• Andreas Dietze

Schweden 2025

A 11-day adventure by Andreas Read more
  • Trip start
    July 25, 2025

    Ramstedt

    July 25 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach den Zeugnissen sind wir direkt, also vier Stunden nach Schulschluss, mit dem Bus losgefahren. Leider können wir uns spontan nicht auf schöne Tage mit den lieben Menschen aus Julianelund im regen in den Bergen freuen, sondern fahren Richtung Norden und freuen uns auf ein paar Sonnenstrahlen in Schweden. In Ramstedt wurden wir herzlichst empfangen und konnten bei Gulasch und vorzüglichem Wein den Abend nutzen um Bus und Personen auf die folgenden Tage vorbereiten.Read more

  • Langerhuse

    July 26 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Der heutige Tag startete mit einem fantastischen Frühstück auf T1 in Ramstedt. Ei strahlend blauem Himmel und hat uns bestens auf die Fahrt nach Langerhuse vorbereitet. Nach einem obligatorischen stop bei BILKA um die Kühlschränke aufzufüllen sind wir am Frühen Nachmittag angekommen. Und wie schon in den letzten Tagen so häufig erträumt haben uns Poul und Marion mit einer super Frokost empfangen, Pouls Remoulade gab es im Überfluss und dazu von flinker Hand gebratene Fischfilet und glückliches Hühnchen. Die erfutterten Kalorien wurden im Pool und beim Bunkerklettern wieder abtrainiert. Ein toller Tag der uns dazu bewogen hat den Plan morgen nach Schweden zu fahren abzuändern und einen weiteren Tag hier zu verbringen, toll überall Familie zu haben 😘Read more

  • Langerhuse #2

    July 27 in Denmark ⋅ 🌬 18 °C

    Nach einem fantastischen Frühstück mit Hering und anderen Leckereien, aber ohne Whiskey, haben wir heute viel Zeit am Strand verbracht und Lenkdrachen fliegen geübt. Die lange Radfahrt nach Thyborøn hat sehr viel Spaß gemacht und wurde nur durch gelegentliche ornithologische Zwischenstopps aufgehalten. Schwimmen in der Nordsee war überraschend kalt und wir haben diesen Tagesausflug lieber mit Fischfrikadellen und Zapfbier weitergeführt. Nach ordentlicher Stärkung sind wir mit in ein Illusionenmuseum gegangen wo wir alle viel Spaß bei physikalischen Experimenten hatten. Marion und Poul haben in der Zwischenzeit ein unglaubliches Abendessen gezaubert und wir lassen den Abend bei tollem Wein und nicht definierten Schnaps ausklingen.Read more

  • Skagen

    July 28 in Denmark ⋅ 🌬 18 °C

    Heute haben wir bei Paul und Marion wieder ein super Frühstück genießen können und sind dann zu Ruths Hotel aufgebrochen. Die Autofahrt lief ruhig dank Switch und IPad und als wir ankahmen wurde am Strand ein Tipi gebaut und dann in die Fluten gesprungen. Am Abend haben wir en perfektes Abendessen genossen und dann wurden die Kinder ins Bett eskortiert und die Vorfreude aufgeweckt…Denn morgen gehts nach Schweden!🇸🇪 (Heute hat Dora den Text verfasst)Read more

  • Humor hat der der trotzdem lacht

    July 29 in Denmark ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute morgen sind wir ein letztes Mal bei blauem Himmel in die Fluten vor Skagen gesprungen und uns anschließend an dem köstlichen Frühstück in Ruths Hotel zu laben. Noch schnell alle Tanks aufgefüllt und ab zur Fähre ⛴️ nach Frederikshavn. Pünktlich ging es los und wir konnten einen Platz an Deck ergattern und drei Stunden bei ruhiger Überfahrt der Alleinunterhalterin lauschen. Angekommen in Schweden sind wir Richtung Tjørn gefahren und haben einen tollen Stellplatz direkt am Wasser über park4night gefunden und dann hat es für drei Stunden aus allen Himmelsrichtungen geregnet… wir haben uns die Laune nicht verderben lassen und spiele im Bus gespielt und Pizza unter der Markise gemacht. Nach dem Unwetter wurden mehr obligatorisch die Angeln ausgeworfen und es liegt an Papa das es morgen keinen Aal gibt da er keinen Kescher bedienen kann… was ein Glück!Read more

  • Der Lange Tag im Felsenmeer

    July 30 in Sweden ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute Morgen haben wir ausgeschlafen und dabei den traumhaften Blick über einen malerischen Meeresausläufer genossen.
    Nach einer Kaffee und Keks hat Mama im Bulli köstliche Reederinnen-Brötchen gebacken – so konnten wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit einem herrlichen Frühstück stärken.

    Anschließend wurden die SUPs zu Wasser gelassen. Die Kinder paddelten zu einem Steg, während die Erwachsenen gemütlich zu Fuß dorthin spazierten.
    Frisch erholt machten wir uns dann gemeinsam auf den Weg zu einer kleinen Naturschutzinsel.

    Zurück am Bus wurde alles eingepackt, und es ging weiter zu einem Campingplatz. Dort angekommen, haben wir schnell ausgeladen und sind anschließend mit den Fahrrädern nach Skärhamn gesaust – ins Restaurant Vatten, wo Dora vor zehn Jahren ihre ersten Schritte gemacht hat.

    Nach dem Essen zog es die Kinder an den Ort, an dem Dora ebenfalls vor zehn Jahren das Klettern gelernt hatte.
    Danach wurde noch der Museumsshop angesteuert (das Museum selbst haben wir ausgelassen) – und die Kinder durften sich ein Urlaubsgeschenk aussuchen: Paul entschied sich für einen Zeichenblock mit Graphitstift, Dora konnte dem Aquarell-Set nicht widerstehen.

    Wieder zurück am Campingplatz, packten wir unser Abendessen ein und wanderten zum Strand, wo wir auf einem Felsen gepicknickt haben.
    Allerdings machten uns dort kleine, nervige Fliegen das Leben schwer – also ging’s kurzerhand noch einmal ins Wasser zur Abkühlung.

    Während die Kinder sich anschließend im Bus kreativ auslebten, blieben die Erwachsenen noch draußen – allerdings nicht lange, denn draußen warteten gefühlt 10 Millionen Mücken 🦟.

    Zum Abschluss wurde es sich im Bus gemütlich gemacht – und dann ging’s ab ins Bett. 😴
    Read more

  • Salt & Sill triathlon 🏊🚴‍♀️🛶

    July 31 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute Morgen haben wir in Lottas Bak & Form ein köstliches Frühstück genossen – mit Elchsalami und regionalem Käse, die beide wunderbar geschmeckt haben. Während wir aßen, entdeckte Paul einen Kajakverleih, und spontan entschieden wir uns, ein Kajak zu mieten. Die Tour führte uns über eine wunderschöne Strecke, und wir waren beeindruckt davon, wie klar das Wasser war – selbst mitten auf dem Meer konnte man bis auf den Grund blicken.

    Anschließend kehrten wir im charmanten Restaurant Salt & Sill ein, wo wir ein ausgiebiges Mittagessen genossen. Es gab acht verschiedene Sorten Hering sowie die berühmten schwedischen Fleischbällchen – ein echtes kulinarisches Erlebnis.

    Auch heute mussten wir natürlich unsere tägliche erfrischende Schwimmeinheit genießen. Da kam die Empfehlung der Kellnerin, dass ein guter Badeplatz direkt gegenüber war, genau richtig. Dort gab es sogar ein Sprungturm von dem wir alle runtergehüpft sind. Die Bedingungen könnten nicht besser sein. Klares, kühles Wasser ohne Algen und ohne Quallen! Nach dem Schwimmen haben wir uns typisch schwedisch auf den Felsen in der Sonne getrocknet.

    Auf dem Rückweg holten wir uns bei Lottas Bak & Form noch eine frische Zimtschnecke, die wir später beim Bus auf einer Wiese vernaschten – begleitet von einer entspannten Aquarellmal-Session.

    Währenddessen gingen Paul und Papa eine Runde Fußball spielen – ganz in der Nähe, wo später ein Fußballverein trainierte und Paul als Balljunge eingesprungen ist.

    Den Tag ließen wir mit einer kleinen Klettertour auf einen großen Felsen ausklingen, um dort den Sonnenuntergang zu bewundern – ein wunderschöner Abschluss eines rundum gelungenen Tages.

    Morgen geht’s leider schon zurück, aber mit Zwischenstopps in Kopenhagen und Vejle bleibt noch etwas Zeit für neue Eindrücke!
    Read more

  • Kopenhagen

    August 1 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute Morgen haben wir zügig unser Camp abgebaut und sind – mit einem kurzen Zwischenstopp in der örtlichen Bäckerei – direkt zur nahegelegenen Badestelle aufgebrochen. Dort angekommen, fanden wir uns ganz allein inmitten einer atemberaubenden Kulisse wieder. Nach einer frischen Zimtschnecke wagten wir ein letztes erfrischendes Bad, inklusive Sprung vom fünf Meter hohen Turm – ein krönender Abschluss unseres Aufenthalts in der Natur.

    Im Anschluss nahm unser Bulli Hugo Kurs auf den Süden – rund 400 Kilometer lagen vor uns. Ein absolutes Highlight der Fahrt: die imposante Öresundbrücke, die sich kurz vor dem Ziel eindrucksvoll über das Wasser spannt.

    In Kopenhagen angekommen, mussten wir feststellen, dass der Campingplatz Charlottenlund Fort bereits ausgebucht war. Da es auch sonst keine passende Stellmöglichkeit gab, parkten wir den Bus auf einem nahegelegenen Platz und entschieden uns kurzerhand für ein Hotel. Der Wanderweg führte uns durch Christiania und nach kurzer Erklärung überlegt Paul was er für Gesetze abschaffen könnte die seinen Freigeist einbremsen…

    Einige Einkäufe waren dringend nötig – die Kleiderreserven gingen zur Neige –, und dafür ist Kopenhagen natürlich ein wahres Shoppingparadies. Ein Besuch im berühmten Illums Bolighus durfte dabei selbstverständlich nicht fehlen.

    Fast hätten wir es danach nicht rechtzeitig zum Abendessen ins Zeleste geschafft – doch es gelang, und wir wurden mit einem fantastischen Menü belohnt.

    Den späten Abend rundete ein Besuch bei der berühmten kleinen Meerjungfrau ab – ein stimmungsvoller Ausklang, bei dem die Kinder erst gegen 23 Uhr ins Bett fanden.

    Nun genießen wir Eltern noch einen Drink an der Hotelbar und freuen uns auf morgen – auf ein Wiedersehen mit der Familie Strandgaard Kyndesen in Julianelund. 😊
    Read more

  • Viele Brücken zu guten Freunden

    August 2 in Denmark ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute haben wir nur noch in Kopenhagen gefrühstückt und sind dann sofort Richtung Festland aufgebrochen. Enorme Unwetter haben die Fahrt zum Schluss etwas schwierig gemacht aber wir sind nur ein paar Minuten später angekommen als wir besprochen haben. Die Kinder wurden mit dänischen Ehren empfangen und ihre Geburtstage nach traditionellen Vorgaben gefeiert. Esben und Linda haben sich riesige Mühe gemacht und mit südlichen Köstlichkeiten verwöhnt und den Hotpot angefeuert! Jetzt sind alle platt und gehen ins Bett 😊Read more

    Trip end
    August 4, 2025