Tag 1 von Esslingen nach Bad Wimpfen

Es geht los! Ich kann es noch nicht ganz glauben. Gerade eben noch hat man sich überlegt wie man die nächste Prüfung schaffen soll, sei es für den Energieberater oder für denLeggi altro
Es geht los! Ich kann es noch nicht ganz glauben. Gerade eben noch hat man sich überlegt wie man die nächste Prüfung schaffen soll, sei es für den Energieberater oder für den Meister/Betriebsmanager. Und jetzt, jetzt fahre ich einmal durch Deutschland mit dem Fahrrad.
Ich glaube um das ganze Final greifen zu können, brauche ich wahrscheinlich noch ein paar Tage. Es ist auch eine meiner ersten ,,großen‘‘ Reisen komplett alleine.
Relativ spontan hat sich meine Schwester entschieden mich bei der ersten Etappe zu begleiten - was mich sehr gefreut hat, denn zusammen geht es besser als alleine und ist nicht ganz so eintönig. Wir hatten einen schönen Tag auch wenn es am Anfang erst einmal ein bisschen geregnet hat. Gegen Ende der Tour hat das Wetter jedoch aufgeklart und man konnte sehr schön direkt am Neckar entlang weiter Richtung Heilbronn/ Bad Wimpfen radeln.
Morgen gibt es eine etwas längere Etappe als heute. Ich werde morgen versuchen es einfach wie heute zu machen und langsam anzufangen und damit nicht zu viel Körner am Anfang der Tour schon zu verpulvern.
Erkenntnis des Tages:
,,wer langsam fährt kommt auch ans Ziel‘‘
,,mehr essen und trinken sonst wird es schwer‘‘Leggi altro
Nach einer erholsamen Nacht im Hotel Gaststätte zur Sonne in Bad Wimpfen geht es heute nach Schippach. Das weiß ich jetzt auch, nachdem die Eigentümerin des Hotels mich heute Morgen beim Frühstück gefragt hat wo es denn hingeht. Und ich musste erst mal auf meine digitale Karte schauen. Da fällt einem dann doch wieder auf das man die Tour nur geradewegs geplant hat nach den Kilometern und Höhenmetern und gar nicht wirklich weiß wo es lang geht 😂🙈.
Nach den ersten paar Kilometern muss ich jedoch sagen, dass das die besten Fahrradwege bisher sind. Ja es ist erst der zweite Tag aber diese Wege waren besser asphaltiert als alle Straßen in Esslingen, wobei das auch nicht schwer ist.
Nach einem kleinen Stopp an einer Apotheke wo die ersten Sachen aufgefüllt wurden, gab es noch eine kleine Pause und anschließend ging es weiter. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich kurz Panik das ich nicht mehr ankomme da ich bis dahin recht lange gebraucht hatte (3:10 Stunden für 38,5 Kilometer) jedoch ging es danach schneller. Da hätte ich mal auf meine Uhr schauen sollen. Die hätte mir nämlich gesagt, dass ich quasi die gesamten Höhenmeter schon fast hinter mir hatte.
Letztendlich bin ich gut angekommen und habe mich noch mit dem nötigsten Proviant für Morgen und heute Abend versorgt.
Nach einer leckeren Pizza und einem kleinen Salat gibt es jetzt noch ein bisschen was zum Snacken um die 5.800 Kcal die ich laut meiner Uhr verbraucht haben soll auch wieder auf die Rippen bekomme und um morgen wieder genügend Kraft zu haben für die nächste Etappe.
Erkenntnis des Tages:
,,man muss nicht immer pünktlich um 15:00 Uhr an der Unterkunft stehen‘‘Leggi altro
ViaggiatoreGenieße die Fahrt und die Dinge, die du bei einer Autofahrt so nie sehen würdest. Motto: Der Weg ist das Ziel 😉
Aua 😣 - das war das Erste, was ich mir gedacht habe als ich mich heute Morgen auf mein Fahrrad gesetzt habe. Der Hintern beschwert sich langsam dabei habe ich noch ein paar Tage vor mir aber nach einer halben Stunde ist es zur neuen Gewohnheit geworden und ich hatte mich daran gewöhnt.
Heute war ein sehr geteilter Tag von der Motivation und dem vorankommen. Die ersten 44 Kilometer gingen erstaunlich leicht von der Hand auch wenn ich zweimal Überzeugungskraft gebraucht habe, damit ich den Weg benutzten durfte, auch wenn er noch im entstehen war 😅.
Nach einer Pause am wunderschönen Rathaus in Alzenau und einer weiteren Stärkung in Form eines Eises, ging es weiter die letzten 35 Kilometer Richtung Bad Orb.
Auf den nächsten 10 Kilometern ging es wie die ersten beiden Tage auch durch alle landschaftlichen Abschnitte die Deutschland zu bieten hat: Wälder, Felder, und Autobahnen. Und gefühlt haben sich nur die landschaftlichen Abschnitte geändert und nicht die Kilometeranzeige auf meiner Uhr es ging gefühlt nicht voran, und ich war frustriert weil es bis dahin so gut lief. Ein Grund dafür das ich nicht vorangekommen bin war zum einen, das es zum Problem werden kann wenn man immer und durchgängig trinkt und innerhalb von 1 Stunde knapp 1,5 Liter Wasser trinkt 🫣😅. Zum anderen habe ich Rückblickend in diesen 10 Kilometern die meisten Höhenmeter gehabt und die meisten Bilder gemacht. Aber das wird einem erst Hinterher bewusst und nicht in dem Moment.
Die letzten 20 Kilometer gingen dann voll verhältnismäßig einfach von der Hand und so bin ich gut und sicher in Bad Orb angekommen. Nach einem kurzen Einkauf ging es, weil ich noch ein bisschen zu früh dran war, direkt in den nächsten Bäcker. Hier gab es dann direkt die erste Belohnung in Form von Kuchen 🍰 😋🙌🏽.
Nach dem einrichten im Hotel habe ich mich nochmal auf mein Fahrrad geschwungen und bin zu einem Italiener in der Stadt gefahren. Nur knapp 5 Minuten entfernt aber für den Hintern schon fast zu viel, vor allem weil ich es jetzt ohne Fahrradhose gemacht habe 🙈.
Alles in allem ein gelungener Tag wobei ich sagen muss das ich doch die 3 Tage Radfahrern hintereinander schon ein bisschen spüre. Ich bleibe aber positiv und optimistisch.
Erkenntnis des Tages:
,,jeder Kilometer ist gut auch wenn er langsam gefahren wird‘‘Leggi altro
ViaggiatoreJa genau 👍🏽 fande ich klasse da fühlt man sich gleich wie zuhause 🏠 👌🏽
ViaggiatoreWar richtig gut und die Stücken waren irgendwie auch gleich weg 🙈
Heute ging es nach einem guten Frühstück voller Tatendrang Richtung Oberjossa. Die Strecke ist bei Komoot mit 92 Kilometer angegeben, weshalb ich geschaut habe das ich frühzeitig los komme, um der Sonne zu entkommen.
Die ersten Kilometer liefen heute sehr gut und auch der Hintern hat mitgespielt. Nach einer Pause und angeblich den meisten Höhenmetern ging es weiter.
Nach weiteren 25 Kilometern war bereits die 70 Kilometer Marke geknackt und es wurde nochmal eine weitere Pause eingelegt. Mittlerweile war ich kurz hinter Fulda und freute mich auf die letzten Kilometer die ohne nennenswerte Höhenmeter laufen sollten.
Jedoch hatte ich heute gegen Ende dann irgendwie unbewusst das Tempo wohl zu stark angezogen und somit fiel ich in ein ,,Energieloch‘‘ an die Radfahrer die das hier verfolgen ich weiß nicht ob man das so nennt aber mir fällt gerade kein besserer Begriff ein.
Durch besagtes Loch musste nochmal eine kurze Pause her und mit einer Banane und der restlichen Cola war genug Energie da für die letzten Kilometer Richtung Unterkunft.
Da die Unterkunft heute sehr ländlich liegt, sind die Einkaufsmöglichkeiten begrenzt was dazu geführt hat das ich direkt weiter gefahren bin zum nächsten Ort um dort noch das nötigste zu kaufen (eigentlich nur Lebensmittel) Leider gibt es diesen Laden gar nicht mehr 😂. Es hängt nur noch ein Schild im Schaufenster zu vermieten, also wer Bedarf hat gerne melden, die Lage ist sehr ruhig 😉.
Also ging es wieder zurück zur Unterkunft und nach dem frischmachen warte ich jetzt auf das Abendessen das es Gott sei Dank im Gasthof der Unterkunft gibt, welche direkt gegenüber der Straße liegt.
Aber man muss es positiv sehen so hatte ich meine erste 100 Kilometer Tour auf meiner Reise und die paar Höhenmeter mehr fallen bestimmt auch nicht zu arg ins Gewicht.
Erkenntnis des Tages:
,,Frage erst die Einheimischen ob es den Laden noch gibt bevor man losfährt‘‘Leggi altro
Viaggiatore...dann eine ruhige, entspannte Nacht und einen guten Start morgen 🌛🌟
Regen, Regen und Höhenmeter.
Das beschreibt am besten meinen heutigen Tag. Nach einer unruhigen Nacht, aufgrund von einem heißen Zimmer und Schnaken die sich mit mir anlegen wollten ging es bei leichtem Regen los auf die kürzeste Etappe der Tour (knapp 60 Kilometer).
Es geht gut voran und ich fahre durch sehr ländliche Gebiete. Es geht von einem kleinen und beschaulichen Dorf durch das nächste. Dabei zieht die Landschaft an mir vorbei und man merkt das es zunehmend mehr Berge gibt, ich komme Kassel näher und damit den Kasseler Bergen.
Irgendwann nervt mich kurz das Wetter da es so aussieht als würde es aufklaren und man könnte die Regensachen wegpacken, aber nur 10 Minuten später fängt es wieder an zu regnen und ich beschließe einfach die Regenklamotten heute voll an zu lassen. Und nach weiteren 5 Minuten in denen ich mir selbst sage: ,, wenn es regnet bekommst du wenigstens keinen Sonnenbrand und es ist nicht so heiß‘‘ hört es auch schon auf zu regnen und die Sonne zeigt sich tatsächlich auch mal 👌🏽.
Nach einer eher flachen Etappe kommen in den letzten 20 Kilometer der Etappe die gesamten Höhenmeter gefühlt auf einmal um die Ecke. Um mir selber das stumpfe Treten den Berg hoch in einer nahezu Menschenleeren Gegend zu versüßen, beschließe ich kurzer Hand einfach Comedy nebenher auf meinem Handy laufen zu lassen. Es ist ein Programm von Monika Gruber. Die, die mich besser kennen wissen das ich ihre Programme auswendig mitsprechen kann da ich sie oft auf meinen Fahrten nach München gehört habe. So gehen die Höhenmeter locker von der Hand und ich muss sogar die gesamte Zeit dabei lachen 😆. Das merke ich mir für die nächsten Tage.
Erkenntnis des Tages:
,, Nicht aufgeben es geht immer voran‘‘Leggi altro
Heute ging es bei nebligem Wetter los Richtung Northeim. Durch den bewölkten Himmel konnte ich mir auch heute wieder das Eincremen sparen 🙌🏽.
Es ging zuerst wieder durch ein kleines Dörfchen nach dem anderen und ich dachte mir erneut also hier sagen sich echt Fuchs und Hase gute Nacht 🤪. Aber nach den ersten 30 Kilometern wurde es wieder interessanter da ich die erste Veränderung in der Landschaft seit 2 Tagen bemerkte. Es wurde zunehmen flacher und es gab nicht mehr so viele Hügel/Berge in Sichtweite. Das freute mich sehr denn dadurch wurde mir bewusst es gibt heute wahrscheinlich keine Höhenmeter mehr, juhu.
Anschließend wollte ich eigentlich Pause machen in einem Café vor Göttingen, bis mir auffiel das dieses erst um 13:00 Uhr öffnet es aber erst 11:30 war zu dem Zeitpunkt wo ich einkehren wollte. Daher habe ich mich dazu entschlossen einfach bis Göttingen weiterzufahren ohne große Pause.
In Göttingen waren dann schon die meisten Kilometer geschafft (60 Kilometer) und es gab die erste große Pause. Mit 2 Stückchen Kuchen und einer Fritz Kola gestärkt ging es wieder auf die Piste.
Nach weiteren 20 Kilometern war das Tagesziel Northeim erreicht und die Unterkunft wurde bezogen.
Beim Abmachen meiner Satteltaschen ist mir dann noch aufgefallen, dass man diese noch anders verstellen kann, so dass diese nicht mehr so arg hin und her wippen. Und da habe ich nur kurz wieder gedacht echt jetzt ! Das hat jetzt 5 Tage gedauert bis ich bemerkt habe wie man die verstellt 🤪. Aber manchmal braucht es halt ein bisschen bis sich die Dinge einpendeln 🫣😂.
Erkenntnis des Tages:
,,manchmal Dauert es bis sich ein Aha Effekt einstellt‘‘Leggi altro
Nach einer super erholsamen Nacht in der Jugendherberge in Northeim geht es nach einem guten Frühstück und einem netten Gespräch zwischen mir und einer kleinen Familie aus Norwegen weiter Richtung Hannover.
Heute stand wieder eine längere Etappe auf dem Plan mit knapp 95 Kilometern. Deshalb habe ich mich auch versucht zu beeilen um die ersten Kilometer schnell hinter mich zu bringen. Das versuche ich die letzten Tage immer so zu machen damit ich bis um 12:30 schon das meiste geschafft habe. Denn dann wird meistens die erste größere Pause eingelegt und ich weiß ich muss danach nicht mehr so viel fahren.
Heute war auch wieder einer der Tage wo mir ganz deutlich aufgefallen ist, dass ich die letzten Kasseler Berge hinter mir lasse. Zum einen habe ich es natürlich daran gemerkt das es flacher wurde 😆🫣. Zum anderen habe ich heute zum ersten Mal einen Gegenwind wahrgenommen und zwar so stark, dass ich 2 Gänge runterschalten musste in den 10 Gang um meine Beine nicht zu überanstrengen.
Besonders gefallen hat mir die Streckenführung heute, denn sie war recht einfach. Es ging nahezu 95 Kilometer geradeaus. Nichts mit mal links mal rechts abbiegen sondern einfach geradeaus und vorankommen.
Und dann ging es wieder schneller als gedacht und ich stand in Hannover (bei meinem neuem Hotel, weil ich gestern Abend durch Zufall die Rezessionen meines gebuchten Hotels durchgelesen habe weil ich wissen wollte ob es schon Erfahrungen von Besuchern gab die auch mit dem Fahrrad angereist sind. Und dabei habe ich öfters etwas von Bettwanzen und einem Problem damit gelesen. Und habe dann spontan umgebucht. Vielen Dank für das unterstützen bei dem raussuchen meiner neuen Unterkunft an das Backoffice (Bianca/Mama).
Nach dem beziehen des Zimmers ging es direkt noch zu einem super Burger laden.
Erkenntnis des Tages:
,,Schalte einen Gang runter, gegen die Natur kommst du nicht an‘‘Leggi altro
ViaggiatoreDas war mal meine vorübergehende Heimat - und es gibt bei aller Hässlichkeit der Stadt einige schöne Ecken zu entdecken 😘
Nach einem sehr guten Frühstück und einem Top Kaffee ging es los in die neue Woche. Und mit diesem Tag sind es auch nur noch 4 Tage bis zum finalen Ziel Sankt Peter Ording.
Es ging wieder an den Landstraßen entlang durch viele kleine niedliche Ortschaften. Den ersten Stopp gab es heute nach knapp 40 Kilometern. Hier wurde auch der tägliche Kuchen konsumiert und es ging gut gestärkt weiter Richtung Bergen.
Beim nächsten Stopp den ich einlegen musste wurde das Abendessen bereits gekauft, denn es gibt zwar eine Gaststätte direkt bei meiner Unterkunft aber diese hat heute und morgen Ruhetag.
Den letzten Stopp des Tages gab es bei dem Imbiss am Funkturm. Hier wurde das Essen von Truckern in den Kommentaren gelobt, und das kann ich voll und ganz bestätigen, das Essen war einfach Top 🔝.
Jetzt sind es noch 3,5 Kilometer bis zur Unterkunft. Eigentlich wäre ich schon längst dort aber da die Eigentümerin der Unterkunft mir schon am Samstag geschrieben hat das sie heute zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr nicht da ist, wird jetzt noch die Zeit am Imbiss verbracht im Schatten mit einem kühlen Getränk.
Erkenntnis des Tages:
,,Manchmal geht es schneller als man denkt‘‘Leggi altro
Heute morgen ging es nach einem etwas späteren Frühstück los Richtung Hamburg. Ich kann es noch nicht ganz greifen das ich es schon so weit geschafft habe. Ich freue mich bei jedem Schild auf dem ich Hamburg lese, da dann das Gefühl aufkommt jetzt ist es nicht mehr weit an die Nordsee. So war es zumindest immer als wir als Familie an die Nordsee gefahren sind.
Heute war es zu dem auch sehr heiß, was das Radeln ein bisschen erschwert hat, deshalb habe ich die Wasser Zufuhr ein bisschen erhöht und dann lief es wie geschmiert.
Heute war meine früheste Ankunft der gesamten Reise, was es mir ermöglicht den restlichen Abend ein bisschen entspannter anzugehen.
Morgen geht es durch Hamburg. Das wird toll 😊 ich freu mich auf die letzten Kilometer.
Erkenntnis des Tages:
,, Die Höhenmeter sind durch, juhu 🙌🏽 ''Leggi altro
ViaggiatoreNe des ist fast oder wenn dann nur ein bisschen schmaler wie zuhause glaub ich 👌🏽
Heute ist der vorletzte Tage meiner Reise an die Nordsee. Ich bin mit einem guten Gefühl aufgewacht. Das lag vor allem daran da ich wusste das es heute durch Hamburg durchgeht und ich mich mit meiner Mutter und meiner Schwester danach bei einem Bäcker treffen werde. Sie sind relativ spontan hoch gefahren an die Nordsee. Das finde ich sehr cool. Nach einem kurzen Stopp und dem täglichen Stück/Stücken Kuchen ging es gut gestärkt weiter.
Jetzt hat die Luft auch final den Geruch vom Meer angenommen. Das ist nicht das einzige was sich verändert hat. Die letzten Tage bin ich auf den Wegen vor allem Nacktschnecken ausgewichen. Durch den Wandel der Landschaft wurde heute der Schafscheiße ausgewichen (und den Schafen 😆).
Nach einer kurzen Pause im Schatten, der nicht so großzügig vorhanden war gegen Ende der Tour, ging es die restlichen 15 Kilometer in einem guten Tempo Richtung Unterkunft. Aufgrund des guten Tempos gegen Ende bin ich heute schon im 13:00 Uhr angekommen und habe die Putzfrau fast erschreckt weil ich so früh dran war.
Und heute Abend geht es dann noch rein nach Glückstadt zum Essen und einkaufen da in der Straße wo die Unterkunft liegt nichts außer Schafe und Häuser sind.
Erkenntnis des Tages:
,,Schatten annehmen wenn der da ist‘‘Leggi altro
ViaggiatoreHi Kai, die ersten Tage sind wahrscheinlich die schwersten, aber mit deiner Erkenntnis des ersten Tages wirst du es schaffen. Bin schon auf Weiteres gespannt 😘 LG Petra
ViaggiatoreDankeschön Petra ja ich werde mein bestes geben 👌🏽