• Inga Thomsen
  • Nora Ra

Peru

28-dniowa przygoda według Inga & Nora Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    12 września 2022

    Auf gehts nach Peru

    12 września 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 16 °C

    Um 2:45 Uhr klingelt der Wecker… viel zu früh. Um 3:15 Uhr startet dann das Taxi zu Nora und dann zum Flughafen.
    Alles verläuft nach Plan und wir starten pünktlich nach Paris. Etwas chaotisch gehts dort am Flughafen zu, bis wir dann im Flieger nach Lima sitzen.
    Wir sind sehr froh, dass wir auf dem 12 Stunden Flug Premium Economy fliegen und Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit haben und auch nur zu zweit sitzen.
    Angekommen in Lima erwartet uns dann eine deutlich strengere Coronaregelung und eine vermehrte Maskenpflicht.
    Was wir noch nicht ahnen ist, dass die Shuttlebusse nach Miraflores seit der Pandemie nicht mehr fahren. Nach etwas Suche und unzähligen Angeboten von Taxifahrern buchen wir uns ein Uber und erreichen unser Hostel.
    Der erste Eindruck von Lima: es ist kalt, ärmlich, wirklich nicht schön und sehr nebelig. Haben wir wohl genug warme Klamotten mit?
    Übermüdet fallen wir ins Bett…
    Czytaj więcej

  • Lima

    13 września 2022, Peru ⋅ ⛅ 16 °C

    Dank der Zeitverschiebung sind wir um 5:30 Uhr hellwach. Zeit genug um unsere Reise ein wenig zu planen. Wir gehen in einem süßen Café direkt um die Ecke frühstücken und buchen für den kommenden Tag einen Bus Richtung Süden nach Paracas.
    Anschließend erkunden wir Lima zu Fuß im Zwiebellook. Neblig, grau und kalt… an der Waterfront erstreckt sich zumindest etwas grün und wir laufen in das wohlhabendere Viertel Barranco. Hier sieht man sowohl an den Häusern und der Straßenkunst, dass die Schere in Lima zwischen arm und reich sehr weit auseinander geht.
    Wir stellen bereits am gestrigen Abend fest, dass die Essenssuche als Vegetarier eine Herausforderung darstellen könnte.. Die Vermutung bestätigt sich im Verlauf des heutigen Tages, sodass wir abends in einem Foodcourt lediglich eine Pizza essen. Wirklich schade, denn Lima gilt als kulinarische Hochburg.
    Zumindest den ersten Pisco trinken wir abends in unserem Hostel bei einer Runde Bierpong.
    Czytaj więcej

  • Paracas

    14 września 2022, Peru ⋅ ☀️ 18 °C

    Der Jetlag lässt uns in der Nacht immer wieder wach werden und um 5 Uhr ist die Nacht dann endgültig vorbei. Wir packen und fahren mit dem Uber zum Bus.
    Die Busse hier in Peru sind vermutlich die komfortabelsten in denen wir je saßen. Nach gut 3,5 Stunden Fahrt durch die Wüste vorbei an super ärmlichen, heruntergekommenen Wohngegenden (erinnern an die Slums in Südafrika) und Oasen mit Gemüse- und Obstanbauten, sind wir im kleinen Dorf Paracas angekommen. Paracas ist bekannt für seinen Nationalpark, die davor liegenden Inseln mit vielen Meeressäugern und Vögeln und das Kitesurfen. Nachmittags brechen wir zum Kitesurfen auf, jedoch warten wir leider vergeblich auf Wind… dafür sitzen wir endlich bei Sonne am Meer und können Pelikane und Flamingos beobachten. Wir laufen bei einem traumhaften Sonnenuntergang am Strand zurück zu unserem Hostel. Links der Ozean, rechts das Geld von Peru- schöne kleine Villen mit grünen Vorgärten. Ein riesiger Kontrast zu heute morgen! Czytaj więcej

  • Reserva Nacional de Paracas

    15 września 2022, Peru ⋅ ☀️ 17 °C

    Wenigstens hat eine von uns den Jetlag heute Nacht überwunden…
    Nach dem Frühstück starten wir mit dem Roller in den Nationalpark. Beim Anblick der vielen Busse, sind wir sehr froh auf eigene Faust alles erkunden zu können. Wir sind beeindruckt von den unterschiedlichen Farben der Wüste und der toten Marslandschaft und im Kontrast dazu des belebten Pazifiks. Traumhafte Strände, Steilküsten und der raue Ozean…
    Auch hier bleibt uns ein wenig Abenteuer nicht erspart, denn auf dem Rückweg fällt unser Auspuff einfach ab. Da stehen wir also mitten in der Wüste im Nirgendwo mit unserem kaputten Roller.. aber Hilfe lässt nicht lange auf sich warten und ein netter Peruaner repariert kurzer Hand unseren Auspuff mit Kabelbindern und wir können weiter fahren.
    Gegen 5 Uhr geht es dann mit dem Bus weiter nach Ica.
    Czytaj więcej

  • Tacama

    16 września 2022, Peru ⋅ ☀️ 25 °C

    Es ist wirklich kalt nachts in der Wüste, doch sobald die Sonne raus kommt klettern die Temperaturen auf ca. 27 Grad.
    Wir verbringen den Vormittag in unserer süßen Unterkunft und fahren dann zu einem der größten Weingüter in Peru. Tacama ist wie eine kleine Oase im hässlichen Großstadtdschungel.
    Nach dem ein oder anderen Wein und Pisco geht es dann nach Huacachina um den Sonnenuntergang von den riesigen Sanddünen zu beobachten. Wieder einmal trifft hier Luxus auf Armut. Auf der linken Seite der Düne ist das touristische Huacachina mit allem was das Herz begehrt und auf der rechten Seite einfache Wellblechhütten.
    Von oben bis unten mit Sand bedeckt kehren wir zurück in unser Hostel und hören uns abends noch ein semi gutes Cover-Konzert an.
    Czytaj więcej

  • Huacachina

    17 września 2022, Peru ⋅ ☀️ 24 °C

    Morgens wird noch im Zwiebellook mit Top, T-Shirt, Langarmshirt, Pulli, Jacke und Mütze gefrühstückt und ab 10 Uhr dann in kurzer Hose, T-Shirt und Birkis in die Oase spaziert. Heute haben wir keine Pläne, außer einmal um den kleinen See zu spazieren. Huacachina ist in gut einer halben Stunde erkundet, danach finden wir mal ein wenig Zeit um Spiele zu spielen.
    Nach dem bisher wohl besten vegetarischen Abendessen gehts in den Nachtbus. 14 Stunden Fahrt in die Berge stehen uns bevor…
    Czytaj więcej

  • Arequipa

    18 września 2022, Peru ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach ca 15 Stunden Fahrt durch die Wüste kommen wir in Arequipa an. Endlich mal etwas grün und landschaftliche Abwechslung! Wir erkunden die weiße Stadt, die von drei hohen Vulkanen umgeben ist, gehen auf einen Markt und trinken beide gefühlt einen Liter frisch gepressten Saft. Arequipa gefällt uns auf Anhieb total gut.
    Um in den „nahe gelegenen“ (6 Stunden Busfahrt) Colca Canyon mehrere Tage wandern zu gehen, gibt es entweder die organisierte Variante mit Start um 3 Uhr nachts oder man plant auf eigene Faust mit dem lokalen Bus ab Mittag in das nahe gelegene Örtchen zu fahren. Wir entscheiden uns mal wieder alles auf eigene Faust zu organisieren.
    Abends wird dann endlich mal gekocht und mit Michel aus Bremen ne Runde Wizard gezockt.
    Czytaj więcej

  • Cabanaconde

    19 września 2022, Peru ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir treffen ein paar letzte Trekkingvorbereitungen, kaufen auf dem Markt einen Strohhut und machen uns dann mit dem Bus auf nach Cabanaconde zum Colca Canyon. Von einigen Reisenden haben wir bereits gehört, dass die Busfahrt bis auf 4800 Meter hoch geht und viele höhenkrank werden und sich übergeben müssen. Wir haben aber Glück und können den spektakulären Ausblick komplett genießen und merken außer trockener Luft, trockenen Schleimhäuten und Kälte nicht so viel von der Höhe. Endlich sehen wir mal ein paar wilde Lamas und Alpakas.
    Nach ca. 7 Stunden kommen wir dann im Dunkeln endlich in unserer Unterkunft an. Es gibt sehr gute Pizza und wir planen für die nächsten drei Tage eine Wandertour durch den Canyon. Endlich ein paar Tage mal nicht mit dem Bus oder Taxi fahren und einfach die Natur genießen!
    Czytaj więcej

  • Llahuar

    20 września 2022, Peru ⋅ ☀️ 15 °C

    Aus einer Höhe von 3200 m brechen wir aus unserer Unterkunft gegen viertel vor 8 auf und es geht ganze 1100 Meter runter in den Canyon. Auf dem gesamten Weg von 15 km gibt es keinen Schatten und wir sind sehr froh über unsere angeschafften Strohhüte. Wir sehen zwei große Andenkondore über uns fliegen und freuen uns endlich etwas Natur auf eigene Faust zu erkunden. Nach guten 5,5 Stunden und ziemlich müden Beinen sind wir in unserer einfachen Unterkunft direkt am Wasser angekommen. Bei einem Bier wird in den Hot Pools entspannt und abends fallen wir müde ins Bett. Czytaj więcej

  • San Juan de Chuccho

    21 września 2022, Peru ⋅ ⛅ 17 °C

    Erneut liegen 14 km Wanderung vor uns. Um 7 Uhr starten wir und wandern zunächst 700 Höhenmeter bergauf, wieder sehen wir einen Andenkondor und nach gut 3 Std. haben wir einen spektakulären Ausblick auf die Sangalle Oase. Diese Hälfte des Canyons ist deutlich grüner und vor allem auf dem Abstieg bis zu unserer Unterkunft verläuft neben uns ein kleiner Bach. In dem kleinen Homestay bekommen wir das beste vegetarische Essen, was wir bisher in Peru gegessen haben. Czytaj więcej

  • Colca Canyon

    22 września 2022, Peru ⋅ ⛅ 15 °C

    Die letzte Etappe mit ca 1300 Höhenmetern liegt vor uns. Ein wenig Respekt haben wir schon als wir um 7 Uhr los laufen. Wir machen, bevor es bergauf geht, noch einen kleinen Stop um uns luftiger anzuziehen. Dabei vergisst Nora ihren Sonnenhut. Leider fällt uns das erst nach ca. 45 weiteren Gehminuten und einigen Höhenmetern auf… der Zwiespalt ist groß umzudrehen! Wir entscheiden uns aber dagegen und haben Glück, dass ein französisches Pärchen den Hut einsammelt und uns im Verlauf einholt. Glück gehabt! Sonne, Hitze, Schweiß, Geröll, Staub, etwas Luftnot, spektakuläre Ausblicke und 4,5 Stunden später sind wir endlich oben.
    Wir sammeln unser Gepäck ein und springen in den Bus zurück nach Arequipa.
    Czytaj więcej

  • Arequipa

    23 września 2022, Peru ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einer eiskalten Dusche am Abend und einer wenig erholsamen Nacht (wir hatten eine laut schnarchende Zimmernachbarin), erkunden wir erneut Arequipa und lassen uns ein wenig treiben. Um 20 Uhr verpassen wir dann fast unseren Nachtbus nach Cusco, da wir am falschen Busterminal stehen. Erneut stehen 10 Stunden Fahrt vor uns. Czytaj więcej

  • Písac

    24 września 2022, Peru ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach 12 Std Fahrt kommen wir in Cusco an. Es ist hier deutlich grüner, kälter und grauer als in Arequipa. Dennoch gefällt uns die Stadt und das Umland auf Anhieb.
    Nach dem Frühstück versuchen wir, leider vergebens, Tickets für Machu Picchu zu ergattern. Während der letzten Wandertage im Canyon haben wir uns gegen eine geführte Wandertour zum Machu Picchu entschieden. Der Plan ist es mit zwei weiteren Deutschen den 5-tägigen Salkantay Trek auf eigene Faust zu planen und hoffentlich Tickets am letzten Tag vor Ort für Machu Picchu zu bekommen.
    Für uns geht es weiter ins Sacred Valley nach Písac, einem kleinen Hippiedorf.
    Wir schlendern über die Märkte und kleinen Gassen und freuen uns heute Nacht wieder ein Zimmer nur für uns in ruhiger Umgebung zu haben! Mit selbst gekochten Essen und gutem Weißwein lassen wir den Abend ausklingen.
    Czytaj więcej

  • Heiliges Tal

    25 września 2022, Peru ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht starten wir mit dem Taxi zu unseren ersten Inkaruinien und laufen von dort ca. 2 Std zurück nach Pisac. Im Anschluss geht es mit dem local bus weiter nach Urubamba. Für die sogenannten Collectivos gibt es keine Abfahrtzeiten, sondern sie starten, sobald alle Plätze belegt sind.
    Um zu den Salzterrassen von Maras zu gelangen nehmen wir uns ein Taxi und laufen auch hier den Berg herunter. Die Salzfarm ist die höchstgelegenste der Welt und beeindruckt uns mit den vielen kleinen labyrinthartigen Becken sehr.
    Abends, als wir wieder zurück in unserer Unterkunft sind, erfahren wir, dass heute eine Mashroom Ceremony stattfindet. Einige wirklich „interessante“ Menschen trudeln ein und wir werden von Harmoniumklängen und Hare Krishna Mantren in den Schlaf gesungen.
    Czytaj więcej

  • Cusco

    26 września 2022, Peru ⋅ ⛅ 15 °C

    Zurück in Cusco geht es erneut an die Vorbereitung unseres 5-tägigen Wandertrips. Zu viert kaufen wir Snacks auf dem Markt und probieren uns durchs Schokoladen, Nuss- und Trockenfruchtsortiment.
    Der beste Fakt ist, dass wir alle Doppelkopf spielen können. Umso wichtiger ist der Kauf von Spielkarten, sodass die abendliche Planung für die nächsten Tage gesichert ist. Wir bummeln noch etwas durch die Stadt und gehen gemeinsam indisch bzw. mexikanisch Essen und spielen schon einmal die erste Partie Doppelkopf.
    Dann wird so minimalistisch wie es geht für den Salkantay Track gepackt.
    Obwohl eine Buchung der Unterkünfte vorab nicht möglich ist und einem die individuelle Planung erschwert wird, freuen wir uns sehr auf die kommenden Tage in der Natur.
    Czytaj więcej

  • Soraypampa

    27 września 2022, Peru ⋅ ☁️ 13 °C

    Um 4 Uhr ist die Nacht vorbei und dann geht es mit dem Shuttle nach Challacancha. 5 Tage, 92 km und eine maximale Höhe von 4600 Metern liegt vor uns. Nach 3 Stunden Fahrt sind wir angekommen und laufen 7 km in das kleine Dorf Soraypampa, welches auf 3922 Metern liegt. Die Aussicht und der Wanderweg sind atemberaubend!
    Da mehrere Leute den Track alleine laufen, geht es erst einmal an die Unterkunftssuche. Das erste was wir finden sind super einfache und undichte Zelte. Glücklicherweise gehen die Jungs dann noch einmal auf die Suche und ein sehr netter Peruaner (Victor) nimmt uns in seinem Garten auf. Wir bauen also mit ihm zusammen die Zelte auf und danach wandern wir zum Humantay Lake. Abends gibt es Spaghetti und dann schlüpfen wir in unsere Zelte, spielen noch ne Runde Doppelkopf und dann wird geschlafen.
    Czytaj więcej

  • Chaullay

    28 września 2022, Peru ⋅ ⛅ 17 °C

    In der Nacht waren es schätzungsweise um die -3 Grad, die Flipflops waren gefroren und auf der Zeltwand war Frost.. und ähnlich kalt war es natürlich auch in dem Zelt! Heute liegt der härteste Tag der Wanderung vor uns. Erst geht es auf 4600 Meter hoch und dann über 1000 Meter herunter. Müde und durchgefroren starten wir um 6:20 Uhr mit super vielen anderen Gruppen. Unsere kleine Wandertruppe teilt sich direkt am Anstieg. Immer wieder müssen wir stehen bleiben und in der Höhe nach Luft schnappen. Gegen Kopfschmerzen und etwas Schwindel probieren wir erstmals Cocablätter zu kauen, die allerdings scheußlich schmecken…Am höchsten Punkt angekommen machen wir Pause und sind beim Abstieg dann ein Glück fast alleine und außer einigen Eseln und Maultieren begegnet oder überholt uns niemand. Nach langen 8 Stunden und 20 km Weg erreichen wir endlich unser Ziel. Philip und Michel haben ein Glück schon eine Unterkunft gebucht, sodass wir nach dem Essen und Duschen um 20:30 Uhr ins Bett fallen. Czytaj więcej

  • Lucmabamba

    29 września 2022, Peru ⋅ ☁️ 16 °C

    Um 6:40 Uhr starten wir den „kürzesten“ Tag unserer Wanderung mit knappen 19 Km. Es ist rundherum sehr grün und überall wachsen Zitronen, Avocados, Mangos, und Maracujas… Nach kürzester Zeit erreichen wir eine Fruchtfarm, bei der wir einen kurzen Stop für Avocadobrot und frischen Orangensaft einlegen. Unser Wanderweg geht mal leicht bergauf und mal bergab, kreuzt diverse kleine Wasserfälle und führt die ganze Zeit neben einem Fluss entlang. Kurz gesagt: man befindet sich auf einmal in der puren grünen Idylle! Um 11:45 kommen wir in unserer schönen Unterkunft, umringt von Kaffeepflanzen, an. Nach kurzer Erholung und einem guten Kaffee, fahren wir zu den Hotsprings und liegen eine Stunde entspannt im heißen Wasser. Abends bekommen wir sehr leckeres Essen, spielen Doppelkopf und fallen in die sehr bequemen Betten. Czytaj więcej

  • Aguas Calientes

    30 września 2022, Peru ⋅ ☁️ 14 °C

    Es regnet aus Eimern, als wir um 5:00 Uhr aufwachen. Nora hat diverse Blasen an den Füßen und wir beide extrem viele Mückenstiche an den Beinen.
    Beim bisher wohl besten Frühstück überlegen wir hin und her, ob wir noch eine weitere Nacht bleiben wollen, einen Teil der Strecke mit dem Taxi zurück legen oder ob wir einfach los wandern mit der Gefahr komplett durchnässt zu sein. Als es aufhört zu regnen entscheiden wir uns fürs Wandern. Bereits in den ersten 5 Minuten sind wir sehr froh über unsere Entscheidung. Die Luft ist tropisch warm, die Vegetation wie im Dschungel und überall hört man Vögel zwitschern. Der Weg führt für die nächsten zwei bis drei Stunden bergauf und rechts und links befinden sich zwischen den Kaffeepflanzen kleine Kaffeebauern.
    Oben angekommen können wir zwischen den Wolken das erste Mal einen Blick auf Machu Picchu werfen.
    Mit dem Abstieg sinkt auch die Laune, alles tut weh und juckt. Nach weiteren drei Stunden sind wir unten… was wir bis dahin noch nicht genau wissen, dass es ab hier noch 12 km zu wandern sind. Wir machen eine „kurze“ Pause für die wohl schlechtesten Empanadas, die wir bisher hatten, auf die wir dann auch noch 45 min warten müssen. Dann geht es weiter, ein Glück auf relativ gerader Ebene, bis wir das Gebiet um Machu Picchu erreichen. Die Strecke ist wunderschön. Es geht immer entlang der Bahnschienen durchs dichte Grün. Erschöpft, Heißhunger auf Cheesecake und mit absolut keiner Lust mehr zu laufen kommen wir um 16 Uhr nach 21 Km endlich in Aguas Calientes an. Leider hat der Ticketschalter für Machu Picchu bereits geschlossen, sodass wir die Jungs treffen und unseren Kuchenheißhunger erst einmal im Café stillen. Bei Pizza und Wein wird Doppelkopf gespielt, wobei die beiden Verlierer sich am nächsten Tag morgens um 5 Uhr in die Ticketschlange stellen müssen. Ein Glück haben wir so ein „Kartenglück“, sodass Nora und ich den Wecker auf 4:30 Uhr stellen….
    Czytaj więcej

  • Machu Picchu

    1 października 2022, Peru ⋅ ☁️ 16 °C

    Müde und mit etwas schlechter Laune geht es für uns beide gegen 5 Uhr an den Ticketschalter für Machu Picchu. Wir warten mit vielen Anderen über eine Stunde im Dunkeln bis der Schalter öffnet. Wir haben Glück und bekommen vier Tickets für unsere Wunschuhrzeit und das sogar günstiger als im Internet. Wieder einmal alles richtig gemacht! Nach einem schnellen Frühstück machen wir uns auf den Weg. Viele, sehr viele Treppen warten auf uns und knappe 400 Höhenmeter bis wir zum Eingang gelangen. Geschafft! Vor uns liegen die Ruinen von Machu Picchu und der Ausblick lohnt sich!
    Nach 1,5 Stunden steigen wir den Berg wieder runter und laufen erneut die 10 km neben den Bahnschienen bis Hydroelectrica.
    Wir setzen uns in ein Collectivo und müssen dann noch eine Stunde warten, bis wir endlich los fahren. Eigentlich dauert die Fahrt um die 6 Stunden, wir brauchen 8,5 Std.

    Fazit: Der Salkantay Trek ist vielleicht die schönste und abwechslungsreichste Wanderung, die wir bisher gemacht haben! Die Höhe und auch die Länge der täglichen Streckenabschnitte waren teilweise sehr fordernd, aber am Ende des Tages immer ein gutes Gefühl diese zurück gelegt zu haben. Wir sind sehr froh den gesamten Weg ohne Guide gemacht zu haben. Die gesamte Wanderung hat uns statt 300-600 Euro lediglich 170 Euro gekostet.
    Czytaj więcej

  • Cusco

    2 października 2022, Peru ⋅ ⛅ 16 °C

    Leider haben wir in dem Collectivo unsere Strohhüte vergessen…
    Der Plan für diesen Tag war ausschlafen, ausruhen, etwas durch Cusco zu schlendern, gut zu essen, eine Massage und und dir Planung für die nächsten und letzten Tage.

    Wir werden um 5 Uhr von aufstehenden Menschen geweckt, dann werden erst einmal die Ruckis umgepackt und Wäsche sortiert. Wir gehen ausgiebig frühstücken und Michel und Philip gesellen sich nach einer Stunde dazu. Wir bleiben zum Planen 3 Stunden in dem Café, allerdings sind all unsere Buchungsversuche vergebens… Da wir bisher noch nicht wirklich shoppen waren, wollten wir ein wenig durch die Läden bummeln…Gut, dass sonntags fast alle Läden geschlossen haben. Naja, dann eben auf den Markt um etwas frisches Obst und Nüsse zu kaufen, aber auch der hatte um 16 Uhr zu. Also gehts zurück ins Hostel, wo zumindest ein privates Zimmer und Wein auf uns warten. Wir treffen uns zum Abendessen mit den Jungs und spielen eine letzte Runde Doppelkopf.
    Czytaj więcej

  • Ollantaytambo

    3 października 2022, Peru ⋅ ☁️ 14 °C

    Endlich mal ausschlafen! Heute läuft im Vergleich zu gestern alles am Schnürchen. Wir buchen einen Flug im Reisebüro zurück nach Lima und eine Unterkunft für die nächsten drei Nächte im Dschungel. Wir kaufen neue Früchte und Nüsse auf dem Markt und fahren mit dem Collectivo nach Ollantaytambo ins Heilige Tal. Der kleine Ort erinnert uns an den “wilden Westen” und wir schlendern durch die kleinen Gassen. Abends gehen wir ein letztes Mal zu unserem Lieblingsinder/ Mexikaner mit Michel und dann trennen sich endgültig unsere Wege. Um 21 Uhr nehmen wir den letzten 10 stündigen Nachtbus nach Puerto Maldonado. Czytaj więcej

  • Welcome to the Jungle

    4 października 2022, Peru ⋅ ⛅ 32 °C

    Die Nacht ist kurvenreich und wir fahren wieder bis auf 4500 Meter hoch mit dem Bus. Puerto Maldonado liegt auf gut 200 Metern Höhe und als wir aus dem Bus aussteigen ist es heiß und feucht. Ein Taxifahrer wartet bereits auf uns und es geht in unsere Unterkunft für die nächsten drei Nächte.
    Wir werden mit gutem Frühstück begrüßt und können direkt unseren ziemlich geräumigen Bungalow, der keine Wünsche offen lässt, beziehen. Von unserer Terrasse haben wir direkten Blick auf den Fluss und können Vögel, Eichhörnchen und Wasserschweine beobachten.

    Nach unserer Ankunft starten wir mit der ersten Tour durch den Dschungel und bekommen Erklärungen zu diversen Pflanzen- und Tierarten, die wir auf dem Weg entdecken.
    Wir kommen endlich mal zum lesen und in der Hängematte liegen. Gegen Nachmittag machen wir dann noch eine kleine Kanutour über den Fluss und Abends eine Nachtwanderung, bei der wir viele Insekten und Frösche entdecken.
    Czytaj więcej

  • Rio Tambopata

    5 października 2022, Peru ⋅ ☁️ 31 °C

    Um 6 Uhr laufen wir runter an den Fluß um die vielen Papageien beim Schlamm fressen zu beobachten. Jeden Morgen fliegen sie zwischen 6 und 7 Uhr zu den Steilwänden und nehmen über den Schlamm Mineralien und kleine Steine auf, die sie für die weitere Verdauung benötigen. Beim Frühstück kriegen wir Besuch von kleinen Affen. Anschließend gehen wir in den Bambuswald und erfahren wieder einiges über die Flora und Fauna. Bis abends faulenzen wir in der Hängematte und springen in den kleinen Pool. Gegen 5 machen wir uns mit dem Boot auf um Kaimane und Wasserschweine zu suchen. Wir sehen mehrere kleine Kaimane am Ufer und ein Wasserschwein. Czytaj więcej

  • Lake Sandoval

    6 października 2022, Peru ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute verlassen wir unser kleines Domizil und fahren an den Sandoval Lake. Der See entstand durch die jährlich auftretenden Überschwemmungen des Flusses in der Regenzeit. Wir entdecken zu Fuß und aus dem Kanu heraus 4 unterschiedliche Affenarten, mehrere Schildkröten, viele Insekten und Vogelarten, darunter mehrere Gelbbrustaras und eine Tarantel.
    In den Dschungeldörfern legen sich Männer bis zu 10 Minuten in tropische Riesenameisennester um zu beweisen, wer der Stärkste ist und somit die Ehre zu erlangen eine Frau zu heiraten. Ein Biss einer solchen Ameise löst bis zu 24 Std lange extreme Schmerzen aus, sowie Fieber, Kopfschmerzen und teilweise Lähmungen.
    Czytaj więcej