• Jenny Haase
  • Niklas Klein
Sedang bepergian
September 2025

Camper Tour 2025

Sebuah petualangan yang berakhiran terbuka oleh Jenny & Niklas Baca selengkapnya
  • Saat ini di
    🇩🇪 Ising, Deutschland

    Über den Brenner zurück

    Kemarin, Jerman ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir haben heute die Zelte am Gardasee abgebrochen. Noch kurz ein paar Mitbringsel im Dorf eingekauft, noch ein Spaziergang am See (heute war richtig gute Sicht) und dann ging es geradewegs auf zur Brennerautobahn.
    Bei bestem Wetter konnten wir die Landschaft während der Fahrt genießen und bis auf ein paar Baustellen und ein wenig Stau, lief alles wie am Schnürchen. 👍

    Gegen 17:30 Uhr sind wir an unserem Spot für die Nacht angekommen. Wir befinden uns derzeit am Chiemsee - schon oft gehört, aber noch nie so wirklich die Möglichkeit gehabt, hier mal reinzuschneien.
    Da es recht zügig dunkel wurde und wir vor dem angesagten Regen alles erledigt haben wollten, hatten wir heute leider noch nicht die Möglichkeit, mal an den See zu gehen.
    Wir waren noch im angrenzenden Restaurant essen und sind jetzt wieder am Camper und lassen den Abend ausklingen.
    Morgen werden wir aber einen ausgiebigen Spaziergang unternommen, bevor wir wieder losfahren 👌
    Baca selengkapnya

  • Campinggesellschaft

    14 September, Italia ⋅ 🌙 20 °C

    Der Tag startete relativ unspektakulär - langer Spaziergang mit Petri, Kaffee und ein bisschen frühstücken.
    Gegen Nachmittag haben uns Yannick und Lisa („zufällig“ auch in der Nähe) eingesammelt und uns für das Abendprogramm mit auf deren Campingplatz genommen.
    Da dort keine Hunde erlaubt sind, mussten wir Petri ein wenig reinschmuggeln 🥷
    Wir hatten einen tollen Abend, viel gelacht und einige Kaltgetränke zu uns genommen 😁
    Gegen 22 Uhr haben wir uns dann auf den Weg zurück gemacht, da die Tore an unserem Platz ab 24 Uhr geschlossen sind und wir noch ca. 4km Fußmarsch vor uns hatten.
    An der Promenade entlang, einen kurzen Abstecher in die Altstadt von Lazise, sind wir pünktlich an unserem Stellplatz angekommen und sind hundemüde ins Bett gefallen.
    Morgen treten wir schon die Heimreise an, werden aber noch 1-2 Zwischenstopps machen - mal schauen wie lange wir drei fahren können und wo wir landen werden. ☺️
    Baca selengkapnya

  • Lago di Garda

    13 September, Italia

    Weil wir auch heute Morgen noch unzufrieden mit unserem Stellplatz waren, haben wir, beim Spaziergang mit Petri, die Augen nach potentiellen Abreisenden offengehalten.
    Da ich heute eh mit dem Fahrrad nach Lazise fahren wollte, habe ich mir direkt an der Rezeption ein Rad ausgeliehen und bin den kompletten Platz nochmal abgefahren.
    Tatsächlich habe ich einen super Platz in der gleichen Kategorie Stellplatz gefunden und direkt bei der Rezeption Bescheid gesagt.
    Tausche Platz im Schatten, im Schlamm, in der letzten Ecke an einer riesen Mauer, mit tausenden von Ameisen und Fliegen gegen einen Platz mit Seeblick und ohne den ganzen schlechten Kram. 😁
    Nach dem ganzen Umgeziehe mussten wir erstmal am neuen Platz ankommen und gerade als wir die Markise ausgefahren hatten, fing es unerwarteter Weise zu regnen an.
    Mein Ausflug verschob sich also auf den Nachmittag und war auch nur von kurzer Dauer, weil es wirklich so brechend voll mit Touris war, dass es absolut null Spaß gemacht hat. Kurz zum Spar rein, paar Besorgungen gemacht und wieder abgehauen.
    Allgemein ist der Gardasee wirklich sehr touristisch - unser Campingplatz hat auch nicht mehr viel mit klassischem Camping zu tun. Die Sanitäranlagen gleichen einem fünf Sterne-Hotel und an Aktivitäten mangelt es hier auch nicht. Animateure, ein Pool samt Wasserrutschen, Poolbars und ein Fitnessstudio sind dabei nur das i-Tüpfelchen.
    Jenny war währenddessen mit dem Hund im See und hier im Süden ist dieser mit 24 Grad wirklich angenehm.
    Das Abendprogramm bestand dann daraus Petri nochmal komplett zu waschen (hat mal wieder im Sand gebuddelt) und dann wieder trocken zu bekommen.
    Alle sichtlich geschafft haben wir noch den Grill angeschmissen und genießen gerade die angenehm warme Abendluft 💆‍♂️

    Morgen werden wir wahrscheinlich einen etwas weiteren Ausflug unternehmen, aber dazu morgen mehr ☺️

    Perfekter Stellplatz: Strom in Reichweite, See in Sichtweite.
    Baca selengkapnya

  • Asphalt schrubben

    12 September, Italia ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir werden immer besser im Zusammenpacken und so haben wir uns heute schon gegen 11 Uhr auf den Weg nach Italien gemacht.
    Auf dieser Route habe ich vorab einige schöne Passagen durch die Alpen gefunden, aber wir haben uns dann für die klassische Autobahnroute über die italienischen Alpen entschieden. Für uns, die sonst Flachland gewohnt sind, eine total schöne Kulisse. 🏔️
    Trotzdem sehne ich mich schon wieder nach den deutschen Autobahnen, wo nach Sinn und Verstand die einfachsten Regeln auch mal eingehalten werden.
    In Italien ist die Autobahn einfach pures Chaos und die Leute fahren vogelwild umher.
    Als deutsche Kartoffel jedenfalls schwer verständlich und hat zu einigen Aufregern geführt.
    😡

    Der Versuch in den letzten Tagen bereits vorab einen Stellplatz am Gardasee zu ergattern, verlief leider ins Leere - wir wurden bei allen mit „es ist alles voll, Sie müssen einfach vorbeikommen“ abgespeist.
    Gesagt, getan und nach zweifacher Absage vor Ort, hatten wir bei dem dritten Platz „Glück“. Von Glück kann auch nicht wirklich die Rede sein, weil der Stellplatz, im Gegensatz zu jedem anderen, den wir bisher hatten, echt nicht gut ist. Aber wir sind guter Dinge und können morgen oder Sonntag noch umparken, wenn wir auf dem Platz einen besseren sehen, der frei ist ☺️
    Jedenfalls sind wir erstmal glücklich, dass wir nach dem anstrengenden Tag angekommen sind und für die nächsten Tage einen Stellplatz haben 👍
    Morgen werden wir die Anlage und den Gardasee mal genauer unter die Lupe nehmen. 🔍

    Möge euer Kassettenschieber nie klemmen und euer Geruchsstopp stets halten. 💩
    Baca selengkapnya

  • Ossiacher See

    11 September, Austria ⋅ ☀️ 17 °C

    Aufgrund der Wettervorhersage (ab 13 Uhr Regen) haben wir heute Morgen direkt die Sonne genutzt, einen langen Spaziergang mit Petri gemacht und dann im Sonnenschein gefrühstückt.
    Die Ruderer, die zum Trainingslager hier am See sind, haben wir zwar beobachtet, wie sie ihre Boote zu Wasser gebracht haben, beneidet haben wir sie bei den Temperaturen aber trotzdem nicht.
    Tatsächlich sind wir noch einige Zeit länger an unserem Platz versackt und erst gegen frühen Nachmittag im hauseigenen Supermarkt einkaufen gegangen.
    Als wir merkten, dass die Vorhersage für heute völliger Blödsinn ist, haben wir uns noch zur Badestelle aufgemacht. Der Ossiacher See ist mit 22 Grad der wärmste See, den wir bisher auf unserer Tour bebadet haben.
    Petri liebt Wasser, hält sich aber eher in seichtem Gewässer auf, wo er ein bisschen planschen und unter Wasser buddeln kann 😅
    Ihn gegen seinen Willen zum Schwimmen zu bringen, hat eher semi geklappt.
    Das Wetter hat letztendlich doch mitgespielt und wir hatten einen super schönen Tag am See ☺️

    Abends sind wir zum Essen ins nahegelegene Restaurant gegangen und haben dort ein älteres, super nettes Paar kennengelernt, mit denen wir uns locker 2 Stunden über Gott und die Welt unterhalten haben.
    Es war also ein erfolgreicher und völlig entspannter Tag am Ossiacher See 💪

    Morgen fahren wir weiter, durch Italien, Richtung Gardasee 🤩
    Hier noch der Camper-Spruch des Tages:
    Camping: Die Kunst, auf unbequemste Weise teuer Urlaub zu machen.
    Baca selengkapnya

  • Unverhofft kommt oft 👆

    10 September, Austria ⋅ 🌧 15 °C

    Aufbruch am Wolfgangsee war heute gegen 10:00 Uhr. Noch schnell Lasten entsorgt (Jenny und Petri nicht inkludiert) und los ging die wilde Fahrt.
    Aber ich war dem Wolfgangsee noch eine kleine Badeeinheit schuldig - das erledigte ich direkt nach dem Aufstehen noch schnell.

    Eigentlich wollten wir keinen Gebirgspass mit Petri fahren, aber ich habe nicht genau genug geschaut und bin einfach nach Google Maps gefahren. So ist das nun mal, wenn man blind einem Algorithmus folgt 🤷‍♂️
    Wir haben zum Start erstmal direkt die Postalm passiert. 🤦‍♂️
    Die ca. 30km lange Hochalpenstraße ist bekannt für weitläufige Almwiesen und Bergblicke auf den Dachstein und die Bischofsmütze. Es gilt zwar als Panoramastraße, bietet aber trotzdem enge Kehren - genau das, was wir vermeiden wollten 😅
    Dazu kam, dass wir den ganzen Tag schon Regenwetter hatten.
    Trotzdem war es eine tolle, wenn auch teure (17€ Maut) Tour durch die Postalm. Petri hat es wirklich so toll gemacht und war die komplette Fahrt über sehr ruhig, lediglich als Kühe uns den Weg versperrten und Viehtreiberin Jenny die Straße räumen musste, wurde ein wenig geknurrt.
    Im Nachhinein eine gute, wenn auch unbewusste, Entscheidung, diese Passage zu fahren (danke Google!).

    Weiter über mehrere Schnellstraßen sind wir gegen 16 Uhr an unserem Ziel, dem Ossiacher See, angekommen. Das Wetter ist eher schlechter als besser geworden, aber wir sind mega happy mit dem Platz, den uns die Empfangsdame an der Rezeption vermittelt hat.
    Lag zu 100% an meinem Charme 🙋‍♂️

    Mit gutem Blick auf den See stehen wir alleine (ohne Nachbarn) auf einer kleinen Anhöhe und sehr geschützt unter einem Kastanienbaum.
    Es regnet zwar noch dolle, aber der Platz entschädigt einiges und unter unserer Markise haben wir trotzdem eine trockene Sitzmöglichkeit.
    Heute stehen Nudeln auf dem Speiseplan, weil wir keinen Bock haben, bei dem Regen zum Restaurant zu gehen 😅
    Ich war noch im campingeigenen Spar einkaufen und wir machen uns jetzt einen Entspannten.
    Morgen bleiben wir am Ossiacher See und hoffen auf besseres Wetter 🤞

    Und wie immer darf der Camperspruch nicht fehlen:
    Überholen Sie ruhig, unser Urlaub hat bereits begonnen. 🚐
    Baca selengkapnya

  • Wolfgangsee

    9 September, Austria ⋅ ☁️ 21 °C

    Entspannung wird auf unserer Tour dieses Jahr großgeschrieben!
    Aus diesem Grund haben wir uns gegen halb zehn zu unserer morgendlichen Runde um den Campingplatz begeben, haben die Sanitäranlagen (wieder mal top hier) aufgesucht, Brötchen und Kaffee geholt.
    Meine Mission, eine Gaskartusche für unseren mobilen Grill zu besorgen, sollte heute in die nächste Runde gehen. Deshalb habe ich mich gegen 11:30 Uhr zu Fuß auf den Weg nach St. Wolfgang gemacht.
    Kurzer Background:
    Leider ist unser Grill erst am letzten Tag vor der Abreise angekommen und ich habe dann noch versucht, eine Gaskartusche zu besorgen. Im Baumarkt in Braunschweig waren diese leider ausverkauft. Bei den ganzen Campern werden ja auch etliche Shops mit Campingzubehör in der Nähe sein, dachte ich mir.
    Bisher tatsächlich falsch gedacht.
    Gestern habe ich schon einige Shops abtelefoniert und lediglich ein Baumarkt in Abersee hatte welche.

    Also zu Fuß nach St. Wolfgang, Fahrrad ausleihen, Fähre nach Abersee nehmen, mit kaputtem Knie und Leihrad zum Markt fahren und Besorgungen machen.
    Die Tour war aber echt schön, St. Wolfgang ist ein richtig nettes, kleines, wenn auch touristisch überlaufenes, Örtchen. ☺️

    Unterdessen ist Jenny mit Petri am Platz geblieben und hatte auch einiges zu tun. Krallen schneiden endete in einer kleinen Verletzung, die ihn aber nicht davon abgehalten hat, mit anderen Hunden zu spielen und am Campingplatz auszubüxen. Jenny war kurz damit beschäftigt, unsere Markise einzuholen, weil es etwas stürmisch war, und schon war er drei Plätze weiter im Vorgarten. Er hat sich natürlich nicht abrufen lassen und hat gedacht, das sei mal wieder ein tolles Fangspiel… Super spaßig - zumindest für einen von uns 😅

    Nach meiner Rückkehr, vollbepackt mit Einkäufen zum Grillen, hat es sich tatsächlich etwas weiter zugezogen und unser Plan, ins Wasser zu gehen, wurde vorerst verschoben.
    Nachdem ich dann das Fahrrad weggebracht hatte, hatte ich tatsächlich 8km zu Fuß und 12km auf dem Fahrrad auf der Uhr. Zum Glück bekommt mein Arzt das nicht mit 😁

    Wir grillen jetzt das erste Mal an unserem Camper und sitzen, bei Regen, geschützt unter unserer Markise.
    Morgen geht’s auch schon weiter nach Kärnten, bleibt also dran! 👍

    Wir wünschen euch allzeit Rückenwind, klare Wege und einen schönen Schattenplatz am See 🌅
    Baca selengkapnya

  • Autobahn Hui - Gebirgspass Pfui

    8 September, Austria ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute Morgen war einpacken und abfahren angesagt. Geht mit so einem Campervan echt zackig - Abwasser ablassen, Frischwasser auffüllen und vor allem die Chemietoilette ausleeren ist dagegen eher lästig 🤢

    Gegen 11 Uhr haben wir uns auf den Weg gemacht und unseren Campground am Achensee verlassen. Ein kleiner Zwischenstopp bei MPreis hat die zuneige gehenden Bierreserven aufgefüllt und uns auch anderweitig gut für die Weiterfahrt gewappnet.
    Petri war so semi begeistert - er hat das Konzept vom Weiterfahren wahrscheinlich nicht verstanden und dachte, wir wohnen jetzt da. Jedenfalls war er sichtlich gestresst und die Gebirgspässe sind gar nichts für ihn 😩
    Sobald wir aber wieder auf der Autobahn waren, hat auch er zur Ruhe gefunden.
    Aus diesem Grund haben wir auch nicht die große Runde um die Salzkammergut-Seen gedreht, sondern haben den Attersee ausgelassen. Vorbei am Mondsee sind wir dann an unserem Campingplatz am Wolfgangsee gegen 16 Uhr eingetroffen. Die Fahrt durch die Bergszenerie war jedenfalls atemberaubend und hat für ordentlich Speichelproduktion gesorgt. Bei uns weil es so toll aussah und bei Petri, weil ihm wahrscheinlich einfach übel war 😅

    Das Camp war wieder relativ schnell aufgestellt und wir haben uns anschließend erstmal mit den Örtlichkeiten bekanntgemacht. Bier schmeckt, Sanitäranlagen sind top und der See ist mit 21 Grad auch weitaus angenehmer als der Achensee (15 Grad).
    Heute Abend sind wir noch im Restaurant essen gewesen und entspannen jetzt noch eben vor unserem Camper. Morgen haben wir wieder einen vollen Tag hier am See. Mal schauen was der mit sich bringt ☺️

    Bis morgen und wie immer darf ein kleiner Camper-Gruß nicht fehlen:
    Zuhause ist da, wo der Keil passt. 🚐 😁
    Baca selengkapnya

  • Achensee

    7 September, Austria

    Kurze Facts, bevor der Tag heute mal aus Petri‘s Sicht wiedergegeben wird:
    - Mit nahezu Trinkwasserniveau ist der Achensee für seine hervorragende Wasserqualität und kristallklares, türkis‑ bis tiefblaues Wasser mit Sichtweiten bis zu 10 Meter bekannt.

    - Heute hat der jährliche Achenseelauf direkt vor unserem Campingplatz stattgefunden.

    - Wir sind eine kurze Teilstrecke des Mariensteigs gelaufen

    - Campingplatz Alpen Caravan Park Achensee richtig gute Sanitäranlagen, Top Lage und preislich deswegen auch saftig, knaftig. 💸

    Highlight-Interview Petri:
    Heute sind wir endlich mal nicht stundenlang mit dem wackeligen Gefährt unterwegs gewesen. Morgens habe ich im Bett direkt ein wenig rumgewuselt, damit die faulen Menschen mal aufstehen und den König sein Geschäft machen lassen.
    Wir haben dann direkt eine große Runde gemacht, wobei ich dem Typ mit dem kaputten Knie glauben lassen habe, dass er bestimmt wo wir langgehen. Hat ganz gut geklappt, wir waren beide recht zufrieden.
    Am See war richtig viel los - Menschen sind um die Wette gelaufen und überall waren Leute, Hunde und laute Geräusche. Ich wusste gar nicht wo ich zuerst schnüffeln und gucken sollte, aber war üüüüüüberhaupt nicht überfordert.
    Der Typ, der meine Leine hält hat sich dann irgendwann auf eine Bank gesetzt und ich konnte mal alles beobachten und verarbeiten (ich glaube er konnte nicht mehr, lag also definitiv nicht an mir).

    Zurück an unserem Platz habe ich erstmal eine Runde gechillt, bevor wir zu einer kleinen Wanderung aufgebrochen sind. 🥾
    Auf einem weitläufigen Feld habe ich auf einmal Kühe gesehen - ich kenne die durch meine Identitätskrise, die ich aktuell noch habe. Die haben genau so viel Gras gefressen wie ich manchmal. Aber trotzdem waren die komisch - ich hab sie dann einfach angeknurrt.
    Als der Weg steiniger wurde, habe ich, neben der Kuh und dem Hasen, eine neue Facette an mir entdeckt: Die Bergziege. 🏔️ 🐐
    Man, bin ich geklettert. Zum Glück war ich gesichert - so konnte ich waghalsige Sprünge ausprobieren. Fanden die Leute, an denen ich gesichert war, nicht so toll…

    Nach einem weiteren kurzen Nap sind wir noch zum Wasser und ich habe mit einem Stock gespielt. Die Menschen haben den immer wieder ins Wasser geworfen und der mit dem kaputten Knie ist sogar ganz reingegangen, ohne dass jemand einen Stock reingeworfen hat. So dumm, ey - hab‘ den angebellt. 🤦‍♂️

    Mir wurde dann noch das Fell getrocknet und ich wurde ein wenig umsorgt - so wie sich das gehört.
    Ich verbringe den Abend jetzt an unserem Platz und döse ein bisschen. Morgen mache ich aber kein Interview, das ist mir zu anstrengend und wozu habe die beiden Aufpasser dabei?!
    Petri Ende.

    Morgen geht’s weiter in den Ostens Österreichs 😁
    Möge euer Dieseltank stets voll und euer Frischwassertank niemals leer sein. ✌️
    Baca selengkapnya

  • Meter machen!

    6 September, Austria ⋅ ⛅ 14 °C

    Eingewöhnung vorbei!

    Heute haben wir die Fahrtzeit direkt ein wenig erhöht und waren ca. 4:45h unterwegs. Bis auf die letzte Stunde haben alle Beteiligten die Fahrt gut gemeistert. In der Alpenregion ist es natürlich ein wenig kurviger geworden, was beim jüngsten Passagier für Aufregung gesorgt hat.
    All in All hat er es aber super gemeistert. Bisschen sabbern hier, bisschen hecheln da - Essen von heute Morgen ist aber dringeblieben 💪

    Leider sind wir auch heute erst um ca 18 Uhr am Achensee angekommen, was aber an sehr mitteilungsbedürftigen Nachbarn, an unserem nächtlichen Stellplatz, lag.
    Keine Ahnung ob das Gang und Gebe bei Campern ist, aber sobald wir ab 9 Uhr auf den Beinen waren, wurden wir von Alteingesessenen umzingelt.
    Lebensgeschichten, -weisheiten, Tipps und Tricks wurden vermittelt. War auch ganz witzig, aber als wir dann eigentlich los mussten, war es doch recht schwer Helmut und Gisela loszuwerden.
    Liebe Grüße an die drei Kinder, die verstorbenen Hunde und alles Gute zum 60. Hochzeitstag an dieser Stelle ❤️

    Morgen werden wir den Achensee mal genauer unter die Lupe nehmen und lassen euch dann natürlich teilhaben. Wir chillen noch ein wenig vor unserem Camper, haben was zu essen geholt und werden den Tag bei einem Wein und 1-2 Bier ausklingen lassen.

    Auf dann und wir wünschen euch stets eine trockene Zeltplane! ⛺️
    Baca selengkapnya

  • Eingewöhnungsetappe

    5 September, Jerman ⋅ ☁️ 15 °C

    Erste Etappe ist geschafft!
    Zum Start haben wir uns vorgenommen eine kleine Eingewöhnungsphase für uns und unseren Hund Petri einzulegen. Er ist nicht der beste Autofahrer (im Gegensatz zu mir) und wir wussten nicht wie unsere erste längere Fahrt verlaufen wird.

    Nach dem Packchaos heute Morgen sind wir also ohne Ziel und geplante Dauer der Fahrtzeit los und waren echt überrascht, dass er gut und schnell zur Ruhe gekommen ist.
    Ca. 3,5 Stunden entfernt sind wir nun kurz vor Bayreuth und werden unsere erste Nacht im Camper verbringen 🤩
    Auf einem Platz für Wohnmobile stehen wir in unmittelbarer Nähe zu einem Freibad, in dem wir, sobald man ein Tagesticket für den Stellplatz hat, umsonst die Sanitäranlagen nutzen können.
    Strom ist auch inklusive und für 10€ kann man da echt nicht meckern.

    Als grobes Ziel für unsere Reise, haben wir uns den Gardasee gesetzt und werden auf dem Weg dorthin noch ein paar Zwischenstopps einlegen - bleibt also gerne dran und verfolgt uns die nächsten 14 Tage! 😉

    Gut Camp oder wie sagt man?
    Immer eine Hand voll Keile unterm Reifen 🛞
    Baca selengkapnya

    Awal trip
    5 September 2025