Travelling Tanja

1月 – 10月 2019
  • Tanja Mazur
Ich erfülle mir den Traum einer mehrmonatigen Reise und mit ein bisschen Glück wird daraus eine Weltreise. もっと詳しく
  • Tanja Mazur

国のリスト

  • 南アフリカ 南アフリカ
  • ポルトガル ポルトガル
  • フランス フランス
  • スペイン スペイン
  • シンガポール シンガポール
  • オーストラリア オーストラリア
  • 日本 日本
  • 全部表示する (11)
カテゴリ
なし
  • 83.1千キロ旅行
輸送手段
  • 飛行65.5千キロ
  • ウォーキング-キロ
  • ハイキング-キロ
  • 自転車-キロ
  • モーターバイク-キロ
  • トゥクトゥク-キロ
  • -キロ
  • 列車-キロ
  • バス-キロ
  • キャンピングカー-キロ
  • キャラバン-キロ
  • 4x4-キロ
  • 水泳-キロ
  • パドリング/ローイング-キロ
  • モーターボート-キロ
  • 航海-キロ
  • 屋形船-キロ
  • 渡船-キロ
  • 遊覧航海-キロ
  • -キロ
  • スキーをすること-キロ
  • ヒッチハイク-キロ
  • Cable car-キロ
  • ヘリコプター-キロ
  • 裸足-キロ
  • 265足跡
  • 260日間
  • 1.9千写真
  • 2.4千いいね
  • Hanoi 2 - Teil 1

    2019年2月19日, ベトナム ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einem leckeren Frühstück ging es heute los, um Vietnam's Hauptstadt zu entdecken.
    Zuerst habe ich die St. Joseph's Cathedral besucht, eine Kirche, die nach dem Vorbild von Notre Dame in Paris errichtet wurde. Ich war etwas überrascht, dass in der Kirche an verschiedenen Stellen Flachbildschirme hingen - wahrscheinlich, damit auch jeder alles mitbekommt.
    Anschließend bin ich um den Hoan-Kiem-See spaziert. In der Mitte des Sees befindet sich der Schildkrötenturm, benannt nach einer Legende. 1968 wurde da wohl tatsächlich eine 2,10 m lange und 250 kg schwere Schildkröte aus dem See geborgen, die ca. 400 Jahre alt gewesen sein soll.
    Im See befindet sich noch eine kleine Insel, auf der sich der Jadebergtempel befindet. Über die berühmte "Rote Brücke" gelangt man zu diesem Tempel. Für Asiaten scheint der See und die "Rote Brücke" ein beliebtes Fotomotiv zu sein. Die haben da regelrechte Shootings veranstaltet, sogar mit Outfitwechsel...
    Einmal quer durchs Altstadtviertel, bin ich dann zur Long Bien Bridge gelaufen. Die Brücke verbindet die Ufer des Toten Flusses miteinander und ist eine imposante und mittlerweile doch etwas baufällige Metallkonstruktion. Heute dürfen keine Autos mehr über die Brücke fahren aber der Zug und die Motorbikes rollen noch darüber.
    Nach dem ich die Brücke in beide Richtungen vollständig überquert hatte, bin ich wieder durchs Altstadtviertel geschlendert und zufällig beim Dong Xuan Market gelandet. Eine riesige Halle, voll mit allen möglichen Waren. Mich haben die Waren jetzt weniger interessiert aber ich fand es lustig zu sehen, wie die Händler teilweise zwischen bzw. auf ihren Waren schlafen.
    もっと詳しく

  • Hanoi 2 - Teil 2

    2019年2月19日, ベトナム ⋅ ⛅ 23 °C

    Auf dem Weg zum Ho-Chi-Minh-Mausoleum habe ich erst noch das Militärmuseum besucht. Hier wird die Kriegsvergangenheit von Vietnam sehr anschaulich dargestellt.
    Nur ein paar Minuten vom Museum entfernt liegt das Mausoleum von Präsident Ho Chi Minh. Das Mausoleum habe ich nur von außen besichtigt, da das Betreten wohl nur am Vormittag möglich ist, unter strengen Sicherheitskontrollen. Direkt neben dem Mausoleum befindet sich das Gelände des ehemaligen Präsidentenpalastes. Eine sehr schöne Parkanlage, mit verschiedenen Wohnhäusern, die damals von Ho Chi Minh genutzt wurden.
    Anschließend ging es zurück Richtung Hostel.
    もっと詳しく

  • Hanoi 3

    2019年2月20日, ベトナム ⋅ ⛅ 26 °C

    Zuerst ging es heute zum Long Bien Bahnhof, um mir ein Zugticket für morgen zu kaufen und anschließend dann einmal quer durch die Stadt zum bedeutendsten Literaturtempel in Vietnam, dem Van Mieu Quoc Tu Giam. Es handelt sich dabei weniger um einen Tempel, sondern um die älteste Universität von Vietnam. Die Architektur der Anlage verkörpert die Stationen der konfuzianischen Lehre.
    Der Literaturtempel ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, auch viele Einheimische besichtigen die Anlage. Ich war erstaunt, als ich gesehen habe, dass schon die Kindergartenkinder hier durchgeführt werden und scheinbar nutzen Schulen die denkwürdige Anlage auch um den Schulabschluss ihrer Absolventen in würdigem Rahmen zu feiern.
    Nach so viel altehrwürdiger Kultur habe ich dann etwas banaleres gemacht und mir das Lotte-Center Hanoi angesehen, in dem sich eine Shopping Mall befindet. Das Center ist ein Hochhaus, in dem sich abgesehen von der Mall noch ein Hotel, Wohnungen und Geschäftsräume befinden.
    Ich muss sagen, ich war angenehm überrascht. Nachdem ich in Bangkok kurz in dem Sim-Paragon-Center (gehört zu den größten Shoppingcentern der Welt; fand ich furchtbar), habe ich hier ein ähnlich großes, lautes und schrilles Center erwartet. Aber Fehlanzeige. Es war ruhig, übersichtlich und echt angenehm. Man kann hier durchaus einkaufen aber man darf nicht erwarten hier besonders preiswert Kleidung kaufen zu können. Die Preise entsprechen denen bei uns.
    Anschließend bin ich wieder Richtung Zentrum gelaufen und durch das französische Viertel spaziert. Dort habe ich einen Wachmann beobachtet, der es wirklich geschafft hat, im Stehen zu schlafen. Ich war so fasziniert, dass ich glatt vergessen habe ein Foto zu machen.
    Morgen werde ich Hanoi verlassen und ich freue mich schon auf etwas weniger Verkehrslärm und Hektik. Aber Hanoi gefällt mir bedeutet besser als Bangkok, wobei man die beiden Städte vielleicht auch nicht wirklich miteinander vergleichen kann. Ich bin auf alle Fälle stolz, dass es mir gelungen ist, mich problemlos in den Straßenverkehr einzufügen... Man muss halt einfach immer loslaufen, egal ob was kommt. Die anderen weichen schon aus ;-)
    もっと詳しく

  • Cat Ba

    2019年2月21日, ベトナム ⋅ ⛅ 22 °C

    Gemeinsam mit zwei anderen deutschen Backpackern bin ich heute morgen mit dem Zug von Hanoi nach Hai Phong gefahren und anschließend ging es für uns weiter mit dem Speedboot auf die Insel Cat Ba.
    Im Zug saß eine sehr gesprächige Vietnamesin neben mir, die gut Englisch konnte und so haben wir uns alle super unterhalten.
    Der Zug fährt hier wirklich ziemlich langsam aber ist auch sehr bequem.
    Das Wetter auf Cat Ba war heute leider nicht so toll, aber für einen Spaziergang entlang der Promenade hat es trotzdem gereicht. Hier reiht sich ein Hochhaus-Hotel ans andere, was ich sehr schade finde, denn es ist einfach kein schöner Anblick. Generell wird momentan noch sehr viel auf der Insel gebaut, um den wachsenden Besucherzahlen gerecht zu werden aber mit der Baustellensicherung haben es die Vietnamesen nicht so, wie ich feststellen musste.
    もっと詳しく

  • FischfarmWohnraum auf der Fischfarm

    Lan Ha & Halong Bucht

    2019年2月22日, ベトナム ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Halong Bucht ist für viele Besucher Vietnams ein Muss und gehört zu einem der Highlights dieses Landes. Die meisten starten ihre Bootstouren durch die Bucht vom Festland aus und fahren alle die gleiche Route. In der Hauptsaison tummeln sich deshalb immer mehrere Boote mit hunderten Touris an den gleichen Spots.
    Um das zu vermeiden, wollte ich deshalb von Cat Ba aus eine Tour buchen. Cat Ba ist zwar die größte Insel der Halong Bucht, grenzt aber direkt an die Lan Ha Bucht an und so ging die Tour durch beide Buchten.
    Die Rechnung ging auch voll auch. Die meiste Zeit war unser Boot das Einzige und wir waren auch nur 28 Gäste an Board, also eine wirklich überschaubare Gruppe.
    Leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt. Es war den ganzen Tag sehr wolkig und auch recht frisch. Hier ist eben noch "Winter". Es war aber trotzdem beeindruckend durch die Kalksteinfelsen-Landschaft zu fahren. Die beiden Buchten sind der Phang Nga Bucht in Thailand sehr ähnlich, nur eben viel größer und imposanter.
    Während der Tour sind wir an schwimmenden Dörfern vorbeigefahren, haben eine schwimmende Fischfarm besucht und sind mit den Kajaks durch verschiedene Lagunen gepaddelt. Wer wollte konnte natürlich auch zwischendurch immer mal ins Wasser springen aber aufgrund der frischen Temperaturen kam das für mich nicht in Frage ;-).
    Ursprünglich hatte ich überlegt, noch zwei Tage auf Cat Ba zu bleiben, um die Insel und ihren Nationalpark zu erkunden aber leider ist die Wettervorhersage für die nächsten Tage noch schlechter, so dass ich lieber Richtung Süden weiterziehe.
    もっと詳しく

  • Ninh Binh

    2019年2月23日, ベトナム ⋅ ⛅ 18 °C

    Meine Entscheidung, lieber weiter in den Süden zu reisen war wohl genau richtig, denn heute morgen war es auf Cat Ba total neblig und regnerisch.
    Mit Bus und Boot ging es am Vormittag zurück auf's Festland nach Hai Phong. Dort bin ich dann wieder in den Bus gestiegen, in dem Glauben, dass dieser Bus nun bis nach Ninh Binh fährt aber Fehlanzeige. Es ging nur ans andere Ende von Hai Phong zum Busbahnhof.
    Hier mussten alle dann nochmal in einen kleineren Bus umsteigen.
    Die Abstände zwischen den Sitzreihen waren wirklich sehr knapp bemessen und entsprachen genau meiner Oberschenkellänge, so dass ich richtig im Sitz fest hing. Gott sei Dank hatte ich nicht die ganze Zeit einen Sitznachbarn und konnte es mir etwas bequemer machen.
    Jeder freie Zwischenraum des Busses wurde auch noch mit verschiedenen Paketen und Waren vollgestopft, so dass es am Ende etwas abenteuerlich aussah aber wir sind ohne Probleme gegen 15 Uhr in Ninh Binh angekommen.
    Die Stadt ist aber nur ein Zwischenstop, denn heute Abend geht es mit dem Nachtzug nach Hue.
    Da das Wetter in Ninh Binh auch total nass und kalt ist, habe ich mir einfach ein nettes Lokal gesucht (mit einem offenen Kamin) und vertreibe mir hier die Zeit bis der Zug 21:45 fährt.
    Pünktlich zum Frühstück bin ich dann hoffentlich im deutlich wärmeren Hue.
    もっと詳しく

  • Nachtzug nach Hue
    Nachtzug nach HueParfüm-FlussÄlterer Mann beim werkelnHueHue, SkulpturenHue, SkulpturenHue, MarktHue

    Hue 1

    2019年2月24日, ベトナム ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach 11 Stunden Zugfahrt bin ich heute morgen 8:30 Uhr in Hue angekommen und hab mich sehr gefreut, dass es hier deutlich wärmer ist.
    Die Zugfahrt war leider nicht so erholsam wie erhofft. Ich hatte ein "Bett" in einem 6er-Abteil gebucht, da die 4er-Abteile alle schon ausgebucht waren. Der Unterschied liegt, neben der Anzahl der Betten darin, dass man im 4er eine dickere und somit weichere Matratze hat als im 6er. Aber so habe ich halt etwas Geld gespart.
    Ich hatte übrigens das oberste Bett und es war schon ein Akt überhaupt da hoch zu kommen, da ich mir das Abteil mit einer vietnamesischen Familie geteilt habe, die gefühlt ihren gesamten Hausrat mit hatte und alles zugestellt war. Wir waren übrigens auch 9 Personen in dem 6er-Abteil.
    Da der gestrige Reisetag und die letzte Nacht insgesamt doch sehr geschlaucht haben, bin ich heute mehr oder weniger planlos und etwas verpeilt durch die Stadt gelaufen, um mir erstmal einen Eindruck zu verschaffen.
    Hue ist auf den ersten Blick eine ganz nette Stadt. Durch die Stadt fließt der Parfüm-Fluss und Hue war in der Vergangenheit sogar mal Vietnams Hauptstadt.
    Ich habe den Eindruck, dass Hue im Vergleich zu anderen Städten nicht ganz so dicht bebaut ist.
    Der Verkehrslärm ist aber wie überall und ich muss gestehen, dass mich das ständige Gehupe langsam nervt, daher habe ich mit Freuden festgestellt, dass das Stadtzentrum (oder Touristenviertel) am Abend für den Verkehr gesperrt wird.
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass sich das Essen in Hue von dem in Hanoi doch unterscheidet. Während es in Hanoi alle paar Meter eine Garküche gab, die Pho angeboten hat (traditionelle vietnamesische Nudelsuppe, sehr lecker) gibt es hier viel mehr Reisgerichte (auch sehr lecker).
    Morgen werde ich mir mal gezielt ein paar Sehenswürdigkeit anschauen.
    もっと詳しく

  • Zitadelle, Hue
    Zitadelle, HueZitadelle, HueZitadelle, HueVerlassener Wasserpark, HueVerlassener Wasserpark, HueVerlassener Wasserpark, HueThien Mu-Pagoda, HueThien Mu-Pagoda, HueThien Mu-Pagoda, Hue

    Hue 2

    2019年2月25日, ベトナム ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute bin ich mit dem Fahrrad in Hue unterwegs gewesen. Erste Station war die Zitadelle, die frühere Residenz der Kaiser. Sie wurde nach dem Vorbild der "Verbotenen Stadt" in Peking gebaut. Das Gelände ist sehr groß und weitläufig. Fans der vietnamesischen Geschichte können hier wahrscheinlich locker den ganzen Tag verbringen. Ich hatte nach anderthalb Stunden erstmal genug gesehen und habe mich wieder auf mein klappriges und etwas zu kleines Damenrad geschwungen. Nächster Stop war der Verlassene Wasserpark Ho Thuy Tien. Der Park wurde in den 90er Jahren an einem See gebaut aber 2004 wegen fehlender Einnahmen geschlossen. In dem verlassenen und runter gekommenen Zustand hat er sich zu einer skurrilen Sehenswürdigkeit entwickelt. Eigentlich ist der Park nichts besonderes aber es war trotzdem lustig durchzugehen und die alten Rutschen hoch und runter zu laufen. Außerdem verirren sich nicht ganz so viele Touristen hier hin.
    Anschließend ging es wieder in eine andere Ecke der Stadt zur Thien Mu-Pagode. Die Klosteranlage mit dem siebenstöckigen Turm ist wirklich hübsch und liegt direkt am Ufer des Parfüm-Flusses.
    Zum Abschluss wollte ich eigentlich noch zur japanischen Brücke fahren aber auf dem Weg ist mir an dem klapprigen Fahrrad doch tatsächlich eine Pedale abgefallen. Also musste ich erstmal jemanden suchen, der mir helfen konnte. Ging auch ganz schnell. Der nette Mann hatte das passende Werkzeug griffbereit und ein paar Minuten später konnte ich wieder losradeln. Dann fing es allerdings an zu regnen und da es bis zur Brücke noch 9 km gewesen wären, habe ich mich doch lieber für die 3 km zurück zum Hostel entschieden. Mir tat ehrlich gesagt auch mein Hintern nach den ca. 30 km auf dem harten Sattel schon ziemlich weh.
    Das Radfahren mitten durch den Stadtverkehr war heute wirklich wieder ein einmaliges Erlebnis. Selbst eine rote Ampel ist hier eher eine Empfehlung und kein Muss zum Halten.
    もっと詳しく

  • Bach Ma Nationalpark

    2019年2月26日, ベトナム ⋅ ⛅ 22 °C

    Bei fantastischem Wetter ging es heute endlich mal wieder in den Regenwald, und zwar in den Bach Ma Nationalpark zum Wandern.
    Der Eingang des Nationalparks ist ca. 1 Autostunde von Hue entfernt. Dort angekommen muss man noch ca. 40 Minuten den Berg hoch fahren. Das war schon das erste Abenteuer, denn die Straße ist sehr eng und kurvenreich und wir sind minutenlang durch die tief hängende Wolkenschicht gefahren.... Das hatte etwas sehr Mystisches. Über den Wolken schien die Sonne und man hatte einen tollen Ausblick auf die Berggipfel, die aus dem Wolkenmeer raus guckten.
    Nach einer kurzen Wanderung zum höchsten Aussichtspunkt sind wir auf dem Rückweg zum Bus durch einen sehr engen Tunnel mit vielen Fledermäusen gegangen. (Der Tunnel wurde im Vietnamkrieg als Depot für Waffen und Lebensmittel genutzt.) Leider haben wir mit unseren Lampen am Handy die ein oder andere Fledermaus geweckt, obwohl wir uns sehr viel Mühe gegeben haben nur auf den Boden zu leuchten. Mit einer Fledermaus bin ich fast zusammen gestoßen, sie ist dann aber doch noch an meinem Ohr vorbei geflattert.
    Nach weiteren 15 Minuten im Bus waren wir dann am Ausgangspunkt der eigentlichen Wanderung. Hier hat jeder sein Lunchpaket und noch einige Anweisungen zum Klettern bekommen und dann ging es los - 8 km durch den Regenwald, entlang eines Flusses. Phasenweise war der Weg sehr anspruchsvoll und man musste ganz schön klettern. Die Füße sind auch mal nass geworden, da der Fluss mehrmals überquert wurde und leider nicht immer ein passender Stein zum drauf springen da war.
    Das Wasser im Fluss und in den kleinen Pools, die an mehreren Stellen entstanden sind, ist unglaublich klar und hat eine fantastische Farbe.
    An einem der Pools haben wir dann Mittagspause gemacht und wer wollte konnte schwimmen gehen.
    Anschließend ging es weiter entlang des Flusses bis zu der Klippe an dem der Fluss zum Wasserfall wird (Bilder 7 & 8). Den Wasserfall selbst konnten wir leider nicht sehen. An der Klippe geht es aber 300 m in die Tiefe, weshalb unser Guide nicht so begeistert war, dass wir so nah wie möglich an die Klippe wollten ;-).
    Alles in allem war es wieder eine tolle Wanderung. Der Nationalpark ist wirklich fantastisch und empfehlenswert.
    もっと詳しく

  • Hoi An 1

    2019年2月27日, ベトナム ⋅ 🌙 25 °C

    Mit dem Sleeper-Bus ging es heute weiter Richtung Süden. Nach dreieinhalb Stunden bin ich in Hoi An angekommen.
    Ich muss sagen, die Sleeper-Busse sind wirklich praktisch. Ich habe zwar ein älteres Model erwischt, in dem die Sitze schon sehr abgenutzt waren aber trotzdem ist es schön, wenn man sich lang machen kann.
    In Hoi An angekommen, hatte ich mir vorgenommen den Weg zu meinem Hostel, wie immer zu Fuß zu absolvieren und ich habe es auch geschafft aber mit 6 km war es die bisher weiteste Strecke, die ich mit beiden Rucksäcken zurück gelegt habe und das in der Mittagssonne bei 32 Grad. Aber es war auch schön durch die Reisfelder zu laufen.
    Diesmal habe ich mir für zwei Nächte ein Hostel außerhalb der Stadt gesucht, das sich in unmittelbarer Nähe zum Strand befindet, denn morgen ist erstmal gepflegtes Nichts Tun angesagt.
    もっと詳しく