Sardegna

august - september 2020
  • Kleiner Onkel
So langsam geht es los endlich wieder mal reisen. Les mer
  • Kleiner Onkel

Liste over land

  • Sveits Sveits
  • Italia Italia
  • Østerrike Østerrike
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Ingen
  • 3,5kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 30fotspor
  • 23dager
  • 154bilder
  • 191liker
  • Der Weg ist das Ziel

    23. august 2020, Østerrike ⋅ ⛅ 8 °C

    Bis zum Fernpass ist es gut gelaufen, dann ein wenig durch die ausbremser Ampeln über den Pass gestaunt. Pass Rombo leider in den Wolken und in Meran hat es geregnet.
    Zudem wird der Stadt Campingplatz renoviert und ist leider geschlossen.
    So sind wir weiter und in Kaltern am See gelandet.
    Der Campingplatz ist schon ausgebucht, aber für Anspruchslose steht eine Wiese zur Verfügung. Der Regen hat uns auch hier eingeholt.
    Schon macht sich das neue Sonnendeck bezahlt, schnell aufbauen und dann zum nächsten Restaurant. ( Hunger)
    Nach einer Pizza und einem Gläschen
    Rot Wein sieht die Welt schon viel freundlicher aus.
    Les mer

  • Auf dem Weg nach Piombino

    24. august 2020, Italia ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute haben wir Kilometer runtergespult.
    Ab Kaltern am See sind wir erst mal Maut frei gefahren, ist sehr schön aber man kommt halt nich so schnell weiter. Ab Verona haben wir die Autobahn bevorzugt.
    Wir sind 30 Kilometer vor Piombino auf einem Platz am Meer und lauschen der Brandung.
    Bin gespannt auf Morgen das Online Formular nach Sardinien hat so seine Tücken.
    Les mer

  • Online Formular

    25. august 2020, Italia ⋅ ⛅ 28 °C

    Eigentlich hat alles wie geplant auch geklappt. Wir haben bei Zeit den Hafen erreicht, vorher noch voll getankt, gleich einen Schattenparkplatz gefunden und sofort ins Infobüro.
    Seit zwei Tagen versuchen wir uns Online zu registrieren, das ist dank Corona für Sardinen vorgeschrieben.
    Bis her hat es nie funktioniert, da die App unsere E-Mail-Adresse nicht akzeptieren wollte.
    Bei einem Bierchen im Hafen hat es tatsächlich geklappt ( E-Mail Adresse groß geschrieben).
    Natürlich hatte die Fähre eine Stunde Verspätung. Nach zwanzig Jahren kommt der Kleine Onkel zum ersten Mal aufs Schiff ( Ein bisschen mulmig war es ihm schon. )
    Zum Glück hatte Dagi in der Nähe von Olbia einen Campingplatz gebucht.
    Luigi hat uns tatsächlich noch erwartet und uns einen Platz zugewiesen. Mal sehen wie es Morgen weiter geht.
    Les mer

  • Strada del Orientale

    26. august 2020, Italia ⋅ ☀️ 29 °C

    Auf dem Weg nach Süden benutzten wir ein gutes Stück die Strada del Orientale. Heute wollen wir unser Offroadbuch kennen lernen und haben uns Tour 10 und 11 ausgesucht.
    Gleich in den ersten zwei Sätzen steht Abenteuerlustige können die Straße schon für Verlassen. 🙂 Wer ist früher raus gefahren? Nach ein wenig suchen und auch mal im die falsche Richtung gefahren, haben wir den Weg ohne „Beschreibung“ doch noch gefunden, doch leider war des Tor verschlossen, alles wieder zurück bis zur Straße. Dann noch mal an der richtigen Ausfahrt vorbei geschossen.
    Bei Sant Anna hatten wir wieder Internet und konnte nach Koordinaten fahren. So haben wir doch noch den richtigen Weg gefunden. 😎Wenn man alle Wegpunkte findet kein Problem. 👍 Übung macht den Meister!
    Gegen 16:00 Uhr nach reichlich Kurven fahren sind wir auf einen schönen Campingplatz am Meer gekommen, Das Wasser ist Glasklar und Bad warm, hier werden wir morgen auch noch bleiben.
    Les mer

  • Römer Brücke

    27. august 2020, Italia ⋅ ☀️ 32 °C

    Irgendwie sind wir zu fix, für Tour 15 und Tour 13 sind wir wieder Richtung Norden, also zurück nach Cala Gonone.
    Als ungeübter Navigator kann man schon mal ein paar so kleine Sekunden Angaben verwechseln.
    Zum Beispiel 15 anstatt die 51.
    Kann schlecht sein, muss es aber nicht.
    Eigentlich ist abgemacht keine schwarzen Touren zu fahren, den leider fehlt mein (Bergefahrzeug), Dagmar möchte da auf keinen Fall alleine fahren.
    Mit den falschen Koordinaten waren wir natürlich am falschen Startpunkt, doch Dagi sagte links hoch. Da ich ja jeden Streit vermeiden möchte bin ich natürlich abgebogen, wo bei der Weg schon steil, schmal und ausgewaschen war. Die erste Steigung habe wir locker gepackt, halt ein paar Büsche die so am Lack kratzen, aber kein Problem.
    Leider konnte ich halt nur links weiter, doch der Weg war richtig schwer,😎😎😎 zum Glück hat der Bus eine Hinterachssperre, so sind wir doch durch die Schlaglöcher am Steilhang gekommen. An einer Steinhütte endete der Weg, also alles wieder zurück.
    Mit den richtigen Koordinaten haben wir schnell den Ausgangspunkt der Tour erreicht, tolle Panoramastraße.
    Von hier sind wir zur Tour 13, nachdem wir unsere Hausaufgaben besser gemacht haben, waren wir rasch am Ausgangspunkt.
    Die Römer Brücke ist sehenswert und die Wasserdurchfahrt machte wie immer Spaß.
    Auf der Rückfahrt haben wir Obst und Wasser gekauft und nach der Ankunft am Campingplatz, sofort zum abkühlen ins Meer. Hier ist es echt heiß.🥵🙂
    Les mer

  • Cala Sisine

    28. august 2020, Italia ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir habe einen schönen Campingplatz gefunden und bleiben noch einen Tag länger.
    Von hier ist der Track 20 einfach zu erreichen, er führt zur Cala Sisine. Geheimtipp, einsame Bucht!!!
    Der Weg führt zu einer Schlucht bis ans Meer. Es gibt zwei Möglichkeiten zum anfahren, ich habe auf die rote Route bestanden die dann auf blau einmündet. Gefühlt habe ich 50 mal den Fluss durch Furten überquert, aber es war leider kein tropfen Wasser im Bachbett. Manch mal sind Routen einfach nicht mehr fahrbar durch Verbote oder durch geschlossen Schranken. Das Glück war auf unserer Seite, denn wir sind Beeindruckte Wege gefahren. Das letzte Stück ist nur für 4X4 zu fahren und endet an einer geschlossenen Schranke. Der Weg war so schwierig das auf dem Parkplatz zwischen den 4X4 Fahrzeuge ein Fiat Panda parkte. 🙂
    Ein freundlicher Italiener erklärte mir das es nur 20 geh Minuten zur Bucht sind.
    Also, wir Schleimschnecken haben gefühlt eine Stunde gebraucht und der (Heidanei) Effekt beim erblickt der Bucht hat uns auch gefehlt.
    Total überhitzt 🥵sind wir doch zwischen den üppigen Badegäste ins Meer, die meisten kommen natürlich mit Booten übers Meer. Wenigstens gibt es dort ein Restaurant und ein kühles Bier zur Stärkung auf dem Rückweg.
    Wieder mussten wir feststellen das wir keine Wanderer sind, außerdem sind die Wege so schlecht, da kommt der Kleine Onkel besser zurecht.
    Am Campingplatz angekommen sind wir sofort zum Meer hier ist der Stand viel schöner und viel sandiger. 😎
    Les mer

  • Oristano

    29. august 2020, Italia ⋅ ☀️ 33 °C

    Auf dem Weg zur Westküste sind wir quer durch die Insel.
    Geplant war Trek 43 der auf kleinen Umweg zu erreichen ist.
    Kurz bevor wir dort waren hörte ich ein leises Brummen hinten links.
    Meine schlimmsten Befürchtungen wurden wahr. „Reifenplatzer“, der Reifen hat sich im Durchmesser soweit vergrößert das er am Radlauf streifte. Zum Rad wechseln habe ich sogar ein schattiges Plätzchen gefunden.
    Zum Glück habe wir nach dem zweiten Anlauf eine schönen Campingplatz gefunden und jetzt Überlegen wir wo ich einen Neuen Reifen bekomme.
    Les mer

  • Narbolia

    30. august 2020, Italia ⋅ ☁️ 25 °C

    Ruhetag
    Gleich morgens hat es ein paar Tröpfchen geregnet und wie stellten gleich das Sonnendeck auf.
    Dann habe ich mit dem ADAC Dienst telefoniert und hoffe so ein Ersatzreifen zu bekommen.
    Heute haben wir voll entspannt, einfach nichts tun hat auch mal was.
    Bisschen Sonnen am Strand, Baden konnte man nicht, Rote Fahne.
    Das tosen der hohen Wellen, echt beeindruckend.
    Dann zum Minimarkt und das Abendessen vervollständigen, gekocht, gespeist und
    zum Sonnenuntergang ans Meer. Für denn einen oder anderen gefühlten Nordsee Wetter kalter Wind, bewölkt und 28 C 🤔, so halt alles verpasst. 🙂
    Les mer