• Fines Reisen
  • Carolin Dietze
July 2021

Österreich - Lechquellentour

🏔☀️👱🏼‍♀️♥️👱🏼‍♀️🥾🐮 Read more
  • Trip start
    July 3, 2021

    Tannheim im Allgäu - Fallschirmsprung 🪂

    July 3, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    5:00 Start in Leipzig.
    Kleine Karamell-Macchiato-Pause mit gynäkologischer Weiterbildung in der Sonne. Wir verschreiben jetzt auch Vitalpilze 🍄 und sind noch schlauer :)
    Die Fahrt geht mit guter Laune, viel Musik und Essen schnell vorbei und wir kommen bei schönstem Wetter in dem idyllischen Tannheim im Allgäu an. Wir lernen bei Flying Bones Mache aus Rumänien und Fred aus Frankreich kennen - unsere Männer des Vertrauens heute. Denn Caro und ich haben die verrückte Idee einen Sprung aus dem Flugzeug aus 4.000m Höhe zu machen. „Ich heb ab, nichts hält mich am Boden 🎶“ war unser Ohrwurm. In einem kleinen Propeller-Flugzeug geht es zu Fünft (mit Pilot) in Ganzköperanzügen in die Luft - wir genießen die Aussicht auf den BodenSee und die schneebedeckten Gipfel der Alpen. Als die beiden Tandem-Piloten uns an sich anschnallen und wir die Brillen aufsetzen sollen beginnen die Knie zu schlottern. Schwitzige Hände, furztrockener Mund ... mehr muss nicht sagen. Tür auf, Blick in die Tiefe auf kleine viereckige Felder, Beine raus, Kopf ausschalten und in den Nacken und ... ein Sprung mit Rückwärtsrolle ins Nichts! Ca. 50 Sekunden freier Fall. Ab 1.500m dann der Fallschirm, ein kräftiger Ruck und wir segeln über die wunderschöne Voralpen-Landschaft. Wir dürfen sogar selbst lenken :)
    Auf den Schreck gibt es dann am Boden erstmal ein Radler. Wir chillen noch ein bisschen dort und schauen den Auszubildenden beim Fallschirm-Packen und den Trockenübungen zu. Fallschirmspringer stand nie auf unserer Berufs-Wunschliste - aber seit heute sind wir adrenalinsüchtig! Eine Umschulung würde nicht lange dauern - na dann Krankenhaus adieu! ☺️
    Read more

  • Bregenz - Lech

    July 3, 2021 in Austria ⋅ ☀️ 22 °C

    Kurzer Zwischenstopp in Lindau und Bregenz. Die Frage nach dem Nacktbaden am Bodensee wurde bei Käsespätzle und Schorle an der Bregenzer Promenade beantwortet - zwei Männer ziehen einfach neben dem Restaurant blank und springen nackt rein :)
    Wir genießen den Ausblick und gönnen uns einen riesigen Pott Kaasnockerln 🥰 lecker!
    Dann noch 1 1/2 Stunden in nebliger Dämmerung Serpentinen rauf und runter durch die Berge bis nach Lech. 21:45 Uhr Ankunft an der Pension Daniel - sehr zu empfehlen. Die Omi von dort hat uns den Schlüssel an die Tür gehangen, dann wird noch gepackt, geduschte und wir fallen in das super gemütliche Bett mit kuschliger Daunendecke. Kurz nochmal den Sprung aus dem Himmel Revue passieren lassen und dann direkt einschlafen! Was ein Tag!
    Read more

  • Tag I - Lech - Oberlech - Schröcken

    July 4, 2021 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Erstmal lecker Kaffee ☕️ das Frühstück ist richtig lecker hier in der Pension Daniel - frisches Rührei, fluffige Brötchen, geiles Müsli und Obst 🥐🍳🧀.
    Richtige Wanderprofis planen ihre Tour ewig im Vorraus - wir machen das bei drei Kaffee mit der Mutti aus der Pension. Wir entscheiden uns direkt in Lech (1450 m) zu starten und über Oberlech (1660 m) nach Schröcken (1269) zu wandern, um von dort dann die Lechquellrunde zu starten. Wir laufen entlang von wunderschön bunten Blumenwiesen, so vielfältig! Wir machen eine kleine Biologiestunde und machen Pflanzenbestimmung - Trollblume, Klatschnelken, Alpenrose, Baldrian, Enzian ...
    Statt Spotify lauschen wir den Natural-Alpensounds - muhhh & mähhh, klingeling, plätscher. Zwischendurch gibt es bei einer süßen Omi und ihren beiden Enkeln Simon und Kilian 0,5 l frisch gemolkene Milch und Buttermilch zwischen Kühen und Ziegen. Die Omi zeigt uns noch ihre Käse-Spezialitäten und wir kaufen (richtig sinnvoll, noch mehr Gepäck 🥰🧀) 300g Bergkäse. Bis hierhin hatten wir echt bombastisches Wetter, aber dann gegen 13:30 Uhr begann der vorhergesagte Dauerregen. Von Schröcken gehts also im quietschegelben Poncho weiter und hoch auf 1846 m zur Biberacher Hütte. Drei Stunden krasser Platz-Regen 🌧 - nach zwei Stunden haben unsere Sachen aufgegeben. Drei Liter Wasser in den Schuhen, alles ist nass! Wir träumen von einer warmen Dusche, Sauna und einem warmen Gasthaus. Komplett durchgefroren erreichen wir dann gegen 16 Uhr endlich die Hütte! Ihr wisst gar nicht wie glücklich wir waren, als wir sie erblickt haben. Dort angekommen erstmal alle nassen Sachen aufhängen und ausstopfen in den Wärme-Trockenraum, zum Glück gibt es hier sowas! Dann einchecken (45€ pro Person mit Halbpension und DAVausweis) und direkt ein paar Enttäuschungen einstecken: 1. Nur eiskalte Duschen. 2. Nur Bargeldzahlung. 3. Wegen Corona keine Decken. Der Kachelofen lief schon auf Hochtouren, aber so wirklich warm wirkte das hier nicht. Naja, kurz abduschen und erfrieren, trockene Sachen anziehen und an den Ofen setzen. Wirklich warm wurde mir dann aber erst als das Essen kam - Kürbissuppe, Schnitzel mit Kartoffeln und Nussküchle mit Creme. Sehr lecker! Ein paar Runden UNO noch mit Christoph und Daniel vom Bodensee und um 21:30 Uhr ab ins Bett :)

    FAZIT des Tages:
    Kurze Sachen bleiben daheim, mehr warme Sachen einstecken! Dickerer Schlafsack und Trockenshampoo auch wichtig!

    Ohrwurm des Tages: “Blau blau blau blüht der Enzian 🎶”

    Höhenmeter: 1.400
    Kilometer: 22
    Read more

  • Start mit Christoph und DanielNelly 🐮♥️

    Tag II - Biberacher Hütte - Alpschellalp

    July 5, 2021 in Austria ⋅ ☁️ 9 °C

    6 Uhr auf der Hütte: Caro und Fine schlafen noch, alle anderen schon am Packen und Rumwuseln. Oropax auf jeden Fall wichtig! Wir haben schön eng gekuschelt, dann ging das auch mit der Kälte - jeder war mal der kleine oder der große Löffel :) Das Frühstückbuffet war gut, vor allem der Kaffee mit der geilen frischen Kuhmilch!
    Caro klebt ihre Blasen mit gesponsertem Tape ab und wir haben zum Glück wieder trockene Schuhe an - ein Hoch auf den pupswarmen Stinke-Schuhraum (Daniel hat sich in der Nacht um 3 Uhr kurz hier aufgewärmt 😂 weil ihm so kalt war). Draußen genießen wir zum ersten Mal den wunderschönen Blick ins Tal, den wir gestern verpasst haben vor lauter Regen und Wolken. Gegen 8:00 Uhr starten wir mit den Boys von der Hütte, lernen die Kuh Nelly und ihre Lebensgeschichte kennen (Uterustorsion im 6. Monat, Kalb abgegangen, am 5. postoperativen Tag schon wieder hier hoch auf die Hütte gelaufen, jetzt Hütten-Milchkuh) und beginnen die Matsch-Rutsch-Partie ins nächste Tal. An den Leuten, die wir überholen sieht man, wer sich schon auf den Arsch gesetzt hat und wer nicht :)
    Read more

  • Chrischtin und Hotti aus dem SchwabelandMurmeltiere 🦫

    Tag II - Gamsboden - Göppinger Hütte

    July 5, 2021 in Austria ⋅ ☁️ 10 °C

    Im Tal angekommen und den reißenden Fluss überquert, warten ab der Alpschellaalp wieder 900 Höhenmeter auf uns. Zwischen Büffeln und Kühen auf den Blumenwiesen kraxeln wir im Matsch hinauf. Caro und ich genießen von oben den Ausblick und staunen darüber, wie weit uns unsere Füße heute schon getragen haben. Wir verabschieden uns von Christoph und Daniel, die zwei Verrückten wollen heute noch bis zur Freiburger Hütte (unsere dritte Etappe).
    Ab da wurde die Landschaft immer weißer und karger - die letzten überlebenden Blümchen: Leimkraut und Frühlingsenzian 🌸. Damit haben wir überhaupt nicht gerechnet: Schneewanderung im Juli!!! Auf einem großen Wiesenplateau bleiben wir kurz stehen und halten inne, denn überall huschen kleine Felllknäule rum - Murmeltiere 🦫! Sie schnuffeln rum, gucken, hüpfen von Loch zu Loch und sind zutraulicher als wir dachten.
    Die letzten Meter beschreiten wir mit Chrischtiane und Horscht aus dem Schwabeland - super liebe Menschen! Zur Belohnung gibt es selbstgebrauten Birnenschnaps von Horscht alias Hotti, der gut von innen wärmt. Denn Duschen gibt es hier in der Hütte nicht! Nur eine Katzenwäsche im Mkni-Waschraum mit den Omis, die wir schon gestern kennengelernt haben. Sehr intime Momente :)
    Jetzt freuen wir uns auf Brokkolisuppe, Linsencurry und Nussküchle mit Zwetschgenkompott - auf 2245 m schmeckt ein kaltes Radler besonders gut!

    FAZIT des Tages:
    Wir brauchen entweder einen zweiten Trinksack mit Wein, oder einen großen Flachmann, oder auch beides :)
    Außerdem hat sich das Tape am Fuß sehr bewährt!
    Stöcke im Schnee hätten uns den ein oder anderen Arschrutscher erspart :)

    Höhenmeter: 1.300 (⬆️ 880, ⬇️ 480)
    Kilometer: 12
    Read more

  • Die Dresdner Ladies

    Tag III - Sonnenaufgang Göppinger Hütte

    July 6, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 18 °C

    Servus, Grützi und Hallo! So langsam fühlen wir uns wie richtige österreichische Madels mit Wanderschuhen und knackigen Wadeln 🥾!
    5:30 Uhr sitzen wir eingehuschelt in die Alpendecke und genießen den Sonnenaufgang mitten in den Bergen. Rosa beleuchtete Gipfelspitzen, Murmeltiere die um uns herum huschen und eine Herde Steinböcke bei der morgendlichen Felsüberquerung - nur der Kaffee fehlt! Den gibt es aber nur wenig später in der gemütlichen Gaststube mit wahnsinnig schönem Panoramablick.
    Der Gang in den Trockenraum wird zur Routine. Ein herrlicher Duft am Morgen und Stinkesocken auf Nasenhöhe. Meine Icebreaker-Merino Sachen haben sich auf jeden Fall rentiert. Kein Schweißgeruch, ich rieche einfach nach Schaf :)
    Wir rutschen anfangs noch auf Schneefeldern Richtung Tal, die Flora wird aber immer vielfältiger je weiter wir runter kommen. Eine gesangliche Begleitung bekommen wir durch die vier Sachsen-Ladies aus Dresden und Jens Marcus aus Hamburg ist der 7. Wanderzwerg (er erinnert uns voll an Harpe Kerkeling).
    Der Wald ähnelt den Spielfiguren vom Sagaland - einfach märchenhaft hier! Nach 500 Höhenmetern ab wartet ein Krug Buttermilch für jeden im Unteren Älpele. Weiter geht es dann idyllisch im Flussbett vom eisblauen Lech, an dem wir dann auch unseren Mittags Stopp inklusive Abkühlung einlegen. Erfrischt geht es dann stetig bergauf durch Kuhherden Richtung Formarinsee. Dieser liegt wunderschön einsam und eisblau unter der Freiburger Hütte. Mit Blick auf unser Ziel springen wir nackt in den kalten See und genießen die Sonne. Gegen 16 Uhr dann die letzten 100 Höhenmeter, als Belohnung wartet heute ausnahmsweise Mal eine warme Dusche auf uns. Der Tresenmann ist etwas überfordert, weil wir andere Sitzplatzwünsche haben und fast alle Namen von den ankommenden Wanderern wussten ;) Letztendlich sitzen wir mit den Golden Ladies aus Stuttgart, Jens Marcus alias Harpe Kerkeling und Chrischtin und Hotti (an der Hütte gab es natürlich auch wieder Birnenschnaps, den Schnaps Becher haben wir jetzt immer parat :)) am Tisch 10. Es ist eine lustige Runde mit Karottensuppe, Wildgulasch mit Knödeln und Johannisbeer-Quark und wir schmeißen eine Runde Obstler als GuteNachtTrunk.

    FAZIT des Tages:
    Das nächste Mal Feuchttücher - ab Tag 3 kratzt das Hüttenklopapier doch ganz schön an unseren süßen Popöchen.

    Höhenmeter: 1.100 (⬆️ 400, ⬇️ 700)
    Kilometer: 18
    Read more

  • Links oben die Freiburger Hütte zu sehen.
    Von links: Jens Marcus, Dominik alias Manfred, Hotti, Chischtin, Martina, Astrid, Fine, Caro, Gabi

    Tag III - Formarinsee - Freiburger Hütte

    July 6, 2021 in Austria ⋅ 🌧 11 °C
  • Tag V - Madlochjoch

    July 8, 2021 in Austria ⋅ ☁️ 8 °C

    Heute starteten wir überpünktlich von der Ravensburger Hütte (1948 m), denn ab 11 Uhr war Gewitter und Regen angesagt. Sollte die Rechnung auf bei fast 6 Stunden angegebener Gehzeit aufgehen? Mit Kaffee und Brot im Bauch war der steile Anstieg zum Madlochjoch (2437m) eine zähe Angelegenheit. Der angepriesene wunderbare Rundblick zum Arlberg und Lechquellengebirge blieb uns letztendlich verwehrt. Stattdessen wartete eine weiße Wolkenwand, Schneefelder und eine Sichtweite von 20 Metern auf uns. Teilweise steckten wir bis zu den Knien im Tiefschnee. Unterwegs sehen wir einen Briefkasten, der einmal jährlich geleert wird - coole Idee, wir sind dabei und kritzeln was auf eine Karte „Liebe Caro, liebe Fine in der Zukunft, wir hoffen ihr habt heute immer noch so viel Spaß am Wandern und macht jedes Jahr eine Hüttentour ...“.
    Der „sanfte“ Abstieg zum Zürser See (2150m) ähnelte auch eher einer Matschrutschpartie. Am Zürser See umkreiste uns der Hubschrauber in einer Tour - hier entstehen gerade neue Liftstationen. Es ist verrückt, wie ein Skigebiet im Sommer aussieht und welche Arbeit dahinter steckt.
    Die Wetterfee sollte recht behalten. Pünktlich 11 Uhr fielen die ersten Tropfen vom Himmel und endlich kamen auch unsere Regenhosen zum Einsatz. In Zürs (1717m) kehrten wir zur Lagebesprechung in ein süßes Kaffee mit herzlicher Bedienung ein. Aufgrund fehlender Alternativen entschieden wir uns mit Weißwürschten, Brezen, Bowl und Kakao im Bauch für eine verregnete Fortsetzung der Tour. An Abbrechen war nicht zu denken!
    Der Weg zur Stuttgarter Hütte (2310 m) ist kurz erzählt: Kaputzengesichter, Hagel, Regen, Donner und Blitz im Rücken und ganz ganz viel Biss. Oben angekommen wurde mit Zirbelschnaps aus den neuen Tassen angestoßen.

    Höhenmeter: 2.000m (⬆️ 1.200 m, ⬇️ 800 m)
    Kilometer: 16

    Fazit des Tages: Drybags beeeeschte (würde der Schwabe sagen) und Stöcke das nächste Mal nicht zu Hause lassen.
    Ohrwurm des Tages: „It‘s raining man“
    Read more

  • Tag VI - Abstieg nach Lech

    July 9, 2021 in Austria ⋅ ❄️ 3 °C

    Nach einem richtig schönen Abschluss-Gesangsabend in der Stuttgarter-Hütte fing der heutige Morgen etwas entspannter an. Im Kopf waren immer noch das Gitarrenspiel der Darmstädter Jungs und Klassiker wie „Skandal um Rosi“ oder „Mamor Stein und Eisen bricht“. Da das Wetter bis 11 Uhr unbeständig war, haben wir uns die Zeit mit Wizard und Kaffee vertrieben. Nava und Dava, die neuen Hüttenpächter aus Nepal waren sehr herzlich. Sie haben gestern für uns Nepalesische Spezialitäten kredenzt. Die beiden waren Sherpas in Nepal und waren mehrfach schon auf dem Mount Everest. Zum Glück hatten wir mit unserem leichten Rucksack keine Probleme!
    Der wurde 10 Uhr ein letztes Mal regenfest eingetütet und wir schlüpften in die vorgewärmten Stinkeschuhe. Wir verloren den 7. Zwerg Jens Marcus, der seine Tour fortsetzte und stiefelten Richtung Lech. Lange waren Regen und große Schneefelder auf dem Bocksbachsattel (2340m) unser treuer Begleiter. Als es aufklarte, gab es einen letzten Kaffee von Stephan aus unseren neuen Tassen. Je weiter wir abstiegen, umso bewusster wurde uns, dass schon bald eine unvergessliche Zeit zu Ende geht. Aber wir haben uns bereits für eine Tour im nächsten Jahr verabredet (Whats App Gruppe „Team Berg“). Anstatt Gipfelschnaps gab es einen „Tal-Aperol“ mit Jörg und Philipp ... vielleicht aber auch zwei. 🍹 Oma Daniel hat noch ein Daunenbett für uns übrig und schmeißt die Sauna für uns zwei an. Statt Zirbenschnaps gibt es heute Zirben-Aufguss und Sekt! Aufgewärmt und frisch laufen wir dann nochmal ins Zentrum und hauen uns eine große Portion Kääässpätzle 🧀 im Hus 8 rein und lassen den Abend mit den Nordlichtern ausklingen! Jetzt liegen wir zufrieden und mit dicken Bäuchen im kuschligen duftenden Bett.

    Höhenmeter: 1.000 (⬆️ 200, ⬇️ 800)
    Kilometer: 11
    Read more

  • Starnberger See und München

    July 10, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einem Plausch mit der Oma Daniel beim köstlichen Frühstück und einer kleinen Gartenschlauch-Wanderschuh-Entmatsch-Session machen wir uns auf den Weg wieder Richtung Deutschland. In Warth legen wir noch einen Zwischenstopp bei der Sennerei ein, probieren uns durch alle Käsesorten 🧀 und kaufen den Laden leer :). Nächster Stopp ist der Starnberger See - heute ist nämlich Bombenwetter ☀️! Im Ambacher Erholungsgebiet lassen wir uns nieder, geniessen das herrliche Wasser mit Blick auf die Berge und lesen. Eine Unterkunft haben wir bisher noch nicht ... so entsteht die Idee mal Münchner Luft zu schnappen. Gegen Abend fahren wir also noch die 45min bis ins Zentrum und checken in einem Hotel ein. Kurze Dusche und los gehts :) Auf dem Viktualienmarkt gibt es dann ein deftiges bayrisches Abendbrot - der Kellner fragt nach unserer Monster-Bestellung “Kommt da noch jemand?” 😂 uuupsi. Die Stadt ist wahnsinnig voll und alle sehr touchy ... muss wohl am CSD liegen, überall Regenbogenflaggen! Wir schlendern durch die Gassen, an echt vielen schönen Bars vorbei und sind beeindruckt von der lässigen Atmosphäre. An der Isar steht ein Bierpong-Tisch neben dem anderen und alle genießen den warmen Sommerabend. Ein schöner Abschluss!Read more

    Trip end
    July 11, 2021