Satellit
Auf Karte anzeigen
  • Tag 178

    Atacama Wüste ll

    19. März in Chile ⋅ ☀️ 25 °C

    Für den folgenden Tag hatten wir eine Tour zu den Piedras Rojas (roten Felsen) gebucht. Früh morgens ging es los, sodass wir die schöne Morgendämmerung auf unserem Weg mitbekamen. Am ersten Stopp wartete der südliche Wendekreis. Hanke fragte unseren Guide zuerst, warum wir jetzt an einem Schild anhielten und alle wie verrückt Fotos machten. Vor dem Hintergrund, dass es sich um den südlichen Wendekreis handelte und als Symbol für die vorherrschende Trockenheit steht, ergab es allerdings Sinn 😜. Nach einem leckeren Frühstück zogen wir weiter durch die schöne Landschaft, mit Vikunjas (einer Lamaart), Wüstenfüchsen und Flamingos, zu zwei Lagunen. Im Anschluss kamen wir dann an den Piedras Rojas an. Letzten Endes waren es rote Gesteinsformationen, auf denen wir zum Wasser spazierten. Durch das türkisfarbene Wasser, einem wunderschönen Panorama mit diversen Vulkanen und einer ganz bunten Landschaft, hatte der Ort was magisches!
    Auf dem Rückweg hielten wir, nach einer schmackhaften Mittagspause, an einem Salzsee, wo wir Flamingos aus nächster Nähe beobachten konnten. Wunderschöne Tiere. Leider werden die Tiere sehr stark durch den angrenzenden Lithium-Abbau gefährdet, da hierdurch viel Wasser benötigt wird, der Grundwasserspiegel sinkt und die Lagunen austrocknen (den moralischen Zeigefinger erspare ich uns hier).
    Bei einem Kaffee ließen wir die unglaublichen Eindrücke des Tages sacken und freuten uns auf die anstehende Astronomische Tour, welche für die Nacht anstand. Durch die dünne Besiedlung und das trockene Klima eignet sich der Sternenhimmel über der Atacama-Wüste perfekt zum Sterne beobachten. Doch leider verließ uns hier das Glück und für ein paar Stunden zogen Wolken auf, die unsere Pläne zunichte machten. Die Tour wurde abgesagt, obwohl pünktlich um 23 Uhr, dem eigentlichen Startpunkt, der Himmel sternenklar war 🤦🏻‍♀️🤦🏼‍♂️.
    Aber lange konnten wir uns darüber nicht ärgern, denn am nächsten Morgen ging es schon weiter Richtung Bolivien.
    Weiterlesen