Spindlers Weltreise

January - May 2023
  • Andreas Spindler
  • KattiS
Auf unser Weltreise möchten wir Teile von Brasilien, Argentinien, Chile, Neuseeland, Australien, Japan und Südkorea bereisen. Dabei werden wir neben schönen Landschaften, auch Cafés, vegetarische und glutenfreie Restaurants erkunden. Auf gehts 🛫. Read more
  • Andreas Spindler
  • KattiS

List of countries

  • Finland Finland
  • South Korea South Korea
  • Japan Japan
  • New Zealand New Zealand
  • Australia Australia
  • Chile Chile
  • Uruguay Uruguay
  • Show all (11)
Categories
Around the world, Backpacking, Camper, Couple, Culture, Hiking, Nature, Photography, Self discovery, Wilderness
  • 70.1kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight58.6kkilometers
  • Train2,325kilometers
  • Car963kilometers
  • Bus912kilometers
  • Motorboat185kilometers
  • Hiking104kilometers
  • Ferry58kilometers
  • Walking48kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 362footprints
  • 128days
  • 1.9kphotos
  • 606likes
  • Wanderung am Aoraki - Sealy Tarns

    March 30, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 7 °C

    Heute geht es zum Mount Cook ("Aoraki" auf Maori). Bevor wir allerdings losfahren können, bemerken wir, dass auf dem Boden sich Wasser ausbreitet. Kurze Suche, wo das herkommt. Die Wasserpumpe tropft. Na prima! Okay, Fotos gemacht und dem Verleiher geschickt. Mal sehen, was zurück kommt.

    Die Fahrt zum Parkplatz "White Horse Hill" geht schnell und dauert nur knapp 1h. Der ist aber schon ganz schön voll. Wir quetschen uns irgendwo am Rand noch zwischenrein. Die Wolken sind mittlerweile alle Weg und wir haben strahlend blauen Himmel.

    Wir laufen die Tour zum Sealy Tarns Viewpoint. Ausgeschrieben mit 3-4h hin und zurück, und 600hm. Das meiste davon über Treppen. Na, dass kann ja lustig werden.

    Der Weg ist ganz schön, aber sobald die Treppen anfangen.... Hui Hui Hui. Angeblich 2200 Stufen. 500hm müssen damit bewältigt werden. Das geht in die Beine. Meine Güte. Wir laufen sehr langsam, müssen aber trotzdem regelmäßig stehen bleiben, um den Puls wieder runter zu bekommen. Die Aussicht ist aber genial, dass das gar nicht schlimm ist.

    Den Aufstieg schaffen wir in etwas über 1,5h. Allerdings haben wir auch 30min Pausenzeit. 520hm auf 3km ist schon ordentlich steil.
    Oben angekommen gibt es erstmal ein kleines Essen. Obst und Riegel. Dann etwas Fotos knipsen, bis wir dann wieder nach unten gehen.

    Der Abstieg geht schneller als erwartet. Katti zittern trotzdem nach einer Weile die Beine.

    Schöne Tour! Dad GPS sagt:
    - Strecke: 6,4km
    - Höhenmeter: 527hm
    - reine Laufzeit: 2h 39min
    - Pausenzeit: 57min
    Read more

  • 16. Nacht nochmal am Lake Pukaki

    March 30, 2023 in New Zealand ⋅ 🌙 7 °C

    Auf der Rückfahrt beschließen wir, dass wir nochmal am südlichen Ende des Lake Pukaki die Nacht verbringen. Die Aussicht war einfach zu schön.
    Wir bekommen zum Glück auch nochmal wieder einen Platz in der ersten Reihe. Die Sonne scheint, die anderen Camper sitzen alle draußen. Wir haben uns bei der Wanderung allerdings schon etwas zuviel Sonne eingefangen und bleiben zur Sicherheit im Camper und genießen die Aussicht von dort. Wolkenloser Himmel, mit einwandfreiem Blick auf den Aoraki. Das Wasser ist auch sehr ruhig, sodass sich die Bergkette darin spiegelt. Einfach toll anzuschauen!

    Abendessen ist heute eine schnelle und große Portion Nudeln mit Soße. Der Parmesan schmeckt allerdings komisch. Andreas hat aus versehen laktosefreien, veganen Parmesan aus Kokosmehl gekauft 😣😝.
    Read more

  • Lake Tekapo - Mount John Observatory

    March 31, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück kommen wir am Lake Tekapo an. Der Parkplatz am See ist kostenlos. Man darf nur nicht übernachten. Da hat der benachbarte Campingplatz sicher was dagegen.
    Wir laufen zum Mount John hoch. Eine kleine Wanderung durch den Wald. Hier oben ist das größte Observatorium in Neuseeland. Am Tag natürlich geschlossen. Aber es gibt ein nettes Café nebenan mit einer phänomenalen Aussicht. Man könnte auch mit dem Auto hochfahren. Da es aber eine Privatstraße ist, kostet das $8. Hochlaufen dauert maximal 45min und kostet nichts und man bekommt noch eine kleine Sporteinheit dazu. Wir entscheiden uns natürlich für’s laufen 💪.

    Das schöne Wetter von gestern hat Bestand, sodass wir einen klaren 360° Blick haben. Dazu Kuchen und Kaffee (ganz gut).

    GPS sagt:
    - Strecke: 7,4km
    - Höhenmeter: 357hm
    - reine Laufzeit: 1h 51min
    - Pausenzeit: 1h 17min

    Wieder unten machen wir einen Wasserwechsel und fahren weiter zum nächsten Freedom Campground.

    In "Fairlie" gibt es wieder freies WiFi von Spark. Das nutzen wir gleich mal aus und laden eine neue Serie runter. "Travelers" haben wir jetzt fertig.
    Read more

  • Der Nebel lichtet sich leicht.

    17. Nacht mit Ausblick

    March 31, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    Dieser Freedom Campground ist klasse, und ist Andreas aktuelle Nummer 1! 7km über unbefestigte Straßen. Am Ende ist man auf einem Hügel mit sagenhaftem Blick in's Landesinnere zu den Bergen, und auf der anderen Seite bis zum Meer. Zum Glück sind wir das Stückchen zu diesem Platz weitergefahren. Eigentlich wollten wir bei "Ashwick Flats" auf einen Campground. Haben uns aber doch umentschieden, weil es noch früh am Tag war, und wir die Zeit hatten.

    Am Morgen war von dem Ausblick leider nicht viel übrig geblieben. Wir waren komplett im Nebel. Ein Grund mehr, etwas länger im Bett zu gammeln. 😉

    Katti hat im angrenzenden Gebüsch Brombeeren gefunden und ein paar geerntet. Die gibt es dann heute Abend als Nachspeise.
    Read more

  • Castle Hill

    April 1, 2023 in New Zealand ⋅ ⛅ 15 °C

    Nachdem wir in Ashburton nochmal Waschen, Tanken, Wasserwechsel und Koffein aufgefüllt haben, sind wir weiter in Richtung Arthurs Pass gefahren.

    Wir sind früher dran als gedacht und ziehen deshalb Castle Hill auf heute vor. Castle Hill ist an sich schon ein Naturschauspiel. Für die Maori ist es zudem ein heiliger Ort. Warum ausgerechnet hier eine Menge riesiger Felsbrocken auf ein paar Hügeln verteilt sind, haben wir bisher noch nicht recherchiert. Aber es ist schon beeindruckend, da außen herum alle Hügel quasi "leer" sind. Bestimmt ist irgendein alter Ozean dafür verantwortlich 😄

    Leider mussten sich entlang des Rundweges hunderte Menschen in den Felsen verewigen. Ob "Daniel und Tass" immernoch ein Paar sind? Es ist echt schade, überall sind irgendwelche Namen, Kürzel usw. in die Felsen reingeritzt. Naja, vielleicht freuen sich in einigen hundert Jahren ein paar Archäologen über diese "alten" Felsritzereien.

    Nach gut einer Stunden sind wir dann durch und fahren zum Campground.
    Read more

  • 18. Nacht in den Bergen

    April 1, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 11 °C

    Die "Porters Alpine Lodge" ist eigentlich eine Hütte am Fuß eines Skigebiets und hat einige Zimmer. Camper dürfen für $25 (16€) den Schotterparkplatz und die Einrichtung der Hütte nutzen. Yeeh! Wieder eine warme Dusche! 🤗

    Eigentlich ganz gemütlich, die Hütte. Mit einem Holzofen in der Mitte, Burger und Bier, und WiFi. Auf der Parkplatz hat man in der Nähe vom Hauptgebäude sogar auch noch halbwegs Empfang.

    Wir beschließen im Camper zu kochen. $25 für einen Burger, $27 glutenfrei, ist uns doch etwas zu teuer. Zum Vergleich: Bei Ferge Burger in Queenstown kostete der Burger $16.
    Zum Abendessen gibt es Miso-Suppe mit Paprika und Zucchini. Im Anschluss dann Joghurt mit den gesammelten Brombeeren.

    Wir sind in einem Tal. Und es pustet draußen ziemlich. Der Camper wackelt das ein und andere Mal ordentlich.
    Read more

  • 19. Nacht in Greymouth

    April 2, 2023 in New Zealand ⋅ 🌧 15 °C

    Die Fahrt über den Arthur Pass war ganz nett. Auf der Ostseite der Berge ist alles sehr kahl. Erinnert eher an Steppe. Einmal auf der anderen Seite ist alles viel grüner. Viel mehr Farne, Bäumen und die Hänge der Berge sind bewachsen. Kurze Zeit später merken wir auch warum: Es schüttet wie aus Kübeln. Na, das kann ja was werden. Entsprechend fahren wir weiter und lassen die geplante, kleine Wanderung ausfallen.

    Wir machen einen kleinen Zwischenstopp zum Mittag in Kumara Junction im "Honey Café". Eine glutenfreie Fritata für Katti und Fish and Chips für Andreas. Im Anschluss noch zwei ganz leckere Kaffees. Wir sitzen auf der Terrasse und planen die letzte Woche.

    Heute geht es auf alle Fälle noch nach Greymouth. Und morgen wollen wir mal kucken, ob wir bis nach Hanmer Springs kommen.

    Wir fahren zum Freedom Campground "Cobden Aromahana Lagoon". Hier gibt es ausgeschriebene Overnight Plätze und Tagesplätze mit Blick aufs Meer. Wir riskieren es lieber nicht, und stellen uns etwas vom Meer entfernt auf einen der ausgewiesenen Plätze. Nicht, dass wir am Abend "verjagt" werden. Die Tagesplätze sind am Ende des Tages trotzdem mit Campern voll. Vielleicht haben sie ja Glück. Ist ja keine Saison mehr.

    Es ist noch recht früh; 14:30. Wir laufen ein Stück zum Meer. Es pustet ordentlich, und die Wellen sind entsprechend groß. Da der Wind auf Dauer doch kalt wird, gehen wir zurück zum Camper und machen es uns mit einem Tee und Buch gemütlich.

    Am Abend dann kochen, unsere Flasche Pinot Noir köpfen (oder vielmehr: aufschrauben), Serie kucken, versuchen irgendwie Netflix zu überlisten, um doch noch über den Chromecast und den Handy-Hotspot streamen zu können. Leider sind alle Versuche fehlgeschlagen. Blödes Copyright! 😒
    Read more

  • 20. Nacht in Hanmer Springs

    April 3, 2023 in New Zealand ⋅ ⛅ 11 °C

    Die Fahrt nach Hanmer Springs war ereignislos. Wieder schön zu beobachten war: Westseite der Berge ist alles grün und bewaldet; die Ostseite ist eher kahl. Ansonsten könnte die Straße auch in Norditalien gewesen sein. Mal von den anderen Arten Bäume abgesehen.

    Zwischendurch machen wir kurz Rast und essen eine Kleinigkeit im Camper.

    Gegen 15:00 kommen wir in Hanmer Springs an und finden einen schönen Stellplatz für die nächsten beiden Nächte auf dem Freedom Campground "Hanmer DOC Base & Car Park incl Overnight stay". Hanmer Springs ist bekannt für seine heiße(n) Quelle(n). Auf jeden Fall ist die Hauptattraktion hier die "Hanmer Springs", ein großes Spaßbad. Da wollen wir morgen auch rein.

    Kurz nachdem wir geparkt und den Motor abgestellt haben, kommt ein weiterer Camper an. Die Dame fragt Andreas auf englisch, ob man hier über Nacht stehen bleiben darf. Es sind natürlich auch deutsche. Mutter und Tochter, Yvonne und Ella. Beide sind schon seit August letzten Jahres unterwegs. Hauptsächlich im südostasiatischen Raum. Wir quatschen eine Weile über dies und das, bis uns die Sandfliegen zu sehr auf die Nerven gehen.

    Danach noch Abendessen kochen, es gibt Reis mit Brokkoli an Tomatensauce...im Pott, und zwei Folgen Shadow&Bones (2. Staffel ist draußen, wir müssen die erste nochmal kucken 😄).
    Read more

  • Hanmer Springs Pools

    April 4, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute nach dem Frühstück laufen wir von unserem Freedom Campground etwas außerhalb des Ortes zu den Hanmer Springs Pools. Der Weg geht durch den Wald und ist hier und da gespickt mit Figuren lokaler Künstler. Es gibt einen eigenen Footprint dazu. Die 20min Laufzeit sind sehr kurzweilig, weil der Weg echt schön ist.

    Der Eintritt in die Thermalquellen kostet $38 (22,50€) pro Person. Wir sind so dekadent und leisten uns noch 1h einen Privatpool für $40 (23,50€).

    So ganz grundsätzlich sind die Hanmer Springs Pools echt toll. Es gibt einige Pools, mit unterschiedlich heißem Wasser. Alles schön verteilt, teilweise im Schatten, teilweise in Form vom Wasserläufen und Bächen angelegt und immer mit Blick auf die angrenzenden Berge. Heute ist zudem wieder wolkenloser Himmel und halbwegs warm (22°C). Es ist echt schön, hier kann man Zeit verbringen. Am Ende haben wir dann nochmal eine der großen Wasserrutschen ausprobiert. Hat Spaß gemacht. Aber uns wurde dann auch kalt und so haben wir uns fertig gemacht.
    Am Ende waren wir knapp 6h dort. Die Zeit verging tatsächlich recht schnell. Es war wirklich toll und wir sind froh, dass wir das noch gemacht haben.
    Read more

  • Hanmer Springs - Forest Amble

    April 4, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    Der/Die/Das "Hanmer Forest Amble" ist ein kleiner Rundweg im östlich angrenzenden Wald, den wir durch Zufall gefunden haben. Wir sind von unserem Stellplatz zu den Hanmer Springs Thermal Pools gelaufen, und der kürzeste Weg führt auf diesem ausgewiesenen Waldweg entlang. Alle paar hundert Meter ist eine Holzfigur im Wald, mehr oder minder, versteckt.
    Auf dem Weg zu den Thermalquellen sind wir den westlichen Teil gelaufen, auf dem Rückweg dann den östlichen. Insgesamt dauert die Runde aber nicht mehr als eine Stunde.
    Unerwartet und sehr sehenswert. Bevor man an der Straße lang läuft, sollte man lieber den Weg nehmen.
    Read more