Satellite
Show on map
  • Day 33

    Norah Heads

    May 16 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir haben relativ gut geschlafen und sind von Noe geweckt worden. Wir haben einen ruhigen Platz mit unserem Wohmo in der Nähe der Duschen/WC. Jetzt, am Morgen fangen wir eher an zu verstehen, was am Wohmo alles besser sein könnte. Hier eine kleine Mängel/Schwachstellenliste:
    - Garage im Heck ist zu klein. Schalenkoffer passen dort max. 2 Stück rein denn man braucht auch Platz für Campingtisch/-stühle,
    Schläuche für Abwasser/Wasser, Stromkabel etc.. Ja ja.. ich höre bereits die Kommentare: ‘ Wieso nimmt man ein Wohmo und reist mit Hartschalenkoffer’? Aber macht euch mal für 2 Monate und Kinder auf die Reise!
    - für den 3.Schlafbereich liegt im Alkoven ein fast 2 Meter langes Seiten/Verbreiterunsteil.
    Das Ding ist sperrig und ließe sich nur in der Garage richtig verstauen. Wir kriegen es nicht mal stehend in die Dusche rein!
    - wir haben nirgends irgendwelche Haken im Innenbereich, können also keine Tüchlein oder Jacken aufhängen
    - WC/Dusche hat keinerlei Schränke oder Ablageflächen. Wegen obigem Mangel können wir auch nichts aufhängen
    - der Camper wurde nicht wirklich gereinigt. Vor allem der Kühlschrank ist in einem schmuddeligen Zustand
    - die eine Fensterjalousie im Alkoven lässt sich nicht hochziehen
    - wenn eines der Kinder im Alkoven sich dreht, schwankt der Heckteil, wo wir schlafen, beträchtlich
    Aber was soll’s! Wir müssen damit für 3 Wochen klarkommen.
    Wir entscheiden uns, einen Tag länger hierzubleiben.
    Am Nachmittag tummeln sich die Kids auf dem riesigen Luftkissen und als die Sonne vollends rauskommt dürfen sie auch in den Pool. Meine Güte, das Wasser muss etwa 17 Grad sein. Wenn selbst die Kids nicht lange drin bleiben, heißt das was!
    Am späteren Nachmittag machen wir uns auf zum Leuchtturm von Norah Heads. Hätten wir keine Kinder würden wir vielleicht hier eine der Unterkünfte buchen. Die Steinhäuser vor dem Leuchtturm sind zu Unterkünften ausgebaut, die man mieten kann. Sehen sehr romantisch aus.
    Es ist schon dunkel als wir uns zum Restaurant Johnny’s Tapas bewegen. Wir sind zu Beginn die einzigen Gäste und kriegen echt leckere Tapas und Holzofenpizzas und als Dessert einen genialen Espresso Cocktail. ( https://www.johnnytapas.com.au/menus) . Die Kellnerk entpuppt sich als sehr talentierte Barkeeperin. Das hier hat Klasse und ist um Welten besser als das Essen von gestern Abend im australischen Pub mit dem Namen ‘The Club’
    Read more