Australia threesixfive

september 2018 – august 2019
  • Patrickandtheworld
  • Kathiandtheworld
Et 349-dagers eventyr av Patrickandtheworld & Kathiandtheworld Les mer
  • Patrickandtheworld
  • Kathiandtheworld

Liste over land

  • Australia Australia
  • Taiwan Taiwan
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Ingen
  • 65,3kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning44,2kkilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 123fotspor
  • 349dager
  • 1,0kbilder
  • 281liker
  • Ankunft Adelaide

    26. april 2019, Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Am Morgen schauten wir uns zunächst die Naracoorte Caves im gleich benannten National Park an. Wir besichtigten den Stick Tomato Cave an, eine von mehreren Höhlen in dem Park.
    Ansonsten war heute wieder viel fahren angesagt, weil wir ja einen ganzen Tag aufholen mussten.
    Kurz vor Adelaide fuhren wir noch hinauf zum Mount Barker Lookout, bevor uns dann eine lange bergab Straße herein in die Stadt Adelaide führte.
    Dort fuhren wir zum Adelaide Caravan Park, der ziemlich zentral liegt.
    Nach dem Aufbau wurde gekocht (Würstchen mit Nudeln und Sauce) und dann weiter Doppelkopf und 6 nimmt gespielt.
    Les mer

  • Adelaide Tag 1

    27. april 2019, Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Das heutige Frühstück war das letzte mit Frank und Birgit, die danach auch schon losfuhren, um ihre Koffer ins Hotel zu bringen und ihren Campervan abzugeben.
    Danach trafen wir uns an den Central Markets wieder, wo Kathi und ich von unserem Campingplatz aus hin liefen.
    Dort kauften wir eine ganze Kiste Tomaten für 5 AUD, die wir dann erstmal zum Platz zurück brachten.
    Dann erkundeten wir zu viert weiter die Stadt, in der es viele alte, sehr englisch aussehende Gebäude zu sehen gibt. Zum Sonnenuntergang liefen wir am Karrawirra Parri entlang, der Fluss, der durch das Zentrum von Adelaide fließt.
    Am Abend luden uns Frank und Birgit zum Essen ein, als Dank für unsere Tätigkeiten als Guide. 😅
    Im Black Bull, einem uralten Hotel mitten in der Stadt, gab es denn leckeres Essen und anschließend noch ein Bier im Alfreds, ein kleine Bar in einer engen Nebengasse.
    Danach verabschiedeten wir uns von den beiden, da sie morgen früh nach Cairns hoch fliegen. Kathi und ich liefen dann auch zurück zum Campingplatz.
    Les mer

  • Adelaide Tag 2

    28. april 2019, Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach dem Frühstück bereiteten wir einen Tomatensalat mit Zwiebeln zu und gingen mittags dann wieder in die Stadt. Dort schauten wir uns unter anderem in verschiedenen Geschäften nach neuen Schuhen um und liefen durch die Straßen des Zentrums.
    Am Nachmittag kauften wir uns Hard Apple Cider, wovon wir etwas zum Sonnenuntergang am Fluss tranken.
    Zurück am Platz gab es dann sehr leckeren Tomatensalat und dann ging es auch schon ins Bett.
    Les mer

  • Fahrradtour zum Henley Beach

    29. april 2019, Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach dem Frühstück checkten wir aus dem Adelaide Caravan Park aus und parkten unser Auto am Zoo. Zuerst liehen wir uns in der Pirie Street kostenlos ein Fahrrad und fuhren damit etwa 12km zum Henley Beach, wo wir etwas auf dem Sand in der Sonne lagen und entspannten.
    Dann machten wir uns mit den Fahrrädern auf den Rückweg und gaben sie wieder ab.
    Anschließend aßen wir erst einen Döner und bestellten und dann eine Shisha in der Sheesha Lounge Plus.
    Danach mussten wir auch schon weiter, da wir den Port Parham Campground, einen Gratis Campingplatz direkt am Meer, noch im Hellen erreichen wollten.
    Dort wurden wir direkt vom Nachbarn eingeladen, uns mit ihnen ans Feuer zu setzen, was wir nach dem Essen auch machten und sehr angenehm war, nicht nur wegen der kalten Temperaturen. 😁
    Les mer

  • Gratis campen mit Meerblick

    1. mai 2019, Australia ⋅ 🌧 16 °C

    Nachdem wir vorgestern noch unsere Nachbarn Dave & Mel (älteres Ehepaar, was im Wohnwagen lebt) und Darby & Anna (jüngeres Paar aus Australien, welches mit ihrem 4x4 das Land erkundet) kennenlernten, war gestern zunächst Office Arbeit angesagt, also Tagebuch schreiben, Footprints machen und alles was in den letzten Wochen so vernachlässigt wurde.
    Am Abend kochten wir eine Gemüsepfanne mit Kartoffeln am gratis BBQ, wo wir noch zwei ältere Ehepaare aus Bayern trafen, wobei eines davon seit Jahren in Chile lebt.
    Später waren wir wieder zu den Nachbarn ans Feuer eingeladen, wo auch zwei andere Backpacker aus Deutschland waren. Der Wind beendete den Abend aber leider, indem er uns zwang das Feuer auszumachen. Als auch noch etwas Regen dazu kam gingen alle in ihre Autos bzw. Zelte.

    Heute dann war der 1. Mai. Am Abend riefen wir Thorsten, Laura und Helen in Deutschland an, da sie gleich die Mai Tour starten werden.
    Unsere Nachbarin Mel kochte Abendessen für uns mit, was ziemlich nett war. 😊 Es schmeckte uns auch wirklich gut.
    Später tranken wir auch etwas Wein und Jägermeister, um virtuell mit den Freunden aus Deutschland mit zu feiern. 😁
    Les mer

  • Port Augusta / Smoky Bay

    5. mai 2019, Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Gestern morgen verließen wir den Augusta Caravan Park und unsere Office Arbeit am Laptop war auch erledigt.
    In Port Augusta kauften wir ein und dann ging es wieder auf die geraden Straßen.
    Wir suchten uns einen gratis Camp Spot in Kimba, wo wir bereits früh ankamen und direkt alles aufbauen, damit es trocknen konnte.
    Kimba ist auch die Mitte Australiens von ost nach west betrachtet, somit hatten wir schonmal ein kleines Bergfest. 😁
    Am Abend gab es dann Burger, nach unserem ersten erfolgreichen bindive in Port Augusta.

    Heute wurde die Reise wie üblich nach dem Frühstück fortgesetzt. Wir hielten an der Smoky Bay, wo wir einen kleinen Ferienort mit einem längeren Bootssteg vorfanden, den wir bis zum Ende hinausliefen. Wir hatten dort einen kleinen Snack und anschließend ging es bereits zum campen an dem Highway.
    Les mer

  • Laura Bay / Cactus Beach

    6. mai 2019, Australia ⋅ 🌙 18 °C

    Heute Morgen fuhren wir zum Frühstück an die Laura Bay, wo wir direkt am Wasser unseren Tisch aufbauten.
    Nach diesem Frühstück mit Meerblick fuhren wir weiter zum Cactus Beach, wo wir etwas am traumhaft schönen Wasser entlang liefen und sogar später noch schwimmen waren. Es war zwar eiskalt, aber der Anblick der Kulisse ließ uns das beinahe vergessen. 😁
    Auf dem Weg zurück zum Highway kamen wir, wie auch schon auf dem Hinweg, an einem durch die Straße geteilten See vorbei. Der eine Teil des Wassers ist unter bestimmten Bedingungen pink gefärbt, der andere Teil nicht. Leider war das pink nur ganz wenig zu sehen, trotzdem faszinierend.
    In Ceduna holten wir uns eine Karte für den Weg der nächsten Tage und später auf dem Highway tankten wir nochmal alles auf, was wir hatten, da auf dem Teilstück der nächsten Tage das Benzin teuer sein wird.
    Gecampt haben wir schließlich wieder am Highway, wo wir Bratkartoffeln mit Gemüse in unserem Wok etwas verbrennen ließen 😕😣 und noch Uno spielten.
    Les mer

  • Nullarbor / Head of the Bight

    7. mai 2019, Australia ⋅ 🌬 19 °C

    Am Morgen ging es schon weiter Richtung Nullarbor, eine Gegend an der Küste, wo es fast keinen Baum gibt, denn das ist die Bedeutung von Nullarbor.
    Nach einem Foto an besagtem Schild ging die Geradeausfahrerei weiter, bis wir noch einen Halt im Great Australia Bight Marine Park machen, an dem wir spektakuläre Sicht auf das Meer und die Brandung an die Bundacliffs bekamen. Zum Whalewatching waren wir leider wahrscheinlich ein paar Tage zu früh, dennoch definitiv einen Stopp wert.
    Nach weiteren mindestens 100km fuhren wir mit unserem Auto über eine Sandstrecke erneut an die Bundacliffs, von wo aus man 90 Meter herunter auf das Meer sehen konnte. Auch dort sah es spektakulär aus, wie gemalt.
    Am Nachmittag campten wir schließlich wieder am Highway, wo wir uns einen Platz hinter einem großen Kieshaufen suchten, da es sehr windig war.
    Am Abend brauchten wir alle frischen Lebensmittel auf, da wir kurz vor der Grenze zu Western Australia sind und man dort kein frisches Obst oder Gemüse einführen darf.
    Les mer

  • WA / 90 Mile Straight

    9. mai 2019, Australia ⋅ ☀️ 14 °C

    Bereits gestern, etwa 20 Minuten nachdem wir unseren Camping Spot verließen, passierten wir die Grenze zu Western Australia (WA). Dabei wurde jedes Fahrzeug, wie vorher schon bekannt, nach frischen Obst / Gemüse etc. überprüft, aber bei uns gab es nichts zu beanstanden.
    Auf dem späteren Weg stoppten wir am Shire of Dundas, wo wir unser Auto parkten und dann erst eine alte Ruine anschauten und anschließend etwa 15 Minuten über die Wege und Dünen zum Strand liefen. Dort konnte man einen umgekippten Telegraphenmasten von früher sehen. Die Holzkonstruktion sah aus, als wäre es ein alter Anleger gewesen.
    Auf dem Weg sahen wir schon einen Emu und als wir wieder zurück waren sahen wir drei weitere, die gerade wenige Meter neben unserem Auto aus einer Pfütze tranken.
    Am Nachmittag kamen wir bereits an einem Rest Stop am Highway an, der ziemlich groß und verwinkelt war. Wir suchten uns einen einigermaßen windgeschützten Platz und spielten abends Schiffe versenken und Kniffel. 😊

    Heute morgen starteten wir dann in Richtung "90 Mile Straight - Australia's longest Straight Road".
    Nach 20km Fahrt waren wir bereits beim Beginn der Geraden, wonach es dann 146,6km einfach nur komplett geradeaus ging. Ziemlich eintönig, aber gleichzeitig ein cooles Erlebnis. Nach der Geraden fuhren wir durch den größten Eukalyptuswald der Welt und hielten wir kurz an der Fraser Range, wo man viele alte Gebäude und Autos sehen konnte und auch Dromedare waren dort, allerdings nicht wild lebende.
    Wir fuhren anschließend dann bis nach Norseman, wo wir uns eine Urkunde holten, die bestätigt, dass wir diese Gerade gefahren sind. 😊
    Etwas südlich von Norseman hielten wir kurz an einem Salzsee, allerdings ist das Wasser nicht mehr da, nur das Salz, welches den See wie gefroren aussehen lässt.
    Etwa 100km südlich von Norseman campten wir wieder am Highway. Heute machten wir aus den vielen toten Eukalyptusholz unser erstes, eigenes Feuer in Australien, worauf wir dann Nudeln kochten. 😁
    Les mer

  • Ankunft Esperance, mittelmäßig

    10. mai 2019, Australia ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir verließen unseren Platz heute nach dem Frühstück und fuhren dann direkt nach Esperance, wo wir erstmal volltankten.
    Doch dann, warum ist so viel Wasser unter dem Auto? Es dampft unter der Haube.. Wie erkannten sofort, dass es Kühlflüssigkeit ist und fanden dann direkt das Problem. Ein Schlauch, der vom Thermostat zum Motor führt wurde vom laufenden Keilriemen aufgeschlitzt. 🙄
    Zum Glück war nebenan ein Repco (ähnlich wie ATU in Deutschland). Das Teil wäre aber erst zu morgen früh da. Skipper (ein Ersatzteilladen in der Nähe) sagte das gleiche und der Wrecker eine Straße weiter hatte auch nichts passendes.
    Wir flickten unseren Schlauch dann provisorisch mit Isolierband und fuhren zum 3km entfernten Esperance Bay Caravan Park.
    Den Schlauch bestellten wir bei Skipper, da es der günstigste war und dann konnten wir bis morgen früh erstmal nichts machen.
    Wir waren dann noch bei McDonalds essen und das Nötigste einkaufen.
    Am Abend spielten wir noch UNO und dann entdeckten wir noch eine Maus im Auto, die uns durch den Kühlergrill anschaute und dann wieder verschwand und sich nicht fangen ließ.
    Wir nannten sie Monika und warteten das Ganze bis zum nächsten Tag ab. Keine Ahnung wie lange Monika uns bereits begleitet.
    Les mer