Day 4 heading into Mount Lagoona km77

Today again I started walking at sunrise and made it to mount Lagoona by 10am before the heat set in.
Mount lagoona is 1800meters high and as I climbed up, the vegetation changed with pine trees oaksLæs mere
Nein, Sprinti darf nicht auf die Fähre

Obwohl die online Buchung erstmal durchging ... nehmen Sie mich nicht mit auf die Fähre nach Chios... nur 20 Minuten Überfahrt... Sprinti ist zu lang. Und das ist die einzige Fähre zwischen derLæs mere
Day 3: Km 51, Fred Canyon

Yesterday the heat nearly killed me and so I decided to start hiking at dawn today. As the day progressed it got hotter and hotter reaching 45deg C crazy heat, draining all the energy out of you.
ILæs mere
Day 2 in Gods garden, km 26

Already at 4am the first birds started to sing in the ice cold night air (probably 5 deg. C). With shock I realised that dew had been so intensive that the water had run off my sleeping bag andLæs mere
The first day of a long journey

This morning I weighed my pack with food, and two bottles of water and screamed in shock. 18 kg! Despite all the packing and repacking.. so I am walking with about 18kg. The heaviest I have everLæs mere
Und schon wieder ein Abschied

Wir finden für die letzten zwei Tage wieder sehr unberührte Traumplätze und genießen das Sein.
Bevor ich Lisa zum Airport bringe machen wir in Izmir noch den Bazar unsicher :-) das machtLæs mere
PCT- arrival in San Diego

Today I arrived in SanDiego and the feeling is "oh my god, this is really happening"- HELP!,
In the plane sitting directly behind me was Thomas Csencsitz from Graz in Austria. What a comfort, I'm notLæs mere
This is where it gets serious!

For days and days now, I have packed and repacked and repacked my rucksack again, taking 50 grams out each time until no more was possible, increasingly thinking that I am becoming neurotic. It wasLæs mere
Der Tag mit dem Platten

Wir schlendern durch Akyaka und als wir nach ein paar Stunden zum Auto zurückkommen, traue ich meinen Augen nicht.... Wir haben einen totalen Platten vorne links.
Woher???
Oh, der Wagenheber ist zuLæs mere
am Golf von Gökova, Südägäis

On the road again halten wir am Straßenrand um Pinienhonig zu kaufen und haben mal wieder eine total nette Begegnung... sofort werden Maulbeeren frisch vom Baum gepflückt, wir bekommen Chai undLæs mere
Entlang der Lykischen Küste

Das Wetter wird schlecht, sehr stürmisch und immer wieder Regen. Wir fahren bis Kas und gehen für 2 Nächte auf einen idyllisch glegenen Campinglatz. Den liebten Mikel und ich schon auf unsererLæs mere
Im Sauseschritt nach Antalya

Nach dem, wie immer, langwierigen Grenzübertritt, sind wir dann am späten Nachmittag auf türkischem Boden. Das fühlt sich jetzt schon sehr europäisch an.
Wir verbringen kurz hinter der GrenzeLæs mere
Der letzte Tag im Irak wird zum Geschenk

Am Morgen besuchte ich noch den Gottesdienst in der Klosterkirche mit meditativem Sprechgesang.
Diese wunderbare Stimmung begleitete mich dann bei der Fahrt durch die Berge nach Lalish, demLæs mere
Es grünt so grün

Hier ist alles anders. Statt Kamele kreuzen jetzt Hühner und Rinder die Straße und die Berglandschaft von Nordkurdistan ist grüner als grün. Überall rauscht Wasser, die Hänge sind grün, esLæs mere
Abkürzung nach Kurdistan

Am Ende lassen sie uns dann gegen Mittag alleine weiterfahren.
Nach all den Mühen beschließen wir Bagdad auszulassen und gleich nach Nordwesten, nach Kudistan zu durchzustarten.
Wir bekommenLæs mere
Im Konvoi nach Bagdad

Abrupt ändert sich bereits kurz hinter Jersah, die eben noch blühende und grüne Landschaft. Heiß, staubig, öde, unwirtlich. Es sind noch 300 km bis zur Irakischen Grenze.
Wir kommen am spätenLæs mere
Ade Jordanien

Noch einen Tag, dann treffen wir uns 200 km vor der Irakischen Grenze um am 20.4. gemeinsam den Übertritt zu meistern.
Die Strecke zurück durch die Berge führt über Jerash, das antike Gerasa, dieLæs mere
Der hohe Norden

Nach Amman werden die Hügel größer und immer grüner. Ich fühle mich fast wie in der Toskana. Die ganze Gegend ist wohlhabender und relativ dicht besiedelt. Also winde ich mich mit Sprinti dieLæs mere
Amman, Jordaniens moderne Hauptstadt

Hab in einem Park kurz vor Amman übernachtet. Am Morgen eine neue Lüftungsmethode entdeckt, weil Mikel und das intensive gemeinsame Ausschütteln ja nimma geht.
Bereits in den Vororten verändertLæs mere
Zum Toten Meer

Und noch eine und noch eine Kurve, dann kann ich Hammamat Ma'in, die heißen Wasserfälle, sehen. Mit bis zu 60 Grad kommt das Wasser, das Schwefel, Soda und Magnesium enthält, aus den Wänden undLæs mere
Grand canyon von Jordanien

Am späten Nachmittag komm ich an der Kante des Grand Canyon an. Ich treffe Conny und Tommy auf der anderen Seite am Übernachtungsplatz und schlängle mich die Serpentinen runter und wieder rauf.Læs mere
Impressionen einer Fahrt

So viele Eindrücke auf dem Weg.
Wie kann man in diesen schäbigen Häusern oder Zelten einen Winter, mit nächtlichenTemperaturen bei 4 Grad und häufig heftigem Wind, überleben?
Ali aus SyrienLæs mere
Ein neuer Tag

Oh, etwas mehr Sicht und ah, da bin ich gestern gelandet. Ein wunderschöner Platz oberhalb eines Naturschutzgebietes, ideal zum wandern, wenn nicht gerade ALLES im Schlamm versinkt.
Bea ist auchLæs mere
Auf der Königstraße

Eigentlich sollten es zwei Tage Petra werden, doch am frühen Abend setzte heftiger Regen ein, der einfach nur gelegentlich mal pausierte.
Welch ein Glück ich doch mit dem heutigen SonnentagLæs mere
Die Touriseite von Petra

An der Kante von dem was für mich noch erträglich ist.
Ich verstehe ja, dass es eine Einnahmequelle für Bevölkerung ist... doch werden die Mulis leider nicht sehr gut behandelt. Müssen gnadenlosLæs mere
Rejsende
So beautiful, what a luck to pass this area