Es geht los!

Der Flug ist pünktlich und die Tafeln zeigen eine angenehme Temperatur für Tokio!
Japan - wir kommen !! 😄🇯🇵
Ankunft in Tokio

Beim Landeanflug konnten wir den Fuji sehen und einen Blick von oben auf das sehr dicht bebaute Tokyo werfen. Am Flughafen wurden wir von einer Mitarbeiterin der Agentur in Empfang genommen, die unsOkumaya devam et
Erste Erkundungstour

Nachdem wir uns etwas ausgeruht und frisch gemacht hatten, suchten wir eine mögliche, nicht zu weit entfernte Aktivität für das heiße Wetter. Und so entschieden wir uns, mit Uber zu einem Park inOkumaya devam et
Tokio Stadtführung

Um 10 Uhr traf uns unser Guide Vladimir, der glückserweise sehr gut Deutsch spricht, in der Hotellobby und ging mit uns zum Bahnhof 'Tamachi', nicht weit von unserem Hotel.
Von dort fuhren wir mitOkumaya devam et
Radtour durch Kamakura

Unser Guide Hayato holte uns um 10 Uhr in der Lobby ab, um mit uns per Zug in die einstige Kaiserszadt Kamakura zu fahren, wo wir eine E-Bike-Tour mit ihm unternahmen. Erste Station dieser Tour warOkumaya devam et
Weiterfahrt nach Matsumoto

Mit dem Metro-Fahren in Tokio sind wir inzwischen so vertraut, dass wir ohne Schwierigkeiten durch das dichte, rastlose Gedränge des öffentlichen Tokioter Nahverkehrs zum Bahnhof Shinjuku gelangten,Okumaya devam et
Burg von Matsumoto

Nach dem Frühstück liefen wir zur nicht weit entfernten Burg von Matsumoto. Die Anlage, die ohnehin wie eine Filmkulisse aussieht, ist zudem noch sehr malerisch von einem Wassergraben voller KoisOkumaya devam et
Stadtrundgang Matsumoto

Nach dem Besuch der Burg besichtigen wir den Kasamori-Shinto-Schrein gefolgt von einer vom Thema "Frösche" 🐸🐸🐸 dominierten Einkaufsstraße (Nawate Dori). Danach ging es zum YokashiraOkumaya devam et
Wanderung zu Aussichtspunkten

Eigentlich wollten wir zum Startpunkt der nächsten Komoot-Tour mit einem Uber fahren, bekamen aber keinen, weshalb wir erst durch die Innenstadt laufen mussten und dann recht steil bergauf durch einOkumaya devam et
Fahrt zum Wandern im Kiso Gebirge

zwar hat Matsumoto selbst "nur" gut 250.000 Einwohner, aber da es, ähnlich wie Tokio, von einem weiteren städtischen Einzugsgebiet umgeben ist, muss man zum Wandern ein gutes Stück aus demOkumaya devam et
Nakasendo Route - der Aufstieg

Magome hat das Potential zur Filmkulisse, und ist daher am Wochenende auch bei Japanern ein beliebtes Ausflugsziel, weshalb es leider sowohl im Ort als auch auf dem ersten Stück des Wanderweges rechtOkumaya devam et
Nakasendo Route - zurück ins Tal

Wir hatten auch Glück mit dem Wetter ⛅️, da es immer wieder sonnig war aber nie zu lange herunter brannte und auch immer eine gute Temperatur zum Wandern hatte. Ganz nett war auch ein kurzerOkumaya devam et
Busfahrt nach Takayama

Unsere Weiterfahrt per Bus in die Stadt Takayama gestaltete sich sehr entspannt, da der Bus 🚎erst um 12 Uhr bei strahlendem Sonnenschein ☀️ von Matsumoto aufbrach. Die Landschaft war schön undOkumaya devam et
Erste Runde durch die Altstadt

Die Zeit bis zum Abendessen, für das wir in einem sehr gut bewerteten Steakhaus reserviert hatten, vertrieben wir uns mit einem Spaziergang bei wunderschönem Abendlicht durch die sehr sehenswerte,Okumaya devam et
Morning Market

Nach dem Frühstück schlenderten wir bei strahlendem Sonnenschein ☀️ das Flussufer entlang an vielen kleinen Geschäften in traditionellen Hinzuhäusern vorbei und genossen das bunte Markttreiben.
Takayama Jinya

Bei der Besichtigung dieser alten Holzhäuser, welche in der Edo-Epoche Residenz und Verwaltungsgebäude des Statthalters von Takayama waren, gefiel uns vor allem der sehr schöne japanische Garten.Okumaya devam et
Higashyama Weg

Für diesen Tag hatten wir uns eine Tour durch die Innenstadt, am Stadtrand entlang durch Wälder und schließlich zurück in die Stadt durch Wohngebiete bei Outdoor -Active heraus gesucht. DieOkumaya devam et
Weiterfahrt nach Kanazawa

Nach einem letzten Besuch auf dem charmanten Morgenmarkt von Takayama liefen wir zum Bahnhof, wo wir den Zug nach Toyama nahmen🚉. Dort mussten wir sehr stressig😰 mit viel zu wenig Zeit in denOkumaya devam et
Kanazawa Burg und Gärten

Auf unserer heutigen Tour liefen wir vom Hotel zu einem Shinto-Schrein und von dort zu einer Parkanlage, bis wir hinter dieser zur Burg von Kanazawa gelangten. Da diese im 17. und 18. JahrhundertOkumaya devam et
Samurai Viertel

Da der Regen wie vorhergesagt am Nachmittag deutlich nachließ, gingen wir zum Samurai-Viertel "Naga-machi". Dieses besteht aus kleinen Gässchen zwischen alten Holzhäuseen und ist durchaus nettOkumaya devam et
Mit dem Zug nach Kyōto

Als wir beim Frühstücken auf die Straße sahen, regnete es in Strömen aber glücklicher Weise tat es dies nicht als wir mit unseren Koffern zum Bahnhof von Kanazawa gingen, wo wir den"ThunderbirdOkumaya devam et
Erste Eindrücke von Kyōto

Etwas moderner und gepflegter als Tokio erschien uns Kyoto. Nach dem Einchecken im Hotel gingen wir für einen Mittagssnack🍜 in ein Lokal in der Nähe und von dort wieder zum Bahnhof, von wo ausOkumaya devam et
Radtour durch Kyōto

Heute stand wieder eine Besichtigung mit dem Bike auf dem Programm allerdings diesmal ohne "E-" 😉
Glücklicher Weise war es sonnig und wenn auch sehr warm so nicht so schwül wie in Tokio. DieOkumaya devam et
Kyōto am Abend

Bei unserer Radtour 🚴🚴♂️konnten wir das Geisha-Viertel 🎎nicht in Ruhe auf uns wirken lassen und schon gar keinen Eindruck von der Atmosphäre gewinnen, welche die roten LaternenOkumaya devam et
Das ländliche Kyōto

Vom Reiseführer wird der Besuch eines Bambuswaldes in der Nähe von Kyoto empfohlen und so suchte Daniel eine Komoot-Tour in diesem Gebiet für uns heraus. Wir fuhren also vom Hauptbahnhof mit einerOkumaya devam et