Seweweekspoort Pass

Beim Seweweekspoort Pass kann man die Berge, die die Große von der Kleinen Karoo trennen, ohne nennenswerten Höhenunterschied (natürlich auf einer Schotterstraße) durchqueren. Die Straße folgtWeiterlesen
Kagga Kamma

Das Naturschutzgebiet Kagga Kamma an den südöstlichen Ausläufern der Cederberge war einst die Heimat der Buschmänner. Hier gibt es neben betörend schöner Landschaft und ganz viel EinsamkeitWeiterlesen
Walbeobachtungstour in Hermanus

Das ehemals kleine Fischerdorf Hermanus ist heute berühmt für seine Glattwale, die sich zwischen Juli und Dezember in der Bucht des Ortes einfinden. Hermanus gilt weltweit als der beste Ort, um WaleWeiterlesen
Pinguinkolonie

Da es in Südafrika einige Pinguinkolonien gibt, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, eine davon zu besuchen. Am bekanntesten ist sicher die Kolonie am Boulders Beach südlich vonWeiterlesen
Kapstadt

Von Hermanus kommend ist allein schon die Anfahrt nach Kapstadt entlang der False Bay, eine knapp 35km breite Bucht, ein Augenschmaus. Die R44 schlängelt sich kurvenreich die Küste entlang und alleWeiterlesen
Tafelberg

Wer Kapstadt bereist, kann ihn nicht nur vom Stadtzentrum aus hervorragend sehen, nein man sollte ihn auch besteigen! Ob man sich nun die Zeit nimmt um ihn zu Fuß zu erklimmen, oder ob man bequem dieWeiterlesen
Kalk Bay Harbor

Auf dem Weg zum Kap der Guten Hoffnung haben wir einen Halt am Hafen von Kalk Bay gemacht.
Bei tollstem Sonnenwetter konnten wir uns in aller Ruhe die farbenfrohen Fischerboote ansehen und denWeiterlesen
Kap der Guten Hoffnung

Neben dem Tafelberg ist das Kap der Guten Hoffnung das die zweite Station, die man in Kapstadt unbedingt anfahren sollte.
Es ist der südwestlichste Punkt Südafrikas (nicht der südlichste PunktWeiterlesen
Chapman's Peak Drive

Auf dem Rückweg vom Kap der Guten Hoffnung haben wir uns für die Route entlang des Atlantiks entschieden, um den Chapman's Peak Drive entlang zu fahren.
Die Straße zwischen Noordhoek und Hout BayWeiterlesen
Bo-Kaap

Mit seinen farbenfroh gestrichenen Häusern ist das Bo-Kaap eines der bei Touristen beliebtesten Viertel der Stadt.
Es wurde im 18. Jahrhundert von Kapmalaien besiedelt, nachdem sie aus der SklavereiWeiterlesen