Itävalta
Eisenstadt-Umgebung

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 5

      Große Runde

      7. toukokuuta, Itävalta ⋅ ☁️ 20 °C

      Heute Nacht hat es arg gewütet mit Sturm und Regen, so wurde mir berichtet, ich habe es nämlich komplett verschlafen 😂.
      Der Wind blieb heute den ganzen Tag, war teilweise etwas viel zum Rad fahren, haben aber trotzdem eine große Runde gedreht.

      Direkt am See entlang kann man nicht radeln, da zwischen Wein und Wasser viel Schilf und Feuchtgebiete sind. War trotzdem schön, hätte auch Rheinhessen sein können, so, als wenn man bei uns durch die Wingert fährt.

      Ein großes Stück sind wir gegen Ende mit der Fähre gefahren. Eigentlich dachten wir das Ding wäre größer, das Boot hat sich ganz schön in den Wellen bewegt, bin froh, dass die rosa Dschunke uns heil zum anderen Ufer gebracht hat.
      Lue lisää

    • Päivä 35

      Haydn-Mausoleum

      3. kesäkuuta, Itävalta ⋅ ☁️ 19 °C

      Franz Joseph Haydn (* 31. März oder 1. April 1732 in Rohrau, Erzherzogtum Österreich; † 31. Mai 1809 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Wiener Klassik.

      Unter dem Nordturm der Haydnkirche befindet sich die würdige, stimmungsvolle Begräbnisstätte Joseph Haydns - das Haydnmausoleum. Joseph Haydn war über 40 Jahre lang als Komponist für die Fürsten Esterházy tätig, 30 Jahre davon als Hofkapellmeister. Als Haydn 1809 in Wien starb wurde er zuerst auch dort begraben, auf Wunsch der Esterházys 1820 nach Eisenstadt überführt und in der Krypta der Kirche beigesetzt. Das Mausoleum wurde 1932 im Auftrag von Dr. Paul Esterházy nach den Plänen des Architekten Franz Kraus errichtet.
      Im weissen Marmorsarkophag des Mausoleums, geschaffen vom Bildhauer Oskar Thiede, fand Joseph Haydn aber erst 1954 seine letzte Ruhestätte. In diesem Jahr gelang es schlussendlich Haydns Schädel, der nach der Beerdigung in Wien abgetrennt wurde und für pseudo-wissenschaftliche Untersuchungen verwendet wurde, nach Eisenstadt zu bringen und hier mit dem restlichen Skelett des berühmten Komponisten zu vereinen und somit würdig zu begraben.
      Lue lisää

    • Päivä 17

      Donnerskirchen

      23. elokuuta 2023, Itävalta ⋅ ⛅ 31 °C

      Nachdem ich gestern Abend in Bratislava noch ein wenig Sightseeing und Kneipentest gemacht. Die Fotos sind von heute früh schnell vom Fahrrad aus (im stehen 😜)

      Bratislava war schön aber für eine Radreise nicht zu empfehlen. An- und Abreise im Süden, der Campingplatz ganz im Norden und jeweils 10 km durch eine fahrraduntaugliche und -unfreundliche Stadt.

      Der nicht ganz so gute flow setzte sich dann in Form von heftigem Wind, meist von vorne und zu allem Überfluss noch ca 10 km vielbefahrenene Bundesstraße fort. Immerhin hat es hier ein Schwimmbad ☀️
      Lue lisää

    • Päivä 15

      Tag 15 - Neusiedler See

      29. heinäkuuta 2019, Itävalta ⋅ ⛅ 23 °C

      60 km / 845 km - 5 / 74 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 19 € Transport (Fähre, etc.)
      5 € / 164,5 € Lebensmittel
      18 € / 91 € Unterkunft
      0 € / 14 € Eintrittspreise
      5 € / 5 € Anschaffungen

      23 € / 293,5 € Gesamt

      Heute komme ich irgendwie gar nicht los.
      Erst frühstücken wir wieder gemeinsam und lassen den Tag beginnen. So gefällt es allen. Jeder nimmt sich Zeit.
      Als die beiden das Haus ihrerseits verlassen, fange ich auch an zu packen.

      Ich fahre gegen 14:30 los.
      Erster halt ist der Fahrradladen um die Ecke. Heute morgen hatte ich vom Bäcker kommend eine neue Flasche auserkoren. Meine schöne aus Edelstahl hatte ich ja im Hostel in Prag gelassen. Jetzt habe ich eine aus Kunststoff. Nunja, wo habe ich wohl jemandem eine Freude mit einer neue Flasche gemacht.

      Mein Ziel heute war von Anfang ein Zeltplatz am Neusiedler See. Ich dachte mir, einen schönen Platz mit Dusche zu finden und noch im See zu baden.
      Pustekuchen.
      Der Platz kostet mich 18 € ohne Dusche. So viel wie für zwei Tage Hostel in Prag.
      Duschen kostet natürlich extra. Die Räume sind dreckig und riechen nach Toilette. Vornehm ausgedrückt.
      Auch gibt es keine Mülleimer, abgesehen von der Rezeption.
      So einfach kann man Geld (verdienen) bekommen.
      Aber gut. Es wird immer der Preis aufgerufen, den die Leute bezahlen. Und ich ja nun heute auch.
      Also bezahle ich 18 € für ein Stück der Natur entrissenes Fleckchen Wiese. Denn auf mehr liege ich hier gerade nicht.

      Und ach ja: Baden ist auch nicht drin.
      Also heute nur Abendessen, Routenplanung und Fotos sichten.

      Morgen geht es nach Ungarn.
      Ich denke, wenn ich einmal hier bin, kann ich auch mal zum Balaton fahren.
      Gegenüber meiner ursprünglichen Zeitplanung bin ich ohnehin schon eine Woche im Rückstand.

      Song des Tages:
      You Never Can Tell - Chuck Berry
      Lue lisää

    • Päivä 2

      Baden in Oggau

      10. heinäkuuta 2023, Itävalta ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute bei sehr warmen 36 Grad waren wir baden in Oggau. Ein sehr schönes gepflegtes Bad mit Nichtschwimmerbereuch, Kleinkindbecken, Schwimmbecken und Sprungtürme. Badgaststätte vorhanden, Speisen supi, moderate Preise. Abends noch kurz in die Südwindschenke eingekehrt, ebenfalls empfehlenswert.Lue lisää

    • Päivä 118

      TREATWELLS ART Cselley Oslip

      5. toukokuuta, Itävalta ⋅ ☁️ 24 °C

      Neben der Cselley Mühle, ist eine Künstlerausstellung von ganz besonderer Anziehungskraft.
      Einer der Künstler ist vor Ort anwesend, im Bilderalbum ist auch seine Preisliste hinterlegt.
      Grundsätzlich ist es eine Sammlung von verschiedensten Künstlern und sämtliche ausgestellten Objekte haben eher skrillen Charakter. Sollte man sich in der Nähe der Cselley Mühle befinden kann ich die nur empfehlen! Am großen Parkplatz können auch Wohnmobile bequem Platz finden
      Lue lisää

    • Päivä 118

      Freilichtmuseum

      5. toukokuuta, Itävalta ⋅ ☁️ 24 °C

      Nach der Künstlerausstellung und dem genussvollen Essen gehen wir in Oslip noch weiter um die Freilichtausstellung zu besuchen.
      Diese ist nur ein paar 100 m entfernt und fußläufig erreichbar. Hier sind sehr viele Skulpturen, welche schon vor Jahren auf einem freien Feld positioniert wurden zu sehenLue lisää

    • Päivä 1

      Ankunft

      9. heinäkuuta 2023, Itävalta ⋅ ☀️ 29 °C

      Pünktlich um halb fünf ging die Reise los. Die Autofahrt verlief sehr gut, ohne Stau etc. Die Raststätten in der CZ sind wie immer saumässig dreckig gewesen. Der Empfang bei Familie Schmidt war wieder sehr herzlich.Lue lisää

    • Päivä 5

      Ungarn

      22. maaliskuuta, Itävalta ⋅ ☁️ 17 °C

      Ungarn ist erreicht. Vor der Grenze haben wir noch die Vignette für die Mautstraßen in Ungarn geholt. Vorläufig mal für 1 Monat.
      Jetzt sind wir bereit und für alles gerüstet. Die letzten 35 km in Österreich waren noch nervig, weil wir nicht wussten ob wir auf einer mautpflichtigen Autobahn fahren. Werden wir zuhause dann merken ob wir Post bekommen.
      Auch Ungarn war heute nicht wirklich womofreundlich zu uns. Keine Stellplätze mit V/E, so dass wir Mühe hatten Wasser zu finden. Letztendlich gelang es uns dann an einem Spielplatz mit Flaschen ein paar Liter zu tanken.
      Jetzt stehen wir an einem Pumpwerk auf einem Parkplatz in der Nähe von Györ und hoffen auf eine ruhige Nacht.
      Lue lisää

    • Päivä 2

      Jois comes with the morning

      5. heinäkuuta 2020, Itävalta ⋅ ☀️ 29 °C

      Was haben wir die Nacht gut geschlafen! Aber wir waren auch beide extrem müde gewesen. Der neue Tag begann dann mit einem Frühstück auf unserer Sonnenterrasse. Aber weil die Sonne da so extrem hingescheint hat, unser Kaffee nicht kälter wurde und das Ovomaltine anfing zu schmelzen, sind wir doch wieder rein gegangen.
      Nach dem Frühstück ging’s dann mit unserer heutigen Wanderung los. Zuerst über den Radweg nach Jois und dann dort in die Weinberge. Von hier hatten wir einen tollen Ausblick über den See und die umliegenden Dörfer. Auf unserer Wanderung kamen wir auch am Ochsenbrunnen vorbei. Das ist im Prinzip ein kleiner Tümpel, der von einem Brunnen gespeist wird. Hier lebten erstaunlich viele Tiere drin. Fische, Kröten, Frösche und sogar Schlangen und Schildkröten. Wie die wohl mal hier hin gekommen sind?
      Danach ging es wieder durch die Weinberge entlang ins Tal und dann zum Badesee in Jois. Hier haben wir uns dann auf die Liegewiese in die Sonne gelegt. Wir hatten ein bisschen gehofft, dass es ein paar Bäume gibt, wo man sich dann in den Schatten legen kann. Das war aber leider nicht so. Irgendwann hatte Anja dann einen ganz kleinen Baum entdeckt, der ein bisschen Schatten gespendet hat. Ab da war es dann nicht mehr ganz so krass. Und so sind wir immer mal wieder abwechselnd in den See gegangen und haben uns abgekühlt. Und ansonsten nichts getan. Oh wie war das schön!!
      Wieder zu Hause, geduscht, bisschen auf der Terrasse relaxt und dann zum Abendessen in eine Heurige. Die war oben auf dem Berg mit Blick zum See. Leider waren die guten Plätze schon alle besetzt, so dass wir drinnen sitzen mussten. Aber das war auch ok! Highlight des Abends (neben den Weinen für 1,20€ pro Glas): frischer Kren! Und das in Streifen! Der war teilweise doch sehr sehr angenehm scharf. Und jetzt dürft ihr alle mal überlegen was wir da wohl gegessen haben 😉😉
      So haben wir auch den zweiten Abend gemütlich ausklingen lassen.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Eisenstadt-Umgebung

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille