Tag 34.8: Stellplatz Bahnhof

Zurück beim Wohnwagen haben die Kinder noch draußen gespielt und uns immer wieder erstaunt ist, dass sie egal wo wir sind, immer was draußen zu spielen finden - wie dreckig sie danach sind stehtEn savoir plus
Tag 35.1: Landstraße 18

Heute sind wir zunächst einmal mit den Geräuschen und dem Geruch der Mocanita geweckt worden. Der Parkplatz hatte sich an diesem sonnigen Samstag schon gut gefüllt während wir gefrühstückt undEn savoir plus
Tag 35.2: Mehr Landstraße

Auf dem Weg haben wir auch mal in einem „Tante Emma Laden“ in einem Dorf angehalten, weil der so süß aussah und innen war der Laden auch ein Schauspiel: in den Regalen und überall einEn savoir plus
Tag 35.3: Kloster Voronet

Bevor wir uns einen Platz zum Übernachten gesucht haben, wollten wir noch eines der Bekannten und auch zum UNESCO Weltkulturerbe ernannten Moldau-Klöster anschauen. Das spezielle an den KlösternEn savoir plus
Tag 35.4: Bei der Moldau

Auf der Fahrt zum Kloster hatten wir schon mal die Augen offen gehalten, wo ein Platz für die Nacht sein könnte. So sind wir zielgerichtet wieder ein paar Kilometer zurück zum Moldau-Ufer gefahrenEn savoir plus
Tag 36: Bis an die Grenze

Heute begann der Tag grau und es sollte auch ein Besorgungs- und Reisetag werden. Wenn es grau und nieselig ist, sieht alles immer etwas duster und weniger schön aus. Zunächst wollten wir uns in derEn savoir plus
Tag 37.1: Grenzübertritt

Nachdem wir seit gestern Abend bereits aus dem Wohnwagen einen herrlichen Blick auf die Republik Moldau bzw. Moldavien hatten, machten wir uns jetzt bei schönstem Wetter auf den Weg zur ca. 10 kmEn savoir plus
Tag 37.2: Erste Eindrücke Moldavien

Unsere Fahrt ging über schlechte Landstraßen (das war auch schon angekündigt) in eine zum Teil ziemlich andere Welt. Hier fahren noch Autos und LKWs, die unser deutscher TÜV leider schon lange inEn savoir plus
Tag 37.3: Teil 2 erste Eindrücke & Taul

Und da Bilder mehr als Worte sagen und es so viel zu sehen gab, hier noch mehr Bilder der ersten Strecke durch die Republik Moldau. Wir sind auch durch tolle Alleen gefahren bis wir bei unserem erstenEn savoir plus
Tag 37.4: Parcul Taul

Hier hat Herr Pommer den angeblich größten Park Moldaviens geschaffen und seine Villa im Park ist ein viel fotografiertes „Lost Places“-Motiv. Die Villa und dazugehörige Gebäude sind schonEn savoir plus
Tag 37.5: Somewhere in Moldova

Nach Taul ruckelten und hoppelten wir noch etwas weiter über die schlechten Landstraßen und da die Park4Night App leider in diesem Land nur ganz wenig hergibt, mussten wir nun heute selbst aufEn savoir plus
Tag 38.1: Weiterfahrt

Nach einer ruhigen Nacht sind wir im schönsten Sonnenschein weitergefahren bzw. man könnte eher sagen wir haben uns mit 25-60 km/h über die zu 85 Prozent schlechten Straßen Moldaviens geruckelt,En savoir plus
Tag 38.2: Soroca

Unser Weg führte uns heute zunächst nach Soroca, die Stadt mit dem Gipsy Hill und einer Festung, die nur der Grenzfluss „Tyra“ von der Ukraine trennt. Landestypisches Radio brachte uns etwasEn savoir plus
Tag 38.3: Osten Moldaviens

Also ruckelten wir wieder raus aus Soroca über schlechte Straßen Bergauf und -ab in Richtung Süd-Osten mit dem Ziel Saharna Kloster. Die Verkehrsschilder, die eine Steigung oder ein GefälleEn savoir plus
Tag 38.4: Saharna Kloster

Das Saharna Kloster liegt in einem grünen Tal in der Nähe von Rezina. Rezina liegt auch an der Tyra und auf der anderen Seite ist die autonome pro-russische Region „Transnistrien“. Also habenEn savoir plus
Tag 38.5: Unterm Windrad

Jetzt war die Zeit schon ziemlich fortgeschritten und wir brauchten noch einen Schlafplatz. Am Fluss wollten wir aufgrund der Insekten nicht bleiben. Also nochmal einen Blick auf TransnistrienEn savoir plus
Tag 39.1: Ein Morgen am Windrad

Nach einer ruhigen Nacht sind wir wieder im Sonnenschein unter dem Windrad aufgewacht. Ein älterer Herr ging vorbei und sah sich unseren Wohnwagen mal näher an und dann kam noch ein Mann, derEn savoir plus
Tag 39.2: Aufm Weg

Zusammengepackt und auf hoppelten wir weiter bei lokaler Musik aus dem Radio und Sonnenschein. Im Bad konnten wir mittlerer Weile nicht mal mehr an den Haken was hängen lassen, da es immer allesEn savoir plus
Tag 39.3: Orheiul Vechi

Unser Ziel war Orheiul Vechi mit dem Höhlenkloster von Butuceni. Unten im Tal neben dem Fluss „Raut“ konnten wir auf einem großen Parkplatz parken.
Papa musste leider schon mal wieder wasEn savoir plus
Tag 39.4: Höhlenkloster Butuceni

Die Tür zum Höhlenkloster war geschlossen aber nicht verschlossen und als wir diese öffneten, standen wir vor einer steilen tunnelartigen Treppe nach unten mit Licht am Ende. Wir kamen in einenEn savoir plus
Tag 39.5: Höhlenkloster und danach

Ein anderer Mönch mittleren Alters sprach mich dann an und erzählte mir in ein paar Brocken deutsch, dass er mal in Deutschland war, hat mir das Buch „Zwei Millionen Kilometer auf der Suche: meinEn savoir plus
Tag 39.6: Weg, Cricova, Stellplatzsuche

Wir setzten unsere Reise in Richtung Chisinău fort und wollten noch bei „Cricova“, dem zweitgrößten Weingut der Welt, vorbei um eventuell noch ein Fläschchen mitzunehmen und uns wegenEn savoir plus
Tag 39.7: Obstplantage

Irgendwann bogen wir in eine, mal wieder staubige, Seitenstraße ein, die uns erfolgsversprechend erschien. Und tatsächlich fanden wir einen schönen versteckten Platz in einer Obstplantage zwischenEn savoir plus
Tag 40.1: Autoteile Paradies

Aufgewacht in der Obstplantagen nach einer ruhigen Nacht, machten wir uns doch zeitig auf den Weg, damit wir nicht doch noch eventuell gesehen werden. Heute führte uns unser Weg in die Hauptstadt derEn savoir plus
Tag 40.2: Chisinau Part 1

Jetzt ging es weiter in Richtung Chisinău Zentrum mit einem kurzen Stopp beim leerstehenden Gebäude des Staatszirkus, welches ein imposanter Ostbau ist. Danach haben wir auf Parkplatzsuche leiderEn savoir plus