• Annatina Hiltbrunner
  • Phteven
Sep 2018 – Jan 2019

Südostasien für Anfänger

In der Schweiz wird es kalt, Zeit für uns aufzubrechen. Die Reise startet auf Bali und wird uns durch Indonesien, Malaysia, Thailand, Myanmar und vielleicht noch viele andere Länder führen. Baca selengkapnya
  • Awal trip
    3 September 2018

    Der Abflug

    3 September 2018, Swiss ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach kleineren Turbulenzen beim check-in sitzen wir nun mit Familie und Freunden in der Bye Bye Bar und Annatina ist mehr als nur etwas aufgeregt. ;-)
    Stephan garantiert auch. ;-) Der Wechsel in Singapur wird sehr sportlich, mal schauen ob das klappt. 😁Baca selengkapnya

  • 4-5 Filme später

    4 September 2018, Singapura ⋅ 🌧 25 °C

    Nach mehr oder weniger gemütlichen 12 Stunden im Flugzeug rennen wir einmal durch den Flughafen in Singapur um gleich wieder durchzustarten

    P.S. lokale Krise: Kopfbedeckung kurzweilig im Flieger vergessen (wir verraten nicht wer 😉)Baca selengkapnya

  • Schlaflos in Kuta

    4 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    Angekommen im Hotel beginnt unser Tag gleich mit der Erkundung der Umgebung und dem Strand. Es ist 11.00 Uhr und da im Flugzeug lieber Filme geschaut wurden, sind wir beide seit über 24 Stunden ohne Schlaf.
    In Kuta ist es laut, es wimmelt von Menschen, Touristen und Rollern und es herscht Linksverkehr. Perfekt für Übermüdete Menschen 😅.

    Am Ende des Tages haben wir es ins Hotel geschafft (das übrigens ein kleines Paradis mit Pool ist) und sind dank SIM Karten wieder online.

    Neu Gelerntes:
    - "Traditional" auf der Speisekarte bedeutet übrigens scharf 😅
    - Netflix ist in Indonesien gesperrt 😭😱
    Baca selengkapnya

  • "Komm das machen wir jetzt"-Tag

    5 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach dem wir in unserem kleinen Paradis ein tolles Frühstück bekamen, ist die Entscheidung für das heutige Tagesziel eher harzig gefallen. Jimbaran sollte es schlussendlich werden... aber wie?
    Taxi?
    -Teuer und langweilig
    Gehen?
    -Zu weit weg
    Roller?
    -Beide noch nie oder kaum gefahren, Linksverkehr, allgemein eine... ähm, eher südliche Fahrweise
    PERFEKT!

    Wir gingen los, mieten einen Roller, erkoren Stephan (gewichtshalber) zum Fahrer und ab ging die wilde Fahrt. Naja eigentlich nur 100m, bis zur nächsten Polizeikontrolle 🙈, aber dann gings los.

    Statt der veranschlagten 25min brauchten wir zwar ca. 45, aber auch Umwege könne irgendwie schön sein.

    Den Tag genossen wir in der Sonne am wunderschönem Strand. Auch den Sonnenuntergang liesen wir (und mit uns ca 50 Touristen aus 2 Cars und 2 Chinesische Hochzeitspaare (samt Foto-Crew)) uns nicht entgehen 😂.

    Vor der Heimfahrt gönnten wir uns aus dem Fischmarkt zwei Meer-frische Fische, welche wir gleich neben an im Warung putzen und auf dem Grill zubereiten liesen.

    Die Heimfahrt gestaltete sich dann auch wieder ähnlich wie die Hinfahrt. Wir umkreisten aus dem Gewirr aus Einbahnstrassen unsere Heim 2-3mal bis wir dann ziemlich erledigt doch noch ans Ziel kamen.
    Baca selengkapnya

  • Hang loose in Canggu

    6 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    Da das Roller Fahren gester ja schon so gut klappte setzten wir zu einer weiteren Reise nach Canggu an.
    Doch zu erst stand Hostel buchen in Ubud an.

    Die Reise startete mit einem verbesserten Navigationssystem, (Annatina mit Knopf mit Google Maps im Ohr.) dass sogar einigermassen klappte. Eine Stunde und eine halbe Abgasvergiftung später erkunden wir Canggu. Hier ist es viel ruhiger und angenehmer als in Kuta. Dafür ist vieles teurer.

    Den Nachmittag verbringen wir damit den Surfern zuzuschauen und eine Kokosnuss zu schlürfen. Auch die Rückreise läuft einigermassen glatt. Stolz und ohne Schaden, an uns oder dem Gefährt, geben wir den Roller ab. Zur Belohnung gibt ein Bier am Strand mit halbem Sonnenuntergang.

    Zum Schluss des Abends wird sogar noch eine sehr lange gesuchtes Cap für gut befunden und gekauft.
    Baca selengkapnya

  • Let the Backpacking begin

    7 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach dem Kurzurlaub in Kuta mit unserem kleinen Paradis, hiess es heute Rucksack packen und ab ins Hostle nach Ubud im Landesinneren.

    Dank unserem super Grab-Driver schafften wir es heil und echt gemütlich in die Kultur-Stadt von Bali, direkt vor die Tür unserer Unterkunft.

    Hier angekommen machten wir uns fürs Erste mit der Umgebung vertraut.
    Fazit:
    -deutlich weniger Touristen
    -Haus- oder Tempeleingang ist auf den ersten Blick echt schwer zu unterscheiden
    -"so schööön grün"
    - Der traditionelle Männer Sarong ist der Hammer
    - Stephan mag Sitzkissen
    Baca selengkapnya

  • Zwischen Bettwanzen und Reisfeldern

    8 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Ja richtig gelesen, kurz vor dem Einschlafen gestern Abend entdeckten wir in unseren Betten Bettwanzen. Ein Umzug in ein anderes Zimmer und tausendfaches Absuchen des neuen Bettes, den Kleidern und Taschen machten die Nacht kaum erholsam. Am nächstem morgen wechselten wir dann auch das Hostel und gaben die Kleidernin die Reinigung. (Das Neue Hostel ist auch viel hübscher und sympathischer).
    Nach der kurzen Nacht ging es um 8 erst mal los auf eine Reisfeldwanderung. Obwohl die Temperaturen schon enorm hoch waren, schlugen wir uns tapfer. Zur Belohnung gabs dann auch Crêpes mit Balinesischer Konfitüre.
    Nach dem Bezug der neuen Unterkunft musste ein Roller her. Auch dabei kann es sich um Stunden handeln.
    Mit dem Roller ginges auf, um in den Fussstapfen von Indiana Jones einen verborgenen Wasseefall zu finden. Verborgen war er wirklich. Nach ca einer Stunde durch den Urwald irren (auf nicht ganz so sicheren Pfaden) fanden wir zusammen mit einem Deutsche Paar (welches wir auf dem Weg traffen) doch noch unser Ziel. (Später stellte sich heraus, dass der richtige Weg viel leichter war als der Weg den wir wählten. ) Beim Wasserfall wurden wir erst Zeugen eines Hindufotoshootings danach gesellten sich plötzlich 4 möchtegern YouTuber mit Fotoausrüstung dazu. (Wir sind uns immer noch nicht sicher was die da genau machten, Wasserfälle scheinen solche Leute anzuziehen.) Stephan scheint die Spiritualität auch gespürt zu haben, vielleicht hat er aber auch zu viele Räucherstäbchenrauch inhaliert. 😉

    Nach dem Essen ging es mit unseren neuen deutschen Freunden noch auf ein Bier in eine Bar.
    Nun ist es spät und wir liegen im Bett und hoffen auf eine ruhige und Bettwanzenfreie Nacht. 😉

    Ps. Schritte hatten wir heute über 35'000 drauf.
    Baca selengkapnya

  • Ein Ladung Kultur mit Lücken

    9 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 25 °C

    Getreu den Worten des unsterblichen Macklemore: "You don't need a Uber, you don't need a cab
    Fuck a bus pass, you got a Moped man" stülpen wir uns die Helme über und fuhren mit unserem 2-Rad los.

    Erster Stopp: Ein schöner Wassertempel mitten in den Bäumen ganz für uns alleine...Moment! Alleine? Sightseeing? Passt nicht. Stimmt, war nicht der Tempel den wir gesucht haben, aber die Stille und Einsamkeit machten den Besuch trotzdem sehr eindrücklich.

    Erster Stopp, zweiter Versuch: Der Pura Tirta Empul, ein Tempel mit heiliger Quelle, war sehr imposant und riesig. Allerdings gehört er auch zu den beliebtesten Touri-Zielen auf Bali, was die Ruhe und Andacht in der Anlage schon etwas untergräbt.

    Zwischenstopp: Auf dem Parkplatz vor dem Tempel wurden wir von einem netten Herren abgefangen, welcher uns die Segara Windu Coffee Plantation ans Herz legte. Gratis Kaffeekostproben überzeugten uns nach ca. 0.1 Sekunde dort hin zu düsen: 4 Kaffees, 5 Aromas für Kaffee und 5 Sorten Tee wurden uns absolut kostenfrei aufgetischt. Die Masche funktionierte: eingelult vom extrem freundlichen Staff und dem Ausblick ins Tal, bestellten wir ein einen "Male Luak Coffee" (einer der teuersten Kaffees der Welt) für umgerechnet 6CHF. Der war wie alles andere köstlich.

    Zweiter Stopp: Der Goa Gajah, the Elephant cave, ist ebenfalls eine riesige Templeanlage welche erst vor knapp 100 Jahren wieder entdeckt wurde.

    Dritter Stopp: Der Tegenungan Wasserfall gehört zu den bekanntesten Wasserfällen in Bali. 156 (echt hohe) Stufen führen zum Badebecken direkt davor hinunter. Zu Gunsten von Stopp vier liesen wir hier das Baden sein.

    Vierter Stopp: Der Kanto Lampo Wasserfall ist weniger bekannt, gefällt uns aber viel besser. Die Stufen über die das Wasser hinabfällt sind faszinierend anzusehen (und laden alle zu Fotoshoots ein).

    Nach einem anstrengenden Tag, kehrten wir ins Hostel zurück um unsere Weiterreise nach Amed zu organisieren und echt kaputt ins Bett zu fallen.
    Baca selengkapnya

  • Mit Highspeed an die Ostküste

    10 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    Nachdem wir genug Wasserfälle, Tempelanlagen und Reisfelder gesehen haben wurde es Zeit zum Aufbruch. Mit dem Touri-Shuttle fuhren wir die 82km Entfernung nach Amed in sportlichen 3 Stunden. (Jetzt wissen wir auch weshalb das Hostelpersonal uns auslachte als wir es ihnen erzählten)
    Dort angekommen spazierten wir mit unseren Rucksäcken gmütlich 30 Minuten durch die Dörfer, bei 31 Grad, in der puren Sonne zu unserem Homestay. Eine reine Freude.
    Bei dieser Art von Übernachtung ist wir bei Airbnb. Wir haben einen Raum mit Bett und einer interessanten Dusche ohne Brause (was bei dem Wasserdruck viel mehr Sinn macht). Erschöpft von der Reise legten wir uns an den schwarzen Strand und machten nichts.

    Amed ist bekannt für seine Tauch- und Schnorchelspots. Der bekannteste Schnorchelspot ist direkt 300 Meter vor unserem Haus. Die Riffe beginnen hier direkt am Strand. Wir sind gespannt auf morgen.

    Am Abend wollten wir (wie wahrscheinlich alle Touristen) beim Sunset Hill die Sonne neben Balis grösstem aktiven Vulkan untergehen sehen.
    Naja, wollten. Die Wolken waren nicht auf unserer Seite aber der Ausblick ist auch so schon wunderschön.
    Baca selengkapnya

  • Von einander lernen

    11 September 2018, Indonesia ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute liesen wir die Seele baumeln und bewegten uns nach dem Frühstück genau bis zu einer Strandliege.

    Davor lernte Stephan aber noch wie er sein Billig-Shirt wieder einigermassen gesellschaftstauglich Nähen kann (Danke Tina).

    An der Liege angekommen warfen wir uns ins Meer. Mit der vom Homestay geliehenen Schnorchelausrüstung erkundeten wir das Riff direkt vor unserer Haustür (Mainspot in Amed). Tina absolvierte dabei ihren ersten amtlichen Tauchgang/Schnorchelgang im Ozean (mit kleinen Tipps von Stephan. Danke Stephan).

    Für den Sonnenuntergang verliessen wir den Strand und besuchten den Amed Sunset Point, wo wir mit einem kühlen Bintang das Schauspiel auf uns wirken liesen.

    Ist Reisen nicht einfach was entspanntes....
    Naja ein bisschen Nerven wurden schon noch gebraucht. Als wir feststellten, dass unser Datenabo nicht ganz so funktionierte wie erwartet, hiess es ab zur Unterkunft, WLAN ein und recherchieren.
    Aber das Problem zu dem wir keine Lösung finden, haben wir (noch) nicht angetroffen ✌️🏻

    Oouuu fast vergessen....
    Mitten in der Nacht schreckten wir (also eigentlich Tina) wegen eines Erdbebens in Lombok aus dem Schlaf (Stärke 5.1) (Stephan hat seelenruhig weitergepennt), doch nicht ganz alles entspannt - Reisen ist eben doch anstrengend!
    Baca selengkapnya

  • Planen und umplanen

    12 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach dem relaxten Tag von gestern, ging es heute darum herauszufinden, wo es ab morgen hingehen soll.
    Plan Nr.1 Am morgen früh wurde somit beschlossen an den Flughafen zu fahren und von dort nach Flores zu fahren. Dort soll die Insel mit Rollern erkundet werden und danach der Komodonationalpark (echte Drachen 😍) besucht werden. Nach einigem Nachfragen stellt sich heraus, unser Flug würde abfliegen. Leider ohne uns, der Shuttle Bus fährt zu spät.
    Um uns auf andere Gedanken zu bringen fuhren wir mit dem Roller zu einem versunkenen Japanischen Segelschiff um es (mit unseren ausgearbeiteten Schnorchelfähigkeite) zu erkunden.

    Plan Nr. 2: Am Strand erhielten wir den Tipp noch nach Nusa Penida zu fahren. Eine kleine Insel vor Bali. Der Shuttle zur Fähre scheint machbar und die Insel interessant. Wir beschliessen Flores etwas warten zu lassen.

    Auf dem Heimweg vom Schifffrack werden wir von einem Einheimischen Teenager während der Fahrt auf dem Roller zu sich und seiner Familie eingeladen. Eigentlich war geplant nach Hause zu fahren und die Reise zu organisieren.
    Plan Nr. 3: da wir ja nicht unhöflich sind gehen wir mit zur Familie des Jungen. Diese wohnt hoch an einem Hügel. Bei der steilen Strasse waren wir uns nicht sicher ob wir hoch kommen. Oben angekommen begrüsst uns die ganze Familie herzlich (etwa 15 Personen) uns werden Gläser gereicht und ein Platz im Kreis zugewiesen. Es folgt ein munteres zusammensein lachen, tanzen und erzählen. (Wenn euch ein Einheimischer sagt das Getränkt hat keinen Alkohol, seid skeptisch 😅, Stephan hörte zum Glück genug früh auf zu trinken. Tina weniger) Nach rund einer Stunde verliessen wir die heitere Runde wieder um unsere Reise zu buchen.

    Den Abschluss des Abends bildete ein Essen mit einem Paar welches wir in Ubud kennen lernten und heute in Amed ankam. Neben dem extrem starken Wind erlebten wir auch unseren ersten mini Stromausfall.
    Jetzt suchen wir noch eine Unterkunft für morgen und schlafen dann eine Runde.
    Baca selengkapnya

  • Der Preis der Spontanität

    13 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

    ...ist mehr Spontanität (und mehr Geld)

    Nach dem wir uns Gestern entschieden nach Nusa Penida zu fahren, organisierten und planten wir die Anreise.

    Planen ist schon in der Schweiz selten gleich Durchführen, hier in Bali ist das nicht anders:

    Der Shuttle funktionierte fürs Erste tadellos, obwohl wir ca 50min im Stau standen umd deshalb fürchten musste die Fähre um 14.00 zu verpassen.
    Nach 3h im Bus zeigte sich jedoch, dass unsere Sorge total unbegründet war. Um 13.30 kamen wir am Fährendock an und stellten fest, dass die Fähre seit knapp einer Woche kaputt ist und dies wahrscheinlich auch noch 2-3 Wochem bleiben wird. 😂

    Dafür standen schon Speedbootvertreter bereit und boten an, uns über die See zu bringen (natürlich für ca das 4fache des Fährenpreises). Nach etwas zögern unsererseits und etwas entgegenkommen derenseits einigten wir uns auf eine Überfahrt am selben Tag und Rückfahrt am Montag.
    Jetzt musste es schnell gehen: Ab zum ATM, Geld holen, bezahlen, ab ins nächste Auto, zum Übersetzpunkt für die Locals und aufs Schiff. Und Zagzag eine gute Stunde später sitzen wir (kaputt von dem ganzen hin-und-her) auf Nusa Penida 🏝

    Einen kurzen Marsch später hatten wir es dann auch zu unserer Unterkunft geschafft.
    Erledigt vom Tag beschlossen wir uns in umserem Zimmer auszuruhen und auf den Nachtmarkt 50m entfernt essen zugehen.

    Stephan hat dort spontan beschlossen nur noch auf solchen Märkten zu essen. Alles ist billig, authentisch und sooo lecker 🤤

    ___Award of the Day___
    Tina verdiente sich heute zwischen Abfahrt mit dem Shuttle umd dem Warten auf das Schiff (ca 4,5h) den Orden für die Blase aus Bambus 🏅 (flexibel und stark)
    Baca selengkapnya

  • Jetzt wirds abenteuerlich

    14 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 25 °C

    Da sich unsere Unterkunft in einem Hof umgeben von sehr lauten Vögeln und gefühlten 10 Hunden befindet, startete der Tag sehr früh um kurz nach 6 Uhr.
    Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es mit dem Roller einmal quer über die Insel. Einmal nicht auf Goggle gehört und schon ging es auf etwas ähnlichem wie einer Strasse weiter, auf der auch die grossen Jeeps ihre Probleme hatten. Total durchgeschüttelt schafften wir es nach 40min Fahrt zum Kelingking Beach. Naja eigentlich erst auf die Klippe. Der Beach befindet sich ca 150m darunter. Ein Tauchlehrer versicherte uns gestern er sei vor 5 Monaten runtergestiegen und hätte immer noch Muskelkater.
    Da wir im Gegenteil zu den meisten anderen festes Schuhwerk trugen (die meisten hatten FlipFlops) und Schweizer ja wandern können, wagten wir den Abstieg. Der ganzen Weg bestand aus Felsbrocken, Sandhügeln und 90grad steilen Felswänden. Nach 30minuten waren wir unten. (Es existieren leider kaum Fotos, da es einfach zu steil war und wir es total vergessen haben)
    Die Wellen in der Bucht sind so hoch, dass normales baden nicht möglich ist. In den stehen, oder dann auch umfallen jedoch schon. Ab und zu wird bei einer hohen Welle auch mal wieder ein Tuch oder ein Rucksack nass.
    Der Aufstieg war härter als gedacht. Der Fels strahlt eine enorme Hitze aus und macht das Klettern noch anstrengender. Total erledigt und mit ca je einem Kilo Sand am Körper (und wohl in jeder Falte) beschlossen wir nach Hause zu fahren und morgen mehr zu erkunden.
    Total erschöpft und immernoch etwas versandet (Wo kommt der ganze Sand her) liegen wir nun im Bett und hoffen der Muskelkater morgen wird nicht zu schlimm. 😅
    Baca selengkapnya

  • Höhen und Tiefen

    15 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute waren wir zum ersten Mal einen Teil des Tages getrennt unterwegs, allerdings nicht ganz freiwillig und nicht ganz unterwegs...

    Gestern bei der Rückkehr ins Homestay, nach unserem anstrengenden Aufstieg vom Kelingking Beach, fühlte sich Tina ausgelaugt und kaputt. Unsere Diagnose, Sonnenstich, stellte sich heute Morgen leider als falsch heraus. Nach einem Abgleich mit unseren bevorzugten Reiseblog-Seiten wurde klar, das schreit nach einem "Bali Belly". Also Bettruhe und Magen schonen.

    Nachdem Stephan alles herbeigeschafft hat, was herbeigeschafft werden sollte, ging er daher auf eigene Faust los (mit dabei: ein etwas schlechtes Gewissen seine Patientin alleine zu lassen).

    Die Besuche der beiden Wasserfälle Peguyangan und Seganing waren trotzdem sehr schön. Beide Orte sind ähnlich wie der Kelingking Beach nur durch relativ waghalsige Abstiege zu erreichen.

    Beim Peguyangan Wasserfall steigt man über eine Stahltreppe (10cm Stufe, 10cm Abgrund, abgewechselt) zu einer Tempelanlage hinunter. Dabei ist es nicht gerade ermutigend die Gerippe der alten Treppe verrostet und gebrochen unter der aktuellen zu sehen 😅. Aber die 15min steiler Abstieg lohnen sich. Der Tempel ist wunderschön in die Wasserbecken des breiten Baches eingebaut und zieht sich bis zur Klippe wo das Wasser in den Ozean fällt.

    Etwas krasser gestaltet sich der Weg zum Seganing Wasserfall. Wenn man es über die Strasse (oder eher Schotter-Hinderniss-Parkur) zum Parkplatz geschafft hat, steht man direkt an der Klippe zum Ozean.
    Nach einem kurzen Blick nach unten stellt sich die Frage, wo da noch eine Terrasse für den Wasserfall kommen soll, geschweige den einen Pfad dort hin, schliesslich gehts hier nur noch senkrecht den Hang runter. Zumindest die zweite Frage war damit beantwortet: der Abstieg führt 30min der Klippenwand entlang. Die Stufen wurden genau wie die Haltegriffe (wie wir sie von Kletterwänden kennen) direkt in den Fels gehauen. Die Wendepunkte sind Plateaus aus starken Ästen, welche in die Wand getrieben wurden.
    Kein Abstieg für schwache Nerven oder Sportmuffel!
    Aber auch hier war es die Mühe wert (Stephan hatte sowieso Spass an den Kletterpartien). Die Bachterrasse ("Wasserfall" stellte sich in beiden Fällen als ziemlich Übertrieben heraus) liegt gefüllt fast schon im Ozean. Der Eindruck wird durch die aufspritzenden Wellen, die an die Wand donnern noch verstärkt. Zudem belohnen die kleinen Süsswasserbecken die Ankömmlinge mit einem angenehmen Bad.

    Mit den Erlebnissen in den Muskeln und einigen Fotos kehrt Stephan schliesslich zurück zu Tina.

    Ihr Tag war leider weniger angenehm. Zu den Höhepunkten gehören der Ausflug zur Teestation und die erfolgreiche Kommunikation mit einem Zimmermädchen über den knappen Vorrat an Klopapier. Das Ausbleiben von Fieber und der bestehende Sarkasmus lassen, allderings auf eine möglichst rasche Gesundung hoffen 🤞🏻
    Baca selengkapnya

  • Auskurieren und nichtstun

    16 September 2018, Indonesia ⋅ 🌙 26 °C

    Nach dem wir beide gestern einen mehr oder weniger interessanten Tag hatten, ging es Annatina heute schon etwas besser. Auch wenn das Frühstück nur aus Tee und Bananen bestand.
    Es folgte sogar ein ca. 30min Fussmarsch am Meer entlang und zum Einkaufen neuer Isotonischer Getränke. Auf der Insel sind die ganze Woche Graffitikünstler aus aller Welt unterwegs und verschönern die Häuserfronten.
    Den Rest des Tages hielten wir uns vor oder im Zimmer auf.
    Leider haben wir nicht all zu viel von der Insel gesehen. Etwas traurig, aber Ausfälle wegen Magenproblemen scheinen zu jedem Baliurlaub zu gehören. Morgen früh geht es dann zum Flughafen und weiter nach Flores und Komodo. (Echte Drachen anschauen 😉)

    Highlight des Tages: Annatina kann wieder essen. 😊
    Baca selengkapnya

  • Bali ✔️, Hallo Flores

    17 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

    Das wars Bali. Schöns wars bei dir. Mal sehn was die Konkurrenz zubieten hat.

    Aufstehn, ab aufs Schnellboot, Taxi an den Flughafen (Tina holte einen super Preis für uns heraus), eine Stunde Flug nach Flores...
    also eigentlich Nusa Tenggara Timur, aber Flores hat den schöneren Sound.

    Klingt einfach und wars endlich auch mal 😁. Okay unser Flug ging 1,5h später als geplant , aber was solls, der Flughafen hat ja WLAN (und Neflix-Zugang)

    Die Fahrt zum Homestay war interessant: Hätte man uns am Fluhafen erlaubt, kurz mal quer über die Rollbahn zu gehen, wir wären in 10min Fussmarsch angekommen. Leider haben Flughäfen damit häufig ein Problem, deshalb wurde eine 10 minütige Taxifahrt daraus.

    Nach einem tollen Essen in einem Resto etwa 10min entfernt (ja, wir sind eventuell etwas ausserhalb gelandet) kriechen wir ins (viel zu heisse) Bett und freuen uns auf den ersten Tag Flores morgen.
    Baca selengkapnya

  • Europäischer Luxustag

    18 September 2018, Indonesia

    Der heutige Plan beschränkte sich auf das Buchen einer Tagestour nach Komodo für morgen.
    Mit dem Roller ging es in die "Stadt". Zwei Stunden und eine Kaffeepause (mit richtigem westlichen Icekaffee) später war die Buchung erledigt.
    Es ist heiss, die Luft steht.Da Labuan Bajo eine Hafenstadt ist, gibt es hier keine Strände.
    Ein Pool muss also her! Etwas ausserhalb werden wir fündig. Fast alleine legen wir uns auf die Liegen am Pool und machen den ganzen Nachmittag bis zum Sonnenuntergang gar nichts.
    Da es am nächsten Morgen um 5 Uhr beim Hafen losgeht besorgen wir uns in der westlichen Bäckerei noch zwei kleine Brote. Danach verköstigen wir uns beim Italiener der Insel mit einer super leckeren Pizza.

    Wärend dem Tag stellte sich heraus, dass Annatina Mückenstiche eher wie Flohbisse aussehen. Recherechen ergeben: Ich wurde wohl im Flugzeug eine Stunde lang von Flöhen attackiert.

    Und jetzt gehts ab uns Bett morgen müssen wir um 4 wieder wach sein.
    Baca selengkapnya

  • Der längste Tag (...so far)

    19 September 2018, Indonesia

    Der Tag beginnt Heute schon früh. Um 04.00 klingelt der Wecker. Nach etwas Motivationsschwierigkeiten (vorallem bei Stephan) schafften wir es pünktlich um 5 Uhr zum Treffpunkt, für unseren grossen Tag auf See (wo wir 30min auf andere Reisende warten 🤦🏼‍♂️)

    Die Fahrt ins Blaue dauert ihre Zeit: Nach 3 Stunden im "local boat" sind wir an unserem ersten Stopp. Aber das ganze ist nur halb so schlimm, den auf dem Boot gibts gratis Kaffee 😁

    Am erste Kurzstopp auf Lawang Besar (etwas vor der Insel Komodo) können wir die Aussicht über die Insellandschaft geniessen. Dann geht endlich weiter nach Komodo in den National Park

    Komodo Dragons! Ein Guide triffts perfekt:
    "Ihr seht nun ein Tier, dass ihr nur von Bildern kennt. Ab Heute seid ihr auf einem Bild mit ihm"
    Die Warane sind beeindrucken gross und trotzdem ziemlich schnell auf den Füssen. Vorsicht ist geboten (der Biss ist innert 5 Stunden tödlich)!
    Allerdings übertreiben es einige Tour-Teilnehmer etwas mit dem Respekt und entfernen sich soweit von der Gruppe um eines der Tiere, dass der Guide ihnen zurufen muss, dass sie sich nur der Gefahr aussetzten einem anderen in die Fänge zu laufen 😅. Natürlich braucht es auf der Insel auch Nahrung für die Rieseneidechsen. Die Hirsche liefen uns ebenfalls gleich Reihenweise vor die Linse.

    Nach der Tour im Park ging es mit Schnorcheln weiter. Zuerst am Pink Beach, ein kleiner Strand auf Komode, der durch seinen pinken Sand bekannt wurde. Leider so bekannt, dass alle Touris sich als Andenken etwas von dem Sand mitgenommen haben und den Strand weiss zurückliessen - Schade. Aber die Unterwasserwelt bleibt schön an diesem Ort.

    Der zweite Tauchgang startet irgendwo mitten in den kleinen Inseln zwischen Komodo und Bajo. Der Mantapoint ist bekannt für seine Mantarochenschwärme (-rudel, familien,... Wie auch immer eine Ansammlung dieser riesigen Unterwasserflugzeuge heisst). Leider konnten wir nur einen ausmachen, wurden aber dafür mit einer majestätischen Meeresschildkröte belohnt, welche gleichen neben uns tauchte.

    Der Tag war wirklich toll und sein Geld wert, auch wenn wir erst um 19.30 völlig geplättet wieder am Hafen ankommen.

    Jetzt nur noch nach Hause und ab ins Bett.
    Baca selengkapnya

  • Tschüss Drachen, Hallo Java

    20 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

    Nachdem eindruckvollen Tag gestern wurde heute mal wieder geflogen. Da der Flug erst am Nachmittag ging, nutzten wir den Morgen zur Planung der weiteren Tour durch Java.
    Die Anreise zum Flughafen das Check-in und der Flug verliefen so reibungslos, dass wir uns schon fast Sorgen machten. (Die Airline ist schon nur wegen des tollen Namens unsere neue lieblings Airline. Zudem hatten wir auch noch Plätze bei den Notausgängen, wuhu😁)
    In Surabaya angekommen schafften wir es mit unseren, mittlerweille Fortgeschrittenen Handelfähigkeiten, einen super Taxideal auszuhandeln.
    Von Surabaya selber haben wir noch nicht viel gesehen. Nur auf dem Weg zum Abendessen. Da sahen wir auch welches Hotel wir wohl eigentlich hätten buchen sollen.
    Das Abendessen selbst zeigte uns, dass wir endlich etwas besser Indonesisch lernen sollten. In den Restaurants der Einheimischen sprechen nicht viele Leute englisch, meist versteht man sich zum Glück dann doch.
    Allgemein fallen wir in dieser Stadt mehr auf als an den bisherigen Orten. Seit unserer Ankunft sind uns keinen "weissen" mehr begegnet. Man fühlt sich etwas ausgestellt. Zudem ist Surabaya klar muslimischer als wir es bisher erlebt haben. Da sich die höchste Moschee Javas in unserer Nähe befindet, wissen wir noch nicht wie lange wir ausschlafen können. 😅

    Die Reise war anstrengender als gedacht. Beide sind wir echt ko und werden bald schlafen gehen. (Einer ist bereits während dem scrollen am Handy eingepennt. Wir verraten nicht wer 😉)
    Baca selengkapnya

  • Ein Tag ohne Mücken

    21 September 2018, Indonesia ⋅ ☀️ 32 °C

    Keine Mücke, den ganzen Tag: Was für ein Lebensgegühl 😁

    Mancheiner mag sich nun fragen, wie das in Surabaya gehen soll, schliesslich ist es hier 31 Grad heiss und die Luft ist ja auch nicht gerade Sahara-mässig trocken.
    Die Lösung mag etwas beschämend klingen, war aber echt toll: eine 7 Stockwerke hohe, gefühlte tausend Geschäfte umfassende Mall 😅

    Tina und Stephan nahmen sich einen Tag um eine der riesigen Komplexe während 7 Stunden zu erforschen. Natürlich nicht nur aus Spass, schliesslich braucht Stephan noch immer eine Sonnenbrille und eine lange Hose für die Besteigung des Bromo und des Ijen, plus ein T-shirt mehr wäre auch nicht schlecht. Tina muss Haargummis und -spangen auffüllen und wäre froh um eine kurze Hose und ein Top mehr - Perfekte Voraussetzungen für einen Tag shopping.

    Es war anstrengend, witzig, interessant, lecker, lustig, laut, stressig, beeindruckend, (umgerechnet) echt günstig.

    Ca. 12'000 Schritte später verliessen wir die Mall mit einer langen Jogginghose für Stephan (die gewünschte, leichte Pluderhose muss wohl bis Yogikarta warten) und einem Shirt, Haargummis, -klammern, Reinigungstücher und neuem Cap für Tina. 50m vor dem Hoteleingang findet Stephan auch noch eine Sonnenbrille für 45'000 IDR (ca. 3 CHF).
    Wir würden sagen voller Erfolg 😎✌️🏻
    Baca selengkapnya

  • Sideseeing in Javas zweit grösster Stadt

    22 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute stellten wir uns unserer, durch den Touristenstatus geschuldeten Verpflichtung und besichtigten einige kulturelle Highlights von Surabaya.

    Wie könnte man die Stadt besser erkunden als via App eine fremde Person auf einem Roller anzufordern und sich dann von dieser mitten im Verkehr quer durch die Stadt kutschieren zu lassen. Gar nicht. Also haben wir genau dies gemacht. 😅 Solche Fahrer sind überall in Surabaya zu finden, kosten viel weniger als ein Taxi, sind schnell und meist wartet man nicht länger als 3 Minuten auf sie.

    Erster Halt: Das Sapoerna Haus
    Das Zigaretten Museum zeigt wie Zigaretten zu Beginn der Kolonialzeit erstellt wurden und wie aus einer Manufaktur eine grosse Zigaretten Produktion wurde. In der Fabrikhalle sieht man wir die Arbeiter/innen in einer mega Geschwindigkeit die bekannte Nelkenzigarette erstellen. Leider war die Manufaktur heute nicht für Besucher geöffnet, durch ein Fenster durften wir dann zum Glück doch rein schauen.
    Nach einer kleinen Runde druch den angrenzenden Basar für locals und verfolgt von 20 Kindern, orderten wir zwei Roller und liesen uns zu einem alten U-Boot fahren.

    Zweiter Halt: Das U-Boot
    Das U-Boot wurde von 1962 - 1990 von der Indonesischen Marine genutzt. Für Europäer ist es ganz klar nicht gemacht. Sogar Annatina musste dauernd den Kopf einziehen. (Stephan ist sich das schon seit zwei Wochen gewohnt)

    Auf der ersten Fahrt hat Annatina einen Carrefour gesehen und wollte da nun hin.
    Um uns endlich etwas zu bewegen beschlossen wir die 30 Minuten zu laufen. Auf dem Weg traffen wir auf Sura (ein Hai) und Baya (ein Krokodil). Auf diese beiden trifft man überall in der Stadt wieder. Laut der Saga teilten sich Sura und Baya die Herrschaft über die Stadt. Sura über das Meer, Baya über das Land. Als Sura einmal zu weit einen Fluss hochschwamm, fühlte sich Baya bedroht, da der Fluss führ ihn zum Land gehörte. Sie bekämpften sich und Baya verbannte Sura ins Meer und herrscht nun alleine über die Stadt.

    Auf dem Weg gab es in einem Einkaufszenter eine süsse Zwischenverpflegung (Mittagessen).

    Dritter Halt: Carrefour
    Diese befindet sich ebenfalls in einem Einkaufszentrum. Dieses war mit Abstand das am wenigsten touristischste. Der Carrefour war dann leider auch nicht wie erhofft. Total erschöpft (32 Grad bei gefühlt 150% Luftfeuchtigkeit) ging es zurück.

    Jeden Abend verwandelt sich die Strasse vor unserem Haus in eine Essensmeile. Direkt vor dem Hotel, ein riesen Fischstand. Nach einiger Überwindung gingen wir in das Zelt und wurden sofort zum Grill geholt um zu sagen was wir möchten, Sprachbarriere umgangen. (Später fanden wir raus, dass die Einheimischen die Bestellung auf einen Zettel schreiben und diesen abgeben). Wir bestellten wie Könige und assen uns durch zwei Fische, Scampis und Krabben. Wie genau Krabben gegessen werden, werden wie fürs nächste Mal bei YouTube vorher anschauen. 😂
    Baca selengkapnya

  • Für en tüüfe, gsunde Schlaf

    23 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    Ein letztes Mal ausschlafen in Surabaya. Nach dem Frühstück etwas Sport (man will ja nicht komplett aus der Form kommen) und dann gemütlich alles zusammen packen um noch irgendwo einen Kaffee abzugreifen und dann heisst es "Tschüss Surabaya"

    Bei gefühlten 30 Grad steigen wir zu Samsul (von Ijen Twin Tour) ins klimatisierte Auto ein. Bis Dienstag Morgen ist er unser Guide für die Touren auf den Bromo und zum Ijen. Der Empfang war riesig: genügend Wasser und sogar etwas zu Essen warten im Auto. Mit Samsul hatten wir seit ca 3 Tagen immer mal wieder Kontakt per Whatsapp, um alles für die Reise zu klären. Der Eindruck der dabei entstand täuschte nicht, er ist ein fröhlicher, informiert, lockerer Mensch der uns sofort sympathisch ist.

    Die Fahrt ins Dorf direkt vor den Bromo dauert etwa 3 Stunden und führt im letzten Teil ein Tal hinauf, auf Strassen die wir nicht selbst befahren möchten. Immer höher schraubem wir uns die Kurven hoch bis wir auf gut 2200 m.ü.M unser Homestay erreichen.

    Als wir aussteigen wird uns sofort klar, dass wir in der Höhe sind. Die dünne Luft wäre ja noch das geringste, aber der Temperatur sturz auf 14 Grad (in der Sonne) erwischt uns in den kurzen Hosen und dem FlipFlops doch etwas härter ⛄️.

    Also noch schnell das Briefing für den nächsten Tag und ab ins Zimmer um sich mit anderen Kleidern und den tollen Plüschdecken aufzuwärmen.
    Trotz der Kühle freut sich besonders Stephan: 14 Grad, endlich mal wieder schön in die Decke eingewickelt schlafen, das wird toll (bis zum aufstehen 😝)

    Das behagliche Bett verlassen wir nur noch für einen kurzen Abstecher ins Dorf zu einer leckeren, wärmenden Nudelsuppe.

    Jetzt, kurz nach 19.00 liegen wir wieder im Bett und versuchen langsam Schlaf zu finden, schliesslich ist morgen um 03.30 Treffpunkt 😱
    Baca selengkapnya

  • Bis zum Bromo und noch viel weiter...

    24 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 18 °C

    Um 03.00 schrillt der Wecker und um 03.30 sitzen wir im Jeep richtung Aussichtsplattform. (Annatina sogar kaum nörgelnd) Zusammen mit vielen anderen Jeeps werden wir durchgerüttelt und sind bei der Ankunft somit auch wach. Beim Aussichtspunkt, mit sicht auf den Bromo und andere Vulkane angekommen heisst es warten. Da wir im Gepäck nicht so viel Platz haben trugen wir vergleichsmässig mit den anderen Touristen nicht sehr viele Kleider, was ohne Wind auch geklappt hätte. Durch den starken Wind wünschten wir uns den Sonnenaufgang noch schneller herbei. Dieser war dann auch wunderschön und das Wetter perfekt. Unser Guide erwies sich als toller Hobbyfotograf und platzierte uns jeweils für sämtliche Fotos perfekt. Zudem nötigte er uns auch zu mehr Fotos, (wir stehen sonst nicht so auf das Tourigehabe) was im Nachhinein dann doch toll ist.
    So die Sonne ist oben, ab in de Jeep, über die Ebene und ab zum Bromo. Nach 30 Minuten wandern und Treppen steigen haben wir es geschafft. Die Luft ist dünn, riecht nach Schwefel und man kann den Vulkan blubber hören. Es ist 06.30!
    Nach einem Foto mit dem Jeep dem Guide und Fahrer gehts ins Hotel, Sachen packen und weiter. Um 09.30 essen wir dann endlich Frühstück, Reis und Nudelsuppe und Curry 😅.
    In den nächsten 5 Stunden fahren wir durch das Land zu unserem zweiten Ziel. Doch bevor wir im Hotel ankommen, besuchen wir einen Wasserfall (mal wieder) und ein Dorf der Minenarbeiter, welche wir morgen auf dem Ijen treffen werden. Unser Guide ist in dem Dorf aufgewachsen und erzählt uns wie sein Grossvater schon in der Mine arbeitete.
    Nach einem kleinen Abendessen liegen wir nun im Bett (in einem Hotelzimmer, mit Klimaanlage und einem Badezimmer mit einer Heisswasserdusche, Annatina ist fast ausgeflippt vor Freude) und schlafen bis 00.00 um um 00.30 wieder bereit zum Abmarsch zu sein.
    Baca selengkapnya

  • Im Frühtau zu Berge wir zieh (fallera)..

    25 September 2018, Indonesia ⋅ ☀️ 27 °C

    Ihr habt richtig gelesen: 00.00 aufstehen, 00.30 ab ins Auto und hoch zum Minenarbeitet-Camp am Ijen Vulkan.
    Es war eine kurze Nacht und es versprach ein laaaaanger Tag zu werden.

    Zum Glück sind die Strassen zum Ijen nicht besser als die anderen, so dass wir ordentlich wachgeschüttelt ankamen (ausser unser Guide, der pennt im Auto egal was kommt, der Glückliche)

    Auf dem Parkplatz bekommt jeder von uns noch eine Atemmaske und dann geht hoch auf den Berg. Circa 3km und 600 Höhenmeter später (und das um 01.15 morgens!!!) stehen wir am Krater um herauszufinden das wir innen am Krater wieder etwa 100m nach Unten steigen.

    Das Naturschauspiel unten im Krater entschädigt uns jedoch für die Mühen. Der dauerhaft ausströmende Rauch und der riesige See sind atemberaubend (nicht nur sprichwörtlich 😷). Auch die Weltweit bekanntem blauen Flammen bekommen wir zu Gesicht, wenn auch in einem nicht ganz so spektakulären Ausmass. Mit der aufgehenden Sonne erkennen wir dann auch die gelbe Verfärbung vom Schwefel im ganzen Krater. Das alles ist echt schön und spannend anzusehen wäre da nicht schonwieder der ar***kalte Wind der an unserer eher leichten Kleidung zerrt.

    Samsul ist hier weniger für Fotos aufgelegt, (die blauen Flammen mal ausgenommen) sondern erzählt uns wie es mit den Arbeitsbedingunen für die Schwefel-Mineure aussieht, wie die Arbeiter organisiert sind und welche bizzaren Geschichten sich bereits im Ijen-Krater, dank der Touristen abgespielt haben.

    Gegen 06.30 erreichen wir drei wieder den Parkplatz, alle mit schmerzenden Knien vom steilen Abstieg und völlig fertig vom Schlafmangel und der früh morgentlichen Betätigung. Das Resultat spricht für sich: bei der Rückfahrt schlafen alle drei fast sofort ein.

    Wie ausgemacht bringt uns unser Fahrer zum Bus Terminal in Banyuwangi, wo Samsul uns hilft den richtigen Bus mach Malang zu finden.
    Wir haben Glück: 30min nach unserer Ankunft fährt ein Bus nach Malang, ohne dass wir umsteigen müssten. Ein grosser Sieg denken wir uns als wir uns von Samsul und unserem Fahrer (wir konnten uns seinen Namen leider beide nicht merken 😅) verabschieden. Es waren tollen zweieinhalb Tage mit Ihnen!

    Kurz noch etwas Proviant gekauft und ab in den Bus zu unserem nächsten Ziel.
    Dass wir nicht umsteigen mussten, war tatsächlich ein Sieg, allerdings fordern die 9 STUNDEN Busfahrt (holpern, beschleunigen, bremsen, beschleunigen, weiter holpern - schlafen praktisch nicht möglich) doch ihren Tribut. Völlig verspannt und zerknautsch fallen wir in Malang aus dem Bus und suchen uns einen Fahrer zu unserem Hostel im Zentrum der Studentenstadt.

    Endlich angekommen, könnten wir mit der Wahl der Unterkunft nicht zufriedener sein: das MaDor Hostel ist perfekt organisiert, komfortabel, sauber, modern. Wir geniessen eine warme Dusche, eine schnelle Nudelsuppe und dann ab ins Bett und schlaf nachholen. (zumindest eine von uns, der andere hat noch die grosse Ehre den heutige Blogeintrag zu schreiben, bevor er sich zur Ruhe legt).
    Baca selengkapnya

  • Die Visaverlängerung Teil 1

    26 September 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einer durchgeschlafenen Nacht sieht die Welt heute morgen wieder um einiges besser aus.
    Nach dem Frühstück ziehen wir uns um und fahren los zum Immigration Office um unsere Visas zu verlängern. Ausgerüstet mit Wasser, Pullover (Klimanlagen), Kopien der Pässe und dem Visumstempel und vollem Handyakku betreten wir das Büro. Um nach 5 Minutem am Schalter zu stehen und 25 Minuten später das Büro zu verlassen. Die Verlängerung der Visas dauert normalerweise 3 Tage, nach unserer Planung könnten wir somit am Samstag weiterreisen. Der Beamte meinte jedoch, dass es Montag werden würde. Nach etwas gejammer und einer filmreifen Schauspielleistung von Stephan versuchen sie den Pass bis Freitagnachmittag fertig zu kriegen (Daumendrücken). Bis am Montag hier zu bleiben wäre wohl echt langweillig. Malang ist eine Studentenstadt. Für Touristen aber eher uninteressant und meist nur als Zwischenstopp genutzt.
    Zurück im Hostel planen wir das weitere Vorgehen und informieren uns darüber was Malang zu bieten hat. (Spoiler: nicht viel)
    Annatina spürt seit dem Aufstehen jeden Muskel und beschliesst deshalb endlich eine Massage machen zu lassen.
    Die Massage war himmlisch, wenn auch etwas schmerzhaft. Sogar Stephan, der Massagen eher kritisch gegenüber steht, fühlt sich danach entspannt. Um nicht gleich zurück zu fahren, trinken wir noch einen Kaffee oder Grün Tee und kaufen uns ein paar Früchte. Äpfel wie haben wir euch vermisst 😍
    Was die undefinierbare Frucht ist, welche wir gekauft haben, sehen wir morgen. 😅
    Im Hostel angekommen freunden wie uns mit den anderen Gästen an. Mit einer davon besuchen wir den hisigen Nachtmarkt und essen uns durch die vielen Essenstände. Zurück im Hostel treffen wir einen Welschen und unterhalten uns noch etwas mit ihm.
    Nun liegen wir im Bett (auch heute schläft schon jemand und die andere darf noch den Footprint schreiben 😝) und freuen uns auf die nächste Nacht ohne Wecker. 😉
    Baca selengkapnya