• Katja Roch
  • Markus Pauli
Sedang bepergian
Okt 2024 – Feb 2026

Australien K&M

Unsere Reise geht los✈️
📍Erster Stop: Australien
See you soon❤️
Baca selengkapnya
  • Parade in Tanunda

    26 April, Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach dem Aufstehen haben wir noch schnell abgewaschen und sind anschließend nach Tanunda zur deutschen Bäckerei gefahren. Dort kauften wir ein Roggenvollkornbrot, vier Brezen und ein italienisches Oregano-Knoblauch-Fladenbrot.
    An der Straße saßen und standen bereits viele Menschen und warteten gespannt. Also holten wir unsere Campingstühle und setzten uns dazu.
    Nach einiger Zeit fanden wir heraus, dass eine Parade geplant war. Offizieller Start sollte um 10 Uhr sein, doch es war bereits 10:45 Uhr. Online entdeckten wir schließlich, dass die Parade im Nachbarort startete und danach zu uns herüberziehen würde.
    Die Parade bestand aus Trucks mit Themenwagen, tanzenden Gruppen, Fahrradfahrern, Traktoren und vielem mehr.
    Ein besonderes Highlight war ein Traktor aus dem Jahr 1907, der mit Dampf betrieben wurde (vgl. Video).

    Anschließend fuhren wir weiter zum Norton Summit, holten uns zwei Getränke und genossen die Aussicht.
    Kurz vor unserem Haussit machten wir noch einen Stopp bei Bunnings, wo wir weitere Haken, eine Gardena-Kupplung und Elektrobedarf kauften – unter anderem einen Schalter, um Starlink künftig bequem ein- und ausschalten zu können.

    Danach ging es noch in den Kmart. Dort suchten wir nach einem Matratzentopper, da unsere Matratze inzwischen ziemlich durchgelegen ist (wer billig kauft, kauft zweimal …).
    Der Plan: Den Topper jedes Mal umzulegen, damit die drei Einzelteile der Matratze nicht mehr auseinanderrutschen. Mal sehen, ob es funktioniert.

    Zum Abschluss des Tages fuhren wir zu Robert und Natasha nach St. Clair, Adelaide, zu unserem Haussit.
    Bei Pizza stellten wir uns vor und kamen ins Gespräch – dabei konnte ich direkt ein paar Arbeitsaufträge sichern: Elektroinstallationen wie Steckdosen versetzen, Lampen installieren, Leitungen verlegen und das Badezimmer streichen.
    Baca selengkapnya

  • Campsite beside Oval

    25 April, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute sind wir den ganzen Tag am Campingplatz geblieben. Katja hat gearbeitet, ich bin eine Runde gelaufen. Danach spielten wir ein paar Kartenspiele und unser neues Topspiel Mastermind.
    Am Abend wurde noch gegrillt. Leider hatten wir eine nervige Nachbarin, die den ganzen Tag ihren Generator laufen ließ, anstatt sich eine Solaranlage auf das riesige Dach zu bauen. Als ihr der Sprit ausging, kam leider jemand mit einem Quad vorbei, um Nachschub zu bringen. Auch der Quadfahrer war störend, da er so laute Musik spielte, dass ihn jeder auf dem Platz hören musste.

    Beim Laufen bin ich mehrmals an dem Wohnwagen vorbeigekommen – selbst im Abstand von fünf Metern hat es noch stark gestunken.
    Baca selengkapnya

  • Hahndorf (dt. Dorf)

    24 April, Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute gabs mal wieder ein leckeres bayerisches Bier 🍺 im deutschen Dorf Hahndorf. Hier sind wir bissl durchgebummelt und haben eine Breze gegessen. Auch Holzweihnachtsdeko aus DE gab es hier.

    Dann sind wir weiter nördlich gefahren und sind an einem Wasserresort stehen geblieben zum Laufen 🏃‍♂️.
    Die Zeit zum Duschen hat nicht mehr gereicht, da Katja einen Termin hatte, um eine neue Podcastfolge für Camperoase aufzunehmen über Tasmanien.

    Nach dem Podcast wurde das neue Privacy Tent ausprobiert hier wurde Boden und Dach rausgeschnitten damit es als Duschzelt genutzt werden kann.

    Dann wurden das trockene Brot genutzt um Semmelschniedel zu machen.
    Baca selengkapnya

  • Von Voctor Harbour nach Hahndorf

    23 April, Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Von Victor Harbour aus bin ich mit Katja noch einmal den Weg entlanggewandert, den ich gestern schon gegangen bin – er war einfach wunderschön. Danach ging es weiter in Richtung Second Valley. Unterwegs wurden wir auf ein Kunstfestival aufmerksam, für das immer wieder auf der Straße geworben wurde. Einen kurzen Zwischenstopp legten wir im Restaurant in Victor Harbour ein, wo wir einen kleinen Snack genossen. Am Abend quetschten wir uns schließlich auf einen überfüllten Stellplatz und ließen den Tag mit den restlichen Kürbispaddies als Burger ausklingen.Baca selengkapnya

  • Victor Harbour

    22 April, Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach dem letzten Aufenthalt in Lake Alexandria gings weiter über zwei Kostenlose Fähren nach Victor Harbour auf einen Campingplatz. Mal wieder warme Duschen 🚿 und die Möglichkeit zum Wasser auffüllen.
    Ab Abend gabs dann noch Kürbis Burger 🍔.
    Super Lecker.
    Und eine Partie Age of Empires III mit Katja.
    Baca selengkapnya

  • Süßes Küstendorf Robe

    19 April, Australia ⋅ 🌬 21 °C

    Heute Morgen waren wir auf einem sehr kleinen Farmers Market mit lauter Locals, hier haben wir frisches Obst und Gemüse eingekauft und gefrühstückt.

    Dann ging’s weiter nach Millicent wo wir den verbleibenden Einkauf gemacht haben.

    Unser Ziel war Robe nur leider nirgends was frei auf Campingplätzen und Freie gibts in der Gegend nicht.
    Angekommen waren wir beim Leuchtturm am Strand und am Obelisk.

    Dann gings in das Dorf rein wo gerade viele Menschen unterwegs waren, da von der Grundschule ein Fest war. Gefühlt wie ein Verkaufsoffener Sonntag nur eben Samstag 😜 Hier schlenderten wir durch zahlreiche Shops bevor es im West Beach Cantina einen Burrito gab, der Beste den ich in meinem Leben gegessen habe echt hammer 🔨.

    Hast du hier ein Problem, wie mit Campingplatz, erzählst du es wem und der hat meist eine Idee.
    So auch hier eine Empfehlung ein Bauer der sein Feld als Stellplatz vermietet. Hingefahren und hat super gepasst. Leider ist es heute super windig aber hilft ja nix.

    Katja spielt mit Ilona Empire Earth und ich spiele Campaign in Age of Empires. - Zockerabend 💻
    Baca selengkapnya

  • Lake Leake

    18 April, Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Letzte Nacht waren wir an einem Sportplatz an dem Camping ⛺️ erlaubt war.
    Katja hat gearbeitet und ich habe einen Blogbeitrag über Akkus beim Camping, Anwendung und Auswahl von Wechselrichter und weiteren elektrischen Fakten geschrieben.

    Heute gings nach dem Frühstück dann weiter Richtung South Australia 🇦🇺
    Wir haben uns einen Free Campingspot rausgesucht, da jetzt Ferien sind und auf den Campingplätzen fast alles ausgebucht ist.

    Auf dem neuen Platz ist uns aufgefallen, dass wir bereits in South Australia waren was wir nicht bemerkten, da wir dieses Mal über kleinere Straßen gefahren sind.

    Der Platz hat WC und sogar eine Outdoordusche 😍 Dafür ist der See fast ausgetrocknet und ein einziges Matschloch zur Freude vieler Vögel 🐦.
    Baca selengkapnya

  • Frühstücken und der Schock

    17 April, Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Morgen haben wir uns noch von den Faustmanns verabschiedet und sind dann zum Frühstücken in ein Gartencafé – super lecker!

    Danach ging’s noch einkaufen: Lebensmittel, Feuerholz und ein Duschzelt.

    Dann stand noch das leidige Problem mit dem Vakuum im Wassertank an. Bei der Wassernutzung ohne Kompressor entstand immer ein Vakuum im Tank, das nicht entweichen konnte – entsprechend floss auch kein Wasser nach.
    Katja hatte dann die geniale Idee, den Schlauch vom Kompressor einfach ohne Kompressor anzuschließen – so konnte der Tank entlüftet werden und das Wasser wieder nachfließen.
    Sehr smart! Ich hatte mir den Kopf zerbrochen über automatische Entlüftungsventile oder manuelle Ventile aus dem Alltagsbereich – alle ab $50 aufwärts.

    Im Waschsalon wurde nochmal Wäsche gewaschen.

    Dann kam die Nachricht: Das Paket ist angekommen!
    Ein neues Armband für meine Uhr – das alte ist gestern beim Laufen gerissen.
    Kurz Freude, dann ab in die Werkstatt… mit einer bösen Vorahnung.

    Kurzfassung:
    Ersatzteil da, Werkstattleute schon im Feierabend, wir genervt – keine Rückmeldung.
    → Theoretisch heißt das: warten bis Dienstag.

    Langfassung:
    Wir sind um 16:40 angekommen. Es hieß, die Werkstatt schließt um 17 Uhr – aber: niemand mehr da. Laut Website hat sie bis 17:30 geöffnet.
    Da sie es schon einmal verbockt hatten, wollte ich mit dem Verkaufsleiter sprechen. Er hatte mir im letzten Gespräch garantiert, dass das Teil bis spätestens heute (Mi–Do) da ist.

    Wir warten jetzt seit 2,5 Wochen auf dieses Teil – und können unseren Trip nicht fortsetzen, weil sie es kaputt gemacht haben.

    Klar, Fehler passieren. Aber dann muss man auch alles tun, um sie zu korrigieren – und vor allem: klar kommunizieren. Beides wurde mehrfach nicht gemacht.

    Er meinte dann stolz, das Teil sei heute um 15 Uhr gekommen – er wurde extra von einem Kollegen informiert.
    Wir aber: den ganzen Tag auf Rückmeldung gewartet.
    Sein Kommentar bei unserer Ankunft: „Ich wollte euch eh gleich anrufen.“

    Da hätte es mich fast zerrissen. Ich hatte mich zum Glück vorher schon innerlich beruhigt.

    Background:
    Der Einbau dauert laut Werkstatt nur 20 Minuten.
    Wenn er uns wirklich um 15 Uhr angerufen hätte, wären wir 10 Minuten später da gewesen – sie hätten es noch heute machen können. Und wir wären endlich mit funktionierendem Scheibenwischer weitergekommen.

    Aber nein…
    Ich hatte ihm zweimal gesagt, dass das Auto unser Schlafplatz ist – und dass es wichtig ist. Hat er einfach verdusselt.

    Er bot uns dann ein Mietauto an. Ich hab gefragt, ob er zufällig ein Wohnmobil hat.
    → Natürlich nicht.

    Am Ende meinte er: „Am Montag können wir es dann gleich machen.“
    → Dankend abgelehnt.

    Ich habe ihm gesagt, dass wir nach der Reise wiederkommen – und er lieber beten soll, dass es bis dahin nicht regnet. Und dass wir eine Rückzahlung für Angebracht halten, weil er unseren geplanten Urlaub gecrasht hat.

    Mal sehen, was dabei rauskommt.
    Baca selengkapnya

  • Back to the roots

    13 April, Australia ⋅ ☁️ 32 °C

    Nach unserem zweiten Trip Great Ocean Road bis South Australia ging es nochmal zurück, um das Auto reparieren zu lassen. Da die Mechaniker bei der letzten Reparatur das Scheibenwischergestänge kaputt gemacht haben. 🙈

    Am Sonntag waren wir bei Faustmanns (Erster Haussit) eingeladen auf die Farewellparty, da hier der Verkauf des Hauses vorgefeiert wurde.

    Montag:
    Wir dachten das Auto kann am Montag repariert werden dann Call mit dem Service Leiter Mittwoch bis Donnerstag kommt das Teil erst… 🧐

    Dann habe ich noch unsere Scheinwerfer poliert, da diese milchig waren.
    Baca selengkapnya

  • The Grampions NP

    12 April, Australia ⋅ ☁️ 28 °C

    Im Grampions Nationalpark (NP) hat es Dezember bis Februar gebrannt. Man sah viele schwarze Bäume aus denen wieder grüne Blätter raushingen. Hier sind Feuer relativ normal, die Asche dient als Dünger für die neuen Pflanzen.
    Wir waren am Lake Bellfield baden, für einen Bergsee ist 18 Grad schon relativ warm.
    Dann ging es im Anschluss noch zu den McKenzie Falls bevor wir noch 1.5 h zum Campsite fuhren.
    Baca selengkapnya

  • Freshwater Lake

    10 April, Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach MT Gambier ging es für uns weiter zu Port MacDonnell mit einer sehr schönen Küste, hier sahen wir auch eine Robbe und viele Vögel. Dann gab es noch im Ort einen Milchshake und einen Mokka für uns. Katja hat sich noch ein neues weißes Sommerkleid gekauft in einem netten Shop in MacDonnell.

    Am Abend fuhren wir noch weiter Richtung Grampians (Nationalpark) wo wir am Freshwater lake 2 Nächte blieben. Arbeiteten und unseren Camper fotografiert haben.
    Baca selengkapnya

  • Mount Gambier

    9 April, Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Beim Frühstück wurden wir heute von einem Wallaby begrüßt.
    Dann gings vom Bundesstaat Victoria nach South Australia. Was wir allerdings nicht wussten, dass man keine Früchte einführen darf.
    Bissl lächerlich, da sich einfach Landschaftlich nichts verändert hat. Wie wenn man von Kirchweidach nach Trostberg
    fährt und man muss sein ganzes Obst wegwerfen…

    Mit einer Liste checkten wir was betroffen war, dann wurde es in eine Kiste gelegt, die Markus zusammen mit nem Plakat an die Autos in Gegenrichtung verschenken wollten. Leider wollte keiner der ca. 30 Autos/Trucks unser Obst und so gaben wir nach 40min auf.

    Markus aß noch 3 Äpfel 🍎 1 Banane und 1 Packung Trauben 🍇, sodass wir nur noch 3 Tomaten, 4 Avocados 🥑 und 1 Paprika wegschmeißen mussten. Es stand keine Fruchtpolizei o.ä. da, aber man weiß ja nie.

    Dann gings zum Sinkhole in MT Gambier, echt beeindruckend. Bienen 🐝 haben sich in die Höhlen ihre Stöcke reingebaut.

    Am Campingplatz 🏕️ hat es dann gerechnet…
    und heute ist wieder Lauftag (4 pro Woche) für Markus, also Pech gehabt.

    13,4km Lauf mit 290 HM haben es schon in sich, 1:20h hat er gebraucht.

    Dann gings noch 1h in den Hallenpool, des Campingplatzes bevor wir abwuschen und lecker Quinoa Salat gemacht haben.
    Baca selengkapnya

  • Cradle Mountain Nationalpark - Dove Lake

    28 Maret, Australia ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute morgen gings nochmal auf Schnabeltierjagd und wir haben tatsächlich wieder eins gesehen 😍
    Dann gings weiter in den Cradle Mountain Nationalpark. Hier hagen wir gleich mal super viele Mobile von Cruisin gesehen.
    Wir wanderten um den Dove Lake herum (6km Wanderung - moderat)

    Auf dem Rundweg kamen wir an diesem Bootshaus vorbei. Einfach klasse zum Fotografieren.

    Dann auf dem Rückweg hielten wir noch an einem Stop an wo wir Wombats sahen 😍

    Zurück am Campground war Markus noch Laufen 🏃‍♂️. —> über 20.000 Schritte an dem Tag.
    Baca selengkapnya

  • Schnabeltiere und Weinprobe

    27 Maret, Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Achtung sehr viel Text heute!

    Der Morgen startet schon sehr aufregend. Ein Mann kommt mit seinem Pferd auf die Rennbahn und dreht ein paar Runden mit seinem Anhänger (keine Ahnung wie das heißt). Wir sind noch super interessiert und wollen in der nächsten Runde ein Foto machen, als uns auffällt, das der Mann fehlt und der Anhänger seitlich hinter dem Pferd am Boden schleift. Das Pferd hat aber immer noch einen Affenzahn drauf und rennt einfach von der Bahn direkt auf die Straße raus. Da haben wir keine Chance also laufen wir schnell nach hinten auf der Bahn, um nach dem Mann zu schauen. Ein Anderer ist schon da und wir rufen dem Notarzt und helfen dem Mann sich auf einen Stuhl beim Stall zu setzten. Er ist etwas verwirrt und hat vermutlich eine Gehirnerschütterung aber sonst nichts schlimmeres. Als der Krankenwagen kommt und seine Frau da ist verabschieden wir uns wieder und starten unseren Tag.

    Da Tasmanien Heimat der Schnabeltiere ist sind wir auch auf der Mission hier welche zu finden. Damit das auch garantiert klappt haben wir beschlossen mal im Platypus House anzufangen. Direkt daneben ist noch die Seahorseworld, also nehmen wir die auch noch mit. Wirklich sehr spannend. So viele Seepferdchen haben wir in unserem Leben noch nicht gesehen und man durfte sogar seine Hand ins Wasser tun, damit sie sich an deinem Finger festhalten indem sie den Schwanz darum wickeln. Wirklich super schöne und spannende Fische in den verschiedensten Farben und Formen.
    Danach gehts ins Platypus House. Die Zeit bis zur Führung vertreiben wir uns mit Kaffee und Eis.
    Dann gehts auch schon zum ersten Schnabeltier- Jupiter. Ein altes Männchen der sich etwas hat Bitten lassen, um aus seinem Tunnel rauszukommen. Aber dann planscht er fröhlich dahin und klettert auf seinen kleinen Steg, wo er jetzt erstmal eine ausführlich Kratzsession einlegt. Dann gehen wir weiter, um die Damen zu besuchen. Drei weibliche Schnabeltiere in zwei getrennten Becken. Anscheinend gibt es da eine Hierarchie unter den Tieren und die alte mag die junge nicht, also werden sie getrennt.
    Aber auch die drei bekommen etwas Futter und schwimmen fröhlich vor sich hin.
    Danach gehen wir in den nächsten Raum und in dem sind 4 Echidnas. Die sind super zutraulich. Man darf sie zwar nicht anfassen aber sie schieben sich munter zwischen unseren Beinen durch, um zum Essen zu kommen. Als das Essen weg war watscheln sie durch den Raum ohne sich von uns (sitzend auf Hockern) stören zu lassen. Das war wirklich ein cooles Erlebnis die sonst so scheuen Tiere so nah zu sehen.

    Was man auch gut machen kann in Tasmanien ist Wein trinken. Und das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Also ab zum Weingut Swinging Gate für eine Weinprobe. Sehr leckere Weine, gute Käseplatte - was will man mehr?

    Danach fahren wir nach Latrobe - das ist recht bekannt dafür Schnabeltiere zu haben. Also haben wir dort einen Campingplatz in Flussnähe gebucht. Angekommen muss Katja laufen, Markus checkt schonmal die Gegend nach Schnabeltieren. Dann zum Sonnenuntergang gehts auf die Jagd. Aber es ist gar nicht so einfach wie wir dachten. An den ersten Spots sehen wir gar nichts. Etwas später finden wir dann welche aber nur im Wasser schwimmend und es ist schon zu dunkel um es richtig auf den Fotos und Videos zu erkennen. Und mal ehrlich wir haben auch nicht viel gesehen , außer dass da was schwimmt.
    Aber immerhin. Damit können wir uns jetzt dem Abendessen - Nudelsalat- widmen und ins Bett gehen. Am nächsten Morgen müssen wir immerhin zum Sonnenaufgang wieder am Fluss sein.
    Baca selengkapnya

  • Bay of Fire, Halls Fall & LittleBlue Lak

    26 Maret, Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute ist wieder recht viel Strecke auf dem Plan aber wir haben uns ein paar spannende Stops rausgesucht.
    Der erste ist ist der Bay of Fire mit coolen roten Steinen im/am Wasser. Die Fahrt dorthin war auch einfach wunderschön mit vielen Abschnitten am Meer entlang.
    Danach fahren wir weiter zu den Hall Falls. Da ist kaum was los und man wandert ein bisschen vom Parkplatz hinter zum Wasserfall. Aber dort sind wir dann fast alleine. Dann schauen wir noch zu den Rock Pools und machen uns dann auf den Rückweg.
    Nach etwa einer Stunde fahrt kommen wir dann am little blue Lake an, der wirklich seehr blau ist. Markus lässt die Drohne nur noch runter weil der Akku leer ist.
    Anschließend steht eigentlich nur noch fahren für etwa zwei Stunden an. Einen Fahrerwechsel kurz vorm Ziel machen wir noch an der Batman Bridge.
    Übernachten tun wir wieder an einem gratis Stellplatz in Beaconsfield - Neben einer Pferderennbahn.
    Markus geht am Abend noch Laufen mit Stirnlampe 🏃
    Baca selengkapnya

  • Freycinet Nationalpark

    25 Maret, Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute Stand eine Wanderung auf dem Plan die uns von vielen Bekannten empfohlen wurde. Erst mal zum Visitor Centre für den Parkpass und dann weiter zum Parkplatz.

    Dann geht die ca. 13km Wanderung los mit dem Anstieg zum Wineglass bay Lookout. Dann über 900 Stufen runter zum Wineglass bay selbst und dann recht entspannte 2km flach dahin zur andern Küste einmal quer rüber zum Hazards Beach. Anschließend wieder zurück zum Parkplatz. Eine wirklich tolle Wanderung.
    Nach einer kurzen Bagelstärkung im Wohnmobil geht die Fahrt weiter nach St Helen. Unterwegs buchen wir koch den Campingplatz.
    Dort angekommen müssen Katja und Markus mal wieder laufen gehen, Helga bereitet solange das Grillzeug vor. Nach dem Joggen geht Markus also an den Grill und danach fallen wir aber auch tot ins Bett.
    Baca selengkapnya

  • Walk, Beach & Bridge

    24 Maret, Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute wollten wir eigentlich schon in den Freycinet National Park. Wir haben unterwegs aber einige Stops gemacht sodass wir dann nur bis kurz vor dem Nationalpark gekommen sind. Die Campingplätze im Park waren leider alle ausgebucht, also haben wir uns einen gratis Stellplatz etwa 20min vor dem Park rausgesucht.
    Der erste Stop war ganz spontan in einem kleinen Park mit Skulpturen neben der Straße. Wir haben uns die Füße etwas vertreten und hatten Glück und haben eine Echidna (Ameisenigel) getroffen. Der hatte aber wohl ein bisschen Angst vor uns und hat sich zusammengerollt.
    Der nächste Stop war an einem schönen Strand wo wir eine halbe Stunde zum Muscheln schauen und Sonnetanken genutzt haben.
    Dann noch kurz bei einer alten Steinbrücke gehalten, die von Sträflingen gebaut wurde. Die hatte auf den Mauren rechts und Links Steinspitzen damit die Rinder damals nicht in die falsche Richtung gelaufen sind.
    Danach haben wirs dann an unseren Stellplatz geschafft. Und ich sags euch: keine Minute zu früh. Wir sind angekommen und der Platz war schon ziemlich voll aber wir haben noch ein Plätzchen gefunden. Über den Abend hinweg haben wir aber viele Neuankömmlinge beobachtet die ein bisschen verzweifelt waren und sich dann noch irgendwo reingebazt haben. Der Stallplatz war wirklich sehr schön mit Flusszugang (aber zu Flach und schlammig zum baden).
    Zum Abendessen gabs Nudeln mit Tomatensoße und dann gings auch schon ins Bett.
    Baca selengkapnya

  • Port Arthur Historical Site

    23 Maret, Australia ⋅ ☁️ 15 °C

    Port Arthur ist ein ehemaliges Gefängnis in der Sträflingskolonie Australien im australischen Bundesstaat Tasmanien und heute eine der bedeutendsten Touristenattraktionen der Insel.
    Diese wurde 1830 gegründet. Wir hatten etwa 2 h Zeit, da wir davor noch an mehreren Punkten stehen geblieben sind.

    Im Anschluss mussten wir noch 5 Campingplätze durchtelefonieren bis wir einen Campingplatz 45min weiter nördlich gefunden haben.

    An diesem war Katja und ich noch laufen - super schöner Sonnenuntergang😻☕️
    Baca selengkapnya

  • Flug nach „Tassie“

    23 Maret, Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Wenn man von Tassie spricht geht es um Tasmanien.

    Heute sind wir mit Helga rüber geflogen. Um 5:30 Uhr sind wir aufgestanden 8:30 Uhr war Abflug.
    Verlief fast alles glatt

    In Tasmanien angekommen - Bei den Einfuhr von Lebensmittel habe ich mich fast mit den Behörden angelegt - wir hatten eine Schachtel mit Tomaten dabei. Ich wollte sie nicht mehr in mich reinstopfen, da wir schon 3 Äpfel und Bananen gegessen hatten bei der Ankunft. Dann haben wir gesagt, dass wir die dabei haben, dann meinte der Beamte die muss man wegschmeißen. Dann hab ich halt noch schnell eine gegessen. Und dann ist die zweite Zollbeamtin:Lebensmittelsufsicht, die dabei stand sehr agro geworden …

    … vielleicht sollte man noch erwähnen, dass ich gefragt habe, ob ich die noch schnell essen darf und dann einfach eine gegessen habe.

    Dann hat sie mir die Schachtel aus der Hand gerissen und mich halb angeschrien. Der andere Beamte blieb dann ganz cool und hat es mir erklärt. —> hat mehr Eindruck gemacht auf mich als so unprofessionelles Verhalten der Frau.
    Strafe wären theoretisch $200 gewesen für diese Tomate, die ich da gegessen habe.

    Ich hab ihm dann auch erklärt, dass ich es halt super schade finde wenn so viele Lebensmittel weggeschmissen werden und dass ich es nicht verstehe kann, denn 50m vor den Behörden war es noch voll in Ordnung das Obst/Gemüse zu essen.
    Tja, die sitzen am längeren Hebel und können Macht ausüben… 🙁

    Dann gings mit Uber zum Depot, wo wir das Wohnmobil nach kurzen Einweisung bekamen.

    Next Step war das Einkaufen für den Trip. Der Kassier hat soo lange gebraucht es war jemand vor uns und an den Nachbarkassen wurden wir zwei Mal von neu kommenden Kunden überholt.
    Es dauerte 7:03min bis der Haufen gescannt war, das hätte ich selber in der Hälfte der Zeit durchgebracht, obwohl ich darin wenig Übung habe.

    Dann ging’s los nach Port Arthur und wir stoppten zwischendurch für ein paar Fotos und Brotzeit weil jeder Hunger hatte.
    Baca selengkapnya

  • Kamera Shots von 10/24 - 03/25

    21 Maret, Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    Hier ein paar Fotos von unterwegs alle Bilder sind Raw und nicht bearbeitet, werde mich jedoch mal an die Bearbeitung setzen und noch mehr rausholen aus diesen Bildern.

  • Umzug ins Hotel + 3x in Folge

    18 Maret, Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute sind wir aus der Wohnung von Mitch ausgezogen, davor noch alles geputzt, sodass wir um 9 Uhr draußen waren. Mit dem Uber gings ins Hotel. Hier stellten wir das Gepäck ab und mussten gleich wieder raus, weil es uns beiden nach der Fahrt so schlecht war —> Der Fahrer hat die Kurven enger genommen als nötig und ist durch jede noch so kleine Straße gefahren statt auf den große Straßen 2 min länger zu brauchen.

    In einer Bäckerei haben wir eine Breze gefunden, war nicht so lecker, aber hat den Magen stabilisiert. In der Sonne wurde uns beiden wieder besser, weshalb wir die Zeit bis zum CheckIn um 14 Uhr im Melbourne Museum verbrachten. Hier gab es eine Ausstellung über die Geschichte der Aborigines (super interessant), die Geschichte der Stadt Melbourne (naja) und Dinos (gut gemacht hat uns aber nicht so interessiert).

    Zu unseren neusten Routinen zählt das Laufen. Katja hat sich als Ziel einen 5km Lauf vorgenommen und ich einen 10km Lauf in 45min. Wir haben beide einen Laufplan von Garmin Coach Jeff, der uns in 13 Wochen darauf vorbereitet. Bisher am 3. Trainingstag lief es noch immer super.

    Hat noch jemand Lust mitzumachen?
    13 Wochen jede Woche 3 x Laufen um fit zu werden? Gerne machen wir in Garmin oder Strava eine Gruppe auf. Einfach Melden bei uns.
    Baca selengkapnya

  • Tour mit Ian

    17 Maret, Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute waren wir mit Ian unterwegs, er hat uns Melbourns Geheimecken gezeigt, die wie er meinte, selbst viele Melbourniens nicht kennen.

    Es war eine super Tour mit ihn, er hat und auf Kaffee und Kuchen am Morgen eingeladen und ist immer wieder stehen geblieben, um uns was zu Zeigen, verschiedene Architektur, Fruit bats (riesige Fledermäuse mit einer Spannweite von bis zu 1m), Street arts und viele tolle Aussichten. Er hat uns sogar eine Karte ausgedruckt, dass wir mitschauen können wo wir gerade fahren.

    Wir waren mit ihm fast 4h unterwegs. Zur Info ich habe Ian letzten Samstag beim Parkrun kennengelernt und mit ihm ein bisschen gequatscht und Nummern ausgetauscht.

    Sowas würde dir in Deutschland nicht so leicht passieren. —> die Aussies sind da etwas anders ❤️
    Baca selengkapnya

  • Formula 1 - Qualifying Day

    15 Maret, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Mein erster Motorsporttag an einer Rennstrecke. Ich hab mir die günstigeren Karten für die General Admission besorgt. Hier hat man eigentlich keinen Eintritt zu den Tribühnen, aber wenn man ein bissl raffiniert ist klappts trotzdem 😏 mehr dazu gleich…

    Rund um das Eventgelände waren heute 130.000 Menschen unterwegs vgl. Allianz Arena ca. 75.000 Menschen. Da es ein riesiges Gelände war hat es sich jedoch sehr gut verlaufen.

    Auf dem Gelände waren verschiedene Autos ausgestellt, es gab Workshops, Studenten haben Projekte gezeigt, man konnte sich den Wind 🌬️ einer Fahrt mit 300kmh um die Ohren Blasen lassen oder Einen Formel 1 Autoreifen wechseln.

    Durch ein Ticket von 2023 von einer Freundin für die Schumacher Tribühne in der Section 10 bin ich reingekommen.

    Das Ticket war Hochformat, ich hab es Querformat anzeigen lassen weshalb der Barcode ausgeblendet war. Mit den Finger habe ich das Datum verdeckt und den Namen habe ich einfach gelassen.
    Es war zu dem Zeitpunkt nur eine Indische Kontrolleurin da die nicht so geschaut hat und schwupp war ich drinnen. Dann gewartet bis das Qualifying losging und geschaut eo noch freie Plätze waren und dann dort nidergelassen. Ich saß dann im Premium Segment mit Sonnenschutz.
    Ich habe kein schlechtes Gewissen, schließlich haben sie immer wieder durchgesagt, dass man viel Trinken soll und bei der Hitze in den Schatten bleiben soll. 😜

    Katja war zu Hause fleißig an der Masterarbeit, weil sie das nicht interessierte.
    Baca selengkapnya