Japan - Radreise

april - maj 2023
OSAKA bis TOKIO
1200 km
18250 Höhenmeter rauf und
18230 Höhenmeter wieder runter
Läs mer
  • 61fotavtryck
  • 3länder
  • 26dagar
  • 977foton
  • 14videoklipp
  • 30,2kkilometer
  • 26,8kkilometer
  • Dag 9

    Japanische Alpen - Fortsetzung 27.04.23

    27 april 2023, Japan ⋅ 🌙 12 °C

    Wir radeln weiter, zum Schluss noch lange bergab, aber auch nochmal heftig hoch. Da raschelt es auf einmal neben mir im Wald und da steht tatsächlich ein Bär. Aber da wir nichts Schützendes um uns haben, halte ich nichtmal für ein Foto an und da gehört bei mir schon viel dazu. Am Abend turnen Affen am Straßenrand herum. Wir finden einen schönen Zeltplatz auf einem Moosstück im Wald und werden sicherheitshalber alle unsere Essenssachen und Zahnpasta&Co in einem Beutel an einen Betonpfosten mit einem Seil bären- und affensicher hochglänzend. Nach 64,22 km sind wir jetzt an einem Stausee im Wald (Miboro See) und haben mehr als 1300 Höhenmeter bergauf hinter uns. Die nächsten Tage werden weiterhin hart, aber die Landschaften sind eine traumhafte Entschädigung für alle Anstrengungen. Herzliche Grüße aus den japanischen Alpen!!!Läs mer

  • Dag 9

    Bergetappe von Gujo nach Hiruganokogen

    27 april 2023, Japan ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute wollten wir um 7:00 Uhr aufstehen, sind aber schon um 5:20 Uhr wach. Gegen kurz von 8:00 Uhr starten wir aus Gujo heraus und verabschieden uns von unsere nette Gastgebern. Die Strecke führt den Nagara-Fluss entlang durch einige nette Dörfer. Häuser spiegeln sich in den Reisfeldern. Der Blick auf die Berge, teils schneebedeckt, ist ein Traum. Nach hart erarbeiteten 35 km kommen wir gegen 12:00 Uhr an eine Onsen an, wo wo in den heißen Quellen baden wollten, aber da ist leider heute geschlossen. Nun werden wir nach einem ersten Snack gleich noch mehr essen und dann nochmal rund 15 Kilometer bergauf strampeln....vielleicht radeln wir ja sogar noch weiter zu einer nächsten Campingoption an einem See.....Läs mer

  • Dag 10

    Berge, Schnee und Hida-Kultur

    28 april 2023, Japan ⋅ 🌙 12 °C

    28.04.2023
    Heute Morgen stehen wir um 7:00 Uhr auf, das Zelt ist taunass. Der See ist in der Morgenstimmung einfach herrlich anzusehen. Ich stehe da und genieße diese Ausblicke. Wir sind im Bärengebiet, ein Schild warnt. Dies wissend haben wir vorsorglich unsere Lebensmittel an einen Mast gehängt, den Bären nicht erklimmen könnten. Heute radeln wir vom Gibro See bis Shirakawa-go und dann noch weiter bis nach Hida, 990 anstrengende Höhenmeter rauf und 1330 Höhenmeter runter. Jens schiebt die 12 km Extremanstieg meist hoch und ich fahre sie, mache dann ab und zu Pause. Mit einer Mittagspause brauchen wir 3 Stunden. Die Aussichten unterwegs auf schneebedeckte Berge, Wasserfälle und grandiose Natur sind einfach nicht in Worte zu fassen und auch die Bilder bringen das nicht so rüber. Jens will nicht noch einen Tag ohne Dusche aushalten, auch wenn Katzenwäsche mit Schnee angesagt war. Aber auch ich lasse mich schnell überzeugen, vor allem, weil es ein echt nettes kleines Hotel ist, das wir finden, macht das Ganze noch sympathischer. Es war gut warm heute und so sind wir froh über die Dusche und gehen nach dem Wäschewaschen direkt nebenan in ein leckeres Restaurant, unseren Bärenhunger stlllen.....(das Weltkulturerbedorf Shirakawa-go gibt es in einem separaten Kapitel zu sehen).Läs mer

  • Dag 11

    Traditionelles japanisches Frühstück

    29 april 2023, Japan ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute Morgen sind wir in unserem lokalen Outfit zum Frühstück erschienen. Vor dem Raum werden die Schuhe ausgezogen. Das Essen im Knien funktioniert nicht, daher wird einfach der "Tisch" durch ein weiteres Tablett erhöht und ein kleiner Klappstuhl ermöglicht das Gefühl wenigstens auf einem "Kindergartenstuhl" zu sitzen. Sehr leckere Speisen bekommen wir gereicht - ein besonderes Erlebnis!!!Läs mer

  • Dag 11

    Hida und Takayama

    29 april 2023, Japan ⋅ ☁️ 18 °C

    Da wir die letzten zwei Tage noch vom Folgetag an die Strecke drangehängt haben, sind es heute nur knapp 20 Kilometer von Hida bis Takayama. Nach unserem tollen japanischen Frühstück schaue ich mich noch in Hida um. Nach viel Gegenwind erreichen wir Takayama und haben viel Zeit uns die Stadt anzusehen und in Restaursnts und im Café zu sitzen. Das Wetter schlägt um, morgen soll es regnen. Nun, dann freuen wir bzw. unsere Muskeln uns über die fast radfreie Zeit und morgen folgt dann die Strecke mit den meisten Höhenmetern bergauf....Läs mer

  • Dag 11

    Gastgeschenke+unser spezieller Zeltplatz

    29 april 2023, Japan ⋅ 🌧 15 °C

    Wir sitzen in unserem Café und kurz nach dem Gehen kommen die Besitzer mit einer Tüte voller Geschenke, Kekse, Chips und verschiedene Süßigkeiten - Wahnsinn! Zur Erinnerung machen wir ein Foto. Später kommt die Frau und steckt mir noch eine Tüte Bonbons zu, weil ihr Mann Jens auch eine gegeben hat. Das sind sooo nette Begebenheiten und Begegnungen.
    Zeit mal nach dem ausgewählten Zeltplatz im Park Ausschau zu halten. Dafür geht es "etwas" den Berg rauf. Aber dort erwartet uns ein toller Unterstand, so dass wir beim sicherlich heute Nacht einsetzenden Regen geschützt sein werden. Nach dem Zeltaufbau radeln wir zum Abendausklang (Essen, Akkus laden nebenbei und Einkauf im Supermarkt fürs Frühstück) wieder Downtown Takayama.
    Läs mer

  • Dag 12

    Einsame Bergwelt und ein Plan B

    30 april 2023, Japan ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir wachen im Regen auf und bauen alles ab. Wir sind umrundet von Pfützen. Zum Glück hört es bald schon auf zu regnen. In den Regenklamotten zu fahren ist aber unangenehm, mehr innen nass als vom Regen nass, daher nichts wie raus. Unterwegs haben wir nette Begegnungen mit einer alten Dame, die einen kleinen Laden betreibt und uns nach unserem Einkauf noch mit Kuchen beschenkt. Dann ist da eine winzige Frau, die das Moos an den Randsteinen der Straße entlang entfernt. Sie freut sich über diesen Größenunterschied. Auf 1.025 Höhenmetern nach gut 20 km legen wir bei eine Mittagspause ein, ein toller und kreativer Typ namens Yujiro Higashi mit einem tollen Café. Sein Curry schmeckt sensationell. Nach einer Musik-Session verabschieden wir uns. Wir müssen nun knapp 1200 Höhenmeter rauf auf fast 2.200 Meter und das auf rund 15 Kilometer. Dort am Rand der sogenannten Norikura Skyline werden wir heute Nacht unser Zelt aufschlagen - dachten wir. Doch Yujiro erklärt uns mit gekreuzten Armen, dass dieser Weg unpassierbar ist. Das bestätigen auch zwei weitere Menschen im nächsten Café um die Kurve, wo wir nochmal einen Kaffee trinken und Plan B entwerfen. Ich schlage Jens vor, dass wir in den nächsten Ort Hirayu radeln und dort in den Onsen gehen, uns irgendwo einen Zeltplatz zum Nächtigen suchen. "Das klingt nach einem guten Plan B", so seine Antwort. Somit müssen wir eigentlich nur weitere 400 Höhenmeter auf knapp 12 km überwinden, aber Jens hat einfach leider Probleme mit seinen Waden. Er schiebt meistens, ich fahre, aber irgendwann geht es nicht mehr und er fragt nach einem Transport. Ein Mann würde ihn hochfahren. Ich wollte eigentlich das Stück zu Ende bringen, aber der Verkehr hier ist viel geworden und nicht ganz ungefährlich. Die Japaner haben "Goldene Woche" und sind im ganzen Land auf Urlaub unterwegs, das merkt man. Die Aussicht auf Baden und Entspannen im heißen Onsenwasser, Schwefelqjelöen zieht dann doch und mein Rad samt mir befindet sich auch im Van. Im Onsen darf man nicht fotografieren, daher nur Fotos von außen, den Gängen und vom Essen im Restaurant. Jetzt gehen wir gleich nochmal im Abendlicht baden und dann einen Platz zum Schlafen suchen.Läs mer

  • Dag 13

    Zeltplatz neben Schrein und Busfahrt

    1 maj 2023, Japan ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach dem gestrigen Onsen-Bad in herrlich heißem Schwefelwasser verlassen wir gegen 21 Uhr diese besondere Anlage und suchen uns im Dunkeln einen schönen Platz. Direkt neben einem Schrein werden wir fündig. Es war nur fürchterlich kalt! Jens klagt über starke Halsschmerzen und fühlt sich nicht fit für die heutige Extrem-Tour 1.150 Höhenmeter rauf und 1.790 wieder runter, bei knapp 53 km. Das ist die wegen der uns aufgedrückten Planänderung erforderliche Strecke. Jedoch ist dies die Straße, die wir nicht nehmen sollten, da zu viele Tunnel und Verkehr, so hatte ich ja schon bei der Reisevorbereitung gelesen. Da die traumhafte Panoramastraße Nurikura Skyline ja aber geschlossen ist, bleibt nur dieser Ausweg oder ein weiterer Plan B - B wie Bus. Zudem wäre mein fehlender Bremsdruck in den Leitungen (vermutlich zu wenig Öl) bei den extrem vielen Höhenmetern bergab ein unkalkulierbares Risiko. Da finden wir in der nächsten größeren Stadt hoffentlich endlich einen Radladen, der die Magura-Bremsen einstellen kann.
    Die Sonne strahlt, der Himmel ist blau und die umliegenden Berge schneebedeckt, als wir um 7:12 Uhr am Bus-Teeminal stehen. Die Fahrt nach Matsumoto startet um 8:55 Uhr und so nehmen wir die Räder auseinander. Der nette Verantwortliche vor Ort gibt uns Tüten, die wir zum Verpacken nutzen sollen. Das Hotel in Bahnhofsnähe ist gebucht und dort liegt auch ein Fahrradladen auf dem Weg - na, wer sagt's denn - "läuft!"
    Läs mer

  • Dag 13

    Matsumoto

    1 maj 2023, Japan ⋅ ☀️ 17 °C

    Matsumoto erreichen wir um 10:35 Uhr. Das gebuchte Hotel ist quasi gleich nebenan. Im 10. Stock befinden sich die Rezeption und der Frühstücksraum, von dem man einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und die teils noch mit Schnee bedeckten Berge hat.
    Der Radladen kann mir mit meiner Bremse leider nicht helfen und die Bike Ranch hat heute zu, also essen wir auf der Straße unsere Instantsuppe. Jens holt dafür heißes Wasser im Supermarkt, das ist einfach immer toll, was die so alles an Service haben.
    Da wir das Zimmer noch nicht beziehen können, beschließen wir, uns das als Krähenburg (wegen dem dunklen Erscheinungsbild) bekannte Matsumlto Castle (Baujahr 1592-94) an und machen dort eine Vielzahl auch an Fotos, denn die Lage, Optik und der schöne Garten sowie die innere Ausstellung von Waffen und Gegenständen bieten jede Menge Motive....
    Läs mer