- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Saturday, September 21, 2019
- ⛅ 32 °C
- Altitude: 56 m
MalaysiaKampong Baharu3°10’18” N 101°42’43” E
Kuala Lumpur

Nach einer sehr langen und anstrengenden Reise, bei der uns 5 Stunden lang ein Kleinkind tyrannisiert und vom Schlaf abgehalten hat, fuhr uns ein lebensechtes Duplikat von Mr. Miyagi zum Hotel. Er war unsere Rettung. Das Hotel hatte wohl verschlafen uns einen Fahrer zu schicken 🙈 Dafür wurden wir beim ersten Anblick diesen pompösen Hotels entschädigt. Da wir unsere Zimmer noch nicht beziehen konnten, chillten wir ein paar Stunden am Pool mit Mega Ausblick. Bereits hier ist uns bewusst geworden, dass weiße Frauen hier eine Seltenheit sind. Wir wurden nach Fotos und Handynummern gefragt, doch wir waren selbst für smalltalk zu müde und schliefen lieber noch ein paar Stündchen.
Der Hunger trieb uns am Abend doch noch einmal vor die Tür. Für 8 Ringgits (umgerechnet knappe 2 Euro) fuhren wir in die Stadt. Ich finde übrigens, dass das klingt wie die Währung eines Computerspiels 🤣
Eine super schicke italienische Weinstube direkt neben dem KL Tower hat uns magisch angezogen. Hier gab es einen der leckersten Salate, die ich je gegessen habe.
Vollgefressen ging es nun in luftige Höhen. Conny und ich hatten schon schwitzige Hände als wir über die gläserne Box in 400 m Höhe nachdachten, die wir betreten wollen. Wir nahmen allen Mut zusammen. Da sich jede Gruppe allerdings nur 1:40 min darin aufhalten durfte, blieb nicht viel Zeit zum Angst haben. Stolz und mit tollen Bildern verließen wir den Tower und kurierten nun in aller Ruhe unseren Jetlag und die tiefen Augenringe aus.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Sunday, September 22, 2019
- ⛅ 32 °C
- Altitude: 27 m
MalaysiaBatu Caves3°14’5” N 101°40’19” E
Batu Caves und die Petronas Zwillinge

Wir schliefen fast 12 Stunden 🙈 Anscheinend hatten wir doch mehr mit der Anreise zu kämpfen als gedacht. Nach dem Frühstück buchten wir uns ein Grab zu den Batu Caves. Hier erwartete uns eine riesige goldene Buddha Statue, eine kunterbunte Treppe Richtung Höhlentempel und Affen über Affen. Gott sei Dank haben wir in Deutschland gut trainiert, sodass wir die Treppe ohne längere Pausen meistern konnten. Die Höhle war wunderschön und wir lernten eine nette Alleinreisende Deutsche kennen. Sie berichtete von ihren Trips nach Kambodscha, Vietnam und Thailand. Vor allem Kambodscha war sehr empfehlenswert. Das wird gleich notiert und bei meiner nächsten Reise berücksichtigt 🤪
Der Weg zurück gestaltete sich schwieriger als gedacht, da wir kein Internet hatten und zu geizig für ein Taxi waren. Wir stellten uns einfach an den Straßenrand und sprangen in das erste Auto, das aussah wie ein Grab. Der Fahrer war sehr nett und hilfsbereit, konnte jedoch seine aktuelle Fahrt nicht canceln. Also warteten wir gemeinsam auf die Japanerin, die gebucht hatte. Der Fahrer wurde immer nervöser und ließ uns eine ganze Weile alleine im Auto sitzen, weil er sich auf die Suche nach ihr gemacht hat. Wir sehen wohl sehr vertrauensvoll aus 😅 Nach einer knappen Stunde ging es endlich los und wir lernten eine weitere Nationalität kennen, auch wenn wir uns eher mit Händen und Füßen unterhalten mussten.
Ziemlich kaputt wollten wir nur noch an den Pool und relaxen. Dieses Mal nutzten wir den Pool in der 48. Etage. Als wir den Ausblick sahen war klar: mit relaxen wird es erstmal nichts...wir brauchen eine Fotosession 🤣
Es fiel uns etwas schwer, aber wir rappelten uns dennoch abends noch mal auf und gingen in die Stadt, um weitere Fotos von den Petronas Towers zu machen. Langsam fühlten wir uns wie Instagramopfer 😅 Aber was sollen wir machen? Schöne Dinge müssen nun mal festgehalten werden 🤷🏻♀️🤪 Auf der Suche nach einer Bar fanden wir einen schönen Park mit Wasserspielen. Dort haben wir uns eine Stunde berieseln lassen bevor es nach einer sehr aufregenden und komplizierten Grab-Suche dann doch mit dem Taxi zurück zum Hotel ging.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Monday, September 23, 2019
- ⛅ 31 °C
- Altitude: 70 m
MalaysiaSungai Idung4°21’60” N 102°23’39” E
Welcome to the jungle

Nach dem Aufstehen machte ich mich im Internet auf die Suche nach einer Transfer Möglichkeit zum Nationalpark Taman Negara. Da wir erst 9 Uhr aufgewacht sind, waren die Minivanshuttle schon von Kuala Lumpur weggefahren. Da haben wir uns wohl etwas zu spät Gedanken gemacht 😅 Nach einer Stunde googeln wurde die Verzweiflung bei uns immer größer und wir haben schon gedacht, dass wir nie im neuen Roomstay ankommen werden. Deprimiert saßen wir vor der Hotellobby, haben geraucht und uns schon 8 Stunden im Local Bus gesehen 🙈 In dem Moment kam ein Grab Fahrer um die Ecke und hat gefragt, ob er uns helfen kann. „Dich schickt der Himmel“ war unser erster Gedanke. Er war super hilfsbereit und organisierte uns einen - zugegeben, nicht ganz günstigen - Fahrer.
Die Fahrt mit Joey war super entspannt. Er konnte gut Englisch und erzählte uns ein bisschen vom Land. So berichtete er uns zum Beispiel, dass der derzeit schlimme Dunst über dem Land von den Abrodungen auf Indonesien verursacht wird. Man will dort Flächen für Palmölplantagen schaffen, die wir auch auf der Fahrt in Unmengen gesehen haben. Ich werde auf jeden Fall in Deutschland meinen Palmölkonsum noch mehr als bisher reduzieren. Die Menschen hier, die unter einer dauerhaften Dunstglocke leben, tun mir einfach nur Leid.
Nach nur 3 Stunden Fahrt haben wir unser Roomstay erreicht. Nach der Luxusunterkunft wurden wir sofort wieder auf den Boden der Tatsachen geholt 😅 Aber für ein paar Tage ist es völlig ok und wir hatten definitiv schon schlimmere Unterkünfte.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Tuesday, September 24, 2019 at 8:16 PM
- ⛅ 26 °C
- Altitude: 70 m
MalaysiaSungai Idung4°22’0” N 102°23’39” E
Die Schweißbienen und der Wolkenbruch

Von dem heutigen Tag gibt es so viel zu erzählen, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen und aufhören soll 🙈
Camil nahm uns gut gelaunt, singend und pfeifend am frühen Morgen in Empfang. Man konnte sich von seiner Stimmung nur anstecken lassen. Bereits die erste Pflanze, die er uns zeigte war ein Phänomen. Die Mimosa - von uns liebevoll Mimöschen genannt - zuckte zusammen und zog die Blätter ein sobald man sie berührte. „Don‘t Touch me“. 😅 Weitere zahlreiche Pflanzen und Insektenarten wurden uns vorgestellt. Unter anderem ein Nest der Schweißbienen, die sich von Schweiß ernähren, ihre Waben in den Bäumen bauen und deren Honig salzig schmeckt. Nach unserem Aufstieg fanden uns die Bienen sehr interessant und schmackhaft und wir sind sie kaum noch losgeworden. Unser Ziel waren zwei Aussichtspunkte mit einem wahnsinnigen Ausblick auf den Urwald. Wir waren voller Adrenalin und fanden den Ausflug gar nicht anstrengend. Als wir gegen Mittag wieder ankamen, merkten wir jedoch die Strapazen und waren kurz vorm kollabieren. Der strahlend blaue Himmel - übrigens das erste mal auf dieser Reise - und die drückende Sonne taten ihr Übriges.
Nach einer kleinen Siesta sollten wir nun den Dschungel per Boot erkunden. Der Ausblick war fantastisch und ich hätte noch weitere 3 Stunden im Boot sitzen bleiben können. Die nächste Station war jedoch schon erreicht: das Dorf der Ureinwohner. Ich bin bei solchen Ausflügen immer sehr kritisch, da es sich meistens als Touristenfalle entpuppt. Die Ureinwohner waren allerdings überhaupt nicht aufdringlich und wollten uns nichts verkaufen. Sie leben ohne Geld, gehen noch auf die Jagd und sind mit ihrem wenigen Mitteln zufrieden. Wieder ein Moment in dem ich stark über den übertriebenen Materialismus der westlichen Welt nachdenken musste, in der es das große Ziel zu sein scheint möglichst viel zu besitzen. Das ist allerdings nicht der entscheidende Weg zum Glück. Wir ließen uns zeigen wie man Feuer macht, wie man Giftpfeile für die Jagd herstellt und übten unsere Treffsicherheit mit dem Blasrohr.
Danach wurde die Bootsfahrt etwas wilder. Wir durchquerten Stromschnellen und waren patschnass. Am nächsten Stop konnten wir baden gehen. Da jedoch niemand in den dreckigen Fluss wollte, hatte der Guide eine andere Idee. Er sammelte wie wild kleine und größere Steine. Mein erster Gedanke war, dass er ein Spiel vorbereitet. Aber er hat aus den Steinen Farbe gemacht und unsere Gesichter verschönert. Jetzt sahen wir aus wie kleine Indianerinnen und das Dschungelfeeling war perfekt. Auf der Rückfahrt überraschte uns ein heftiger Wolkenbruch. Der Regen fühlte sich wie 1000 Nadelstiche auf der Haut an. Ich hab erst gedacht es sei Hagel, aber das ist bei den Temperaturen ja gar nicht möglich. Nichtsdestotrotz hatte ich eine tiefe innere Glückseligkeit und finde an diesem perfekten Tag nichts auszusetzen. Zum Abschluss haben wir sogar noch einen riesigen Waran im Fluss gesehen. Ich freute mich sogar über das Unwetter, denn hey: Was wäre ein Regenwald ohne Regen?Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Wednesday, September 25, 2019 at 3:39 PM
- ☁️ 30 °C
- Altitude: 19 m
MalaysiaTelok Batu Jalil5°53’41” N 102°44’18” E
Das große Wiedersehen

Vom heutigen Tag gibt es nicht viel zu berichten, außer einer elendig langen Busfahrt, nach der ich total durchgefroren war und Kopfschmerzen hatte. Aus versprochenen 4 Stunden Fahrt wurden 6 Stunden. Die anschließende Speedbootfahrt war dafür umso aufregender. Wir sind mit offenem Verdeck über riesige Wellen gesprungen und haben nur gelacht.
Auf Perhentian angekommen, kamen wir aus dem Staunen nicht raus. Es sieht einfach paradiesisch aus. Eine Insel voller Wald, weißen Sandstränden und niedlichen kleinen Hütten. Außerdem wartete hier ein weiteres Highlight auf uns: Saskia! Sie ist schon seit 2,5 Wochen in Malaysia unterwegs. Da sie am anderen Ende der Insel unterwegs war, hat es vorher nicht gepasst. Wir mussten uns ausführlich updaten und schmiedeten Pläne für die nächsten Tage.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Thursday, September 26, 2019
- 🌧 27 °C
- Altitude: 10 m
MalaysiaTelok Batu Jalil5°53’44” N 102°44’17” E
Turtles and sharks

Auch wenn unsere Unterkunft nicht die Beste war, habe ich in der Nacht richtig super geschlafen. Von den schlimmen Kopfschmerzen am Abend zuvor war nichts mehr zu spüren. Der Vormittag war leider etwas verregnet, sodass wir fast nur auf dem Balkon saßen. Im Nieselregen erkundeten wir zu Fuß die nahegelegenen Strände. Am Nachmittag klärte der Himmel zum Glück sehr schnell auf. Saskia und ich hatten eine Schnorcheltour mit 5 Spots gebucht, wovon man an einem Schildkröten und an einem Haie beobachten kann. Ich war ganz aufgeregt, denn Haie zu sehen war seit Langem mein großer Traum. Auf Bali habe ich zwar schon ein paar Babyhaie gesehen, die waren jedoch sehr scheu und schwammen schnell weg.
Am ersten Spot haben wir viele bunte Fische gesehen. Ich bin noch sehr verwöhnt von meinen Ägypten-Urlauben, weswegen ich nicht so geflashed war. Schön war es trotzdem. Auch der Schildkrötenspot hat mich nicht umgehauen. Wir haben zwar zwei große Meeresschildkröten gesehen, aber die Armen hatten kaum Platz zum auftauchen und Luft holen, weil die ganze Bucht voller Schnorcheltouristen war. Ich fieberte den Haien entgegen und ein klitzekleines bisschen Angst hatte ich auch. Die Vorfreude überwiegte jedoch. Sobald das Boot stoppte sprang ich als erste in das Meer und machte mich auf die Suche 🧐 Die ersten Baby Blacktips schwammen schon vorbei. Unser Guide versteckte immer mal etwas Futter unter einer Koralle. Dann startete das Spektakel. Erst stürzten sich alle Fische auf das Futter und danach die Haie auf die Fische. Jetzt konnte ich auch größere Haie sehen und konnte wieder einen Haken auf meiner Bucketlist machen 😬
Wieder angekommen haben wir uns nur noch am schönen Strand gesonnt, viel gequatscht und den Abend mit ein paar Tiger-Beer und einem Würfelspiel ausklingen lassen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Friday, September 27, 2019 at 6:41 PM
- ⛅ 27 °C
- Altitude: 31 m
MalaysiaPadang Mpk3°48’19” N 103°19’41” E
Kulturschock in Kuantan

Nach einer weiteren entspannten Nacht und einem ausgiebigen Frühstück war es wieder an der Zeit die Sachen zu packen und weiter zu ziehen. Da wir erst das zweite Bootstaxi für 12 Uhr bestellt hatten, blieb noch eine Stunde Zeit zum relaxen am Strand. Ich beobachtete das Meer, die vielen kleinen Boote, die planschenden Kinder und den Urwald auf der Insel gegenüber und war rundum zufrieden mit mir und der Welt.
Die Fahrt mit dem Speedboot war weniger aufregend als die erste, aber es soll ja nicht unsere letzte bleiben 😉 Jetzt kam der spannendste Teil des Tages: bekommen wir ein Taxi, ein Grab oder einen Bus nach Kuantan? Wieder mal haben wir uns vorher um nichts gekümmert 😅 Die Sorgen waren unbegründet. Der Hafen war voller aufdringlicher Taxifahrer und alle haben sich drum gerissen uns zu fahren. Nach etwas handeln, nahmen wir das größte Auto was wir finden konnten. Trotzdem war es zu fünft sehr eng. Die 5 Stunden Fahrt zogen sich wie Kaugummi und die Klimaanlage war wohl auf Kühlschrank eingestellt. In Malaysia gilt das übrigens als Statussymbol: je kälter das Auto, desto reicher der Mann.
Wir ließen uns die Option offen eine zweite Nacht in Kuantan zu bleiben. Als wir dort angekommen waren mussten wir jedoch nicht lange überlegen: “Turboknopf drücken und schnell weg von hier”. 😅 Wir hatten unseren ersten Kulturschock erlebt. Die Häuser waren dreckig und baufällig, die Straßen haben gestunken und die Menschen hier haben wohl noch nie Touristen gesehen. Es wurden viele “heimliche” Fotos und Videos von uns gemacht und beim vorbeifahren gehupt. Glücklicherweise haben wir ein schickes Restaurant mit super netter Bedienung und richtig leckerem Essen direkt am Fluss gefunden. Es gibt als in jeder noch so hässlichen Stadt schöne Orte. Man muss sie nur finden.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Saturday, September 28, 2019
- ☁️ 29 °C
- Altitude: 6 m
MalaysiaPasir Mentawak2°47’1” N 104°12’15” E
Ein langer Tag mit Happy End

Zum ersten Mal eröffneten wir das Frühstücksbüffet. Unsere Motivation war sehr hoch diese Stadt schnellstmöglich zu verlassen. Pünktlich kurz nach 8 Uhr standen wir am Busbahnhof und konnten eine super günstige Busreise ergattern. Als wir an den Terminals angekommen sind, fuhr unser Bus gerade weg. Wie ein paar Hühner sprangen wir umher und waren ganz verwirrt. Der Ticketverkäufer beruhigte uns und sagte, dass der Bus wiederkommt. Und tatsächlich: mit einer halben Stunde Verspätung saßen wir im super bequemen Bus und ärgerten uns, dass wir im Vorfeld so viel Geld für die Taxifahrten ausgegeben hatten. Einen Haken hatte die Fahrt allerdings: die Temperaturen waren nicht auf Kühlschrank, sondern auf Tiefkühltruhe eingestellt und ich saß direkt unter dem Gebläse 🙈
Nach 4 Stunden erreichten wir Mersing und machten uns zu Fuß gleich los zum Hafen. Im Entenmarsch liefen wir hintereinander. Plötzlich hörten wir ein lautes Knallen und einen Schrei 😳 Als ich mich umdrehte, sah ich Saskia kopfüber auf der Straße liegen, der Rucksack auf ihr und sie kam nicht mehr hoch. Die schlimmsten Szenarien spielten sich in meinem Kopf ab. Ich habe uns schon in der Notaufnahme gesehen. Aber Glück im Unglück: sie war nur gestolpert und außer ein paar Schürfwunden und dem Schock ist nichts passiert.
Am Schalter haben wir bemerkt, dass wir die Fähre 12:30 Uhr knapp verpasst hatten 😪 die nächste fuhr erst 18:30 Uhr. Unsere Stimmung war am Boden. Läuft bei uns 👌🏼 Ein früheres Speedboot hätte umgerechnet 300 Euro gekostet. Wir waren also “Lost in Mersing” 😅 Zum Glück gab es ein gemütliches und günstiges Café direkt in Hafennähe mit kostenlosem W-LAN. Die Zeit zog sich trotzdem wie ein Kaugummi.
Die Fähre war schon sehr in die Jahre gekommen, dunkel und stickig. Aber irgendwie hatte das wieder etwas sehr abenteuerliches. Am Hafen in Tekek auf Tioman wartete eine angenehme Überraschung auf uns: unser Taxi war ein Pick up mit großer Ladefläche, auf der wir es uns auf unserer Reise quer über die Insel durch den bergigen Urwald gemütlich machen konnten. So einen Sternenhimmel hatten wir noch nie gesehen. Selbst die Milchstraße konnte man deutlich erkennen. Wir staunten über die riesigen Palmenblätter, die Geräusche des Waldes und die zahlreichen Fledermäuse. Ein Gefühl von Freiheit machte sich in uns breit und die Strapazen des Tages waren schnell vergessen.
Jetzt der große Überraschungsmoment: wie ist unser Hotel? Immerhin hatten wir bereits 4 Nächte fest gebucht. So viele wie sonst noch nie. Wir wurden nicht enttäuscht: die Unterkunft ist die beste, die ich auf meinen Backpacker Reisen je gesehen habe. Super nettes Personal, saubere und große Zimmer, warmes Wasser (ja, das ist nicht selbstverständlich 🤪), zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, so gut wie keine anderen Touristen, ein Pool und leckeres Essen. Wir gingen zufrieden ins Bett und fieberten schon den nächsten Tagen entgegen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Sunday, September 29, 2019 at 4:54 PM
- ☁️ 29 °C
- Altitude: 6 m
MalaysiaPasir Mentawak2°46’59” N 104°12’15” E
Entschleunigung in Tioman

Mir hämmernden Kopfschmerzen und einer Schniefnase bin ich diesen Morgen aufgewacht. So ein Mist! Jetzt hab ich mich wegen der ständigen Temperaturschwankungen doch noch erkältet. Meine Tauchpläne konnte ich somit streichen, denn den selben Fehler begehe ich nicht noch einmal. Letztes Jahr um die Zeit bin ich nach Malta und Gozo gereist und habe trotz dass ich angeschlagen war meinen Tauchgang durchgezogen. Fazit: geplatztes Trommelfell, zwei Monate konnte ich nur noch auf einem Ohr hören und habe zwei Frequenzen verloren.
Nichtsdestotrotz bewunderte ich die schöne, wie leergefegte Anlage. Hier fehlt es einem an nichts! Man könnte getrost zwei Wochen hier verbringen ohne sich zu langweilen. Wir beschlossen heute nach den vielen ereignisreichen Tagen einfach mal nichts zu machen und zu entschleunigen. Nur selten verließ ich die Sonnenliege bzw. die Hängematte und bin nicht mal mit den anderen ins Meer gesprungen. Und das obwohl mich Wasser sonst magisch anzieht.
Am Nachmittag beobachtete ich zwei Touristen bei ihrem ersten Surfversuch. Ich habe für mich beschlossen - falls es mir in den nächsten Tagen besser geht - mich ebenfalls das erste mal aufs Brett zu schwingen. Nach ca. 2 Stunden kam der Surflehrer auf uns zu. Ich dachte erst, er will Werbung machen, aber er gab uns nur den Hinweis, dass ein paar hundert Meter entfernt Babyschildkröten im Meer ausgesetzt werden. Immer wieder gibt es solche Momente in denen ich denke: dich schickt der Himmel 🙏🏼
Wir schnappten unsere Handys und rannten schnurstracks den Strand entlang. Dort gab es ein Turtle-rescue-center in dem die Mitarbeiter schon fleißig den Sand auf der Suche nach geschlüpften Schildkröten durchwühlten. Leider gab es im ganzen Nest nur eine Überlebende. Viele andere wurden von Krabben zerstört und ausgesaugt. Es galt also die Eine auf ihrem ersten Lebensweg zu begleiten und anzufeuern. Als die Wellen die Kleine immer wieder zurückspülte, sie sich abkämpfte, teilweise auf dem Rücken lag und sich abstrampelte, fühlten wir sehr mit ihr mit. Wie gut es uns als Menschen geht. Wir sind nach der Geburt nicht alleine und müssen nicht ums überleben kämpfen.
Den Abend ließ ich ruhig ausklingen und ging früh ins Bett in der Hoffnung am nächsten Morgen wieder fit zu sein.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Monday, September 30, 2019
- ☁️ 28 °C
- Altitude: 7 m
MalaysiaPasir Mentawak2°46’60” N 104°12’14” E
Die Bergziegen

Dicke Wolken hingen an diesem Morgen über Tioman. Es regnete in Strömen und wir bangten um unsere Wanderung, die wir für 10 Uhr gebucht hatten. Nach dem Frühstück klärte sich der Himmel zum Glück auf und wir warteten auf unseren Guide.
Ein kleiner Junge kam auf uns zu - geschätzt 16 Jahre, aber man kann sich bei Asiaten auch täuschen - und begrüßte uns in gebrochenem Englisch. Das war das einzige Mal, dass er mit uns gesprochen hatte. Schweigend trabte er vor uns her und führte uns über verworrene Wege durch den Wald. Ab und zu hatte ich Zweifel, ob er überhaupt den Weg zum Wasserfall kennt 😅 Der Weg wurde immer verrückter. Wir mussten viel klettern und in großen Abständen von Stein zu Stein springen. Das klingt einfacher als es war, denn die Steine waren sehr rutschig vom nächtlichen Regenguss. Conny und ich sind in der Kletterei richtig aufgegangen und hatten einen Heidenspaß. Diana und Saskia hatten etwas mit ihrem Kreislauf zu kämpfen und hätten eine einfachere Route bevorzugt. Wir überredeten den Guide auf dem Rückweg einen befestigten Weg zu nehmen. Etwas später hörte ich einen Aufschrei und drehte mich um. Oh nein 😱 schon wieder Saskia. Sie war auf einem Stein ausgerutscht und hatte seitdem aus Angst noch mehr Schwierigkeiten als zuvor. Am Wasserfall angekommen waren wir alle etwas enttäuscht, denn er war winzig. Für mich war es nicht ganz so schlimm, da mir der Weg dahin so viel Spaß gemacht hat. Für die Anderen hat sich der Ausflug gar nicht gelohnt. Wir machten eine Stunde Pause und ich sprang kurz in das klare Wasser, in dem ich viele Fische um mich herum beobachten konnte. Der Rückweg war gerade und befestigt. Wir haben nicht einmal halb so lange bis zum Hotel zurück gebraucht wie auf dem Hinweg.
Den Rest des Tages übten wir uns wieder im Nichtstun, saugten die Sonnenstrahlen ein, lasen Bücher und philosophierten ein bisschen über das Leben. An solche Tage kann man sich echt gewöhnen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Tuesday, October 1, 2019
- ⛅ 29 °C
- Altitude: 7 m
MalaysiaPasir Mentawak2°46’59” N 104°12’14” E
Einfach mal kindisch sein

Heute hatten wir uns viel vorgenommen, aber nichts davon hat geklappt. Die Masseure sind aufgrund der Nebensaison und der wenigen Gäste nach Hause gefahren, für stand up paddle oder Kanu war es zu windig und der 2 stündige Schnorcheltrip findet gar nicht statt. Zur Hauptstadt Tekek wollten wir auch nicht fahren, weil es uns zu teuer war. Wir buchten also die 5 Stunden Schnorcheltour für den kommenden Tag und stellten uns heute wieder auf Relaxen ein. Wir erkundeten unser Resort und entdeckten einen Schwebebalken und ein Reck, turnten etwas herum und haben es gleich mit einem Fotoshooting verbunden. Dabei wurden wir von zwei Touristen beobachtet, die sich köstlich amüsierten und auch Bilder und Videos von uns machten. Wir vergeudeten aber keine Minute mit Schamgefühlen und sprangen weiter umher. Dabei hatten wir den Spaß unseres Lebens. Es sind so witzige Bilder entstanden, vor allem als ich bei dem Versuch auf den Balken zu klettern, abgestürzt bin 🤣
Am Abend saßen wir noch kurz am Pool als die zwei Touristen vom Strand auf uns zukamen und uns zwei Bierdosen schenkten. Das heutige Fazit lautet also: wenn einem nichts peinlich ist, wird man sogar noch belohnt 😁Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12
- Wednesday, October 2, 2019
- ⛅ 29 °C
- Altitude: 4 m
MalaysiaPasir Mentawak2°47’0” N 104°12’16” E
Angriff der Wasserflöhe

Eine 5 Stunden Schnorcheltour stand uns heute bevor. Das Boot wartete schon in der Bucht und wir fragten uns wie wir mit all unseren Gepäck dort hinkommen sollten. Die Lösung war: zu Fuß. Es war eine kleine Herausforderung unsere Taschen und Rucksäcke trocken zu behalten, aber es hat geklappt. Außer uns war noch eine große malaysische Gruppe an Bord, die kaum zu überhören waren und immer Hummeln im Hintern hatten. Für uns Morgenmuffel war das im ersten Moment zu viel des Guten. Als sie uns später Kekse angeboten haben, hatten wir sie dann doch lieb 😊 Bereits der erste Spot war atemberaubend schön. Zwischen dicht aneinanderstehenden, hohen Felsen bahnte ich mir meinen Weg durch die Korallen und konnte viele Fische und auch kurz wieder einen Hai beobachten. Die andere Reisegruppe blieb dicht am Boot und strampelte wild im Wasser. Anscheinend waren sie nicht sehr geübt im Schnorcheln. Gut für uns, denn so konnten wir die Stille genießen.
Am zweiten Spot stieg Diana zuerst aus dem Boot, rutschte plötzlich aus, blieb hängen und brach sich den Fingernagel ab. Ich sprang gleich hinterher, tauchte ab und rettete den Nagel vor den Fischen, die ihn schon neugierig beknabberten. Hier war uns das Pieksen und Zwicken das erste Mal aufgefallen. Es fühlte sich an, als ob uns eine unsichtbare Armee verfolgte und angriff. Am Abend googelten wir wie wild und fanden verschiedenste Lösungen: Miniquallen, Quallententakelpartikel, Nesselplankton, Korallenpartikel oder Wasserflöhe. Wir einigten uns auf Wasserflöhe 😅
Am dritten Spot erreichten wir einen verlassenen Strand, an dem wir eine Mittagspause einlegen durften. Wir legten uns in die Sonne und ließen die Seele baumeln, bevor es zur letzten Station ging. Alle auf dem Boot waren müde und hatten gar keine richtige Lust mehr ins Wasser zu gehen. Also waren Diana und ich wieder die Ersten im Wasser. Was für ein Glück, denn auf den ersten Blick entdeckte ich eine Schildkröte genau unter uns. Ihr wurde es kurz später zu aufregend und sie schwamm gemächlich davon - begleitet von uns beiden. So genossen wir die Minuten, in denen wir in privater Atmosphäre - ohne 20 andere Schnorchler - mit ihr schwimmen durften. Es war ein wunderbarer Moment und wir strahlten als wir zurück auf dem Boot waren.
Es dauerte nicht lange, dann legte das Boot wieder in der Bucht an. Bei diesem Mal hatte ich weniger Glück: eine große Welle erwischte mich und meine Tasche, samt Portmonee, Handy usw.
Glück im Unglück: es ist nichts zu Schaden gekommen.
Am Nachmittag hingen tiefe Wolken über der Insel und es regnete sich ein. Also lasen wir unsere Bücher zu Ende, schlugen uns den Bauch voll und tranken das Bier, was wir am Tag zuvor geschenkt bekommen hatten.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Thursday, October 3, 2019
- ☁️ 28 °C
- Altitude: 5 m
MalaysiaPasir Mentawak2°46’60” N 104°12’15” E
Ein Tag voller Abschiede

Der Tag begann für uns außergewöhnlich früh, denn Saskia musste uns verlassen. Sie hatte den Rückflug bereits für den 04.10. gebucht. Wir nutzten die Gelegenheit und sind mit ihr in der Dunkelheit aufgestanden um unseren ersten Sonnenaufgang zu beobachten. Leider war er nicht so schön wie erwartet, sodass wir uns kurz darauf wieder ins Bett legten und bis Mittags schliefen 😉
Wir kosteten den letzten Tag im Resort vollkommen aus, tankten Sonne, bestellten uns viel Essen und haben gelesen, gelesen und noch mal gelesen. Ich habe bis heute bereits 4 Bücher geschafft 😅 Ein Glück, dass mir Conny die Kindle-App gezeigt hat, in der man sich als Prime Kunde kostenlos Bücher herunterladen kann.
Am Nachmittag wollten Diana und ich noch einmal im Meer schwimmen. Wir schwammen bis zu dem großen, auf dem Wasser schwimmenden Trampolin und sprangen noch ein paar Runden, bevor wir uns hinlegten und die Umgebung auf uns wirken ließen. Am Abend hatten wir uns natürlich schon wieder ein Fotoshooting vorgenommen (ja, ich weiß 🤪 Opfer). Ich ritzte dafür die Worte BYE BYE TIOMAN in den Sand und wir posten abwechselnd daneben.
Ein Buch aus der Bibliothek im Restaurant hatte es Diana angetan und sie wollte es unbedingt mit nach Hause nehmen und ihrer Mum zeigen. Wir ließen im Gegenzug ein Buch von Conny hier und hinterließen ein paar nette Zeilen. In diesem Buch geht es um einen Serienmörder, der Pärchen tötet...genau die richtige Lektüre für dieses Honeymoon-Resort 🤪🤣🤣
Der Abschied von den Kellnern fiel uns schwer. Wir hatten sie alle in unser Herz geschlossen. Ich durchwühlte meinen Rucksack auf der Suche nach einem kleinen Abschiedsgeschenk für unseren Lieblingsangestellten Bun Bun Bee. Leider fand ich nichts wirklich nützliches, denn meine Kosmetik braucht er sicher nicht 🙈 Schließlich fragte ich ihn, ob er raucht und schenkte ihm meine letzte Schachtel Zigaretten. Er hat sich sehr gefreut und sich sogar auf Deutsch bedankt.
Wehmütig packten wir unsere Sachen und gingen früh ins Bett, denn es standen uns zwei sehr anstrengende und schlaflose Tage bevor 🙈Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14
- Friday, October 4, 2019
- ⛅ 29 °C
- Altitude: 28 m
MalaysiaSungai Anak Ayer Batu3°8’10” N 101°40’22” E
2 Tage wach

6 Uhr morgens begann unser Tag und wir wussten: die bevorstehenden Tage werden hart! Tioman schenkte uns zum Abschied noch einen farbenfrohen Sonnenaufgang und machte uns den Abschied noch schwerer. Nach einem kurzen Snack zum Frühstück freuten wir uns alle auf die Taxifahrt durch den Dschungel auf der Ladefläche des Jeeps. Das Wetter machte uns jedoch einen Strich durch die Rechnung: wegen der tiefhängenden Regenwolken mussten wir dann doch ins Auto steigen. Die nächsten Stunden zogen sich wie Kaugummi. 2 Stunden Fähre, 7 Stunden Busfahrt, kurzer Aufenthalt am Busbahnhof, Zugfahrt zum Flughafen, 17 Stunden Flug inklusive Aufenthalt in Dubai und 3 Stunden Autofahrt von Frankfurt nach Erfurt. Ich weiß nicht wie wir es geschafft haben, aber Conny und ich haben es nach diesem Ritt tatsächlich noch geschafft zum Oktoberfest zu gehen 😅 Ganze 2 Stunden nach unserer Ankunft in Erfurt. Ich war stolz, dass wir die Strapazen so gut wegstecken konnten.
Fazit dieser Reise: es war wunderbar und ich bin jedes Mal wieder dankbar für mein Leben und die Chancen die es mir bietet. Ich habe wieder ein Stück zu mir gefunden und fühle mich rundum ausgeglichen. Ich hoffe dieses Gefühl hält etwas an, denn die nächste Fernreise liegt noch etwas in der Zukunft. Mein Plan ist meinen nächsten Geburtstag in Kambodscha oder Myanmar zu feiern. Hoffentlich stehen uns dort genauso schöne Tage bevor.Read more