen wir in Bastia an. Jetzt dauert es wieder eine Stunde bis sich der Knoten aus zugeparkten Autos auflöst und wir können endlich runter fahren. So ne italienische Fährüberfahrt ist nix für schwache Nerven. Da sehnt man sich glatt nach Skandinavien zurück. Wir fahren erstmal in den französischen Supermarkt und sind völlig überfordert von der Fülle des Angebotes. Selbst auf der Insel gibt es eine riesige Weinabteilung und fast alle Weine sind auch von der Insel. Wir fahren mehrere Campingplätze an, aber die sind entweder schon geschlossen, hässlich oder gut gefüllt mit hippen Elternzeittouristen. Landschaftlich gefällt es uns auch nicht so richtig im Nordosten und wir beschließen noch ein ganzes Stück in den Süden nach Ghisonaccia zu fahren. Dort hatten wir den Urlaub vor 18 Jahren, damals noch im Zelt, auf einem Campingplatz verbracht und haben den Strand in guter Erinnerung. Und so ist es auch immer noch. Der Campingplatz ist ziemlich leer und mit 28€ auch recht günstig. Der Strand ist super. Toller Sand, super klares 24Grad warmes Wasser, keine Algen oder Quallen. Und so verbringen wir einfach mal zwei Gammeltage am Strand. Wir schlafen ausgiebig aus, kochen am Abend was Schönes, lesen, relaxen u.s.w.Leia mais

  • Sari Solenzara

    5–7 de out. 2023, França ⋅ ⛅ 24 °C

    Weiter geht es für uns in die Berge des Bavella-Massivs. Die Fahrt ist mit 25km nicht sonderlich weit. Unterwegs gibt es einen kurzen Stop beim Lieblingssupermarkt Leclerc. Wir finden einen schönen Campingplatz direkt an einem Fluss mit Badegumpen. Ausnahmsweise gibt es hier - für Korsika absolut untypisch - Klobrillen. Beim abendlichen Spaziergang testet Matthias auch gleich mal die Wassertemperatur - ist nicht kälter als das Meer. Überhaupt haben wir hier für Oktober noch riesiges Wetterglück. 27Grad und strahlender Sonnenschein und das Wasser hat 23 Grad. Matthias macht am nächsten Tag eine kurze Flusswanderung. Ich bleibe beim Fluss am Campingplatz. Insgesamt sind wir seit Ewigkeiten mal wieder richtig faul und machen echten Urlaub. Vor 10Uhr gibt's selten Frühstück und unser Aktivitätslevel hält sich in Grenzen. Muss nach unseren verrückten Reisen der letzten Jahre vielleicht auch einfach mal sein.Leia mais

  • Porto Pollo

    7–10 de out. 2023, França ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir fahren einmal quer über die Insel. Die Straßen sind hier eine Katastrophe. Schmal, kurvig, kaputt und hinter jeder Kurve muss man mit einem Wildschwein, einem Hund oder einer Kuh rechnen. 100km sind mehr oder weniger eine Tagesaufgabe. Wir bummeln ne Runde durch das Bergdorf Sonza und wollen einen Kaffee beim Bäcker trinken. Die Auslage ist gut gefüllt, die Tür steht offen, der Bäcker sitzt vor der Tür und erklärt uns aber dass er jetzt Mittagspause hat🤷‍♀️ Ich vergesse zwischendrin mal aufs Navi zu schauen, wir verpassen einen Abzweig und zack kommen nochmal 26km Umweg dazu. Bei 8 Wochen Urlaub lässt die Hirnleistung und die Konzentrationsfähigkeit merklich nach. Wir steuern einen auf P4N gehypten Campingplatz an. Der ist gut gefüllt und wir können den Hype nicht so recht verstehen. Wir fahren zu einem Platz in Porto Pollo, der ziemlich schlechte Bewertungen hat und zack... Der isses! Wir stehen traumhaft direkt am Meer ohne Nachbarn. Direkt vorm Auto könnte man super schnorcheln... wenn man einen Schnorchel dabei hätte. Zum Sandstrand sind es 5 Minuten zu Fuß. Und dort halten wir uns dann auch die meiste Zeit auf. Bienie wandert ne Runde (12km) nach Serra di Ferro und findet dort einen weiteren Traumstrand vor. Ich arbeite währenddessen daran meinen VitaminC-Speicher vorm Winter aufzufüllen. Am Abend gehen wir in die einzige Kneipe, die noch weit und breit auf hat sehr lecker essen.Leia mais

  • Das Ende der Reise

    13 de outubro de 2023, Alemanha ⋅ ☁️ 23 °C

    Etwas wehmütig müssen wir den schönen Strand und damit auch das warme Sommerwetter in Porto Pollo verlassen. Die Fahrt führt uns einmal quer über die Insel zurück nach Bastia. Für 200km brauchen wir mehr als vier Stunden. Die Landschaft in den Bergen und die kleinen Dörfer sind wunderschön. Wir werden sicher bald wieder kommen und die Insel noch intensiver erkunden. Kurz vor Bastia finden wir einen Campingplatz. Hier ist ganz schön viel los. In der Hochsaison möchte ich hier nicht sein. Wir genießen noch ein letztes kühles Getränk am Strand. Am nächsten Morgen 8:00Uhr geht die Fähre nach Livorno. Die Fährüberfahrt ist unspektakulär und diesmal läuft es auch nicht ganz so chaotisch wie auf der Hinfahrt ab. 13:00Uhr sind wir wieder an Land und machen uns auf den Weg in Richtung Gardasee. Unterwegs geht uns noch bei voller Fahrt die Kühlschranktür auf und es kommt ewig keine Möglichkeit zum Anhalten. Mit jeder Kurve verteilt sich mehr vom Inhalt im Auto 🙈
    Am Gardasee finden wir dann ewig keinen schönen Campingplatz. Entweder sind die zu oder völlig überfüllt. Am Ende landen wir notgedrungen in Arco und gehen noch Pizza essen. Wir stellen fest, dass nach so langer Zeit Freistehen in Skandinavien und den leeren Plätzen und Stränden auf Korsika ist so ein gut gefüllter Platz nix mehr für uns. Das gilt es auf zukünftigen Reisen zu vermeiden. Wir holen am nächsten Tag noch ein paar italienische Leckereien und fahren durchs Vinschgau nach Samnaun um zollfrei das Auto für 1,50€ zu betanken. Auch die Fahrt zieht sich ewig und statt drei Stunden brauchen wir Dank viel Verkehr und einer Vollsperrung 7. Wir sind genervt und fahren noch weiter in Richtung Deutschland. Letztendlich landen wir mal wieder in der Jachenau. Wir gehen im Gasthof zünftig bayerisch essen - es gibt Schweinshaxe und Käsespätzle. Wir übernachten auf dem Wanderparkplatz. Der ist bereits zeitig gut frequentiert und dementsprechend zeitig ist die Nacht für uns zu Ende. Gegen 10Uhr machen wir uns auf den letzten Weg nach Hause und kommen dort 15:30Uhr an. Und damit ist er tatsächlich vorbei unser 8-wöchiger Urlaub und der Sommer auch. Jetzt steht Wäsche waschen und auspacken an und dann geht am Montag die Realität und das Arbeitsleben wieder los. Aber die nächste Reisepläne sind natürlich geschmiedet und das nächste Mal sind wir dann auch endlich mit neuem Fahrzeug unterwegs.
    Leia mais

    Final da viagem
    15 de outubro de 2023