Reser för närvarande
  • Michl

Neuseeland Trip

Ett äventyr utan slut av Michl Läs mer
  • Wellington by running

    3 mars 2018, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach dem Aufstehen und Frühstück wurde heute Wellington via Jogging erkundet. Da hier nahezu alle Sehenswürdigkeiten im Umkreis von ca. 5 km zum Campingplatz erreichbar sind, ist dies die einfachste Art und Weise die Stadt zu erkunden. Zunächst ging es an der Evens Bay entlang bis zum Oriantal Beach und weiter über die Uferpromende bis zum Hauptbahnhof. Direkt dahinter befindet sich die Old St. Paul's Church. Eine um 1866 erbaute hölzerne Kirche. Im Anschluss ging es etwas steiler hinauf zum Botanischen Garten. Sehr schöne Anlage mit vielen kleinen Wegen und einem großen Rosengarten. Werd hier nicht rauf laufen will, fährt mit dem Cable Car 😉.
    Auf dem Rückweg kann ich an der Universität und vielen kleinen, am Hang genauer und ziemlich verwahrlosten Häuschen vorbei. Das müssen wohl Studenten Wohnungen sein. Freiwillig will da glaub keiner drin wohnen 🙈. Anschließend ging es noch durch ein paar Parkanlagen hinüber nach Newtown, einem Stadtteil von Wellington. Wieder zurück am Camper hatte ich auch genug und ging erst mal ins nahegelegene Hallenbad zum duschen 💦. Um den kleinen Hunger zu bekämpfen gab's German Sushi (🍣 + Brezel) 🤣.
    Am Abend zogen wir nochmals gemeinsam los in die Innenstadt und besuchten denn Night Market. Wie bereits gestern spielte am Te Papa eine live Band, der wir einige Zeit zuhörten. Zum Abschluss waren wir in der Dakota Bar. Hier war richtig gute Stimmung🕺!!!
    Läs mer

  • Fähre von Picton nach Wellington

    2 mars 2018, Nya Zeeland ⋅ 🌙 19 °C

    Um 8 Uhr war Check in am Fähranleger in Picton. Bis alle Fahrzeuge an Bord verstaut waren dauerte es etwa 45 Minuten. Nach dem ablegen fuhr die Fähre zunächst durch den Queen Charlotte Sound bis wir die offene See erreichten. Die dicht bewaldeten Berge und der sich oft verzweigende Fjord waren toll anzusehn 😊. Bei der Ankunft in Wellington auf der Nordinsel erwartete uns das Luxus Kreuzfahrtschiff Queen Mary 2, mit dem eine Fahrt sicher auch ganz nett gewesen wäre 😉.
    Da Nicole mal ein richtiges Bett brauchte, setzte ich Sie am Hotel ab und fuhr weiter zum Parkplatz (mit Campingfläche) an einem kleinen Hafen. Nach einer Stärkung ging ich los die Stadt zu erkunden. Im Hafenbecken konnte man Rochen beobachhten und dem bunten treiben der vielen Touristen zuschauen.
    Im Vergleich zu den Städten auf der Südinsel, ist Wellington mit ca. 412.000 Einwohnern schon eine quirlige Metropole.
    Am Abend bin ich beim Flanieren entlang der Uferpromenade zufällig am Te Papa Tongarewa ( National Museum) auf die "Performance Arcade" gestoßen. Ein Festival für visuelle Kunst mir live Musik. Die Inszenierungen waren zwar zum Teil etwas skuril, doch die live Musik und das Bier waren richtig gut! Gegen halb elf ging es dann mit dem Bus zurück zum Campingplatz.
    Läs mer

  • Picton

    1 mars 2018, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 20 °C

    Durch einen 5 minütigen Regenschauer wurden wir heute früh geweckt. Über dem Fjord lagen vereinzelt Wolken und etwas Nebel. Ein toller Anblick! Nach dem Frühstück fuhren wir ins 10 Minuten entfernte Zentrum von Picton. Am Vormittag stand eine kleine Stadtbesichtigung an. Diese war aber relativ schnell abgehagt, da es neben dem Hafen, und der Haupteinkaufsstraße (High Street) nicht viel zu besichtigen gibt.
    Daher hieß es am Nachmittag raus in die Natur bzw. entlang der zahlreichen Fjorde 😀. Zunächst wollte ich eine Tageswanderung auf dem Queen Charotte Track machen. Da man hier aber nur mit dem Wassertaxi oder einer recht langen Autofahrt hin kommt und es leider keinen Rundweg gibt, habe ich mich dazu entschlossen den Snout Track zu laufen. Dieser führt von Picton etwa 7,5km entlang des Queen Charlotte Sound bis an die Spitze (The Snout) einer Halbinsel. Der zunächst recht flach verlaufende Weg wurde zunehmend steiler und hügelig. Da musste ich schon etwas kämpfen und kam ganz schön und schwitzen 😅. Doch die Aussicht entschädigte für die Anstrengung. Als Belohnung gab es abends noch Fish& Chips 😋. Lecker!!!
    Läs mer

  • Abel Tasman to Picton

    28 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 20 °C

    Da wir mit unseren Camper sehr flexibel sind ging's heute bereißt weiter nach Picton, um den Regen zu entfliehen.
    Hier ganz im Norden der Südinsel habe ich zum ersten Mal in Neuseeland Obstplantagen gesehen. Hatte mich schon die ganze Zeit gefragt, woher die neuseeländischen Äpfel 🍎 im Supermarkt stammen 🤔. Auf der Route entlang des Highway 6 Richtung Picton kammen wir an einer größeren Straßenbaumaßnahme vorbei. Da musste ich sofort an LW denken. Einige Kilometer weiter erinnerte mich die Landschaft, mit grasenden Kühe und grünen Wiesen ans Allgäu. Verblüffend wie ähnlich Neuseeland der Heimat sein kann. Ab Haverlock verließen wie den Highway 6 und folgten dem sehr kurvenreichen Küstensträßchen Queen Charlotte Drive bis Picton. Am Nachmittag buchten wir noch die Fähre um, da wir einen Tag früher als ursprünglich geplant in Picoton waren. Dank unserer Flex-Ticket war dies auch kein Problem.
    Der heutige Campingplatz liegt etwa 10km östlich der Stadt direkt an einer kleine Bucht. Unser Camper steht nur 2m vom Ufer entfernt, von wo aus man einen herrlichen Ausblick auf den Fjord hat.
    Läs mer

  • Abel Tasman National Park

    27 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 18 °C

    Um kurz vor 10 Uhr legte unser Schiff 🚤, direkt am Strand vor dem Campingplatz, in Richtung Abel Tasman Nationalpark ab. Heute stand eine Wanderung von Meddys Beach nach Anchorage an. Nach einer etwas mehr als halbstündigen Fahrt kammen wir am Meddys Beach an. Zunächst ging es durch dichten Urwald etwas leicht Berg auf und ab. Über mehrere Brücken und an einigen Aussichtspunkten vorbei, bis wir schließlich an der Torrent Bay angelangt sind. Der Weg führt hier direkt ca. 2 km durch die bei Ebbe fast leere Bucht. Barfuß ging es durch den Matsch, welcher mit unzähligen Muscheln gespickte war 😣 und einige Wasserläufe. Anschließend folgte noch ei. kurzer Abschnitt durch den Urwald und wir waren am Strand von Anchorage angekommen. Da wir etwas zu früh dran waren, bis un das Boot abholt, gingen wir noch den Pitt Head Loop (1h Rundweg).
    Gegen 16 Uhr kam die Flut, so dass unser Boot nicht ganz so nah an den Strand fahren konnte. Alle Passagiere mussten ihre Schuhe ausziehen, um durchs Wasser auf den Steg und somit an Board zu gelangen 🤣.
    Läs mer

  • Über Nelson zum Abel Tasman

    27 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ 🌙 13 °C

    Nach einer regnerischen Nacht 🌧 ging's heute zunächst nach Nelson, einer der ältesten europäischen Siedlungsgebiete neuseelands. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt, mit Besichtigung der Kathedrale, fuhren wir weiter nach Kaiteriteri. Dem Tor zum Abel Tasman Nationalpark. Auf Grund des Zyklons Gita sind in der Region zahlreiche Straßen stark beschädigt, so dass wir einen kleinen Umweg machen mussten bzw. öfters mal an einer Baustelle waren.
    Interessant war auch, die hier übliche Methode Boote bei Ebbe ans Ufer zu holen. Mit dem Bulldog und Anhänger wurde die Boote aus dem seichten Wasser gezogen 🚜🚤.
    Da gegen Nagmittag die Sonne heraus kam, ging ich noch ne Runde laufen und genoss die Aussicht an der Bucht, mit herrlichem Sandstrand. Zur Stärkung gab Abends noch BBQ 😋
    Läs mer

  • Bike & Wine Tour Marlborough

    25 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 23 °C

    Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Wein Region Marlborough. Bevor wir uns mit unseren geliehenen Fahrrädern auf den Weg machten, die örtlichen Winzer zu besuchen, ging es auf den Marlborough Farmers Markt. Dieser findet jeden Sonntag in Blebheim statt und ist eine Art Wochenmarkt mir live Musik. Hier gab es zahlreiche regionale Leckereien zum Probieren 😋.
    Mit unserer Weintour starteten wir gegen 11 Uhr. Die kleinen Weinprobe waren zum Teil kostenlos oder kosteten zwischen 5 und 7 NZ Dollar. Die typischen Weinsorten sind hier Sauvignon Blanc und Pinot Noir, welche wir ausgiebig testeten 🍷🍷🍷🍷🍷🍷🍷!
    Läs mer

  • Renwick Woody

    24 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 22 °C

    Kleiner Nachtrag zu gestrigen Abend:
    Nachdem wir Abends Burgen zum Abendessen hatten, schlenderten wir noch etwas durch das überschaubare Dörfchen Renwick nahe Blenheim. Dabei stießen wir auf die Dorfkneipe Woodbourne Taorne oder kurz "Woody" genann. Wir entschlossen uns auf ein Bier vorbei zu schauen. Außer uns waren dort nur Kiwis, wie die Einheimischen hier genannt werden. Im Fernseher lief Rugby und am Billiard Tisch spielten Farmer mit Gummistiefel. So was hatte ich noch nicht gesehen 🤣!!!
    Aus dem Nebenraum hörte man laute Musik!? Als sich das Lokal langsam lehrte und wir auch vor hatten zu, waren wir neugierig und warfen einen Blick in denn Nebenraum. Bis wir gemerkt hatte, dass hier ein Kiwi ihren 40. Geburtstag feiert, stand Sie bereits vor uns und bot ein Stück Geburtstagstorte 🎂 an. Da wir ja nicht unhöflich sein wollen 😉, assen wir noch Torte und tanken eben noch ein Bier 🍺!
    Läs mer

  • Marlborough / Blenheim

    24 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 19 °C

    Erster Stop auf der Route nach Blenheim waren die, durch ein Erdbeben 1929 entstandenen, Maruia Falls. Bei dem Erdbeben hatte sich die Erdkruste um 10m verschoben, so dass der Wasserfall entstanden ist. Nach einigen weiteren Kilometern gelangten wir an den Wairua River, dem wir bis Blenheim folgten. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man das weite und naturbelassene Tal entlang des Flusses genießen. Um so näher man in Richtung Blenheim kam, desto mehr Weinreben 🍇 waren am Wegesrand zu sehen. Diese werden hier auf dem flachen Acker angebaut und nicht wie bei uns in Steillagen. In Blenheim angekommen machten wir ein kleinen Spaziergang durch die Stadt, die an einam Samstag Nachmittag fast wie ausgestorben war 🤔. Anschließend reservierten wir uns für morgen noch ein paar Fahrräder, um die Weingegend zu erkunden. Morgen hierzu mehr...
    Am Abend ging ich noch ne kleine Runde laufen, durch das Weinanbaugebiet.
    Läs mer

  • West Coast to Marlborough

    23 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ 🌙 13 °C

    Am letzten Tag an der West Coast besuchten wir die Hokitika Gorge Swingridge über den türkisfarbenen Hokitika River. Wenn man will schwingt die Hängebrücke auch ganz ordentlich 😉. Dabei hatte ich deutlich mehr Spaß als die anderen auf der Brücke! Anschließend fuhren wir weiter in Richtung Greymouth und Westport zu den beannten Pancake Rocks. Dabei handelt es sich um eine Laune der Natur, bei der viele lagen an Kalkstein horizontal aufenander geschichtet sind. Ähnlich wie bei einem Stapel Pancakes, einer Art Pfannkuchen 😋. Daher auch der Name Pancake Rocks. Der kleine Rundweg dauerte etwa 20 Minuten.
    Eine Kuriositäten auf der heutigen Route war ein Kreisverkehr mit integrierter Eisenbahn Übergang. 4 sich am Kreisverkehr treffende Straßen plus ein beschrankter Bahnübergang der den Kreisverkehr an zwei stellen kreuzte. Sowas hatte ich noch nicht gesehen 😳. Verrückt!!!
    Gegen Abend fuhren wir noch etwas in Richtung unsers nächsten Zieles, der Weingegend um Marlborough an der Ost Küste. Das heutige Nachtlager liegt mitten im Nirgendwo am Highway 6 in der Nähe einer alten Geisterstadt aus den Goldgräberzeiten.
    Läs mer

  • Mount Fox / Lake Matheson

    22 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 3 °C

    Die heutige Tour ging auf den Mount Fox (995müNN), nahe dem gleichnamigen Fox Gletscher. Die Tour statrtet direkt am Waldrand neben dem Highway 6. Bereits nach dem ersten Metern wurde mir klar, heute geht's Berg auf und zwar quer durch den Urwald. Zuächst noch moderat Berg an über umgestürzte Bäume und dichten Bewuchs von Farnen und Gräser. Aufgrund der zahlreiche umgestürzten Bäume, musste man sich oft durchs Unterholz kämpfen, was die Orientierung nicht ganz einfach machte. Zum Glück hatte ich auf dem Handy eine Karte mit GPS Standort Anzeiger😅. Nach mehrmaligem auf und ab begann das gekraxele. Sich nahezu senkrecht auftürmendes 3m hohess Wurzelgeflecht wollte bezwungen werden 💪! Tatkräftige Unterstützung bekam ich von 2 Vögelchen 🐦🐤 bin mich begleiteten.
    Nach etwas mehr als 2 Stunden kann ich am Gipfel an und hatte bis dato nur einen einzigen Wanderer getroffen. Die Aussicht auf den Gletscher ist etwas zugewachsen 😔. Dafür hätte man aber einen schönen Ausblick auf die tasmanischen See. Für den Abstieg über die nasen Wurzeln benötigte ich fast genauso lange wie für den vorherigen Aufstieg. Wollt mir im abgeschiedenen Urwald ja nichts brechen 😬.
    Im Anschluss an die Tour ging's noch zu einem kurzen Picknick an dem Lake Matheson. Der See liegt schön eingebettet zwischen Wäldern. Das Wasser des See's schimmerte dunkelbraun.
    Gegen Abend traf ich mich wider mit Nicole, sie war heute mit dem Heli auf dem Gletscher. Anschließend fuhren wir noch etwas weiter Richtung Norden bis zum Lake Mahonapua.
    Läs mer

  • Wanderung zum Roberts Point

    21 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ 🌙 28 °C

    Nach dem gestrigen Unwetter sah es heute früh zunächst nach einem Ruhetag aus. Doch gegen Mittag hörte es auf zu regnen und sogar die Sonne ☀️ kam zeitweise raus. Wir entschlossen uns daher kurzfristig für eine keine Wandertour (5 1/2h) 😉 zum Roberts Point. Los ging's vom Wanderparkplatz am Franz Josef Gletscher. Zunächst am Peters Pool, einem kleinem schwarzen See, vorbei. Nach 1km begann der Weg langsam in den Urwald abzutauchen. Zahlreiche Bäche und Wasserfällen kreuzten den durch das Unwetter aufgeweichten Weg. Man musste schon sehr aufpassen um nicht auszurutschen ☝️! Auch waren mehrere spektakuläre Hängebrücken zu queren. Zum Teil durfte, laut Hinweistafel, auch nur eine Person auf die Brücke. Auf dem 2 1/2 stündigen hinweg begegneten uns nur 4 Wanderer. Es war also ausgesprochen ruhig und idyllisch. Zeugnisse des Unwetter's, ein paar umgestürzte Bäume und Sträucher, lagen noch quer über den Weg. Am Roberts Point (604müNN) angekommen, hatte man einen herrlichen Blick auf den Gletscher. Am Abend grillten wir noch gemütlich auf dem Campingplatz und ließen den Abend ausklingen.Läs mer

  • Warten auf Gita am Franz Josef

    20 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Vorhersagen sind nicht gerade ermuntert. Einer der schlimmsten Tropenstürme 🌪🌊 steuert auf Neuseeland zu 😨! Keine guten Aussichten für heute Nacht. Alle Touren und Wanderwege wurden für morgen abgesagt bzw. gesperrt und selbst die örtliche Tankstelle hat wegen dem Sturm zu gemacht.
    Heute war aufgrund des andauernden Regens eher ein Tag zum ausruhen. Am Morgen waren wir im Kiwi Wildlife Center. Die Tiere sind sehr scheu und nachtaktiv, was die Beobachtung seh schwierig macht. Im Wildlife Center am Franz Josef Gletscher werden die seltenen Rowi (Kiwi) Vögel versucht vor dem Aussterben zu bewahren. Aktuell gibt es nur noch 400! Und ja, wir haben zwei der seltenen Exemplare beobachten können. Da Fotographieren verboten ist, gibt es leider keine Bilder vom Kiwi. Dafür aber von mir😉. Im Anschluss an die Tour waren wir noch in einigen Läden im Dorf.
    Für den Abend haben wir uns zum All your can eat "Pizza Fest" angemeldet. Daher war ich heut Abend noch ne Runde laufen...
    Läs mer

  • Von Wanaka zum Franz Josef Gletscher

    19 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 0 °C

    Über Nacht hat es heute etwas geregnet, bevor wir über den Haast Pass zur West Coast aufbrachen. Es ist im Vergleich zu den vergangenen Tagen etwas kühler geworden und für morgen gibt es eine Unwetterwarnung für die Region mit bis zu 200mm Niederschlag 🌧! Da bin ich mal gespannt wie diese Menge an Wasser runter kommt 🤔.
    Einen kurzen Zwischenstopp legten wir bei den Blue Pools, kurz vor dem Pass ein. Die sind normalerweise tief blaue Becken eines Flusslaues. Leider ist das Wasser nach Regen nicht ganz so blau wie auf den Werbebroschüren.
    Die West Coast der Südinsel zählt zu den abgelegensten Orten Neuseelands. Ab dem Haast Pass tauchten wir in den dichten Urwald Neuseelands ein, der sich bis an die Küste erstreckt.
    Der Haast Highway 6 schlängelt sich gegen Norden und führt immer wieder über Bäche und Flüsse mit zumeist nur einspurigen Brücken. An den Staßenrändern liegen immer wieder umgestürzte Bäume. Unterwegs begegnet man hier eher selten andere Fahrzeuge.
    Am späten Nachmittag sind wir in Franz Josef Village angekommen. Auf Grund der schlechten Wettervorhersage machten wir uns gleich auf den 1,5 stündige Rundweg zur Gletscherzunge. Ein beeindruckender Anblick!!!
    Läs mer

  • Mit der TSS Earnslaw zur Farm

    18 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 20 °C

    Bevor wir heute weiter in Richtung Wanaka aufbrachen, unternahm ich noch eine Sonntags Kaffeefahrt mit dem Dampfschiff 🚢 TSS Earnslaw zur Walter Peak High Contry Farm. Das Dampfschiff aus dem Jahre 1912 gehört zu den letzten seiner Epoche und ist eine Rarität. Interessant war der Blick in den Maschinenraum, wo mit zwei großen Heizkesseln und jeder Menge Kohle ordenlich Dampf erzeugt wurde, um die beiden Generatoren anzutreiben. Es roch wie bei einer Fahrt mit eine alten Dampflok 🚂. Außer 10 Europäern und mir, waren gefühlt noch ca. 500 Asiaten an Bord, so dass ich mir wie daheim in Rothenburg vorkam 😉.
    Auf der Farm angekommen, wurde gezeigt wie man Schafe scheren und das Arbeiten mit den Hirtenhunden funktioniert. Auch schottische Rinder, Rehe und unterschiedliche Schafarten wurden vorfeststellt. Ähnlich wie im Streichelzoo 🐂🦌🐑 🤣.
    Nach dem ganzen Stress gab es dann erst mal Mornig Tea mit herrlichen Blick auf den See. Anschließend ging's dann mit dem Schiff zurück nach Queenstown, wo ich Nicole wieder traf und wir nach Wanaka über den Crown Range Pass fuhren.
    Läs mer

  • Queenstown / Arrowtown

    17 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ 🌙 16 °C

    Auf den Spuren der ehemalige Goldgräber rund um Queenstown ging es heute nach Arrowtown. Auf dem Weg dort hin konnte man die Jetboote mit rasanter Geschwindigkeit auf dem Shotover River bestaunen.
    Das Städtchen selbst stammt aus den 1860er Jahren und ist komplett restauriert. Auch gibt es hier noch zahlreiche Hütten eine ehemalige Goldgräber Siedlung von Chinesen. Die müssten recht klein gewesen sein 😉.
    Ganz in der Nähe der Stadt, etwas Fluss abwärts, wurden auch Teile der Herr der Ringe Filme gedreht. Hab aber keinen Ring gefunden.
    Am Abend stand noch eine Runde laufen am Strand und botanischer Garten in Queenstown auf dem Programm, bevor es ins Bathhouse zum Essen ging. Da wir etwas spät dran waren, hatte wir das Lokal zum Schluß für uns alleine. Als Nachtisch gab es noch ein kleines Eis🍦.
    Läs mer

  • Queenstown / Mt Ben Lomond

    16 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ 🌙 15 °C

    Nach einer Nacht direkt am Lake Wakatipu, ging es heut weiter nach Queenstown. Gleich nach der Ankunft auf dem Campingplatz packte ich meinen Rucksack und ging los. Auf dem Programm stand die Gipfelwanderung zum 8km entfernten Gipfel des Ben Lomond (1748m). Vom an 327müNN gelegenen Campingplatz ging es zunächst ca. 450 Höhenmeter durch bewaldetes Gebiet bis zur Skyline Bergstation der Seilbahn. Auf dem Weg waren einige Kunstwerke aus Baumstämmen zu bewundern bzw. zu erklimmen. Ab der Bergstation verlief der Wanderweg zunächst noch im Wald und anschließend bis zum Gipfel in der prallen Sonne ☀️. Zum Glück hatte ich mein Mutzchen dabei! Belohnt wurde der 1427m lange Aufstieg mit einem fantastischen Aussicht innert Queenstown und den Lake Wakatipu.
    Am Abend schlenderten wir noch ein wenig durch die Innenstadt und um das Hafen Areal.
    Läs mer

  • Milford Sound

    15 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 2 °C

    Um 8:45 Uhr war Boardingtime am Milford Sound für die heutige 2 stündige Bootstour. Da wir noch eine knappe Stunde Fahrt bis dort hin hatten, mussten wir früh raus. Es war zu Beginn etwas bewölkt, doch wir hatten gute Sicht auf den Fjord und die ihn umgebenden Berge. Zahlreiche über 100m hohe Wasserfälle und bewaldete steile Felshänge waren ein beeindruckend Kulisse! Auf dem Rückweg, Fjord einwerts, begann es zu Regnen und die Sicht wurde schlechter. Zum Glück hatten wir ja aber bereits Fjord auswärts alles gesehen 😉.
    Als wir nach der Tour mit dem Camper in Richtung Te Anbau / Queenstown aufbrachen schüttete es wie aus Eimern, so dass regrechte Sturtzfluten 💦 von den Berghängen links und rechts der Passstraße herab schossen. Das sah richtig spektakulär aufs!!!
    Eine Stunde später in Te Anau schien dann schon wider die Sonne ☀️. Verrückt wie schnell sich in Neuseeland das Wetter ändert!
    Direkt am Ufer des Lake Wakatipu, unterhalb von Queenstown, haben wir unser heutiges Nachtquartier aufgeschlagen und fahren morgen früh weiter nach Queenstown.
    Läs mer

  • Gertrude Saddle am Milford Sound

    14 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 3 °C

    Geweckt wurden wir heute vom ortsansässigen Hahn. Welcher vor jedem Camper laut kräte. 🤣 Als alle wach waren, hieß es heute früh erst einmal 2,5 Stunden Autofahrt bis zum Startpunkt der Wandertour. Nahe dem Milford Sound, dem weltberühmten Fjord in Neuseeland, ging es hinauf zum Gerdrude Saddle. Zunächst wnderten wir zum Talschluss durch grünes Grassland und kleinere bewaldete Hügel. Anschließend begann der eigentlich Anstig zum Sattel, von wo aus man den Milford Sound gut sehen kann. Da der komplette Gebirgszug aus Granit besteht, gibt es sehr viele glatt geschliffene und steile Steinrampen über die man hinauf kraxeln musste. Zum Glück war es trocken, so dass man mit den Wanderschuhen immer guten halt hatte!
    Eigentlich hatten wir vor direkt am Milford Sound zu übernachten, da wir für morgen eine Bootstour durch den Fjord gebucht haben. Doch leider waren alle Stellplätze belegt 😕, so dass wir zurück zum 40km entfernten DOC Campingplatz fahren mussten. Müde von der Tour, ging's heut früh ins Bett 😴.
    Läs mer

  • Quer durch das Southland

    13 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 0 °C

    Auf dem Weg von Dunedin in Richtung Fjordland, machten wir einen kleine Umweg durch den südlichsten Teil Neuseelands, das Southland. Erster halt war der Nugget Point mit herlichem Ausblick aufs Meer. Weiter in Richtung Invercargill wurde die Vegetation immer üppiger bis wir sschließlich durch eine Urwald fuhren. Bei einem kurzen Halt machten wir eine kleine Wanderung zu den McLean Wasserfällen. Eine sehr beeindruckende Kulisse mit dem Urwald! In Invercargill füllten wir unsere Vorräte auf und fuhren zum Campingplatz Clifden Swing Bridge, direkt neben einer um 1900 erbauten Hängebrücken über den Waiau River.Läs mer

  • Otago Peninsula

    12 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 22 °C

    Rauf aufs Rad und los ! 🚴
    Bei idealen Voraussetzungen, sonnenschein und 22°, machte ich mich auf, die Otago Peninsula zu erkunden. Dies ist eine ca. 25 km lange, an die Stadt Dunedin angrenzende, Halbinsel. Diese zählt mit vielen kleinen Buchten und sanften Hügeln (300 müNN) zu einem der Top Ausflugsziele in der Regio (zu Recht👍). Mein Ziel war, das sich ganz im Osten der Insel befindliche Royal Albatross Ceter. Hier könnte man Albatrosse mit einer Spannweite von 2m beim fliegen zuschauen. Auf dem Rückweg in die Stadt machte ich noch einen Abstecher in die Baldwin Street. Diese Straße ist mit etwa 35% Steigung, die steilste Straße der Welt! Hab Versuch hoch zu fahren, hat aber nicht ganz geklappt🙈.
    Highlight des Tages waren jedoch die kleinen blauen Pinguine (35cm), welche in der Abenddämmerung zurück an den Strand kommen. Sehr sehr putzig!!!
    Läs mer

  • Dunedin

    11 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 25 °C

    Erster Stop heute morgen war Shag Point. Trotz etwas regen konnte man hier zahlreiche Seehunde beim faulenzen beobachten. Unser heutige Ziel ist die ehemalige Goldgräber Stadt Dunedin. Neben etlichen Gebäuden und Kirchen aus der Gründerzeit um 1900, gibt es hier einen sehr schönen Bahnhof, von wo aus man mit historischen Sonderzügen das Umland erkunden kann. Nach einem kleinen Stadtbummel machten wir noch einen kurzen Abstecher in der Brauerei Speights. Da das Wetter gegen Abend wieder schöner wurde, ging ich noch spontan joggen, am Strand direkt hinter dem Camping Platz 😆Läs mer

  • Oamaru / Moeraki Boulders

    10 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem wir die letzten Tage in den Bergen um Mt Cook verbrachten, ging es heute an den Pacific. Zunächst vorbei an kuriosen Steinriesen namens "Elephant Rocks" und Felsmalereien der Maori bis wir in Oamaru am Meer angekommen sind. Die Gegend und Oamaru ist bekannt für Pinguin Kolonien. Bisher konnten wir allerdings nur Robben sichten. Mal schauen ob morgen was vor die Linse wackelt. Ein weiteres Highlight waren die Moeraki Boulders. Dabei handelt es sich um runde bzw. Eierförmige Steine, welche am Strand bei Ebbe zu bestaunen sind.Läs mer

  • Mueller Hut

    9 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 17 °C

    Die erste alpine Wanderung stand heute auf dem Programm. Es ging auf die Mueller Hut und deren Hausberge Mt Ollivier mit 1933 müNN. Los ging es mit der Tour direkt nach dem Frühstück um 8:30Uhr. Zunächst mussten 1964 Stufen überwunden werde, bis es in felsiges Gelände über ging. Die Sicht auf den Gebirgszug mit mehreren 3000ern war überwältigend. Von der Hütte aus konnten immer wieder Lawinenabgänge beobachtet werden, was sehr beeindruckend war. Nicht nur wegen der Schneemassen sondern auch wegen dessen Lärm. Zum Gipfel des Mt Ollivier waren es von der Hütte aus noch etwa 20 min über große Felsblöcke und Geröll. Hierbei musste etwas geklettert werden 😃. Die Aussicht von dort oben entschädigt aber auf jeden Fall für die Strapazen des Aufstieges.Läs mer

  • Lake Pukaki / Mt Cook

    8 februari 2018, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute früh ging's gleich nach dem Frühstück auf zum Mt Cook. Bei strahlendem Sonnenschein wanderten wir den Hooker Valley Track zum gleichnamigen See und Gletscher. Der Weg führt über 3 große Hängebrücken durch sich immer wieder wechselnde Vegetation. Nach 1 1/2 Stunden sind wir am Gletscher See angekommen. Von dort ist man dem Mt Cook schon sehr nahe😃. Die Schnee bedeckten Berge, Flüsse und Pflanzen sehen aus wie gemalt. Auf dem Gletscher See schwimmen zahlreiche abrutschte Eisschollen. Einfach gigantisch!!!Läs mer