• Timo Gendek
  • Sophie Tremer

Slowenien 2025

A 13-day adventure by Timo & Sophie Read more
  • Trip start
    July 30, 2025
  • Hallo Slowenien!

    July 31 in Slovenia ⋅ ☀️ 27 °C

    Anreisetag Nummer 2 - mit ersten tollen Eindrücken aus Slowenien! Gegen 16:30 Uhr haben wir unsere wunderschöne Unterkunft erreicht und durften auf dem Weg bereits die unglaubliche slowenische Natur erleben. Wir alle sind ein wenig geschafft von der Fahrt - genießt daher einfach die Impressionen 🙂Read more

  • Kürzeste Küstenlinie Europas

    August 1 in Slovenia ⋅ ☁️ 24 °C

    46,6 Kilometer - länger ist Sloweniens (und Europas kürzeste) Küstenlinie an der Adria nicht. Dass sie dennoch wunderschön ist, davon wollten wir uns heute überzeugen. Nach einem entspannten Start in den Tag - unser Host Franci zauberte uns ein leckeres Frühstück - ging es gegen 11 Uhr los 🕚

    Wir entschieden uns für die etwas länger dauernde Strecke über die Landstraßen Sloweniens - quer durch die Karstlandschaft, durch kleine traditionelle Dörfer und vorbei an glücklichen Rindern. Die etwas längere Fahrt war echt lohnenswert, da die Straßenführung hier stets der Landschaft angepasst (und damit durchaus kurvig) und der Ausblick imposant ist - Autofahren macht hier echt Spaß! 🚗

    Am Strand von Piran angekommen suchten wir uns eine schattige Stelle und kühlten uns im Salzwasser ab. Maya war sehr ängstlich, doch gleichzeitig mutig - sie erwies sich als freudige Kletterin im steinigen Nass 🪨

    Leider nahm die Angst auf dem Weg in die Altstadt von Piran zu - verständlich, schließlich kennt Maya bislang eher dörfliche Idylle statt Großstadtflair - sodass wir uns entschieden, den Heimweg anzutreten 🛣️

    Zurück wählten wir die schnellere Strecke über die Autostrada (also durch Italien) und machten nach einstündiger Rückfahrt ein Päuschen auf dem Sofa 🛋️

    Eben gab es frischen Thunfisch und hausgemachte Gnocchi im Nachbardorf. Nach dem leckeren Abendessen sitzen wir nun bei lautem Grillengeschrei (ansonsten in herrlicher Ruhe) auf unserem Balkon und lassen den Tag bei einem Kaltgetränk ausklingen 🦗🍺🍷
    Read more

  • Postojna-Caves & Höhlenburg Predjama

    August 2 in Slovenia ⋅ 🌧 19 °C

    Wieder einmal ein ganz entspannter Vormittag: Ausgiebige Morgenrunde mit Maya, leckeres Frühstück von Franci (heute aufs Zimmer gebracht), kurzes Päuschen und ab ins Auto. Heutige Ziele: Die Höhlen von Postojna und die Höhlenburg Predjama 🎯

    Nach einer etwa einstündigen Fahrt durch die saftig grüne Landschaft Südsloweniens - echt beeindruckend - haben wir die Höhlen von Postojna erreicht. Wir hatten vorab ein Kombiticket (Höhlenbesichtigung um 13:30 Uhr + Burg) online gebucht. Keine ganz schlechte Entscheidung, denn der Andrang war enorm! 🫣

    Hunde sind in Slowenien zwar wirklich gerne gesehen, allerdings sind sie bei der Höhlenführung nicht erlaubt. Daher blieb Sophie mit Maya draußen. Wie es der Zufall will: Während des Spaziergangs vor den Höhlen Postojnas traf Sophie eine junge tschechische Frau mit Hund - Name: Maya! Eineinhalb Stunden tobten sich Maya & Maya aus, beide hatten unendlich Spaß & Sophies Herz sprühte vor Freude! 💕🐕

    Zur Höhle - was soll ich sagen? Eine solch beeindruckende Höhle habe ich in meinem Leben noch nicht erlebt! Die 24 (!) Kilometer lange Höhle, von der touristisch ca. 5 Kilometer erschlossen sind, zeigt in beeindruckender Weise, was ein Fluss und ein paar Regentropfen über Millionen Jahre "bauen" können. Es ist wirklich schwierig zu beschreiben und auch die Fotos bringen das Live-Erlebnis nicht zu 100 % rüber - aber vielleicht entsteht bei Euch eine Idee, wie imposant die zweitgrößte Tropfsteinhöhle der Welt tatsächlich ist 🪨

    Ich raus, Sophie und Maya am Strahlen - also bereit für Ziel Nr. 2 - die etwa 10 Kilometer entfernte Höhlenburg Predjama. Diesmal mit Rollentausch - Sophie besichtigt die Burg, ich bleibe bei Maya 🐶

    Sophie war nicht minder beeindruckt von der größten Höhlenburg der Welt. Eine Burg, erbaut im 13. Jahrhundert, voll integriert in den 123 Meter hohen Felsen und das alles per Hand? Ja, tatsächlich, aber wie das funktioniert hat - ein Rätsel! 🏰

    Nach den schönen Eindrücken ging es gegen 16:30 Uhr zurück - Maya verbrachte die gesamte Rückfahrt in Liegeposition (glücklicherweise liebt sie ihre Box und fährt gerne Auto) und wir genossen wieder einmal die wunderschöne Aussicht 🏞️

    Nun lassen wir den Abend ausklingen und freuen uns schon auf die nächsten Abenteuer - gute Nacht! 💤
    Read more

  • Solkanbrücke & Sloweniens Toskana

    August 3 in Slovenia ⋅ ⛅ 24 °C

    Da am heutigen Vormittag (der für die nächsten 10 Tage letzte) Regen angesagt war, haben wir es heute noch entspannter angehen lassen 🧘

    Gegen 12:30 Uhr ging es los Richtung Soca - nicht in den Triglav Nationalpark, aber zu den südlichen Ausläufern direkt an der italienischen Grenze. In ihrer vollen Pracht werden wir die Soca irgendwann innerhalb der kommenden Woche genießen. Da wir heute möglichst wenig im Auto sitzen wollten, peilten wir die Solkanbrücke - etwa 30 Minuten von unserer Unterkunft entfernt - an. Apropos Italien - insgeheim sind wir Grenzschleicher, denn aufgrund der geografischen und verkehrstechnischen Gegebenheiten haben wir bislang jeden Tag mehrmals die Grenze zu Italien passiert 🇮🇹

    In einer kleinen Osterija - wunderschön gelegen direkt an der Soca - gab es zunächst eine Pizza und ein Kaltgetränk. Anschließend ließen wir uns am Ufer einfach treiben und erblickten bereits nach kurzer Zeit die Solkanbrücke. Der offiziell längste steinerne Eisenbahnbogen der Welt mit der unter ihr durchfließenden Soca wirkt wie aus dem Bilderbuch - wahnsinniges Motiv 🏞️

    Da die Suche nach einer geeigneten Badestelle leider erfolglos blieb (die kommenden Tagen mit teilweise über 30 Grad sind ohnehin geeigneter), ging es mit dem Auto weiter. Wir wollten mit Maya eine ausgiebige Runde drehen - da kam uns der ganz in der Nähe liegende Gonjace Lookout Tower entgegen - er sollte schließlich mitten in den Weinbergen (und damit wahrscheinlich gesäumt von schönen Wanderwegen) liegen 🔭

    Waren wir nicht letztes Jahr in der Toskana? Diese Frage stellte ich mir, als ich auf dem Aussichtstower stand. Eins der Bilder würde mit Sicherheit auch als Werbung für einen Urlaub in der Toskana durchgehen und ich wette - keiner würde es merken! Einzig die sich am Horizont auftürmenden schneebedeckten Julischen Alpen würden die Lüge eventuell entlarven - was eine Aussicht 🏔️

    Der Rucksack an Eindrücken war voll, also ging es nach einer ausgiebigen Hunderunde entlang der Weinplantagen zurück Richtung Unterkunft. Dort entspannen wir nun bei strahlendem Sonnenschein im Garten und lassen den Tag auf uns wirken. Wir wollen hoffen, dass die Mücken es heute gut mit uns (mit Sophie) meinen. 21 Stiche müssen doch reichen! PS: Ich habe keinen einzigen 🙂🦟
    Read more

  • Montags Ruhetag!

    August 4 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

    Montags Ruhetag! Dieses Motto gilt hier überall - und dieses Motto gilt natürlich auch bei uns 🧘

    Nach in den vergangenen Tagen vielen Kilometern auf den Straßen Deutschlands, Österreichs und Sloweniens haben wir uns heute bewusst für einen entspannten Tag am Hisa Wisteria entschieden. Uns gefällt unsere Unterkunft sehr, auch wenn die Infrastruktur aufgrund der Abgeschiedenheit natürlich kein Großstadtcharakter hat. So haben wir für das Abendessen im Umkreis von 30 Autominuten kein Restaurant gefunden, was heute offen hat - also haben wir uns Nudeln gekocht und durften diese dafür bei kostenlosem Grillen- und Vogelkonzert auf unserem Balkon genießen 🎶

    Die Abgeschiedenheit hat Nachteile - zum Beispiel etwas längere Fahrzeiten - aber natürlich haben wir sie bewusst so gewählt. Eine Hundeleine packen wir aus Gewohnheit zwar ein, brauchten sie bei unseren Spaziergängen aber bisher nicht. Maya ist im kleinen Karstdorf Sela na Krasu bereits bekannt, da die Hofhunde sie natürlich längst erspäht haben. Auch wenn ihr anfangs durch lautes Gebell klargemacht wurde, dass sie definitv nicht die Chefin ist - mittlerweile bewegt sie sich schon deutlich mutiger durch die Straße (ja, es ist nur eine) des Dorfes und fragt auch persönlich mal nach, warum denn jetzt überhaupt gebellt wurde 🐶

    Nach entspannten Stunden im schönen Garten unserer Unterkunft haben wir uns gegen späten Nachmittag aufgemacht zu einer ausgiebigen, eineinhalbstündigen Gassi-Runde quer durch die pure Natur. Auf einem Klettersteig, auf dem wir aufgrund des unterschätzten Schwierigkeitsgrades nach etwa 10 Minuten wieder umkehrten, überquerten wir erstmals - inklusive wunderschönem Ausblick auf die umliegenden Karstberge und die Adria - zu Fuß die slowenisch-italienische Grenze 🇸🇮🇮🇹

    Wehrmutstropfen: Leider sind 2022 große Flächen des Karstwaldes - insbesondere in unserer Gegend - abgebrannt. Schilder weisen noch heute darauf hin, dass jegliches Feuer diese Katastrophe wiederholen lassen könnte. Auch ohne Schilder sieht man der Landschaft bedauerlicherweise an, dass hier mehr als ein Lagerfeuer am Lodern war 🔥

    Wir lassen den Abend noch auf unserem Balkon ausklingen und melden uns morgen - dann wahrscheinlich wieder mit Eindrücken aus dem Soca-Tal 🙂
    Read more

  • Unterwegs im Soca-Tal

    August 5 in Slovenia ⋅ 🌙 20 °C

    Heute waren wir im wunderschönen Soca-Tal unterwegs. Die in den Julischen Alpen entspringende Soca ist eines der saubersten Flüsse Europa - Beweis dafür ist ihre türkise bis smaragdgrüne Farbe, die man so selten zu Gesicht bekommt. Gepaart mit den umliegenden Bergen (und ganz vielen Paraglidern) entsteht ein einzigartiges Panorama und ein wahres Urlaubsgefühl! 🏞️

    Unser erstes Ziel war nicht die Soca selbst, sondern der Tolmin-Klamm - eine tiefe, enge Schlucht, die durch die Erosion der beiden Flüsse Tolminka und Zadlascica entstanden ist. Vielleicht fand Maya die Schlucht insgeheim genauso schön wie wir, doch die anwesenden Touristen waren ihr ein Dorn im Auge. Leider hat sie noch dolle Angst vor größeren Menschenansammlungen, aber Übung macht bekanntlich den Meister 💯

    Von oben konnten wir einen guten Eindruck gewinnen, wie eindrucksvoll die von Höhlen, Thermalquellen und Felsformationen gesäumte Schlucht ist - auf eine Rundwanderungen haben wir aufgrund der Touristendichte verzichtet 🎫❌

    Zeit für eine Abkühlung! Aufgrund eines die nächsten 3 Tage stattfindenden Musikfestivals war der zuvor rausgesuchte Naturstrand an der Soca leider voller als erwartet, sodass wir noch etwas weiter gen Norden gefahren sind. Wir haben uns treiben lassen und entdeckten nach ca. 10 Minuten Fahrt eine Einstiegsstelle, die deutlich ruhiger schien 🤫

    Tatsächlich, sie war viel ruhiger - unsere erste "persönliche" Begegnung mit der Soca! Maya war froh, nicht nur Wasser gemeinsam mit anderen Touris zu "bestaunen", sondern endlich mal selbst in der Soca schwimmen zu dürfen! Ohne mit der Wimper zu zucken lief sie in das glasklare Wasser - all die Aufregung war vergessen! Zugegeben, 10 Grad Wassertemperatur (klar, die Soca entspringt halt in den Alpen) sind schon knackig, aber eine Schwimmbahn war auch bei mir drin - wobei es kein wirkliches Schwimmen war, da die Strömung die sportliche Leistung übernahm 🏊

    Heute haben wir festgestellt, dass es mit ziemlicher Sicherheit nicht unser letzter Slowenien-Urlaub war. Die unglaubliche Natur gepaart mit sehr gast- und hundefreundlichen Menschen - wirklich toll! 🇸🇮

    In diesem Sinne - Lahko noc 💤
    Read more

  • Das Vipava-Tal

    August 6 in Slovenia ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute war eigentlich ein Ruhetag am Hisa Wisteria geplant. Spontan haben wir uns dazu entschieden, zumindest eine kleine Tour zu machen und die nähere Umgebung kennenzulernen. Also sind wir gegen 11:30 Uhr aufgebrochen ins Vipava-Tal 🏞️

    Ganz in der Nähe thront oberhalb des Dorfes Branik das Grad Rihemberk - das Schloss Reifenberg. Die Geschichte der Burg reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Seit der Zerstörung 1944 lag sie lange brach, ehe die Slowenen begannen, sie ab den 1980er-Jahren wieder aufzubauen 🏰

    Nach einem kurzen Abriss zur Geschichte durch den freundlichen Empfangsherrn hatten wir die Burg nahezu für uns alleine - keine Touristenmassen, wie wir sie aus dem Soca-Tal kennen. Eine super Übung für Maya, die anfangs noch skeptisch, später allerdings fein mit dem Besuch war 🙂

    Wir sind ganz entspannt durch das Anwesen geschlendert und haben einfach die Eindrücke genossen. Vom Bergfried aus hatten wir eine wunderschöne Aussicht auf das Vipava-Tal. Es ist scheinbar ganz egal, in welcher Region Sloweniens man unterwegs ist - die Landschaft enttäuscht einen nie. Ganz im Gegenteil - überall anders, aber überall wirklich beeindruckend! 🫣

    Da Maya so schön mitgemacht hat, war es nun Zeit für eine Belohnung. Es ging etwa 15 Minuten weiter an die Vipava. Nahe dem kleinen Örtchen Velike Zablje sollte es laut ChatGPT eine schöne Einstiegsstelle in den (nicht smaragdgrünen, aber nicht weniger kristallklaren) Fluss geben. Und tatsächlich - ein kleiner natürlicher "Steinstrand" - Maya steuerte direkt das Wasser an und freute sich, wieder planschen zu dürfen 💦

    Nach kurzem Aufenthalt am bzw. im Wasser haben wir einen ausgiebigen Spaziergang entlang der Weinreben, Olivenbäume und Rapsfelder gemacht - stets mit einem tollen Panorama auf die umliegenden Berge und das grüne Vipava-Tal! 🥰

    Bevor es wieder zurückging zur Unterkunft, peilten wir nochmal den Naturstrand an. Diesmal war Maya komplett außer sich vor Freude - die nicht unwesentliche Strömung ignorierend planschte sie nicht nur, sondern zeigte (das erste Mal in einem Fluss) ihr Schwimmtalent - eine Freude für die ganze Familie 🐬

    Nachdem wir eben auf dem Nachbarberg zu Abend gegessen haben - sehr leckerer Burger und super Roastbeef mit fantastischem Blick bis in die Alpen, aber auch ziemlich windig - lassen wir den Abend nun ganz entspannt bei einem Kaltgetränk ausklingen 🍻🍷
    Read more

  • Gestüt Lipica & Regionalpark Skocjanske

    August 7 in Slovenia ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute haben wir die Heimat der Lipizzaner-Pferde besucht. Das Gestüt Lipica wurde 1580 gegründet und züchtet seitdem edle, ausdrucksstarke Pferde, die vor allem für ihre hohe Schule der Reitkunst bekannt sind 🐴

    Auch wenn wir aufgrund des Preises - 19 Euro pro Person - auf eine Besichtigung des Stallgeländes verzichtet haben, konnten wir einen guten Eindruck gewinnen, wie riesig und professionell dieses Gestüt ist. Ich selbst habe natürlich nur wenig Ahnung, aber Sophie war durchaus angetan von den riesigen Wiesen, auf denen die rund 300 Lipizzaner ihr Leben genießen dürfen 🌳

    Nach einem ruhigen Spaziergang entlang der Auslaufflächen haben wir nach einer kurzen Kaffeepause unsere Tour fortgesetzt ☕

    Im ca. 15 Autominuten entfernten Regionalpark Skocjanske befinden sich die seit 1986 im UNESCO-Weltnaturerbe eingetragenen Höhlen von Skocjan. Auch wenn die bis zu 146 (!) Meter hohen unterirdischen Schluchten beeindruckend sein müssen, haben wir uns den Regionalpark "nur" von oben angeschaut - eine Höhlenbesichtigung liegt schließlich auch schon hinter uns 🔭

    Ein kleiner Spaziergang von rund 3,5 Kilometern führte uns entlang der Doline, an dessen Fuße Teile der Höhlenöffnungen und auch der für das Naturphänomen verantwortliche Fluss - die Reka - eindrucksvoll zu sehen waren. Dolinen sind Einsturzkrater, die entstehen, wenn Höhlendecken zusammenbrechen. Dieses Exemplar mit 165 Metern Tiefe und mehreren 100 Metern Durchmesser ist eines der größten seiner Art in Europa - wirklich beeindruckend! 😲

    Aufgrund der hohen Temperaturen war Maya so platt, dass sie bereits während des Spaziergangs ein kleines Nickerchen auf den kalten Steinen des Naturpfads einlegte. Klar, annähernd 30 Grad und der wolkenlose Himmel gehen nicht ganz spurlos an ihr vorbei - also ging es nach erfolgreicher Umrundung auch direkt ins Auto und gen Unterkunft 🛣️

    Seit etwa 16 Uhr entspannen wir in unserer Oase der Ruhe - unser Heimatdorf Sela na Krasu wirkt fast wie ausgestorben, aber genau darauf freuen wir uns jeden Tag, wenn der Eindrucksspeicher voll ist 🙏

    Morgen stehen nochmal 2 Highlights auf dem Programm - seid gespannt 🙉
    Read more

  • Die versprochenen Highlights

    August 8 in Slovenia ⋅ ☀️ 30 °C

    Gestern haben wir zwei anstehende Highlights angekündigt - und nun ist es an der Zeit, euch davon zu berichten 😲

    Kurz vorab: Aufgrund eines fest gebuchten Termins in Bovec - ungefähr 1,5 Autostunden von uns entfernt - haben wir gestern das Frühstück auf 7:45 Uhr vorverlegt, um pünktlich um 8:30 Uhr Richtung Soca-Tal starten zu können. Nach einer schönen Morgenrunde mit Maya bekam ich bereits um 7:15 Uhr die allmorgendliche Nachricht von Franci, dass das Frühstück vor der Tür steht. Wir fühlen uns in unserer Unterkunft wirklich sehr wohl, Franci ist ein toller Gastgeber! Wie unsere Frühstückstabletts immer so aussehen - das entnehmt gerne den Bildern ☕🍳🥐

    Und nun zum Highlight Nr. 1: Sophies Ausritt zur Soca! Wir hatten uns einen kleinen Hof - traumhaft gelegen mitten im Soca-Tal - rausgesucht und dort für 10 Uhr einen Ritt gebucht. Während ich Maya den Stall zeigte und alle Stallkinder unbedingt mit ihr kuscheln wollten (was sie nach ersten Berührungsängsten auch tatsächlich zuließ), ging es für Sophie auf dem Pferderücken über eine Stunde durch die tolle - für einen Sommer eigentlich ungewöhnlich grüne - Bergkulisse. Klar, es ist mittlerweile beinahe Tradition, dass im Urlaub ein Ausritt gemacht wird - aber dass Sophie nicht selbst in die kalte Soca steigen musste, sondern dies ihr Pferd Hertha übernommen hat - das wird sicherlich immer in besonderer Erinnerung bleiben! 🐎🏞️

    Weiter zu Highlight Nr. 2: Mein Fallschirmsprung mit Alpen-Bergpanorama! Nachdem ich vor ziemlich genau zwei Wochen meinen ersten Tandem-Fallschirmsprung in Hildesheim gemacht habe, war mir klar, dass es nicht der letzte gewesen ist. Die Möglichkeit, im traumhaften Soca-Tal auf einer Graswiese zu starten und mit diesem Panorama aus dem Flugzeug zu springen - diese musste ich einfach wahrnehmen. Also ging es bei 30 Grad (oben wohl um die 0) und strahlendem Sonnenschein ab auf 4.000 Meter. Die Aussicht auf die Julischen Alpen spektakulär, der Freifall wieder voller Adrenalin und der Schirmflug einfach ein Genuss! 🪂🏞️

    Die tollen Eindrücke dieses actionreichen Tages dürfen wir nun - inklusive Schakalgeheuls - auf dem Balkon unseres ruhigen Nestes verarbeiten 🧘

    In diesem Sinne - Lep večer! 🌄
    Read more

  • Entspannung am Hisa Wisteria

    August 9 in Slovenia ⋅ 🌙 24 °C

    Morgen geht es schon wieder nach Hause - deshalb haben wir heute nochmal einen Entspannungstag am Hisa Wisteria eingelegt 🧘

    Heute waren es bereits 36 Grad im Schatten und die kommenden Tage soll das so bleiben - definitiv nicht Mayas Wetter! Wir hatten richtig Glück, denn in den vergangenen 10 Tagen zeigte das Thermometer stets 25-30 Grad - angenehm warm und gut aushaltbar 🙂🌡️

    Ein wunderschöner Urlaub in einem faszinierenden Land geht damit leider zu Ende. Uns hat es sehr gut gefallen in Slowenien und wir kommen definitiv wieder! 🇸🇮
    Read more

  • Zwischenübernachtung in Schwanstetten

    August 10 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute morgen war ich motiviert, die rund 1.100 Kilometer durchzuziehen. Nach 8,5 Stunden Fahrzeit - die Straßen waren echt mega voll - war ich froh, dass wir die Zwischenübernachtung im urigen Hotel "Der Schwan" gebucht haben. Gerade gab es richtig leckeres deutsches Essen, morgen dann nochmal 4 Stunden 🏁Read more

  • Trip end
    August 11, 2025