Aufbruch nach Istanbul

nach einem leckeren Mittagessen chauffierte uns unsere Tochter Tanja zum Bahnhof. Pünktlich trafen wir per SBB am Flughafen Zürich ein und zusammen mit Peter durchliefen wir die Check-in undRead more
Ankunft in Tashkent

in der Nacht wurde der Flug kurz etwas unruhig, als wir neben einem Gewitter herflogen. Es sah schon eigenartig aus, die Blitze von oben herab aufleuchten zu sehen.
Leider ist das versprocheneRead more
ein spezielles Abendessen

unsere Natalia führte uns zu einem echt usbekischen Restaurant 👍🏼👍🏼👍🏼❤.
Wie immer, war es nicht nur köstlich, sondern auch sehr lustig 🤣
Stadtbesichtigung Tashkent

nach einem gesunden, langen Schlaf und einem prima Frühstück, wurde uns die Stadt von einem sehr kundigen und humorvollen Guide gezeigt.
Ich lasse wieder mal die Bilder sprechen ... 😁
Bishkek

nach einem letzten Besuch im Bazar und einem kurzen Flug landeten wir in Bishkek (Бишкек), der Hauptstadt von Kirgisistan (auch Kirgistan, oder Kirgisien genannt).
Am Flughafen assen wir eineRead more
Bishkek Stadtbesichtigung

mit dem lokalen Reiseleiter erkundeten wir die Stadt zu Fuss. Er fütterte uns mit vielen Informationen über die Geschichte und den Ort. Es war so viel, dass ich das meiste schon wieder nicht mehrRead more
ältestes Minarett bei Tok Mok

nach dem leckeren Frühstück starteten wir zu einem speziellen Ort. Bei Tok Mok soll eine der frühesten Siedlungen entstanden sein. Allerdings ist ausser dem Minarett nichts mehr vorhanden (und dieRead more
hoch zu Ross

im weiteren Verlauf des Tages, am neuen Zielort, durften wir uns auf die gesattelten Pferde der Nomaden setzten und einen Ritt in die Hügel unternehmen.
(mal sehen, wer morgen Muskelkater haben wird)Read more
am Yssyk-köl

eine längere Strecke zum Yssykköl - See stand heute auf dem Programm.
Wir starteten mit einem Hammer-Frühstück !
Die Schuhe mussten draussen bleiben, der Hunger durfte aber hinein.
Wir stoppten anRead more
Karakol

die Reise im Kleinbus nach Karakol, am Ostende des Yssykköl-Sees, war insofern interessant, dass wir 85km lang durch eine Baustelle fuhren. Auf beiden Seiten des Sees wird aktuell die eh schonRead more
Kok-Zhaiyk Schlucht

via dem Jeti-Ögüz Kurort fuhren wir weiter zur Kok-Zhaiyk Schlucht. Nach einem Aufstieg auf den Hügel konnten wir den Blick auf die intetessante Gebirgsformation det "sieben Stiere" werfen.Read more
in der Märchenschlucht

noch eine Wanderung, in die Каньон "Сказка", Märchenschlucht.
Ankunft in Bokonbayevo

unser heutiges Ziel, das Guest House Emily in Bokonbayevo.
Ein wunderschönes Anwesen, in dem wir in Jurten-Häusern wohnen und essen.
Ein paar Worte zu See :
Nach dem südamerikanischen TiticacaseeRead more
so baut man eine Jurte

heute hatten wir die Gelegenheit, zu erfahren, wie eine Jurte, alles in Handarbeit, hergestellt und zusammengebaut wird.
Die Nomaden stellen mit zwei, lieber mit vier Personen, eine Jurte in 30Read more
auf ins Jurtencamp

auf der ellenlangen Fahrt zum Jurtencamp, auf 3'500m, begegneten wir einigen Kamelen den hübschen Schülerinnen auf dem Heimweg, tausenden von Pferden und Schafen und bestaunten die schöne Natur undRead more
next Stop, Guest House in Kyzyl-Oy

in der Nacht fiel Regen, was uns nicht davon abhielt, hier eine kleine Wanderung zu unternehmen. Auf 3'500m Höhe viel das Aufsteigen nicht allen gleich leicht. Wir wurden dafür mit Funden vonRead more
via Ala-Bel Pass nach Belek

die abenteuerliche Fahrt führte uns fast immer auf über 2'000m, via dem auf 3'175m hohen Ala-Bel Pass, nach Belek.
Auf dem Pass lag genug Schnee für eine Mini-Schneeballschlacht 😁.
Dabei fuhrenRead more
auf nach Sary-Chelek

und wieder eine Reise an einen neuen Ort, nach Sary-Chelek. Ein Ort in einem Nationalpark, irgendwo im Nirgendwo, Richtung Jalal-Abad.
Die Reise, über Stock und Stein, sollte 7h dauern.
Da man denRead more
Wanderung und Gourmet-Essen

das schöne Wetter lud zu einer langen Wanderung im Sary-Chelek Nationalpark ein.
Hier oben, auf fast 2'000m, wurden in den 30er Jahren, auf Befehl der UDSSR, tausende Apfelbäume gapflanzt, um zuRead more
Dschalal-Abad

Die Strecke nach Dschalal-Abad war wieder geprägt von Bergen, Kohlenabbau und ein paar Dörfern.
Auch Schafherden, die von den Bergen zurückgetrieben wurden, begegneten wir.
Nach der GrossstadtRead more
Osch

Die Luft um Osch herum ist stark verschmutzt, Staub von Autos, Kohlefeuer und Autoagase sind die Verursacher. Ich könnte hier nicht leben, man verstickt ebeso im Autoverkehr. Die Stadt ist aber sonstRead more
Seibahn Highlight, Fergana

Am Morgen hatten wir noch genug Zeit, um noch einmal zum grossen Bazar zu gehen. Danach fuhren wir noch ein letzten Mal mit unserem Fahrer, nämlich an die usbekische Grenze.
Überraschend schnellRead more
Kulturtag 1

wir hatten die Gelegenheit eine Seindenmaufaktur und eine Schule für kunstinteressierte Kinder zu besuchen.
Und noch einiges mehr ...
Kulturtag 2, Rishtan und Kokant

... mit Überraschung !
Zunächst fuhren wir an Baumwollfeldern vorbei und via Bagdod nach Rishtan.
Hier befindet sich das Zentrum der usbekischen Keramikherstellung. Von über 1'000 Meistern wird inRead more
unsere Natalia ist eine Wucht !

unsere "Schwester" aus Jaroslawl ist einfach ein Schatz. Sie ist nicht nur eine exzellente Reiseleiterin, sondern erfüllt auch spontane Einfälle der Reisenden (wer eine Expertin für Russland etc.Read more