• Wilma und Freunde

2.Rentnertour Nordspanien

Uma 47aventura de um dia na Wilma und Freunde Leia mais
  • Arguedas Höhlen

    7 de abril, Espanha ⋅ ☀️ 22 °C

    Da wir schon auf dem Stellplatz vor den Höhlenwohnungen stehen ( auch wenn nicht wirklich schön) haben wir uns natürlich noch zu den Wohnungen aufgemacht.

    Die Arguedas-Höhlen in der Ribera de Navarra entstanden Ende des 19. Jahrhunderts . Diese Behausungen wurden in den Berg gegraben, um den ärmsten Menschen von Arguedas ein Zuhause zu bieten.
    Im Jahr 1940 gab es in Arguedas 52 Höhlenwohnungen; Diese wurden in den 1960er Jahren aufgrund des Baus von Sozialwohnungen in der Stadt aufgegeben. Die überwiegende Mehrheit wurde geschlossen.

    Von den Wohnungen hat man einen wundervollen Ausblick auf den offiziellen SP..gleich neben dem Friedhof.

    Und kaum ist man ne halbe Stunde weg ..schon steht ein Franzose neben meinem Alpa..und ?.. Natürlich gleich Sat-Schüssel raus 🤦🙆
    Leia mais

  • Aínsa

    8 de abril, Espanha ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Marktflecken und gleichzeitig Hauptstadt des einstigen Königreichs von Sobrarbe, das im 11. Jahrhundert in das Königreich Aragon eingegliedert wurde, ist ein herrliches Beispiel für mittelalterliche Städtebaukunst.

    Die Villa de Aínsa, die zum kunsthistorischen Denkmal erklärt wurde, zeichnet sich durch ein sehr harmonisch gestaltetes Altstadtviertel mit gleichmäßig angelegten, dicht gedrängten Häusern aus, in dem der grazile Turm der Kollegiatkirche und die riesige Burganlage herausragen – die Burganlage ist fast so groß wie der Rest des Dorfes. Die einstigen Burgmauern, die sie umgaben, sind fast vollständig erhalten, und die zahlreichen Denkmäler auf dem Gelände entführen die Besucher zurück ins Mittelalter.

    Ein Bonitos de España und das fand ich auch.Hier konnten wir sogar um 17.00 Uhr ne Pizza essen gehen.Als wir die Kellnerin fragten,ob die Küche jetzt offen ist,sagte sie " Klaro "..nur so Klaro ist das in Spanien ja nicht , wie wir in 5 Wochen gelernt haben 😁
    Leia mais

  • Unterwegs durch die Pyrenäen

    9 de abril, Espanha ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute ging es bisschen durch die Pyrenäen.Auch wenn wir noch Dörfer angeguckt hatten,fand ich die Fahrt und Aussicht tatsächlich schöner.

    Einer der der schönsten Aussichtspunkte der Region Ribagorza soll der Mirador Coll de Espina sein. Er liegt auf einer Höhe von 1.407 Metern zwischen den Gemeinden Laspaúles und Bonansa.

    Von dort aus kann man die Aussicht auf die Sierra de Chía, Posets, Maladetas und die östlichen Pyrenäen genießen.

    Und es gibt sogar eine eigene Legende dazu ... Es heißt, dass dies der Treffpunkt der Bischöfe der Diözesen Barbastro, Lérida und La Seu de Urgell war, daher die Existenz des Bischofssteins. Obwohl sie nur eine kurze Distanz voneinander entfernt lagen, überschritt keiner von ihnen die „Grenze“ des anderen, und jeder blieb innerhalb der Grenzen seiner Gerichtsbarkeit.
    Leia mais

  • Vilaller

    9 de abril, Espanha ⋅ ⛅ 14 °C

    Achtung ☝️ Etwas mehr Text

    Also mich hat es nicht so umgehauen..
    Obwohl der Text ja viel verspricht.

    Vilaller im Landkreis Alta Ribagorça ist der erste Ort in Katalonien, der sich dem „Netz der magischen Dörfer Spaniens“ angeschlossen hat. Diese Initiative wird vom "Institut für lokale Entwicklung und Sozialstudien" gefördert und würdigt die Maßnahmen einer Gemeinde in den Bereichen Lebensqualität, Stadtplanung, Kulturerbe, Feste, Traditionen, Gastronomie, lokale Produkte, Landschaft und Natur, die diese Dörfer zu einzigartigen und magischen Orten machen.

    Zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten gehören die engen Gassen, die das mittelalterliche, geschlossene Dorf durchziehen, die Stadtmauer aus dem 11. Jahrhundert, der botanische Rundweg Camino del Obago, der an der neoklassizistischen Kirche Sant Climent vorbeiführt, das alte Gefängnis (das als das älteste in Lleida gilt), die Ulme von Trinquet (ein monumentaler, tausend Jahre alter Baum, um den sich die Behörden versammelten, um das Allgemeine Konzil zu feiern) wie auch das Heiligtum der Jungfrau von Riupedrós, die Überreste der Alten Brücke und eine Getreidemühle aus dem 16. Jahrhundert sowie mehrere Kapellen.

    Vilaller kann sich damit rühmen, bereits eine ganze Reihe von Auszeichnungen erhalten zu haben. So wurde der Ort wegen seiner mittelalterlichen geschlossenen Dorfanlage zum Kulturgut von nationalem Interesse erklärt. Seit 2016 gehört er zu den Blühenden Städten oder Villas Floridas; er ist eine Starlight Destination (Area of light quality), eine Acoustic Quality Zone und aufgrund des Fallas-Festes in den Pyrenäen Teil des Immateriellen Erbes der UNESCO.
    Leia mais

  • Les

    9 de abril, Espanha ⋅ ⛅ 14 °C

    Schon seit vielen Jahrhunderten sind die Thermalquellen von Les bekannt. Das schwefel- und natriumhaltige Wasser tritt bei einer Temperatur von 37 Grad Celsius aus dem Erdinneren hervor. Die Badeeinrichtungen wurden kurz nach Errichtung eines Wasserkraftwerks geschlossen.

    Also man wundert sich immer wieder.Kleines Örtchen und es kommen Reisebusse wo man sich fragt " Für wen oder was "

    Ute brauchte Brot und einen Supermarkt gab es tatsächlich..Der hatte wohl ziemlich viel,aber kein Brot. Bäcker ? Aucht nix zu finden..
    Was man hier viel findet sind Tabakläden..Ich glaube 6 oder 7.. Weil günstiger..Ist wichtiger..Wer braucht schon Brot 🙆
    Leia mais

  • Parc des Titans

    10 de abril, França ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute 236km dichter an tu Hus gefahren.Elegant bisschen an Toulouse vorbei bei kuscheligen 28° 🥵
    Nach den ersten 6km merkte man gleich das man in Frankreich ist.
    Hübsche Häuser und Dörfer die nicht so auseinandergezogen sind wie in Spanien.
    Selbt wenn hier auch viele geschlossene Fensterläden zu sehen sind,sehen die dabei noch schön aus.

    Stellplatz haben wir kostenfrei am Parc de Titans.
    Ein Gelände des alten Sainte-Marie Schachts was 1985 als Kohlebergwerk in Betrieb genommen wurde.Es war eines der größten in Frankreich.1997 wurde der Betrieb aus meheren Gründen eingestellt.

    Schon bisschen unheimlich wenn man vor so einer großen Maschine steht.Da wir hier schon stehen haben wir sie uns natürlich auch angeguckt.
    Leia mais

  • Plus beaux villages de France Usson

    11 de abril, França ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute knapp 280km gemacht und bis Usson gefahren.
    Usson liegt im Regionalen Naturpark Livradois-Forez und ist als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert.

    Die Festung Usson war von 1585 bis 1605 der erzwungene Aufenthaltsort von Margarete von Valois, genannt La Reine Margot, der ersten Ehefrau Heinrichs IV. Richelieu ließ die imposante Anlage später schleifen ( Rückbau)

    Auf dem Weg zum Gipfel kann man die Basaltorgeln bestaunen, die das Dorf Usson auf der Südseite dominieren.
    Diese Orgeln sind vulkanischen Ursprungs: Es handelt sich um Lava, die beim Abkühlen die Form von Orgelpfeifen annahm, die an sechseckige Säulen erinnern. Dieser kantige Felsen wurde für den Bau der Burg und später der Dorfhäuser verwendet.

    Usson behielt einige Überreste des dreifachen Gehäuses seiner alten Festung. Das Dorf hat immer noch einige schöne Häuser des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts.

    Folgt man den Weg der Salamander, kann man alle Überreste aus der Zeit des Exils von Marguerite de Valois in der Stadt sehen.
    Leia mais

  • Châteauneuf

    12 de abril, França ⋅ 🌧 13 °C

    Auch Châteauneuf ist als eines der Plus beaux villages de France klassifiziert und dem kann ich nur zustimmen.
    Leider hatte die Burg gerade zugemacht,also konnten wir diese leider nicht mehr angucken.
    Die Häuser sind vom 14. bis ins 17. Jahrhundert aus massivem Natursteinmauerwerk erbaut worden.

    Die Bauherren waren in der Regel keine Landwirte und einfache Handwerksleute, sondert reiche Weinhändler und Kaufleute aus den nahen Zentren Beaune und Dijon. Sie hatten hier ihre Wochenendhäuser oder Sommerwohnsitze, beschützt von ihrem Seneschall und seinen Wehrleuten in der Burg. Auch heute noch werden einige Häuser als Wochenend- oder Altersruhesitze genutzt.

    Das Dorf hat außer der Burg noch einige restliche Mauern seiner Befestigungsanlagen bewahrt. Es war im Mittelalter eine Etappe auf einem der Pilgerwege nach Santiago de Compostela.

    Stellplatz gab es kostenlos unterhalb vom Dorf.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ch%C3%A2teauneuf_(C%C3%B4te-d%E2%80%99Or)
    Leia mais

  • Rodemack

    13 de abril, França ⋅ ☁️ 16 °C

    So nun sind wir kurz vor Luxemburg in Rodemack.Unterwegs Käffchenpause mit Französischen Spielfilm " Wie parke ich mein Womo und habe Sat- Empfang"

    Der Film war ganz nett ..Franz.Womo kommt auf Parkplatz und lässt gleich die Schüssel kreisen.Kein Empfang da überall Bäume 🤦 Kurz umgeparkt..Schüssel immer schön kreiseln lassen..Nix Empfangmont 🤦🤦 Na dann weiter hinten geparkt.Wohl Glück gehabt.. Et Voilá..Schüssel hat was gefunden..
    Abend gerettet 🤦🤦🤦

    Dann weiter bis Rodemack

    Der Ort Rodemack im Departement Moselle, der als eines der Schönsten Dörfer Frankreichs klassifiziert wurde, liegt im Herzen des Dreiländerecks, 20 km von Deutschland und 6 km von Luxemburg entfernt.

    700 Meter Befestigungsmauern aus dem 15. Jahrhundert umgürten Rodemack, und man erreicht diesen charmanten mittelalterlichen Ort durch das befestigte Sierck-Tor, das es verstanden hat, das Ambiente eines mittelalterlichen Marktfleckens zu bewahren und hervorzuheben, das die charakteristischen Pflastersteingassen und das schöne architektonische Erbe entstehen lassen.
    Leia mais

  • Letztes Mal Schnäppchentanken

    14 de abril, Luxemburgo ⋅ ⛅ 15 °C

    Nun müssen wir uns wohl langsam wieder an teure Spritpreise gewöhnen..Also nochmal in Wasserbillig voll gemacht und Kaffee gekauft.

    Ich weiß nicht ob der Diesel hier Wunder bewirkt,aber meine Anzeige sagte das ich 871km damit komme.Durchschnittsverbrauch lag zwar ganz gut,aber sonst soll man so 740km schaffen 🙆 Danach weiter an der Mosel..Natürlich mit Umweg wegen Baustelle 🙄Leia mais

  • Letzter Stopp Solingen

    14 de abril, Alemanha ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir sind dann mit herrlich viel Verkehr,Umwegen und Stau auf nen Wanderparkplatz in Solingen angekommen.
    Also ich stehe Kerzengerade und Wunder mich was für kreative Womo- Parker es gibt 🤦 Oder ist das schon Kunst?

    Sind noch zum Schloss Burg ..Gerade Großbaustelle..aber nett
    Leia mais

  • Was..schon wieder vorbei?

    15 de abril, Alemanha ⋅ ☀️ 21 °C

    Ja das war es schon wieder..6 1/2 Wochen Urlaub vorbei.
    Habe nicht geguckt was es denn insgesamt gekostet hat,aber das spielt auch keine Rolle.
    Meine Reiseleitung hatte ja viele Freisteh oder Kostet nix Plätze rausgesucht,von daher waren die Stellplatzgebühren wohl eher gering.

    Was wir unterwegs ja schon Mal erwähnt hatten,hatte Nordspanien uns nicht ganz so vom Hocker gehauen 🤷‍♂️
    Landschaftlich ob in den Bergen oder auch am Meer fand ich es schon toll..und das Eine oder auch andere Städtchen war ja auch ganz nett,aber es hatte der "Ohhh" oder "Ahhh" Effekt gefehlt.
    Das hatten wir in Italien schon echt überwiegend und in Fronkreisch sowieso.

    Also..was sagt uns das?..Nächstes Mal wieder Frankreich 😁

    Im ganzen hatte die Reise sehr viel Spaß gemacht , auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hatte.

    So..nun wartet das Unkraut,Garten und die Hochbeete 🥺

    Aber vorher wird morgen erstmal unsere neue Fellnase einziehen.Auch wenn mir Lotta fehlt und kein Hund der Welt sie ersetzen kann,lenkt es vielleicht ab und ich kann sie besser loslassen.
    Hatte im Urlaub Kontakt zu einer Züchterin wo ich einen Rüden abnehmen wollte.Der Wurf kam und was war..Es waren 4 Mädel 🙄

    Nun hat sich aber doch noch was ergeben und " Quentin" , so heißt der kleine Mann, wird morgen bei uns einziehen..

    Nun wird es wohl wieder Stimmung in der Bude geben 🫣 denn wer Jack Russel kennt,weiß wovon ich spreche..
    Leia mais

    Final da viagem
    15 de abril de 2025