• Kleiner Onkel

Sardegna

So langsam geht es los endlich wieder mal reisen. Weiterlesen
  • Beginn der Reise
    23. August 2020
  • Der Weg ist das Ziel

    23. August 2020 in Österreich ⋅ ⛅ 8 °C

    Bis zum Fernpass ist es gut gelaufen, dann ein wenig durch die ausbremser Ampeln über den Pass gestaunt. Pass Rombo leider in den Wolken und in Meran hat es geregnet.
    Zudem wird der Stadt Campingplatz renoviert und ist leider geschlossen.
    So sind wir weiter und in Kaltern am See gelandet.
    Der Campingplatz ist schon ausgebucht, aber für Anspruchslose steht eine Wiese zur Verfügung. Der Regen hat uns auch hier eingeholt.
    Schon macht sich das neue Sonnendeck bezahlt, schnell aufbauen und dann zum nächsten Restaurant. ( Hunger)
    Nach einer Pizza und einem Gläschen
    Rot Wein sieht die Welt schon viel freundlicher aus.
    Weiterlesen

  • Auf dem Weg nach Piombino

    24. August 2020 in Italien ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute haben wir Kilometer runtergespult.
    Ab Kaltern am See sind wir erst mal Maut frei gefahren, ist sehr schön aber man kommt halt nich so schnell weiter. Ab Verona haben wir die Autobahn bevorzugt.
    Wir sind 30 Kilometer vor Piombino auf einem Platz am Meer und lauschen der Brandung.
    Bin gespannt auf Morgen das Online Formular nach Sardinien hat so seine Tücken.
    Weiterlesen

  • Online Formular

    25. August 2020 in Italien ⋅ ⛅ 28 °C

    Eigentlich hat alles wie geplant auch geklappt. Wir haben bei Zeit den Hafen erreicht, vorher noch voll getankt, gleich einen Schattenparkplatz gefunden und sofort ins Infobüro.
    Seit zwei Tagen versuchen wir uns Online zu registrieren, das ist dank Corona für Sardinen vorgeschrieben.
    Bis her hat es nie funktioniert, da die App unsere E-Mail-Adresse nicht akzeptieren wollte.
    Bei einem Bierchen im Hafen hat es tatsächlich geklappt ( E-Mail Adresse groß geschrieben).
    Natürlich hatte die Fähre eine Stunde Verspätung. Nach zwanzig Jahren kommt der Kleine Onkel zum ersten Mal aufs Schiff ( Ein bisschen mulmig war es ihm schon. )
    Zum Glück hatte Dagi in der Nähe von Olbia einen Campingplatz gebucht.
    Luigi hat uns tatsächlich noch erwartet und uns einen Platz zugewiesen. Mal sehen wie es Morgen weiter geht.
    Weiterlesen

  • Strada del Orientale

    26. August 2020 in Italien ⋅ ☀️ 29 °C

    Auf dem Weg nach Süden benutzten wir ein gutes Stück die Strada del Orientale. Heute wollen wir unser Offroadbuch kennen lernen und haben uns Tour 10 und 11 ausgesucht.
    Gleich in den ersten zwei Sätzen steht Abenteuerlustige können die Straße schon für Verlassen. 🙂 Wer ist früher raus gefahren? Nach ein wenig suchen und auch mal im die falsche Richtung gefahren, haben wir den Weg ohne „Beschreibung“ doch noch gefunden, doch leider war des Tor verschlossen, alles wieder zurück bis zur Straße. Dann noch mal an der richtigen Ausfahrt vorbei geschossen.
    Bei Sant Anna hatten wir wieder Internet und konnte nach Koordinaten fahren. So haben wir doch noch den richtigen Weg gefunden. 😎Wenn man alle Wegpunkte findet kein Problem. 👍 Übung macht den Meister!
    Gegen 16:00 Uhr nach reichlich Kurven fahren sind wir auf einen schönen Campingplatz am Meer gekommen, Das Wasser ist Glasklar und Bad warm, hier werden wir morgen auch noch bleiben.
    Weiterlesen

  • Römer Brücke

    27. August 2020 in Italien ⋅ ☀️ 32 °C

    Irgendwie sind wir zu fix, für Tour 15 und Tour 13 sind wir wieder Richtung Norden, also zurück nach Cala Gonone.
    Als ungeübter Navigator kann man schon mal ein paar so kleine Sekunden Angaben verwechseln.
    Zum Beispiel 15 anstatt die 51.
    Kann schlecht sein, muss es aber nicht.
    Eigentlich ist abgemacht keine schwarzen Touren zu fahren, den leider fehlt mein (Bergefahrzeug), Dagmar möchte da auf keinen Fall alleine fahren.
    Mit den falschen Koordinaten waren wir natürlich am falschen Startpunkt, doch Dagi sagte links hoch. Da ich ja jeden Streit vermeiden möchte bin ich natürlich abgebogen, wo bei der Weg schon steil, schmal und ausgewaschen war. Die erste Steigung habe wir locker gepackt, halt ein paar Büsche die so am Lack kratzen, aber kein Problem.
    Leider konnte ich halt nur links weiter, doch der Weg war richtig schwer,😎😎😎 zum Glück hat der Bus eine Hinterachssperre, so sind wir doch durch die Schlaglöcher am Steilhang gekommen. An einer Steinhütte endete der Weg, also alles wieder zurück.
    Mit den richtigen Koordinaten haben wir schnell den Ausgangspunkt der Tour erreicht, tolle Panoramastraße.
    Von hier sind wir zur Tour 13, nachdem wir unsere Hausaufgaben besser gemacht haben, waren wir rasch am Ausgangspunkt.
    Die Römer Brücke ist sehenswert und die Wasserdurchfahrt machte wie immer Spaß.
    Auf der Rückfahrt haben wir Obst und Wasser gekauft und nach der Ankunft am Campingplatz, sofort zum abkühlen ins Meer. Hier ist es echt heiß.🥵🙂
    Weiterlesen

  • Cala Sisine

    28. August 2020 in Italien ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir habe einen schönen Campingplatz gefunden und bleiben noch einen Tag länger.
    Von hier ist der Track 20 einfach zu erreichen, er führt zur Cala Sisine. Geheimtipp, einsame Bucht!!!
    Der Weg führt zu einer Schlucht bis ans Meer. Es gibt zwei Möglichkeiten zum anfahren, ich habe auf die rote Route bestanden die dann auf blau einmündet. Gefühlt habe ich 50 mal den Fluss durch Furten überquert, aber es war leider kein tropfen Wasser im Bachbett. Manch mal sind Routen einfach nicht mehr fahrbar durch Verbote oder durch geschlossen Schranken. Das Glück war auf unserer Seite, denn wir sind Beeindruckte Wege gefahren. Das letzte Stück ist nur für 4X4 zu fahren und endet an einer geschlossenen Schranke. Der Weg war so schwierig das auf dem Parkplatz zwischen den 4X4 Fahrzeuge ein Fiat Panda parkte. 🙂
    Ein freundlicher Italiener erklärte mir das es nur 20 geh Minuten zur Bucht sind.
    Also, wir Schleimschnecken haben gefühlt eine Stunde gebraucht und der (Heidanei) Effekt beim erblickt der Bucht hat uns auch gefehlt.
    Total überhitzt 🥵sind wir doch zwischen den üppigen Badegäste ins Meer, die meisten kommen natürlich mit Booten übers Meer. Wenigstens gibt es dort ein Restaurant und ein kühles Bier zur Stärkung auf dem Rückweg.
    Wieder mussten wir feststellen das wir keine Wanderer sind, außerdem sind die Wege so schlecht, da kommt der Kleine Onkel besser zurecht.
    Am Campingplatz angekommen sind wir sofort zum Meer hier ist der Stand viel schöner und viel sandiger. 😎
    Weiterlesen

  • Oristano

    29. August 2020 in Italien ⋅ ☀️ 33 °C

    Auf dem Weg zur Westküste sind wir quer durch die Insel.
    Geplant war Trek 43 der auf kleinen Umweg zu erreichen ist.
    Kurz bevor wir dort waren hörte ich ein leises Brummen hinten links.
    Meine schlimmsten Befürchtungen wurden wahr. „Reifenplatzer“, der Reifen hat sich im Durchmesser soweit vergrößert das er am Radlauf streifte. Zum Rad wechseln habe ich sogar ein schattiges Plätzchen gefunden.
    Zum Glück habe wir nach dem zweiten Anlauf eine schönen Campingplatz gefunden und jetzt Überlegen wir wo ich einen Neuen Reifen bekomme.
    Weiterlesen

  • Narbolia

    30. August 2020 in Italien ⋅ ☁️ 25 °C

    Ruhetag
    Gleich morgens hat es ein paar Tröpfchen geregnet und wie stellten gleich das Sonnendeck auf.
    Dann habe ich mit dem ADAC Dienst telefoniert und hoffe so ein Ersatzreifen zu bekommen.
    Heute haben wir voll entspannt, einfach nichts tun hat auch mal was.
    Bisschen Sonnen am Strand, Baden konnte man nicht, Rote Fahne.
    Das tosen der hohen Wellen, echt beeindruckend.
    Dann zum Minimarkt und das Abendessen vervollständigen, gekocht, gespeist und
    zum Sonnenuntergang ans Meer. Für denn einen oder anderen gefühlten Nordsee Wetter kalter Wind, bewölkt und 28 C 🤔, so halt alles verpasst. 🙂
    Weiterlesen

  • Wander Düne

    31. August 2020 in Italien ⋅ ⛅ 23 °C

    Wer nix denkt hat morgens nasse Handtücher, über Nacht war ein Gewitter.
    Zum Glück haben wir das Vordach, bei nach lassenden Regen haben wir Gefrühstückt. Im Minimarket habe ich beim „Grimmigen“ tatsächlich Pane bekommen.
    Unsere nassen Sachen haben wir in zwei Waschmaschine am Campingplatz geschmissen und sind zum nächsten Supermarkt einkaufen.
    So ein Dubbel mit einem Golf ist am Parkplatz auf die Stoßstange vom Bus gefahren, also dem Kleinen Onkel ist nichts passiert. 🙂
    Zurück, sind wir gleich zur Wander Dünne, bis man da am Meer ist, eine echte Wanderung. 😎
    Am Platz ist ein super Restaurant, dort waren wir zum Abendessen, Italienische Küche vom Feinsten.
    Weiterlesen

  • Roter Fluss

    1. September 2020 in Italien ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach dem der ADAC mir nicht schnell genug reagiert hat bin ich selber los auf Reifen suche.
    Ich bin den erst besten Gommera angefahren und habe in meinem besten Italienischen nach gefragt, er konnte mir leider nicht weiter helfen hat mir aber einen Kollegen weiter empfohlen.
    Hier hat mein Italienisch versagt und ich konnte ihm leider nicht folgen.
    Auf dem Weg Richtung Innenstadt habe ich rechts einen Landmaschienenmechaniker entdeckt, bei dem sind wir mitten in den Hof gefahren um unser Problem zu Schildern.
    Eigentlich hat er mich nur ausgelacht, so kleine Räder hat er nicht, doch mitleidig zeigte er mir den Weg zum Gommera. (Reifenspezialist)
    Der hat mir versprochen in 5 Tagen neuen Reifen zu liefern, ich habe dem ADAC abgesagt und die Reifen bestellt.
    Wir haben uns an der Küste entlang geschlichen und sind dann an den Roten Fluss gekommen.
    Der Treck 41 wurde abgespeckt, aber trotzdem sehr beeindruckend. Ganz im Süden sind wir auf einem schönen Campingplatz mit super Badebucht.
    Morgen soll Vollmond sein,aber sieht doch schon ganz gut aus.
    Weiterlesen

  • Monte Orbai

    2. September 2020 in Italien ⋅ ☁️ 22 °C

    Zum Frühstück hat es leicht geregnet, so mußte ich bevor ich „ Pane“ im Minimarkt hohle auch noch das Sonnendeck aufstellen. Eigentlich hilft es mehr gegen Regen, als gegen Sonne. ( I muss emmer schaffa ).
    Beim Frühstück beschlossen wir den Treck 54 zu fahren, ich habe auch versprochen so Reifen schonend wie möglich zu fahren außerdem ist es ja nur eine rote Tour. 🙂
    Anfangs gab es Probleme mit dem Navigieren, wir hatten keine Internet.
    Endlich sind wir an den Anfang Punkt gelangt. Der Treck begann sehr moderat, so mit Teerstrasse dann bisschen Schotter. Noch ein kleiner Wanderparkplatz und schon steil Berg auf. 😎Leider wurden die Wege immer schlechter und wir haben den höchsten Aussichtsplatz gefunden. Nun fuhren wir nur noch Berg ab, der Weg war immer schlechter, die Piste ist ausgewaschen mit großen Verschränkungen. Für die 27 Km sind wir 90 Minuten gefahren. Zurück zum Campingplatz sind wir dann die
    Verbindungstrecke 53 gefahren. SP 71 geht direkt an der Südlichen Küste entlang, Super Schön.
    Zum Abendessen genossen wir Pizza und gegrillte Dorade im Restaurant am Campingplatz gute Italienischen Küche.
    Zum Ausklang noch Vollmond am Meer.
    Weiterlesen

  • Chia

    3. September 2020 in Italien ⋅ ☀️ 27 °C

    Für heute ist Entspannen angesagt.
    Viel Zeit für Frühstück und einfach in den Tag leben.
    Wasser ist aus und wir brauchen auch noch so ein paar Lebensmittel. Auf dem Weg zum Supermärktle haben wir gleich einen Abstecher zur Lagune gemacht und die Flamingos fotografiert. Zurück an unserem Platz habe ich Luftmatratze, Flossen und Taucherbrille raus gekramt.
    Voll bepackt runter zu Strand, nach langer Zeit mal wieder schnorcheln macht Spaß.
    Zurück am Strand hatte sich Dagi so ein Stofftuch Verkäufer aus Sengal angelacht, den jeder auf ganz Sardegna hat so eins, nur wir nicht.
    Nach langen Verhandlungen hat er uns zwei zum Preis von einem angedreht.
    Noch eine kleine Wanderung zum Nuraghe um die Aussicht zu genießen.
    Zum Abendessen genossen wir Maultaschen mit selbst gemachten Kartoffelsalat.
    Weiterlesen

  • Dune di Piscinas

    4. September 2020 in Italien ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir fahren an der Westküste, Richtung Norden, an der Düne kann man für 6€ über Nacht auf dem Parkplatz bleiben.
    Gleich um die Ecke gibt es einen Campingplatz, den ziehen wir vor.
    Der ist so abseits, man hört hier tatsächlich ein Hirschlein röhren.
    Morgen wollen wir schon früh weiter nach Oristano zum Gommera, bin mal gespannt ob die Reifen da sind, habe kein gutes Gefühl.
    Weiterlesen

  • Is Arenas

    5. September 2020 in Italien ⋅ ☀️ 25 °C

    Zurück nach Orestano sind wir wieder zu der Ellenlangen Brücke gekommen.
    Bei der Anfahrt habe wir noch gerätselt ob die Brücke eine Einbahnstraße ist oder nicht.
    An der Brücke habe ich gesehen das es gegen Verkehr gibt und habe wirklich nicht geblickt ob ich durch fahren darf. So stand ich ratlos da, bis ein Italiener sich vordrängelte. Er hat mir Versuch zu erklären wie das hier läuft.
    Natürlich habe ich so gut wie nichts verstanden, doch in seinem Wortschwall hörte ich deutlich Blockati heraus. Tatsächlich hat er sich über die Brücke gedrängelt, ein Wohnmobil an die Seite gequetscht und auf der anderen Seite den Verkehr gestoppt.
    Der nächste Fiat Fahrer konnte etwas Englisch und sagt, als die Brücke frei war Follow me, wir heizten über die Brücke, so cool die Sarden.
    Beim Gommera hatte ich natürlich Pech, es ist nur ein Reifen gekommen, wir hoffen auf Montag.
    Jetzt sind wir wieder auf dem Campingplatz, Is Arenas.
    Zu unserem 28. Hochzeitstag habe wir im Restaurant diniert, Italienischen Küche vom feinsten, heute gehen wir mit vollem Bauch ins Bett.
    Weiterlesen

  • Tharros

    6. September 2020 in Italien ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute ist Sonntag und wir machen einen Ausflug nach Tharros, so ein Römischer Steinhaufen.
    Zu unserem Entsetzen waren außer uns Tausende Sonntags Ausflügler dort.
    Plan Änderung an den Strand mit Karibik feeling, Spiaggia Maimoni.
    Gut auch hier waren wir nicht allein.
    An Strand lagen die Menschen fast Arsch an Arsch, also hier Baden wir nichts. Doch Strandkaffee einen Cappuccino mit Schattenplatz hat schon was.
    Für den Rückweg habe ich eine super Abkürzung gefunden, Offroad ist hier fast überall, außerdem den Römischen Steinhaufen auch noch von hinten gesehen. 🙂
    Zum Baden sind wir wieder auf den Campingplatz, der Strand ist auch hier herrlich und es sind halt viel weniger Badegäste hier.
    Abendessen hatten wir wieder im Restaurant am Platz, schon das ist der Aufenthalt hier wert.
    Bevor wir zum Essen sind kam noch ein Hausierer vorbei, der hat mir seinen Rotwein angedreht und den genieße ich jetzt.
    Weiterlesen

  • Spinnaker

    7. September 2020 in Italien ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute Morgen haben wir zusammen gepackt um gegen 12:00 Uhr beim Reifenhändler zu sein. Leider wieder erfolglos , der eine Reifen kommt einfach nicht. Morgen fahren wir weiter mit oder ohne neue Reifen.
    Jetzt sind wir für eine Nacht auf dem Campingplatz Spinnaker schöner Platz, schöner Strand und das Restaurant ist auch nicht schlecht. Heute ist es ganz schön Stürmisch, wir müssen unser Vordach nochmal extra sichern, aber es hält. Am Strand stehen sogar kostenlos Liegen zur Verfügung. Dem Nachbarn habe ich die Markise gerettet, Sturm hat die Spannseile gelöst. Zum Dank hat er am Abend ein Bier spendiert.
    Weiterlesen

  • Alta Marmilla

    8. September 2020 in Italien ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute bei Frühstück haben wir uns spontan um entschieden. Anstatt irgend ein Stress mit dem Reifendealer zu habe beschlossen wir einen Ausflug zu einer Therme, die schon von den alten Römern genutzt wurde, zu machen. Unsere Platz Nachbarn machen hier Motorradtouren und haben es uns wärmstens empfohlen.
    Auf dem Weg dahin bemerkt Dagi das der Treck 43 ganz in der Nähe liegt.
    Bei der Therme kann auch Baden, aber das Wasser ist unglaublich heiß 🥵.
    Neben an ist ein sehr nettes Café mit köstlichem Cappuccino.
    Auf dem Rückweg, dank Koordinaten den Anfang auf Anhieb gefunden.
    Ich bin noch keine Hundert Meter gefahren da klingelte mein Telefon.
    Die Werkstatt hat an gerufen und hat tatsächlich auf Englisch einenTermin für morgen um 9:00 Uhr mit mir vereinbart. Wir sind den Treck sehr vorsichtig und Reifen schonend gefahren, zweimal mussten wir Steine aus dem Weg räumen um ja kein Reifen zu zerstören. Habe schon ganz vergessen zu was für Spaß der Kleine Onkel zu haben ist. Heile haben wir die Straße erreicht und wieder zurück nach Oristano. Bein Lidl die Grundversorgung wieder gedeckt, bei der Ankunft am Lidlparkplatz hat es voll geregnet, nach dem Einkauf war es schon fast wieder gut.
    Nein wir sind nicht neugierig, aber der Campingplatz ist etwas abseits, bei der Anfahrt zeigte Navi das die Straße am Platz vorbei zu einem Städtchen führt, wir haben Zeit, also mal gucken.
    Marina Torre Grande, Stadt mit Promenade, Standbars und Marktstände. Jetzt genehmigten wir uns ein Isotorisches kalt Getränk mit super Meerblick und auf den Römischen Steinhaufen.
    Zurück am Campingplatz
    noch eine kleine Kaffeepause und ab ans Meer.
    Zum Abschluss in der Bar an Pool einen Absacker mit dem Nachbarn.
    Alles richtig gemacht. 😎
    Weiterlesen

  • Muravera

    9. September 2020 in Italien ⋅ 🌙 25 °C

    Heute früh haben wir ruck zuck eingepackt.
    Für Frühstück und eine Katzenwäsche hat es gerade noch gereicht.
    3 vor 9: 00 Uhr standen wir beim Reifenhändler, der zweite Reifen war da und ohne lange Wartezeit fuhr ich den Wagen in die Werkstatt.
    Der Junge hat alles gegeben und er war so freundlich und hat mir ohne auf Preise die Räder so montiert wie ich es wollte. Um kurz vor Zehn sind wir Richtung Südosten los gefahren, erst 50 Km Autobahn, aber das war Dagi zu langweilig und sie hat eine Route quer durchs Land aus gesucht. Das Frühstück war sehr früh, mit der Zeit kam der Hunger, aber weit und breit kein Restaurant.
    Beim vorbei fahren an so einem kleinen Industriegebiet stand ein Küchen LKW und da vor ein paar Arbeiter. Ich schnellest möglich umgedreht, zurück zum Imbisswagen.
    Es gab nur Hähnchen oder Hähnchenschlegel mit Pommes.
    Dem Verkäufer habe ich gleich in meinem besten Italienischen klar gemacht das ich keine Italienischen kann.
    No Problema.
    Nachdem er uns seine Ware präsentiert hat, habe ich bestellt.
    Mit unseren Essen sind wir schnell weiter, weil vor Ort gab es keine Sitzmöglichkeit. Bei der ersten Gelegenheit rechts ab, durch ein ausgetrocknetes Flussbett und unter einem Baum im Schatten machten wir uns über die Hähnchenschlegel her.
    1000 Kurven später sind wir in Muravera angekommen, es ist heiß im Bergdorf waren es schon 31 C, aber hier ist es noch Wärmer. Der ausgesuchte Campingplatz ist leider ausgebucht, der zweite hat uns nicht gefallen, der dritte hat dann gepasst.
    Der Platz ist komfortabel, Strand und Meer super, Badewasser Temperatur.
    Der Nachteil ist das der Camper am Platz sehen bleiben muss, also man kann nicht rausfahren.
    Weiterlesen

  • Monte Codi

    10. September 2020 in Italien ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach dem wir unseren Luxus Campingplatz verlassen haben sind wir Richtung Norden.
    Auf dem Weg waren zwei Trecks.
    33 Mina Minerva und 29 Monte Codi.
    Zur Mine war ein fach, das letzte Stück im Flussbett, schon ein bisschen schwerer. Ein Gewitter beschleunigte die weiter Fahrt.
    Aber über Monti Codi nach der Treck Beschreibung auch ohne Allrad möglich, möchte ich nicht mit dem Panda fahren.
    Der Lack von deinem Wagen darf einem nicht so wichtig sein, Rechts und Links kratzen die Äste am Wagen. Die Navigation hat gut gepasst bis auf einen kleinen Verfahrer. Dagi erkannte das Tor nicht als Tor an, man kann doch nicht einfach einen Zaun auf machen. Der Tag an dem ich drei mal nicht auf meine Frau gehört habe. 🙂🙂🙂 Wir passierten das TOR und beendete den Treck auf über 850 Meter hoch in den Berge.
    Zurück am Meer auf Platz suche sind wir wieder zum Cigno Bianco, hier gefällt es uns gut. Service und Restaurant ist richtig Gut.
    Weiterlesen