• Oldietravellers

Von Passau bis ins Donaudelta

In nur zwei Wochen acht Länder bereisen. Dabei gilt: Die Mischung macht's! Besichtigungen der Metropolen Wien, Budapest, Belgrad und Bukarest wechseln sich ab mit entspannten Flusstagen und erholsamen Stunden an Bord der MS Victoria Read more
  • Trip start
    September 28, 2025

    Fuck you Cancer👊🥂🥳

    September 28 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    Wir hatten unsere nächste Reise bereits fertig geplant und freuten uns auf ein mehrmonatiges Reiseabenteuer.👍👍
    Es ist Mai 2025 und wir genießen mit Freunden eine kleine Reise ins Weserbergland.  

    Und dann passiert, was nicht passieren darf 🫢

    Wir haben uns immer fit gehalten, sind kerngesund und widerstandsfähig, nicht kaputt zu kriegen - glaubten wir. 
    Jedem ist zwar bewusst, dass die biologische Uhr nicht aufzuhalten ist.
    Und doch kommt es einem nie in den Sinn, eine schwere Krankheit könnte alles zerstören und beenden. Krank werden doch immer nur die anderen. Erste Anzeichen werden lange ignoriert, Schmerztabletten sind die neuen Bonbons. Aber unweigerlich kommt doch die Stunde, wo es nicht mehr weitergeht. Das Leben ist nicht mehr lebenswert, es muss neu überdacht werden. Eine schwere Krankheit bringt die Erkenntnis, dass ein Weg auch vorzeitig zu Ende gehen kann. 
    Es folgen einige schwere Operationen und weitere Behandlungen. Aber Peter hat am Ende seinen bösartigen Harnleiterkrebs, der ihn so sehr geärgert hatte, fast besiegt. 
    Die komplette linke Niere und fast der gesamte Tumor wurden entfernt. Jetzt folgen noch die notwendigen Chemotherapien. Dieses unschöne Thema ist damit hoffentlich bald erledigt. Hier noch einmal einen Dank an die verschiedenen Teams in den Krankenhäusern und vor allem an die Familie, die mich so unglaublich unterstützt haben. Danke.👍❤️
    Jetzt stehen noch weitere 5 Chemotherapien an, die im Abstand von 4 Wochen erfolgen sollen. Die erste Anwendung liegt bereits hinter uns und Peter hat sie gut vertragen. Was können wir also unternehmen? Große Aktivitäten sind noch nicht möglich. Da fällt uns eine Donaukreuzfahrt ein, die wir vor vielen Jahren zwischen Passau und Budapest sehr genossen haben. 
    Spontan buchen wir diese Reise erneut, dieses Mal aber von Passau bis ganz hinunter ins Donaudelta.

    Es gibt wohl keine bequemere Möglichkeit, in nur zwei Wochen acht Länder zu bereisen. 

    Besichtigungen der Metropolen Wien, Budapest, Belgrad und Bukarest wechseln sich ab mit entspannten Flusstagen und erholsamen Stunden auf dem Sonnendeck. Wir werden schöne Landschaften gemächlich an uns vorbei ziehen lassen. Am Ende der Hinreise erreichen wir das Donaudelta, wo sich die Natur noch im Gleichgewicht befindet. Wir wollen abschalten und unsere Gedanken in eine freundliche Richtung lenken. Peter ist es leid, krank zu sein. Auf geht's👍

    Bis Passau sind es mehr als 800 km zu fahren. Und das auf deutschen Autobahnen quer durch die Republik. Das ist uns doch zu anstrengend, weil Peter als Fahrer fast komplett ausfällt. Also machen wir noch lieber einen Zwischenstopp in Nürnberg, wo wir übernachten. 

    Als wir endlich Nürnberg erreichen, haben wir noch Zeit, die imposante Kaiserburg aus dem 11. Jh. Zu besuchen. Von hier oben hat man einen beeindruckenden Blick auf die Stadt.

    Die Altstadt und die Frauenkirche sind fußläufig zu erreichen. 

    Wir finden noch das Nürnberger Bratwursthäusle, wo wir es uns schmecken lassen 🫢😋,bevor wir uns müde in unser Hotel zurückziehen.😔

    Morgen geht es dann nach Passau, wo zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr die Einschiffung erfolgt.

    Übernachtung: Motel One Nürnberg - Plärrer, Steinbühler Strasse 13, 90443 Nürnberg, inklusive Frühstück, 94,80 €
    Read more

  • Passau

    Sep 29–Oct 2 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Wer durch Passau streift, sollte sich den Stephansdom nicht entgehen lassen.

    Auf dem vorgelagerten Domplatz befindet sich das Lamberg-Palais. In diesem Palais wurde 1552 der Passauer Vertrag geschlossen.

    Wir wollten heute die Gelegenheit nutzen, die Veste Oberhaus zu besichtigen . Ein Muss bei einem Besuch in Passau, schon wegen der wunderbaren Aussicht auf die Altstadt und die Flüsse. Aber auch die Festung  an sich beeindruckt durch ihre Größe und den sehr gut gepflegten Zustand.

    In Passau verfliegt die Zeit. Eine Sehenswürdigkeit folgt der anderen
    Und schon war die Zeit für die Einschiffung gekommen, die reibungslos vonstatten ging.

    Wir genossen noch Zeit auf dem Sonnendeck.

    Die Kreuzfahrt kann beginnen. Wir freuen uns auf das, was uns noch erwartet.
    Read more

  • Wien

    September 30 in Austria ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute erreichen wir Österreich und legen außerhalb der Hauptstadt Wien an.

    Wien ist mit etwa 1.650.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes und die zehntgrößte Stadt der gesamten Europäischen Union. 

    Wir haben schon viele Sehenswürdigkeiten in Wien gesehen. Aus diesem Grund und wegen der Kürze der Liegezeit hier haben wir unsere geplanten Aktivitäten heute drastisch eingeschränkt. Wir begnügten uns mit einer privaten Rundfahrt.

    Irene unternahm vom Schiff aus noch allein eine Wanderung durch Wien- Nußdorf über den Beethovenweg bis zum Nußberg. Von dort oben hatte sie einen tollen Blick auf die Stadt und angrenzenden Weinberge.

    Viel Zeit verbrachten wir auf dem Sonnendeck und erfreuten uns an den vorbeiziehenden Landschaften.

    Natürlich haben wir viel und gut gegessen und getrunken. Wir fühlen uns rundum wohl und sind schon jetzt froh, diese Reise gebucht zu haben.

    Morgen erreichen wir das dritte Land dieser Reise, nämlich Ungarn.
    Read more

  • Fahrt durch Ungarn

    October 1 in Hungary ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute passieren wir Budapest, die Hauptstadt von Ungarn. Vom Schiff aus sind unzählige Sehenswürdigkeiten zu sehen. Und wir haben nur von Steuerbord aus fotografiert. Auf dem Rückweg haben wir Zeit, näher in diese wunderschöne Stadt einzutauchen.

    Nachmittags waren schätzungsweise 90% der Mitreisenden zu einem Ausflug unterwegs. So konnten wir die Fahrt bei schönem sonnigen Wetter in aller Ruhe auf dem Sonnendeck genießen. Traumhaft🌞👍

    Unser heutiges Ziel ist die Stadt Mohacs, zugleich der südlichste Donauhafen Ungarns. Mohacs war Schauplatz eines wichtigen, historischen Ereignisses. Im Spätsommer 1526 unterlag der ungarisch-böhmische König Ludwig II. hier den angreifenden Osmanen unter der Führung von Sultan Suleiman II. dem Prächtigen. Als Folge fiel das gesamte Land unter die Herrschaft der türkischen Eroberer. 150 Jahre lang herrschte sie über Ungarn.

    Es war ein guter Tag, eine Wohltat für Leib und Seele. Und genau das hatten wir uns von dieser Reise versprochen - nicht mehr, aber auch nicht weniger. So kann es bleiben.
    Read more

  • Budapest

    October 2 in Hungary ⋅ ☀️ 11 °C

    Eigentlich sollten wir heute Serbien erreichen. Und dann kommt es doch anders. Der Fahrplan gerät durcheinander.

    Weil eine Brücke wegen Bauarbeiten kurzfristig für den Schiffsverkehr gesperrt wurde, ging es nicht weiter. 

    Also fuhren wir nach Budapest zurück, wo wir jetzt für einen ganzen Tag vor Anker liegen.

    Budapest ist mit etwa 1.690.000 Einwohnern die Hauptstadt und zugleich die größte Stadt der Republik Ungarn.

    Die Sonne scheint, die große Mehrheit der Passagiere sind mit dem Bus unterwegs. Wir haben das ganze Sonnendeck wieder einmal für Stunden für uns allein. Und wir genießen diese Ruhe in vollen Zügen.

    Erst nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg. Zum Teil per pedes, mit Taxi oder Straßenbahn erreichen wir ausgesuchte Ziele. 

    Allerdings ist die eigentliche Attraktion der Stadt die Donau. Sie wird im Stadtgebiet von neun stadtbildprägenden Brücken überspannt. Die älteste Brücke und zugleich das Wahrzeichen der Stadt ist die Kettenbrücke.

    Der Höhepunkt und zugleich Abschluss dieses tollen Tages ist eine Lichterfahrt auf der Donau. Wunderschön👍👍👍
    Read more

  • Eiserne Tor

    October 4 in Bulgaria ⋅ ☁️ 8 °C

    Wir erreichten Novi Sad am Abend. Nach dem Abendessen nutzen wir die Zeit für eine kleine Stadtbesichtigung.  Die Festung Peterwardein ist hier die herausragende Sehenswürdigkeit. Sie war im 17. Jahrhundert die  größte Festung Europas mit 112 ha Grundfläche.

    Am nächsten Tag freuten wir uns auf die Passage der Donaukatarakte mit dem berühmten "Eisernen Tor".

    Die Donau-Kataraktenstrecke ist der Abschnitt der Donau im Eisernen Tor, also an der Grenze zwischen Serbien und Rumänien, wo der Fluss sich durch das Karpatengebirge zwängt. Die Eiserne-Tor-Schlucht  ist von bis zu 80 m hohen Felswänden umgeben. Wir passieren hier die Felsenstatue des Dakerkönigs Decebalus und die Donauenge bei Kazan. Der Eiserne-Tor-Staudamm mit  seiner Schleuse  ist ein technisches Highlight.  

    So stellt man sich eine Flusskreuzfahrt vor: sonniges Wetter, enge und breite Schluchten und spektakuläre Landschaften. Dieser Abschnitt ist der landschaftlich schönste Abschnitt der gesamten Donaukreuzfahrt. Wir haben es in vollen Zügen genossen
    Read more

  • Bukarest

    October 5 in Romania ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute steht ein Ausflug in die rumänische Stadt Bukarest an. Wir sehen uns die wunderbar vielfältige Architektur der Hauptstadt Rumäniens an.
    Typisch sozialistische Plattenbauten stehen gegenüber von Gebäuden im Zuckerbäckerstil aus den letzten Amtsjahren Nicolae Ceausescus.
    Aber die meiste Zeit verbringen wir heute bei wunderbarem Wetter auf dem Sonnendeck. Mit Snacks, Kuchen, Kaffee und Getränken lässt es sich gut aushalten. Wir genießen es bis zu den letzten Sonnenstrahlen🌞
    Read more

  • Donaudelta

    October 6 in Romania ⋅ 🌧 18 °C

    Ein Tag im Donaudelta – zwischen Stille, Regen und Faszination

    Heute stand für uns ein echtes Highlight auf dem Programm: die Erkundung des Donaudeltas. Schon die Vorstellung, mit dem Boot durch dieses einzigartige Naturparadies zu fahren, weckte unsere Neugier. Langsam glitten wir über die stillen Wasserwege, vorbei an dichten Schilfgürteln und kleinen Fischerdörfern, die nur per Boot erreichbar sind – Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint.

    Das Delta beeindruckte uns durch seine unendliche Weite und die friedliche Atmosphäre. Wir hatten gehofft, viele Vögel und Tiere zu sehen, doch heute blieben sie lieber verborgen. Trotzdem war es spannend, die Landschaft in all ihren Facetten zu erleben – mal sonnig und glitzernd, dann wieder geheimnisvoll unter dunklen Regenwolken.

    Als schließlich der Regen einsetzte, wurde aus der Fahrt ein kleines Abenteuer. Tropfen platschten aufs Wasser, der Wind frischte auf, und doch blieb diese besondere Ruhe spürbar, die das Donaudelta so einzigartig macht.

    Auch wenn der Ausflug länger und anstrengender war als erwartet, nehmen wir bleibende Eindrücke mit nach Hause: das Gefühl, für einen Moment Teil dieser stillen, ursprünglichen Welt gewesen zu sein.
    Read more

  • Belgrad

    October 9 in Serbia ⋅ ☁️ 15 °C

    Es geht zurück. Wir passieren die ersten Schleusen auf dem Weg nach Belgrad. Die Fahrt beim Sonnenuntergang ist Freude pur☀️

    In den frühen Morgenstunden machen wir uns auf den Weg, Belgrad zu erkunden.

    Die Hauptstadt der Republik Serbien ist mit etwa 1.570.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste, politische, kulturelle und wirtschaftliche Metropole des Landes. Das Wahrzeichen Belgrads ist die über der Mündung der Save in die Donau thronende Festung Kalemegdan.

    Das Herz der Stadt ist Altbelgrad. Am Platz der Republik könnte man das Serbische Nationalmuseum besuchen. Dazu fehlt uns allerdings die Zeit.

    Die größte christlich-orthodoxe Kathedrale der Welt, die Kathedrale Hl. Sava finden wir im Stadtteil Vraar.

    Belgrad bietet auch eine reichhaltige Fülle an Parks.

    Sehr beliebt ist die Skadar Straße mit ihren zahlreichen alten Cafés und Restaurants. 

    Natürlich reicht die Zeit bei weitem nicht, um eine so große Stadt ausführlich zu erkunden. Aber schön war's doch.👍🫢😊
    Read more

  • Bratislava

    October 11 in Slovakia ⋅ ☁️ 18 °C

    Das letzte Highlight dieser Reise steht an;
    Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, verzauberte uns wieder einmal mit ihrer Geschichte und Atmosphäre. Als größte Stadt des Landes beheimatet sie etwa 426.000 Einwohner.

    ​Die meisten Schätze Bratislavas entdeckt man in der wunderschönen Altstadt. Hier finden wir das beeindruckende Michaelertor (Michalská brána), das als einziges der vier mittelalterlichen Stadttore erhalten blieb – ein echtes Juwel! Gleich daneben befindet sich eine Kuriosität: das schmalste Haus Europas mit nur 130 cm Breite.

    ​Unter den Sakralbauten sticht der gotische Martinsdom (Katedrála svätého Martina) hervor. Er ist ein Ort von großer historischer Bedeutung, da hier viele Könige des Königreichs Ungarn aus dem Hause Habsburg gekrönt wurden. Auch die Franziskanerkirche (Františkánsky Kostol) aus dem späten 13. Jahrhundert spielte bei den Krönungsfeierlichkeiten eine Rolle, da in ihr ausgewählte Personen zum Ritter geschlagen wurden.

    ​Einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt bietet der Militärfriedhof von Bratislava mit dem Slavín, einem 39,5 m hohen Obelisken, der auf einem Hügel thront.

    ​Ein absolutes Highlight ist die Neue Brücke Nový Most.

    ​Das Wahrzeichen der Stadt ist aber die majestätische Burg Bratislava (Bratislavský hrad). Sie thront westlich der Altstadt auf einem Felsen, hoch über der Donau. Nachdem sie detailgetreu wiederaufgebaut wurde, dient sie heute als Museum und wird für repräsentative Zwecke genutzt.

    ​Zur Entspannung lädt der Horský Park, der größte Stadtpark in der Altstadt, ein.

    ​Mindestens genauso sehenswert ist der Botanische Garten direkt am Donauufer.

    Auch wenn die Zeit heute viel zu schnell verging, haben wir dennoch viel erlebt. Es war ein schöner Tag.👍
    Read more

  • Fazit der Donau-Kreuzfahrt

    October 12 in Hungary ⋅ ☀️ 19 °C

    Fazit:

    Am späten Abend fuhren wir noch einmal an Budapest vorbei. Die Stadt ist mit ihrer wunderschönen, hell erleuchteten Architektur einfach ein Traum – man kann sich daran gar nicht sattsehen.

    Das Essen an Bord war ausgezeichnet, wirklich lecker – es gab nichts zu meckern.

    Unsere Donaukreuzfahrt von Passau bis ins Donaudelta war eine Reise voller Abwechslung. Wir haben viele interessante Städte gesehen – Wien, Budapest, Belgrad, Bratislava und Bukarest – alle mit viel Geschichte, Kultur und beeindruckenden Bauwerken. Besonders gut gefallen haben uns Budapest und Bratislava.

    Unterwegs wechselten sich schöne Landschaften ab – sanfte Weinberge, grüne Ufer und schließlich das weitläufige, ursprüngliche Donaudelta. Die Mischung aus entspannten Stunden an Bord, spannenden Ausflügen und herrlicher Natur hat diese Reise zu etwas ganz Besonderem gemacht. Sie hat uns viele schöne Erinnerungen geschenkt und uns sowohl Erholung als auch neue Eindrücke geboten. Für uns stand die Erholung dabei an erster Stelle.

    Normalerweise reisen wir lieber individuell, aber dieses Mal war das nicht wichtig. Diese Reise hat uns einfach gut getan – vor allem seelisch. Wir konnten Abstand gewinnen von all den belastenden Dingen der letzten Monate.

    Jetzt fühlen wir uns bereit, die nächste Phase des Gesundungsprozesses anzugehen. Auf geht’s – wir packen das! 👍😊
    Read more

    Trip end
    October 13, 2025