• stoxx
  • Jürgen Sotke

Japan

A 22-day adventure by stoxx & Jürgen Read more
  • Trip start
    September 17, 2023
  • Ankunft in Tokio

    September 18, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 27 °C

    Beim Landeanflug konnten wir den Fuji sehen und einen Blick von oben auf das sehr dicht bebaute Tokyo werfen. Am Flughafen wurden wir von einer Mitarbeiterin der Agentur in Empfang genommen, die uns zu unserem Wagen zum Hotel brachte. Dort buchten wir zwar gegen Aufpreis den "Early Check -In" ab 12:00 Uhr, mussten us so aber trotzdem noch gut zwei Stunden beschäftigen, weshalb wir, für das unerwartet tropische Wetter zu warm angezogen, Unterschlupf in einem Cafe in der Nähe suchten und auf dem Rückweg zum Hotel noch ein Center mit Supermarkt (wo wir Bananen kauften) und Restaurants auskunschafteten.Read more

  • Erste Erkundungstour

    September 18, 2023 in Japan ⋅ 🌬 30 °C

    Nachdem wir uns etwas ausgeruht und frisch gemacht hatten, suchten wir eine mögliche, nicht zu weit entfernte Aktivität für das heiße Wetter. Und so entschieden wir uns, mit Uber zu einem Park in der Nähe zu fahren, der aber leider schon geschlossen hatte. Daher liefern wir zu einem anderen, leider ebenfalls geschlossen Park weiter und entschieden uns dann, da wir schon ein gutes Stück zurück in Richtung Hotel gelaufen waren, dorthin zurück zu gehen, und auf dem Weg zum Abendessen einzukehren.Read more

  • Tokio Stadtführung

    September 19, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 31 °C

    Um 10 Uhr traf uns unser Guide Vladimir, der glückserweise sehr gut Deutsch spricht, in der Hotellobby und ging mit uns zum Bahnhof 'Tamachi', nicht weit von unserem Hotel.
    Von dort fuhren wir mit der Metro in die Nähe des Yanagimori Schreins, wo uns einiges über Shintoismus erklärt wurde. Auch steichelten wir dort eine gewaltige Auswölbung an der Figur des 'Tanuki'. Dies solle Glück, Gesundheit und Reichtum bringen, wie uns erklärt wurde. Bei der Auswölbung handelt es sich aber nicht, wie wir zuerst dachten, um dessen Bauch, sondern um dessen goldgefüllte Hoden😄.
    Zu Fuß ging es dann an allerlei Verkaufsautomaten mit exotischen Waren wie Bärenfleisch, "Überraschungsboxen", eingelegten Skorpionen... vorbei in urbanere Ecken, wo uns ein mehrstöckiges Gebäude vollgestopft mit Spielautomaten auf allen Stockwerken gezeigt wurde. Weiter ging es zur Ameyoko Street, wo sich unzählige kleine Läden vor allem mit Süßwaren, Steet-Food und Klamotten unter den Pfeilern der Metro drängen.
    Nach einem wenig schmackhaften japanischen Essen gingen wir in den Ueno-Park, wo es wieder diverse Schreine zu besichtigen galt. Dann fuhren wir zur Station 'Shibuya', wo wir die berühmte Fußgänger-Kreuzung erleben konnten. Hier trennte sich unser Guide von uns und wir fuhren, nachdem wir unsere Japan-Railway-Voucher in personalisierte 21-Tage-JR-Fahrausweise getauscht hatten, mit der Metro zur Station Tamachi bei unserem Hotel.
    Read more

  • Radtour durch Kamakura

    September 20, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 32 °C

    Unser Guide Hayato holte uns um 10 Uhr in der Lobby ab, um mit uns per Zug in die einstige Kaiserszadt Kamakura zu fahren, wo wir eine E-Bike-Tour mit ihm unternahmen. Erste Station dieser Tour war der Tsurugaoka Hachiman-gū-Schrein. Er ist einer der ältesten und wichtigsten Shinto -Schreine Japans.
    Weiter ging es zunächst entlang der Hauptstraße zur Küste und dann ein Stück durch charmante kleine Straßen, oft gesäumt von pittoresken Häuschen, zum Hasedera-Tempel. Die schöne Anlage gefiel uns auch aufgrund der traditionellen, moosbewachsenen Gärten mit Koikarpfenteichen. Dort aßen wir mit Blick über die Bucht zu Mittag. Neben Schreinen mit Buddhastatuen sahen wir auch zahlreiche Jizostatuen, die früher mit der Bitte um Kindersegen gestiftet wurden, heute aber neue meist aus Trauer um Fehlgeburten.
    Read more

  • Weiterfahrt nach Matsumoto

    September 21, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 27 °C

    Mit dem Metro-Fahren in Tokio sind wir inzwischen so vertraut, dass wir ohne Schwierigkeiten durch das dichte, rastlose Gedränge des öffentlichen Tokioter Nahverkehrs zum Bahnhof Shinjuku gelangten, von wo unser Expresszug nach Matsumoto los fuhr. Wir staunten sehr, dass wir über eine Stunde lang ununterbrochen durch dicht bebautes Gebiet rauschten, ohne, dass je Grünflächen oder Felder die Bahnstrecke säumten. Wohltuend waren dann die ersten grünen Bergketten auf dem Weg und dann die beschauliche, hübsche Fußgängerzone Matsumotos, die wir auf dem Weg zu unserem neuen Hotel durchquerten. Nachdem wir uns eingerichtet und mit dem Hotel vertraut gemacht hatten, zwang uns einsetzender Regen, dass wir uns ein Restaurant in der Nähe suchten. Und so folgten wir der Tripadvisor-Empfehlung in ein gut bewertetes, aber sehr kleines, japanisches Lokal. Nachdem uns dort zunächst gesagt wurde, dass eine Reservierung notwendig sei, kam uns nach dem Verlassen doch der Wirt hinterher, und gab uns zu verstehen, dass wir zu zweit doch noch an dem Tresen, aus dem das Lokal bestand, sitzen könnten. Die Bestellung gestaltete sich dann allerdings in Ermangelung einer englischen Karte auch mit Google-Übersetzer schwierig, aber wir kamen doch noch zu Essen, das für uns in Ordnung ging und freuten uns, wie freundlich die anderen Gäste und das Personal (vor allem der sehr alte Besitzer) zu uns waren, wobei sie sich auch offensichtlich über die zwei unbeholfenen Langnasen amüsierten.Read more

  • Burg von Matsumoto

    September 22, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach dem Frühstück liefen wir zur nicht weit entfernten Burg von Matsumoto. Die Anlage, die ohnehin wie eine Filmkulisse aussieht, ist zudem noch sehr malerisch von einem Wassergraben voller Kois umgeben. Die Burg besteht hauptsächlich aus einem großen Turm, den man besteigen kann. Allerdings muss man sich hierfür die Schuhe ausziehen 🧦, die man dann während der gesamten Besichtigung höchst unpraktisch in einem Plastiktütchen mit sich tragen muss 😆, was auf den steilen, engen Holztreppen, sehr hinderlich ist. Von oben hat man dann in alle Himmelsrichtungen einen schönen Blick über die Stadt.Read more

  • Stadtrundgang Matsumoto

    September 22, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach dem Besuch der Burg besichtigen wir den Kasamori-Shinto-Schrein gefolgt von einer vom Thema "Frösche" 🐸🐸🐸 dominierten Einkaufsstraße (Nawate Dori). Danach ging es zum Yokashira Shinto-Schrein, der etwas versteckt zwischen Hochhäusern liegt. Abschließend schlenderten wir durch die Nakamachi Dori, eine Einkaufsstraße, die auf gastronomische Spezialitäten und Kunst spezialisiert ist. Dann gingen wir ins Hotel, um uns für eine kleine Wanderung zu präparieren. Um uns vor dieser zu stärken, kehrten wir in einer Café-Bar ein, wo Daniel einen Lachsbagle aß und Jürgen endlich mal wieder einen Dirty Chai Latte bekam, den er mit einem Stück Apple-Pie mit Vanilleeis sehr genoss.😋Read more

  • Wanderung zu Aussichtspunkten

    September 22, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 24 °C

    Eigentlich wollten wir zum Startpunkt der nächsten Komoot-Tour mit einem Uber fahren, bekamen aber keinen, weshalb wir erst durch die Innenstadt laufen mussten und dann recht steil bergauf durch ein Wohngebiet. Dann erreichten wir einen Aussichtsturm, von dem aus wir in alle Richtungen einen guten Blick über die Stadt hatten. Wieder unten gingen wir durch einen hübschen Park in Richtung das nächsten Aussichtspunktes und von dort aus in den Wald, wo uns ein Schild vor Bären warnte 😳. Dies hielt uns aber nicht vom Weitergehen ab sondern Mücken, die Jürgen erheblichen Blutverlust bereiteten.🧛‍♂️🩸🩸 So gingen wir den Hügel wieder hinunter. Dort gestaltete sich die Suche nach einem Restaurant mit zwei freien Plätzen (wohl wegen des nahen Wochenendes, das immer viele Japaner nach Matsumoto lockt) schwierig, aber schließlich konnten wir die verbrauchten Kalorien wohlschmeckend mit Pizza 🍕 nachfüllen.Read more

  • Fahrt zum Wandern im Kiso Gebirge

    September 23, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 21 °C

    zwar hat Matsumoto selbst "nur" gut 250.000 Einwohner, aber da es, ähnlich wie Tokio, von einem weiteren städtischen Einzugsgebiet umgeben ist, muss man zum Wandern ein gutes Stück aus dem Stadtgebiet heraus. Und so fuhren wir nach dem Frühstück zum Bahnhof und erkundigten uns in der Touristen-Information, wie wir nach Magome kommen können, um von dort eine von "erlebe" vorgeschlagene Wanderung nach Tsumago zu unternehmen.
    Und so fuhren wir erst eine Stunde mit dem Zug nach Nakatsugawa und von dort mit dem Bus etwa 20 Minuten nach Magome.
    Read more

  • Nakasendo Route - der Aufstieg

    September 23, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 26 °C

    Magome hat das Potential zur Filmkulisse, und ist daher am Wochenende auch bei Japanern ein beliebtes Ausflugsziel, weshalb es leider sowohl im Ort als auch auf dem ersten Stück des Wanderweges recht voll war. Aber wie immer bei Bergwanderungen verteilt sich so eine Ansammlung am Startpunkt ja schnell und so konnten wir die sehr abwechslungsreiche Route dann auch bald ungestört zu zweit genießen.Read more

  • Nakasendo Route - zurück ins Tal

    September 23, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 26 °C

    Wir hatten auch Glück mit dem Wetter ⛅️, da es immer wieder sonnig war aber nie zu lange herunter brannte und auch immer eine gute Temperatur zum Wandern hatte. Ganz nett war auch ein kurzer Tee-Stopp 🫖, wo an einer Hütte kostenloser grüner Tee zur Rast bereit gestellt war.Read more

  • Busfahrt nach Takayama

    September 24, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 22 °C

    Unsere Weiterfahrt per Bus in die Stadt Takayama gestaltete sich sehr entspannt, da der Bus 🚎erst um 12 Uhr bei strahlendem Sonnenschein ☀️ von Matsumoto aufbrach. Die Landschaft war schön und die Fahrt problemlos, so dass wir planmäßig am Hotel ankamen, welches einen guten Eindruck macht. Dank eines Eckzimmers haben wir sowohl Ausblick über die Stadt als auch einen schönen Blick in die Alpen.Read more

  • Erste Runde durch die Altstadt

    September 24, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Zeit bis zum Abendessen, für das wir in einem sehr gut bewerteten Steakhaus reserviert hatten, vertrieben wir uns mit einem Spaziergang bei wunderschönem Abendlicht durch die sehr sehenswerte, stimmungsvolle Altstadt.Read more

  • Takayama Jinya

    September 25, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 20 °C

    Bei der Besichtigung dieser alten Holzhäuser, welche in der Edo-Epoche Residenz und Verwaltungsgebäude des Statthalters von Takayama waren, gefiel uns vor allem der sehr schöne japanische Garten. Dass Holzhäuser aus dem 17. Jahrhundert die Zeiten so gut überstanden haben, erstaunte uns zwar aber beeindruckend ist die Anlage für weitgereiste Europäer wie uns eher nicht.Read more

  • Higashyama Weg

    September 25, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 22 °C

    Für diesen Tag hatten wir uns eine Tour durch die Innenstadt, am Stadtrand entlang durch Wälder und schließlich zurück in die Stadt durch Wohngebiete bei Outdoor -Active heraus gesucht. Die Wanderung durch die Wälder an den Berghängen um die Stadt war bei goldenem Sonnenlicht unerwartet schön und abwechslungsreich. Immer wieder erreichten wir Shinto-Schreine oder Tempel, die kaum besucht waren und somit eine angenehme Ruhe ausstrahlten. Auch als wir wieder in Wohngebiete gelangten gab es immer wieder Tempel und Schreine zu besichtigen und so war diese Tour noch vielseitiger als erwartet.Read more

  • Weiterfahrt nach Kanazawa

    September 26, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach einem letzten Besuch auf dem charmanten Morgenmarkt von Takayama liefen wir zum Bahnhof, wo wir den Zug nach Toyama nahmen🚉. Dort mussten wir sehr stressig😰 mit viel zu wenig Zeit in den Express nach Kanazawa umsteigen. Kanazawa macht einen sehr modernen Eindruck auf uns und auch unser Hotel ist sehr modern aber unser Zimmer diesmal sogar besonders klein.Read more

  • Kanazawa Burg und Gärten

    September 27, 2023 in Japan ⋅ 🌧 27 °C

    Auf unserer heutigen Tour liefen wir vom Hotel zu einem Shinto-Schrein und von dort zu einer Parkanlage, bis wir hinter dieser zur Burg von Kanazawa gelangten. Da diese im 17. und 18. Jahrhundert weitgehend niedergebrannt war und erst 2001 teilweise wieder aufgebaut worden war, ist das Gebäude eher ein Museum, das in historischem Stil errichtet worden ist. Daher verbrachten wir dort nur wenig Zeit und gingen schnell zu einer Parkanlage in Japanischem Stil, die sich der Burg anschließt. Diese gefiel uns sehr gut und das Wetter war zwar bewölkt aber es regnete entgegen der Wettervorhersage noch nicht. Auf dem Rückweg zum Hotel besichtigten wir einen weiteren Shinto-Schrein. Dann ruhten wir uns im Hotel etwas aus, eher wir am Bahnhof unsere Zugfahrkarten nach Kyoto für den nächsten Tag besorgten. Eigentlich wollten wir dann das Samurai-Viertel von Kazumoto erkunden aber da es zu Regnen begann gingen wir zurück ins Hotel.Read more

  • Samurai Viertel

    September 27, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 24 °C

    Da der Regen wie vorhergesagt am Nachmittag deutlich nachließ, gingen wir zum Samurai-Viertel "Naga-machi". Dieses besteht aus kleinen Gässchen zwischen alten Holzhäuseen und ist durchaus nett anzusehen.Read more

  • Mit dem Zug nach Kyōto

    September 28, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 32 °C

    Als wir beim Frühstücken auf die Straße sahen, regnete es in Strömen aber glücklicher Weise tat es dies nicht als wir mit unseren Koffern zum Bahnhof von Kanazawa gingen, wo wir den"Thunderbird 18" 🚆nach Kyoto nahmen. Auch diese Strecke zeigte uns wie dicht besiedelt Japan ist und wie viel die Japanische Bahn in ihre Stecken, voller Hochbahnstrecken aus Beton und voller endloser Tunnel investiert. Vom beeindruckenden, modernen Bahnhof von Kyoto rollten wir unsere Koffer bei unerwartet schwülheißem Wetter 🥵zu unserem modernen Hotel mit einem Zimmer in tollem, modernem Design.Read more

  • Erste Eindrücke von Kyōto

    September 28, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 31 °C

    Etwas moderner und gepflegter als Tokio erschien uns Kyoto. Nach dem Einchecken im Hotel gingen wir für einen Mittagssnack🍜 in ein Lokal in der Nähe und von dort wieder zum Bahnhof, von wo aus wir eine Mall besuchten. Wie schon in den Städten davor entsprach das Angebot 👘nicht unserem Geschmack. Für das Abendessen gingen wir in ein Fastfood-Steak-Restaurant, wo wir recht durchwachsene Rindersteaks bekamen, die wir auf einer Art heißem Stein selbst fertig braten mussten. So gestärkt gingen wir ins Hotel zurück.Read more

  • Radtour durch Kyōto

    September 29, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute stand wieder eine Besichtigung mit dem Bike auf dem Programm allerdings diesmal ohne "E-" 😉
    Glücklicher Weise war es sonnig und wenn auch sehr warm so nicht so schwül wie in Tokio. Die Stadt erschien uns etwas gepflegter als Tokio und die Orte auf der Tour waren vor allem bei dem tollen Licht sehr sehenswert.Read more

  • Kyōto am Abend

    September 29, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 27 °C

    Bei unserer Radtour 🚴🚴‍♂️konnten wir das Geisha-Viertel 🎎nicht in Ruhe auf uns wirken lassen und schon gar keinen Eindruck von der Atmosphäre gewinnen, welche die roten Laternen 🏮dort am Abend verbreiten. Und so fuhren wir, nachdem wir uns von der Radtour etwas ausgeruht hatten, mit U-Bahn und Metro 🚇 ins Zentrum der Stadt. Dort war es hell, lebhaft und modern, was uns sehr gefiel. Dort gingen wir auch durch quirligen den Markt 🍡🍜🍘und vom dort eben dann weiter in das Geisha-Viertel, in dem tatsächlich rote Laternen 🏮🏮die alten Holzhäuser in wohliges Licht tauchten. Sehr positiv überrascht waren wir, dass sich der Besucherandrang dort sehr in Grenzen hielt.Read more

  • Das ländliche Kyōto

    September 30, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 25 °C

    Vom Reiseführer wird der Besuch eines Bambuswaldes in der Nähe von Kyoto empfohlen und so suchte Daniel eine Komoot-Tour in diesem Gebiet für uns heraus. Wir fuhren also vom Hauptbahnhof mit einer Regionalbahn in die Nähe dieses Bambuswaldes und freuten uns über das tolle Wetter für diese Tour. Wir erreichten den Wald bei strahlendem Sonnenschein ☀️ und so brach das Licht immer wieder schön durch die dichten Stämme. Nach einer Weile erreichten wir einen Garten, der so malerisch in goldenes Licht getaucht war, dass er wie ein Elfenwald aus "Herr der Ringe" wirkte. Auch ein See, umgeben von teilweise herbstlich bunten Laubbäumen, war fast kitschig schön. Und als Jürgen anfing Appetit zu bekommen machte gerade ein Cafe am Wegrand für uns auf, in dem der Hungrige einen guten Tee mit leckerem Kuchen bekam. Die südamerikanische Musik bei Sonnenschein dort gefiel uns ebenso wie das sehr freundliche Personal. Die Route führte uns dann noch zu einem wirklich tollen Tempelgelände, das uns, obwohl wir schon so viele Tempel in diesem Urlaub gesehen haben, sehr gefiel. Dann gingen wir zurück in Richtung Bahnhof, wo die Route am Fluss entlang und über eine Brücke führte. Jürgen hatte schon gemeint, dass er als Einwohner von Kyoto der Stadt sicherlich oft an diesen Ort entfliehen würde und tatsächlich tummelten sich Menschenmassen auf der Brücke. Nach einem Abstecher auf die andere Flussseite gingen wir zum Bahnhof zurück und fuhren wieder ins Zentrum von Kyoto zurück.Read more