Aktuell unterwegs
  • aika.und.wir

Euro-Summer 2025

Nach 1,5 Jahren Arbeit ist unser VWT3 Bulli fertig und es geht für uns endlich wieder auf Reisen! Unser Plan lautet: der Weg ist das Ziel 🌍🗺️ Weiterlesen
  • Zuletzt gesehen 💤
    Heute

    Gewitter auf dem Bauernhof

    23.–24. Juni in Deutschland ⋅ ☁️ 26 °C

    Zurück nach Deutschland. Wir haben uns dazu entschieden, jetzt schon langsam die Heimreise anzutreten, denn wir wollen lieber noch ein entspanntes Wochenende zuhause haben, anstatt Sonntagabend zurückzukommen und am nächsten Tag dann gleich zur Arbeit zu gehen. Deshalb führt unser Weg jetzt nach Bayern, wieder mal auf einen Bauernhof, wir lieben es einfach, zwischen den ganzen Tieren und Wiesen zu stehen. Durch Zufall hatten wir wieder mal einen Glücksgriff mit unserem Stellplatz. Wir haben so eine nette Familie kennengelernt, die Dexterrinder züchtet und Campingplätze auf dem Hof zur Verfügung stellt. Mit vielen guten Gesprächen, super süßen Tieren und einer schönen Aussicht haben wir uns hier sehr, sehr wohl gefühlt. Natürlich mussten wir auch einmal das „Hofregal“ mit regionalen und selbstgemachten Produkten erkunden und sind nicht leer ausgegangen. Und: endlich hat es mal gewittert! Wir hatten extrem gutes Wetter, das wirklich jeden Tag. Da freut man sich dann auch mal, wenn es regnet oder gewittert.

    Nach einer Übernachtung auf dem Hof kommt das Ende unserer Reise leider langsam immer näher. Aber mit ganz vielen Erinnerungen im Gepäck haben wir noch ein paar Tage Zeit, uns langsam wieder an den Alltag heranzutasten.
    Weiterlesen

  • Der schönste Spot der Reise

    22. Juni in Italien ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir wollten in die Berge, wir sind in den Bergen! Ich glaube an einem der schönsten Stellplätze jemals. Hab nicht viele Worte dafür. Es war einfach viel zu schön da oben.

    Ok eine Sache muss ich doch noch sagen. Ich hab voll schlecht geschlafen. Weil ich nachts mehrmals aufgewacht bin. Weil ich mich andauernd rückversichern musste, dass wir wirklich da oben stehen! Konnte es einfach nicht glauben, so ein großes Glück zu haben, so einen wahnsinnigen Stellplatz zu finden.Weiterlesen

  • Einmal Prinzessin sein

    21. Juni in Italien ⋅ ☀️ 28 °C

    Uns war ganz schön warm in Kroatien, deshalb wollten wir für ein paar Tage ins Gebirge, um uns etwas zu abzukühlen. Unsere Route führt uns durch Triest. Ich war schon mal hier, jedoch dachte ich mir, wenn wir schon gemeinsam hier sind, muss ich Sören unbedingt mein Lieblingsschloss das Castello di Miramare in Triest zeigen. Dafür lohnt es sich nochmal schnell durch die Nachmittagshitze zu gehen. Aber jetzt heißt es: wirklich in die Berge!Weiterlesen

  • Neue Lieblingsstadt

    20. Juni in Kroatien ⋅ ☀️ 28 °C

    Eigentlich wollten wir in Rovinj nur schnell in einen Laden zum einkaufen springen, weil wir ein paar Dinge brauchten. Wir wollten in die nächstgrößere Stadt und es standen zur Auswahl Pula oder Rovinj. Nach einem ganz schnellen Blick auf Google haben wir uns für Rovinj entschieden. Und was soll ich sagen? War die absolut beste Entscheidung! Ich hab mich so sehr in diese kleine Stadt verliebt. Die kleinen engen Gassen, das helle Wasser, die gut gelaunten Menschen, die Sonne.. Urlaubsfeeling pur. Also, wenn ihr mal in Kroatien seid, lasst euch Rovinj nicht entgehen!Weiterlesen

  • Zwei Nächte

    19.–21. Juni in Kroatien ⋅ ☀️ 30 °C

    Die Reise geht weiter nach Istrien. Eine Frau, die wir auf einem anderen Campingplatz getroffen haben, hat uns hier in Istrien einen ganz besonderen Campingplatz empfohlen. Wir haben uns vorgenommen, endlich mal länger als eine Nacht irgendwo zu stehen. Hier haben wir es dann auch zwei Nächte ausgehalten und konnten so richtig entspannen, ohne das Gefühl zu haben, was zu verpassen, wenn wir jetzt nicht sofort wieder weiterfahren. Das Camp war so unglaublich schön, mit so viel Liebe zum Detail und das beste: man konnte auf dem Platz stehen wo man möchte, ohne abgesteckte Parzellen. Da wir fast alleine waren, hat es sich so angefühlt wie frei stehen. Wir haben wieder die Hängematte aufgespannt und haben die Ruhe mitten in Istrien einfach nur genossen.Weiterlesen

  • In die Dunkelheit

    19. Juni in Kroatien ⋅ ☀️ 28 °C

    Unser nächster Stop: Flugzeugkaverne Zeljava an der Bosnischen Grenze. Durch das Pärchen, welches wir auf unserem ersten slowenischen Stellplatz getroffen haben, wurden wir auf diese Kaverne aufmerksam gemacht. Es sah auf den Bildern sooo cool aus und wir dachten direkt: da müssen wir hin! Eigentlich wollten wir nach der Winnetou off-road Tour schon die Kaverne besichtigen, aber leider war sie aufgrund von Besichtigungen von Politikern geschlossen. Also sind wir am nächsten Tag hin. Dieser Ort war irgendwie mega faszinierend, spannend, gleichzeitig aber auch gruselig. Man konnte komplett mit dem Auto hineinfahren und drinnen war alles dunkel. Das einzige Licht, was es gab, war das Licht von unseren Scheinwerfern. Ich hab mich grade so getraut, für ein Foto den Bus zu verlassen. Ich finde aber, es hat sich gelohnt!

    Von hier aus ging unsere Reise leider alleine weiter. Der Urlaub unserer Freunde neigte sich langsam dem Ende zu und wir haben aber noch ein paar weitere Tage und wollen noch ein bisschen was von Kroatien sehen.
    Weiterlesen

  • Offroad zu Winnetou

    18. Juni in Kroatien ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir haben uns was großes vorgenommen! Uns wurde empfohlen, unbedingt zum Winnetou-Drehort zu fahren. Man kann die „normale“ Strecke fahren, wo man problemlos von der Hauptstraße aus hinkommt. Man kann aber auch die Off-road Strecke durch den Paklenica Nationalpark fahren. Naja, ratet mal für was wir uns entschieden haben 😂 bevor ich hier noch lang aushole, lasse ich die Bilder mal für sich sprechen. Von Frühstück mit wahnsinniger Aussicht, über Bangen und Hoffen, dass der Bulli den Berg hochkommt, bis hin zu Staunen über die Landschaft war alles dabei!

    Und das alles mit zwei Bulli. Einfach genial.
    Weiterlesen

  • Camp Popo

    17.–18. Juni in Kroatien ⋅ ⛅ 25 °C

    Unsere Reise ging wieder genau dahin zurück, wo wir den schönen Sonnenuntergang gesehen haben. Zusammen mit beiden Bullis quer durch Kroatien. Ja, bisschen unnötig, weil wir die Strecke 1:1 am Tag vorher schonmal gefahren sind. Aber dafür, dass wir jetzt zu zweit unterwegs sind und die schöne Landschaft in Kombination mit beiden Autos und unseren Freunden genießen können, haben wir das gerne in Kauf genommen!

    Auf der Fahrt haben wir uns einen Campingplatz rausgesucht. Die Wahl ist auf Camp Popo gefallen. Irgendwie fanden wir den Namen lustig. Hat sich auch ausgezahlt. Denn wir standen komplett alleine! auf dem Platz. Wie cool ist das denn?! So konnten wir uns ungestört ausbreiten, die Hängematten aufhängen, Auflauf machen, Musik hören und einfach die Zeit genießen. ❤️
    Weiterlesen

  • Burger und Städtetrip

    16. Juni in Kroatien ⋅ ☀️ 27 °C

    Nachdem unsere Freunde angekommen sind, haben wir es uns erstmal gemütlich gemacht mit Burger und kalten Getränken. Beim Kochen und essen konnten wir uns schon richtig viel über unsere jeweiligen Reiseerlebnisse austauschen.
    Habt ihr schonmal bunte Burger-Brötchen gesehen?? Die schmecken doppelt so gut wie normale!

    Nach dem Essen ging’s dann in die kürzeste Städte-Besichtigung, die wir jemals gemacht haben. Wir waren sage und schreibe 15 Minuten in Dubrovnik. Aber was soll ich sagen? Ich bin trotzdem begeistert von der Stadt und möchte auf jeden Fall nochmal herkommen, um die Stadt „richtig“ kennenzulernen.
    Weiterlesen

  • 8 Räder. Endlich!

    16.–17. Juni in Kroatien ⋅ ☀️ 27 °C

    Gestern ging die Reise dann weiter nach Dubrovnik. Unsere Freunde, die nach Albanien gereist sind, sind jetzt wieder auf dem Weg nach Hause. Perfekte Gelegenheit, um uns auf dem Weg zu treffen und für ein paar Tage gemeinsam weiterzureisen. Zwei Bullis im Doppelpack. Sieht schon cool aus!Weiterlesen

  • Lebendige Alarmanlage

    15.–16. Juni in Kroatien ⋅ ☀️ 31 °C

    Nachdem wir gemerkt haben, dass Strand und Mittagssonne keine gute Kombi ist, sind wir wieder aufs Festland gefahren. Viele haben uns erzählt, dass die Inseln schöner sind als das Festland. Unser persönlicher Eindruck ist, dass das Festland deutlich schöner ist. Aber vielleicht haben wir auch nur die falschen Ecken der Inseln gesehen.
    Jedenfalls haben wir es in der prallen Sonne nicht mehr ausgehalten, also ran an den nächsten Campingplatz und entspannen im angenehmen Schatten der Olivenbäume. Abends wurden wir dann mit einem wunderschönen Sonnenuntergang beschenkt.
    Die Nacht war dann aber so heiß, dass wir mit offener Heckklappe schlafen mussten. Zum Glück haben wir unsere vierbeinige Alarmanlage dabei 🐶, die alles und jeden in Entfernung auf 10 Meter anbellt.
    Weiterlesen

  • Die dümmste Idee

    15. Juni in Kroatien ⋅ ☀️ 28 °C

    Merke: bei 30 Grad im Schatten mitten in der prallen Mittagssonne mit HUND an den STRAND OHNE SCHATTEN ist KEINE gute Idee 🚫

    Und auch dann nicht, wenn man ca. 200 Meter vom Berg runter an den Strand geht. Und dann wieder hoch. Aus Fehlern lernt man.Weiterlesen

  • 20 Stunden abgeschottet von der Welt

    14. Juni in Kroatien ⋅ ☀️ 26 °C

    Angekommen in Kroatien. Endlich wieder das Meer sehen. Komm, lass uns mal in den Velebit-Nationalpark fahren. Gesagt, getan. Wir haben einen Campingplatz mitten im nirgendwo gefunden. Ohne Erwartungen sind wir dorthin gefahren.

    In unserer Zeit auf diesem Campingplatz hatten wir kein Internet, nichts. Ich habe in meine Handy-Notizen einen kleinen Reisebericht verfasst, den ich euch keinesfalls vorenthalten möchte.

    Reisebericht:

    (Hier ist kein Internet, ich kann das niemandem schreiben, also schreibe ich es hier auf)

    - Die Geschichte spielt (ich mach es absichtlich bisschen dramatisch) im Velebit Nationalpark in Kroatien.
    - Wir sind in einem verlassenen „Dorf“ bestehend aus 3 Häusern ohne Internet, ohne gar nichts. Es gibt eine Toilette, das ist ein Gestell aus Holz wo man sich auf den Boden raufsetzen muss. (Spoiler: Es klappt ziemlich gut muss ich zugeben). Hier fliegen Insekten rum, ich habe noch nie so große Ameisen, Käfer und Bienen gesehen. Und so viele Schmetterlinge.
    - Hier wohnt ein Typ, nur zur Sommerzeit, der hat irgendwie eine Tochter (Gaia), die ist manchmal da. Auch heute. Mit ihrem Freund (Niklas), der aus Deutschland kommt (die haben sich irgendwie im Studium kennengelernt in Deutschland oder keine Ahnung). Also ist hier dieser Vater, der Typ aus Deutschland (der mit uns nur englisch spricht, um seine kroatische Freundin, mit der er auch nur englisch spricht, nicht auszuschließen.) und die Freundin. Und wir.
    - Wir haben vorhin kurz gequatscht und dann hat Gaia gesagt „Falls ihr nachts Geräusche hört, keine Angst haben. Hier läuft eine Herde Wildpferde rum und ein paar Bären.“ BÄREN. Ich hatte sofort Angst.
    - Irgendwann kamen sie dann zu uns und haben uns gefragt, ob wir Lust haben, wandern zu gehen. Ich dachte erst so, ja cool, die sind ja in unserem Alter, kann man halt mal mit denen hier im Nationalpark wandern gehen. Wir sind also los. Der Typ, seine Freundin, wir und ihr Vater. Der übrigens eine Kettensäge in der Hand hatte. Gaia meinte dann nur zu uns: „Keine sorge, er sägt hier nur etwas Holz. Er will euch nicht umbringen.“ hab mich trotzdem bisschen gefühlt wie im Horrorfilm.
    - Wir unterhalten uns die ganze Zeit so über dieses Gebiet, in dem wir grade sind. Wir haben Höhlen gesehen mit großen Steinen, schöne Aussichten auf den Nationalpark und: Bärenspuren. Auf einmal hab ich Angst bekommen. Ich hab so geschwitzt. Aber nicht, weil es anstrengend war. Wir sind keiner Menschenseele begegnet. Das war die längste Stunde und Wanderung meines Lebens.
    - Endlich kamen wir wieder zurück zum Camp. Hier ist wohl Internet, wenn man sein Handy für eine halbe Stunde an einen Nagel an den Baum hängt. Ich glaub das ist ein Joke. Mal gucken was heute noch so passiert. Ich hab irgendwie Angst vor der Nacht.
    - Nachdem wir Abendbrot gegessen haben und uns ein paar Offroad-Karten angesehen haben, wird es langsam dunkel. Wir saßen am Lagerfeuer. Haben uns gut unterhalten. Als ich die ersten Augen im Wald leuchten gesehen hab, war’s vorbei. Schnell ins Auto zu Aika. Ich muss aufs Klo. Aber ich werde keinen Schritt raus aus diesem Auto wagen, bevor die ersten Sonnenstrahlen kommen.
    - Das mit dem Handy hat übrigens funktioniert. War kein Scherz. Eine Nachricht an Papa wurde gesendet. „Macht euch keine Sorgen, uns geht’s gut, aber wir haben kein Internet.“
    - Ich war noch nie an so einem verlassenen Ort. Und irgendwie spüre ich Frieden hier. Dieser Ort ist so faszinierend, weil er so abgeschieden ist. Weil man sich hier auf das Wesentliche konzentriert.
    - Die Nacht ist vorbei. Ich hab erstaunlich gut geschlafen. Der Wald war leise, anders, als Gaia gesagt hat.
    - Ich glaube das war die zugleich gruseligste, aber auch friedlichste Nacht in meinem Leben. Ich möchte nicht weg. Aber es ist Zeit, zu gehen.
    Weiterlesen

  • Wettbewerb auf dem Reiterhof

    13.–14. Juni in Slowenien ⋅ ☀️ 27 °C

    Schon als Kind habe ich Pferde geliebt! Als wir vor zwei Jahren durch Zufall auf einem Reiterhof-Campingplatz gelandet sind, dachte ich mir, immer wieder nochmal! So haben wir also den Reiterhof auf unserer Route angepeilt. Sören wollte nochmal unters Auto schauen, da wir kurz vor dem Urlaub nochmal die Achsmanschetten getauscht haben, weil sie gerissen sind. Und was ist passiert? Sie sind wieder gerissen. Na toll. Kann man weiterfahren? - war meine einzige Sorge. Ja, aber wir können nicht wissen, wie lange das hält. Also gut, hoffen wir mal das Beste! 😅

    Den restlichen Tag ist nicht viel passiert. Am nächsten Morgen hörten wir nur Lautsprecher-Durchsagen auf dem Reiterplatz. Ein Wettbewerb! Wir standen die ganze Zeit wie blöd da und haben den kleinen Mädchen und ihren Islandpferden beim Wettbewerb zugeschaut. Mein inneres Kind war glücklich. 🐎🧡
    Weiterlesen

  • Camping mit Pool

    12.–13. Juni in Slowenien ⋅ ☀️ 26 °C

    Unser nächster Stop führte wieder auf einen Bauernhof. Wir wurden vom Hofhund begrüßt, der etwas Rotes am Bein hatte (Marmelade, wie sich später herausstelle 😂). Wir gingen zur Besitzern, einer süßen Omi, die gerade Marmelade und Kuchen aus Johannisbeeren gemacht hat. Wir schauten uns danach kurz auf dem riesengroßen Hof um. Kühe, Kälber, Esel… und.. ein Pool! 🥹

    Wir haben, was unsere Stellplätze betrifft, echt wenig Anforderungen. Hauptsache es ist sauber. Trotzdem: über den Pool haben wir uns riesig gefreut! Sind dann natürlich auch direkt reingesprungen und haben die strahlende Sonne genossen. Abends dann noch ein bisschen gekocht und glücklich und zufrieden ins Bett gegangen.
    Am nächsten Morgen dann erstmal ab in den Pool und von dort aus ging die Reise wieder weiter. 🫧🏞️
    Weiterlesen

  • Eingeschweißte Gemeinschaft

    12. Juni in Slowenien ⋅ ⛅ 23 °C

    Als unserer Route kamen wir an einem Parkplatz vorbei, auf dem ein anderer T3 stand. Dann meinte Sören: „weißt du was mega cool wäre? Wenn wir jeden T3 ohne Besitzer, dem wir begegnen, ein Polaroid in die Scheibe stecken und liebe Grüße dalassen.“ Ich daraufhin nur: „Ich hab meine Polaroid dabei!“. Keine 2 Minuten später haben wir uns für das Foto direkt neben den anderen T3 gestellt und das ausgedruckte Polaroid zwischen Scheibe und Scheibenwischer eingeklemmt. Wir fragten uns, was sind das wohl für Leute? Ob die sich freuen? Ob wir denen durch Zufall jemals begegnen werden?

    Die Reise ging weiter ins nächste Örtchen, wo wir uns in eine kleine Pizzeria gesetzt haben und uns ganz nett mit 2 Pärchen aus den USA unterhalten haben, die momentan eine Europa-Reise machen. Gu gesättigt ging es dann wieder zum Bulli als wir plötzlich den anderen Bulli gesehen haben, bei dem wir das Bild reingesteckt haben. Und wer war noch dabei und gerade auf dem Weg zur anderen Straßenseite zu unserem Bulli? Die Besitzer vom T3!! Eine kleine Familie aus Bayern 🥹 Sie haben sich mega gefreut und am meisten der kleine Sohn, der uns ganz schüchtern aber ganz glücklich angeschaut hat. Nach einer kurzen Unterhaltung ging dann jeder wieder in seine Richtung. Was war das für ein schöner Moment? 🥹 Dieser kleine, aber doch so prägende Moment füllt uns noch den ganzen weiteren Tag mit Wärme und Vorfreude auf alles, was noch kommt. 🚐🧡
    Weiterlesen

  • Zwischen Ziegen, Schweinen und Gänsen

    11. Juni in Slowenien ⋅ ☀️ 26 °C

    Dieser Platz direkt am Wasser war wirklich wunderschön. Die Schweine direkt neben uns waren ein bisschen.. nun ja, unangenehm für die Nase. Aber auch das hat die Aussicht auf die Soča wieder wett gemacht. Der Platz hat viele Plätze zum Entspannen, entweder direkt am Fluss, am Lagerfeuer oder auf Hängematten. Immer begleitet vom Rauschen des Flusses. Auch hier fiel es uns schwer, weiterzuziehen. Doch das nächste Abenteuer wartet schon auf uns! 🐶🏞️🚐Weiterlesen

  • Auf dem Hippie-Bauernhof

    11. Juni in Slowenien ⋅ ☀️ 26 °C

    Als wir am See standen, an dem wir nur durch Zufall vorbeigekommen sind, haben wir Reisende getroffen, die uns schon mal auf einem vorherigen Campingplatz begegnet sind. Als wir uns ein bisschen über Empfehlungen ausgetauscht haben und sie uns etwas über einen „eher alternativen“ Campingplatz erzählt haben, dachten wir uns: da müssen wir hin!!!
    Kurz angerufen, alles voll. Klar, die Saison in vollem Gange und bei 15 möglichen Stellplätzen ist klar, alles besetzt. Damit haben wir uns nicht zufrieden gegeben. Also los, hin da. Wir kamen auf den Platz rauf und sehen schon, dass gerade 2 andere Camper vom Platz abgewiesen wurden. Wir dachten, keine Chance. Als der Besitzer des Campingplatzes auf uns zu kam und am Telefon mit jemand anderen sprach und meinte „Sorry, we are fully booked!“ waren wir schon kurz davor, wieder weiterzufahren und aufzugeben. Aika bellte ihn nur an. Auf mein „Aika! Aus!“ wurde er hellhörig und fragte: „Aika?“ ich nur: „Yes, her name ist Aika“ - erzählte er uns, dass sein Hund auch mal Aika hieß. Nach einem kurzen Schnack hieß es dann „Ihr seid mir sympathisch, ich finde schon einen Platz für euch.“ Tja. Manchmal muss man einfach dran bleiben. 🥹
    Weiterlesen

  • Frühstück am Fluss

    11. Juni in Slowenien ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute haben wir uns mal gedacht, frühstücken wir „auswärts“ 😂 mit auswärts ist der Fluss gemeint, der direkt neben unserem Campingplatz entlang fließt. Wir wollten uns mal wieder so richtig klassische Brote schmieren, oder wie wir gelernt haben „dicke Bemmen“ 😂😂 Aika hat auch eine kleine Bemme bekommen. 😎Weiterlesen

  • Gedanken zur flexiblen Reiseplanung

    11. Juni in Slowenien ⋅ ☀️ 22 °C

    Wo wollen wir eigentlich hin?
    Tja, das haben wir uns anfangs auch gefragt. Viel wichtiger als das Ziel war uns aber das Fahren selbst. Denn wir wollen mit diesem Urlaub in erster Linie endlich wieder genießen, dass unser Bulli wieder läuft. Dabei ist das Ziel zweitrangig. Trotzdem kann man in 3 Wochen schon einiges erleben. Unsere Freunde sind gerade in Albanien und wir haben überlegt, ihnen hinterherzufahren. Nach kurzer Euphorie und langer Recherche war dann aber leider klar, dass das nichts wird. Zumindest nicht jetzt. Da wir mit Hund reisen, gibt es außerhalb der EU mehr zu beachten, als wir gedacht haben. Rein ist immer kein Problem. Aber raus dafür umso schwieriger. Wir bräuchten für Aika eine Tollwut-Titerbestimmung, um wieder in die EU einzureisen. Wenn man das nicht hat, wird’s schwierig, gefährlich und vor allem teuer. Da wir unter diesen Umständen kein Risiko eingehen wollen, lassen wir es. Klar, alle sagen immer „ach das klappt schon.“ oder „stellt euch nicht so an.“ Wir stellen uns aber eben nunmal genau so an. Manchmal ist es bestimmt zu viel. Manchmal aber auch genau richtig.
    Das ist eben die Sache, die man mit „einfach mal losfahren“ bezahlt. Wenn wir wieder in Deutschland sind, machen wir diesen blöden Test mit Aika. Der ist dann nämlich ein ganzes Hundeleben lang gültig. 🗺️☀️
    Weiterlesen

  • Auf Umwegen 🚤

    11. Juni in Italien ⋅ ☀️ 21 °C

    Eigentlich wollten wir hier gar nicht lang. Aber ein kleines Stück unserer eigentlich geplanten Route war gesperrt, weshalb wir eine kleine Umleitung über Italien fahren mussten. Als wir um eine Kurve fahren wollten, hatten wir uns schon gewundert, weshalb dort an der einen Stelle so viele Autos stehen. Naja, fahren wir auch mal hin. Wenn so viele Autos dort parken, kann da nichts schlechtes sein. Also schnell ran an die Straße und runter auf den kleinen Weg. Ein Blick nach rechts und wir haben sofort verstanden, weshalb hier so viele sind. Dieser See ist so wunderschön eisblau, glasklar und erfrischend. Nach einem kurzen Check haben wir dann sogar Aikas Wasserball aus dem Auto geholt, damit sie auch kurz spielen kann. Es war so unglaublich schön! Als wir nach einer halben Stunde dann wieder zum Parkplatz gegangen sind, haben uns mehrere Reisende auf unseren Bulli angesprochen. Wir haben uns ausgetauscht, gegenseitig Empfehlungen ausgesprochen und nach einem kurzen Blick unters Auto verbunden mit einem „Wow, da hast du ja ordentlich Arbeit reingesteckt.“ sind wir dann wieder weiter auf der Route. Irgendwie schön, mit so vielen verschiedenen Menschen ins Gespräch zu kommen. Auf Umwegen. 🧡Weiterlesen

  • Selfmade Glamping

    10. Juni in Slowenien ⋅ ☀️ 20 °C

    Strom, Wasser und ein paar Lichterketten sind schon ziemlich cool und machen viel her. Ich weiß noch wie wir damals nur mit einem Bett in unserem alten Bulli losgefahren sind. Ohne Strom und mit ein paar Flaschen Wasser. Ging auch irgendwie. Das doofe an Upgrades: man gewöhnt sich dran. Wir können es uns gar nicht mehr vorstellen, z.B. kein Solar, keine Markise etc. zu haben. Und ganz ehrlich, es sieht auch einfach verdammt cool aus! 😎Weiterlesen

  • Mobile Waschmaschine

    10. Juni in Slowenien ⋅ ☀️ 24 °C

    Eine Sache, wegen der wir mitunter doch nochmal Campingplätze ansteuern, ist definitiv die fehlende Reise-Waschmaschine 😂 Gibt es sowas überhaupt?
    Naja, ich habe irgendwann mal dieses Flüssig-Waschmittel für unterwegs gekauft. Als ich mein einziges Handtuch am See nach dem Baden dann endgültig eingesaut habe, musste ich es waschen. Da hat sich natürlich angeboten, das Waschmittel mal auszuprobieren. Hat sich komisch angefühlt, mit einem Behälter Wasser und dem Handtuch darin am Wasserhahn zu stehen und zu schrubben. Aber ich muss sagen: es hat super geklappt! Natürlich ersetzt es keine Waschmaschine. Aber für Reisen ist es mega! 🧺🫧🧼

    (für ein vorher/nachher Foto war ich leider zu ungeduldig 😂)
    Weiterlesen

  • Empfehlungen ignorieren ☀️

    10. Juni in Slowenien ⋅ ☀️ 23 °C

    Das nette Pärchen, das wir auf dem Campingplatz beim Winzer kennengelernt haben, hat uns viele tolle Tipps für Slowenien gegeben. Ein Rat jedoch war, Bled auszulassen, da es sich nicht wirklich lohnen würde. Naja was sollen wir sagen? Wir sind trotzdem an den See gefahren und uns hat es soooo gut gefallen, dass wir sogar mal reingesprungen sind! Kennt jemand von euch Wii Sports Resort? Da gibt es eine Welt mit einem See und einer Burg drauf. Mich erinnert dieser See hier total an das Spiel! (Bella, wenn du das hier liest, schick mir mal bitte diesen Emoji 👑). Das Wasser war total warm und schön. Einfach herrlich 🥹👙💦

    Und das zeigt uns mal wieder, Meinungen beim Reisen gehen sooooo weit auseinander. Am schönsten ist es doch, seine eigenen Eindrücke zu sammeln! 🧡
    Weiterlesen

  • Duschen unter Riesen-Äpfeln 🍎

    10. Juni in Slowenien ⋅ ☀️ 23 °C

    Nachdem wir heute ein königliches Frühstück genossen haben, mussten wir natürlich auch die Outdoor-Dusche ausprobieren. Camping Regel Nr. 2 lautet nämlich: Du gehst nicht duschen, wenn du willst, sondern wenn du kannst! 😂 War schon ein Erlebnis. Mit den Spinnen hab ich mich schnell abgefunden. Aber als ich den riesen Apfel über mir gesehen habe, hab ich mich kurz erschrocken 😂😂
    Bisschen traurig waren wir schon, als wir diesen wunderschönen Hof verlassen haben. Wir haben neben uns ein total nettes Pärchen kennengelernt, auch mit Hund. Die haben uns dann noch viele Tipps gegeben für unsere nächsten Abenteuer hier in Slowenien. Bleibt gespannt! 🥹🚐
    Weiterlesen