Austria
Politischer Bezirk Lienz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Politischer Bezirk Lienz
Show all
Travelers at this place
    • Day 10

      Abstieg

      July 23, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

      Endlich geht es an den steilen Abstieg. Wir laufen über Almwiesen, durch Bachläufe, ich trete einer Kreuzotter auf den Schwanz🙈und sehe dann ganz schnell, dass ich aus Ihrer Reichweite verschwinde, da sie das gar nicht witzig fand und wir haben das Gefühl, dass wir den Klapfsee nie mehr erreichen 😅
      Mittlerweile sind wir echt groggy und ein letzter Anstieg von über 100 m kurz vor dem Ziel gibt uns den Rest.
      Nach über 7 Stunden, 13,4 km Gesamtstrecke, 1233m hoch und
      1237m runter erreichen wir dann doch noch den See wo das Auto steht. Das war doch eine schöne Abschluss Tour, bevor wir morgen nach Hause fahren.
      Read more

    • Day 8

      Nachtwächter

      July 21, 2023 in Austria ⋅ 🌙 11 °C

      Obertiliach ist ein historisches Haufendorf mit einem aktiven Nachtwächter, die es dort seit 1446 gibt, um vor Bränden, Räubern und anderen Katastrophen zu warnen. Heute ist er natürlich eine Touristenattraktion. Dreimal die Woche macht er noch die Runde durch das Dorf und wir sind heute Abend mitgelaufen und haben viele interessante Dinge über das Leben hier erfahren.Read more

    • Day 5

      Endlich wandern

      July 18, 2023 in Austria ⋅ 🌩️ 19 °C

      Nach den Gewittern letzte Nacht hat es sich etwas abgekühlt und wir entschließen uns doch mal eine längere Wanderung zu unternehmen. Wir starten in Obertilliach und drehen eine Runde hoch zur Bergbahn Golzentipp. Daraus werden 13km
      Gesamtstrecke, 1049 m hoch und
      413 m runter. Interessanter Weise habe ich keine Probleme mehr mit dem Knie, seit dem ich mir eine teure Kniemanschette gekauft habe. (ohne sie zu tragen) 😅
      Jetzt gibt es gerade wieder ein Gewitter und wir sind froh, dass wir zurück im Hotel sind
      Read more

    • Day 5

      Wanderung auf dem Helm

      July 11, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

      Heute wollten wir mal nicht die Polizei ärgern, fanden einen kleinen Campingplatz, fuhren auf den Helm, merkten dass wir unser kleines Kraftwerk die Ecoflow auch langsamer als mit 2000W laden können, resp. müssen und wärmen Reste von gestern.

      Heute früh gings los, ohne Kaffee ohne Frühstück. Frühstücken bei dem Wetter im Fahrzeug geht gar nicht und so führen wir zeitig ab. Ich denke, die Polizei hat auch ohne uns schon genug zu tun, denn letzte Nacht kamen einige Fahrzeuge die richtig campiert haben mit Zelt und sowieso. Übrigens hats letzten Abend auch noch kurz gehagelt aber zum Glück nur kurz ⛈️ und somit haben wir zumindest auf den ersten Blick keinen Schaden. Ja ich weiss, wir schon aber zumindest das Auto nicht.

      Unweit von unserem Übernachtungsplatz finden wir den Ort Innichen mit einem kleinen Campingplatz. Zwar nicht ein Wunderplatz aber wir können endlich Stuhl, Tisch und alles rauspacken und campen. 35 Euro kostet der Spass, aber gratis ist hier gar nichts. Egal, raussitzen und geniessen ist alles was zählt. In etwa 10 Minuten Fahrradfahrt erreichen wir die Talstation die uns in einer Gondel auf den Helm, richtig gehört, auf den Helm befördert. Das Ticket lösen wir bequem online und ist sogar so einiges günstiger.

      Auf dem Helm erwartet uns eine schöne Bergregion Bergstation auf 2050m.

      https://www.dreizinnen.com/de/die-berge/im-somm…

      Wir wandern in unseren schönen Barfussschuhen noch einige km und geniessen dann im Bergrestaurant einen Apero und weils so schön war, in der Talstation nochmal 🙈. Da gibts zum Apero noch schönen saftigen Schinken so wie man das üblicherweise von Italien kennt, als kleine Beilage und sie sprechen hier wieder wunderschön Deutsch weil wir inzwischen ja wieder im Südtirol sind. So lässt es sich leben.

      Im Sprinti angekommen, ist unser Auto wieder vollständig geladen mit Strom. Irgendwie hatte die Solaranlage in den letzten Tagen eine Störung. Warum und obs noch so ist, wissen wir noch nicht genau.

      Wir haben inzwischen auch eine Ecoflow. Das ist ein kleines Kraftwerk mit einem Stromumwandler auf 220V. So können wir auch unsere E-Bikes bequem wieder laden. Zumindest 1 bis 2 mal. Diese wollten wir auch laden und kaum angesteckt, springt auch schon wieder die Sicherung raus…..mmmhh wo liegt der Fehler?

      Ich geb nicht auf und so finde ich raus, sie lädt ziemlich stark. Das heisst mit 2000W und das verträgt das Netz hier gar nicht 🤪 und siehe da, es gibt einen Schalter den man umstellen kann auf Slow und danach per App die Ladegeschwindigkeit einstellen kann und welch Wunder, mit 500W klappts bestens.

      Da wir jetzt immer zuerst alles aufessen was wir im Kühlschrank haben, gibt es Resten von gesten und dazu ein Spiegelei 🍳. Mmhhh lecker.

      Wir bleiben jetzt hier nochmal eine Nacht und haben vor, morgen eine grössere Wanderung zu machen.
      Read more

    • Day 13

      Pre Alta Via 1

      June 24, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 48 °F

      Just finished breakfast and spending a few minutes on a bench in town trying to calm my nerves.

      People are out and about, enjoying coffees in the cafes, chatting and smiling and happy to be here in this beautiful place.

      I’m nervous because I don’t know what I’ve gotten myself in to, but I’ll soon find out!
      Read more

    • Day 13

      Dobbiaco

      August 5, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

      En vadrouille à Dobbiaco (ou Toblach en allemand).

      Ici on ressent clairement l’influence de l’Autriche qui est tout près, que ce soit au niveau de la nourriture ou de l’architecture des bâtiments. Tout est indiqué en italien et en allemand, même les commerçants s’adressent dans les deux langues.

      Il est temps à présent de nous diriger vers le camping, et de prendre une bonne douche chaude 😍
      Read more

    • Day 9

      Rückblick Woche 1

      July 16, 2023 in Italy ⋅ 🌙 18 °C

      (Nachtrag: Stand Freitag 14.7.)

      Woche 1

      Die erste Woche ist geschafft. Fünf weitere Wochen stehen noch aus. Da ich in den Wochen zuvor nur an sechs Tagen Testtouren absolvieren konnte, galten die ersten Tage als Vorbereitung für die folgenden. So kam es auch. Nach den Bergen im Schwarzwald ging es relativ entspannt die Donau entlang und dann über Augsburg und Schloss Neuschwanstein bis nach Innsbruck über den Fernpass. Dabei war vor allem die Herausforderung mich mental darauf einzustellen, dass die nächsten 44 Tage mein Alltag vom Radfahren bestimmt sein wird und damit das ganze Projekt mit meiner körperlichen und mentalen Verfassung steht und fällt. Das führe ich mir auch jetzt noch immer wieder vor Augen und werde es wohl erst ganz begriffen haben, wenn die Tour vorbei ist. Egal wie gut oder schlecht es läuft, nach sechs Wochen ist das Ziel der Olymp. Darum bin ich umso glücklicher, dass es bislang zwar schon insgesamt abenteuerlich war, aber es nur kleinere Probleme gab, mit denen ich relativ gut umgehen konnte, so dass ich jetzt schon über die Alpen gekommen bin und ich mich soweit wohlfühle. Ich versuche das alles so gut es geht zu genießen, denn es kann jederzeit zu Problemen kommen, die mehr Aufwand erfordern und das Projekt ins Wanken bringen bzw. ich dann gefordert bin, das Projekt weiterzubringen. Die erste körperlich extreme Herausforderung war dann der Fernpass von Füssen nach Innsbruck mit Abkürzung über die Alm. 500 Höhenmeter auf 4,5km mit durchgängiger Steigung zwischen 10-20%. Dabei war ich selbst erstaunt von meiner Entschlossenheit. Ich musste um jeden einzelnen Meter kämpfen, aber ich habe währenddessen nie daran gezweifelt es zu schaffen. Mal abwarten, ob der Kopf weiter so gut mitmacht. Ich vermute nämlich, dass diese erste Woche im Nachhinein die harmloseste gewesen sein könnte.

      Das Highlight war definitiv die viele Begleitung aus dem persönlichen Umfeld, denn auch wenn es bereits zu vielen schönen Begegnungen auf dem Weg kam, gibt das viel für schwierige Tage, wovon es ganz sicher noch mehrere geben wird.

      Darum schonmal Danke für eure Unterstützung bis hierhin, aber es wird noch einiges kommen! Deshalb mache ich so weiter und ihr hoffentlich auch!
      Read more

    • Day 178

      Innichen

      September 26, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

      Auf den Glinzhof oberhalb Innichen haben wir es uns 2 Tage gut gehen lassen. Auf diesem Stellplatz durften wir fein frühstücken und Abend essen, am Abend nach unserer Wanderung den Pool mit Blick auf die Dolomiten geniessen. 🥾
      Eigentlich wollten wir die Rundwanderung der Drei Zinnen machen, jedoch war der Parkplatz so voll, dass die letzten 5 km Stau war. Wir entschieden uns umzudrehen und sind zurück nach Innichen gefahren. Dort sind wir auf den Gantraste gewandert und die letzten Höhenmeter ging es mit dem Funbob runter. 🛷 Leider hat Mario dabei sein Cap verloren. 😢
      Read more

    • Day 5

      Auf den Helm

      October 5, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 11 °C

      Nachdem es heute morgen noch sehr wolkenverhangen war, haben wir erst mal ganz gemütlich gefrühstückt. Aber es wurde ☀️ angekündigt, also zusammen packen und los. Sind von Innichen mit der Gondelbahn🚡 nach oben. Die ☀️ist wirklich gekommen, aber leider war es sehr diesig, da ist das Panorama nicht so gut zum fotografieren. 🤷‍♀️Von dort zum Hornischeck, ⛰️über die Sillianhütte zum Helm , dann noch einen Zwischenstopp auf der Hahnspielhütte ☕️🍺und mit der Bahn wieder runter. Damit hatten wir heute nur 600 Höhenmeter, was sehr entspannt war 🙂
      Heute Abend heizen wir die Sauna🔥nochmal an zur Regeneration.
      Read more

    • Day 2

      Wanderung zur Drei Zinnen Hütte

      October 2, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 14 °C

      Heute haben wir traumhaftes Wetter und machen eine Wanderung zur Drei Zinnen Hütte über das Fischleintal zur Zsigmondyhütte, weiter zur Büllejochhütte, dann zur Drei Zinnen Hütte und wieder runter zum Fischleintal.
      Wunderschöne Gegend aber am Schluss war es ganz schön zäh, das Berg ab laufen. Wir haben schließlich 1150 Höhenmeter erklommen, die mussten wir auch wieder runter. Sogar Alpakas haben wir gesehen.
      Zur Belohnung haben wir uns heute Abend die Sauna angeschmissen um unsere arme Muskeln zu erholen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Politischer Bezirk Lienz, Bezirk Lienz

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android