Italy
Trentino-Alto Adige

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Trentino-Alto Adige
Show all
Travelers at this place
    • Day 14

      Vom Leccosee zum Lago di Terlago

      July 9, 2021 in Italy ⋅ 🌙 19 °C

      ..oder...Paris, Rom, Erkner....

      Zugegebenermaßen....wir waren heute etwas länger unterwegs, aber wir durchquerten auf unserer Strecke zauberhafte Wintersportgebiete, die Lust darauf machten, die Bretter anzuschnallen und anschließend bei einem zünftigen Apresski einzukehren.....
      Der von uns angesteuerte Zeltplatz am Lago de Moveno war rappelvoll und auch der angrenzende Ort war von Touristen furchtbar überlaufen ( und das bei unserer erst kürzlich festgestellten Menschenscheu...), sodaß wir unseren Weg fortführten, obwohl der See wunderschön aussah und wir unseren recht kurzen Aufenthalt zunächst bedauerten.....
      Einen Latte macchiato später, irgendwo im Nirgendwo, wurden wir ganz hervorragend entschädigt und schlugen unser Lager am Lago di Terlago auf. Klein aber fein, mit gaaanz viel Sonnenschein, Wassersportanlage und WLAN, das Kind ist glücklich... wir auch...alles gut.

      So kann das Leben sein.....Uuuuurlaub....
      Read more

    • Day 15

      Stranditaliener und Cowboybayern

      July 10, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

      ....oder....Menschen sind eine merkwürdige Art....

      Strandtag war angesagt, heute....die Sonne meinte es sehr gut mit uns, es wehte eine leichte Brise und wir fanden ein schönes Fleckchen, um unsere Decke auszubreiten.
      Doch die Freude darüber wandelte sich, nach genauerer Betrachtung der uns umgebenden Mitbräuner in Erstaunen. Zu unserer rechten Seite lag eine Horde italienischer Damen im Rentenalter, die nicht etwa im kaschierenden Einteiler den Schatten suchten...nein....barbusig oder nur mit liderlich übergeworfenen Bikinioberteilen aalten sie sich in der Sonne und trugen regelmäßig eine uns, wie Schuhcreme erscheinende Paste auf, um noch brauner zu werden.... Respekt.....
      Zu unserer linken Seite lag ein wahrscheinlich seit den 70gern dort rumliegender Gigolo in einer knappen orangefarbenen Badehose, der sich regelmäßig mit einer Art Blumenspritze besprühte. Ob unsere Vermutung, daß es sich dabei um eine Apfelsaftmischung handelt, mit der man auch Grillgut appetitlich goldbraun hinbekommt so stimmt, wir wissen es nicht....
      Unsere Theorie der Apfelsaftmischung unterstreicht der Umstand, dass wir uns hier in einem riesigen Apfelanbaugebiet befinden. Das schauten wir uns am Nachmittag auf dem Weg zum nächsten Supermarkt genauer an. Zur Apfelblüte muss es hier herrlich duften und vor Bienenschwärmen nur so summen, wahrscheinlich unglaublich....
      Heute Abend tönen afrikanische Rhythmen vom anderen Seeufer herüber....es klingt, als wird extatisch zu Trommeln getanzt...wahrscheinlich schüttelt die Apfelsaftschuhcremefraktion Ihre ledernen Hüllen...
      Und dann gibt es da noch Seppi und Peppi, die seit heute morgen unsere Nachbarn sind...haben in bayrischer Gmüatlichkeit den Klappfix aufgeklappt, sich dann lustige Cowboyhütchen aufgesetzt und sind den Strand auf und ab gelaufen...und....seit ihrer Ankunft labern se, wahrscheinlich weil sie sich gegenseitig auch nicht verstehen....
      Nun sind sie los....es trommelt noch immer vom anderen Seeufer....hoffentlich werden sie nicht der Sonne geopfert....obwohl.....

      So kann das Leben sein....Uuuuurlaub.....
      Read more

    • Day 16

      Vom Waschbären zum Faultier Teil V

      July 11, 2021 in Italy ⋅ 🌙 17 °C

      ...oder...jedem das Seine....

      Individuell...so war unser Tag heute. Wandern, WLAN, Wsonnen...jeder von uns machte, was er am Besten kann....herrlich.....

      Und nun sitzen wir mit Familienzuwachs inmitten fussballbegeisterter Italiener und drücken unserem Gastland nicht ganz uneigennützig die Daumen....
      Hat geholfen....

      So kann das Leben sein... .Uuuuurlaub....
      Read more

    • Day 19

      Stein im Pfitscher Tal

      August 4, 2021 in Italy ⋅ 🌧 10 °C

      14. Etappe: von der Olpererhütte nach Stein (13 km, gesamt 238 km)

      Die relativ kurze und einfache Etappe war leider verregnet, hatte durch das ständige Durchziehen des Nebels (oder waren das Wolken?) durchaus Ihren mystischen Reiz. Das richtige Wetter, um seinen Gedanken nachzuhängen oder unter der Kapuze Musik zu hören. Ich bin erst später als die anderem gestartet, weil ich noch am Blog gearbeitet habe. Das alleine Gehen hat mich dann aber kein bisschen gestört. Aber wir hoffen alle, dass wir bald "richtig" italienisches Wetter bekommen 🌞.
      Der Gasthof hier in Stein ist uralt und nie renoviert worden. Die Zimmer sind kalt und ungeheizt. Das Bad auf dem Flur...naja
      Aber nachher wird in der Stube der Ofen angemacht und ich kann mir vorstellen, dass es trotzdem noch sehr lustig wird.
      Read more

      Traveler  Ein kühles Bier und ein warmer Ofen , das sind doch gute Aussichten 👍😉

      8/5/21Reply

      Traveler  Du sollst nicht nach fremden Frauen schauen 👀

      8/5/21Reply

      Traveler  das was man hier nicht sieht findet man im Netz unter Madonna mit grandioser Aussicht, wahrlich grandios.

      8/5/21Reply

      Traveler  Grüße ans Pfitscher Tal von Willi und mir. Vor drei Jahren sind wir auch übers Pfitscher Joch gegangen, das Wetter war ähnlich, 2 Grad und Eisregen 🌨. Wir drücken Dir die Daumen, dass es bald besser wird ✊. Wir bringen die Sonne am Sonntag einfach mit nach Südtirol 🌞😎!

      8/5/21Reply
       
    • Day 20

      Pfunders

      August 5, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 12 °C

      15. Etappe: von Stein nach Pfunders (20 km, gesamt 258 km)

      Die heutige Etappe war lang und anstrengend. Vormittags ging es erst moderat, dann immer steiler insgesamt 1.100 m hoch auf die Gliderscharte, anschließend 1.500 m bergab ins Pfunderstal. Leider nieselte es beim Aufstieg alle paar Minuten (seltsamerweise oft in Verbindung mit Sonnenschein). Ich habe also ständig die Regenjacke aus- und wieder angezogen. Das größere Problem aber war das Wasser, das einem auf den Wegen entgegen kam. Man ist praktisch die ganze Zeit in einem Bach gegen die "Strömung" gelaufen. Schuhe und Socken waren schnell patschnass. Höhepunkt war die Überquerung eines reißenden Baches über eine Eisdecke unbekannter Dicke! Aber oben dehte sich das Wetter und irgendwann kam die Sonne endgültig raus. Von der Wirtin auf einer Alm erfuhren wir, dass hier im Tal tatsächlich das italienische Wetter beginnt. Und es soll so schön bleiben: für morgen sind neun Sonnenstunden angesagt. Ich hoffe, dass sich das Thema "Wetter" damit für den Rest des Weges erledigt hat (außer wenn es mal zu heiß ist😄😄😄).
      Übrigens haben wir nach dem Alpenvorland, dem Karwendel jetzt auch die Zentralalpen hinter uns gelassen. Von oben konnten wir schon die Dolomiten sehen....
      Read more

      Traveler  Gegen die Strömung ist ja auch schon mal jemand anders gelaufen. 😏 Kann es sein. dass Du heute Bergfest hast? Einen guten Weg und nur noch italienisches Wetter.❤☀️

      8/6/21Reply

      Traveler  Das sieht sehr einsam 😞 aus.

      8/6/21Reply

      StrammeWaden  Hallo Bettina, ersetze einsam durch ruhig und abgeschieden. Einsam bin ich nicht. im Ernst: tagsüber sieht man stundenlang keine Menschen...

      8/6/21Reply
      5 more comments
       
    • Day 21

      Bergfest!

      August 6, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

      Was soll ich sagen? Ich bin mega zufrieden:

      - die Hälfte der Etappen sind geschafft
      - die Sonne knallt vom blauen Himmel
      - wir sind eine sehr nette und lustige Wandertruppe; vollkommen inhomogen in Bezug auf Alter, Geschlecht und Herkunft, aber wir haben alle das gleiche Ziel und Fernwanderer sind sowieso die Besten 😉
      - ich hatte noch keinerlei Wehwehchen oder Durchhänger
      - ich habe heute schon mit der besten Ehefrau von allen telefoniert

      Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
      -
      Read more

      Traveler  Ich bin begeistert von deiner Tanzeinlagen 😳

      8/6/21Reply

      StrammeWaden  Ich sach nur: verborgene Talente

      8/6/21Reply

      Traveler  Glückwunsch zum Bergfest. Ein tolle Leistung. Jetzt geht es nur noch bergab, oder? Viel Spaß weiterhin und bleib gesund

      8/6/21Reply

      StrammeWaden  Hi Björn, schön wär's! Die nächsten drei Tage geht's im Schnitt wieder über 1.000 m hoch☺

      8/6/21Reply
      11 more comments
       
    • Day 23

      Puezhütte

      August 8, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 10 °C

      18. Etappe: von der Schlüter- zur Puezhütte (11 km, gesamt 306 km).

      Boah, was für eine Tour: morgens von der lauten und vollen Schlüterhütte gestartet. Zuerst wird, wie jeden Morgen, erst einmal verkündet, wer bis zu welcher Hütte
      geht und dann ausgetauscht, wann man sich dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder trifft. Selbst ich mit meinen vielen Ruhetagen weiß jetzt schon, dass ich morgen und am den folgenden Tagen immer wieder Bekannte wiedersehe, aber auch neue Leute treffe, die auf dem Traumpfad wandern.
      Zurück zum heutigen Tag: zuerst ging es relativ eben hoch über einem Tal unter den mächtigen Dolomitenwänden entlang. Irgendwann war klar, dass wir irgendwo "durch" die Wand mussten und man erkannte den Weg der Roa-Scharte (s. Video). Zum Schluss war es ein steiles Geröllfeld, mit dem ich aber gut zurecht kam. Die folgende Nives-Scharte hätte man umgehen können, aber es waren sich alles sechs einig, den relativ leichten Klettersteig durch die Scharte zu nehmen. Das war schon ein besonderes Erlebnis (mit Bergschuhen und Rucksack), aber am Ende doch recht einfach. Jetzt war auch klar, wir unser Tagesziel schon viel zu früh erreichen würden. Vier von uns sechs hatten auf der Puezhütte keinen Platz mehr bekommen und mussten noch weiter gehen. Lea schlug dann vor, noch einen Abstecher auf den Piz Duleda (2.909 m) zu machen. So ein Gipfel ist immer nochmal ein besonders Erlebnis! Wir waren übrigens trotzdem schon mittags hier am Etappenziel und ich habe tatsächlich zum ersten Mal ein Nachmittags-Schläfchen gehalten...
      Abends haben ich mit Lea, Jana und Johnny wieder "Shithead" gespielt; ein irisches Kartenspiel, Meeegalustig!
      Read more

      Traveler  Da ist ja richtig was los 😳

      8/9/21Reply

      Traveler  Hansi ich sehe keine Stöcke 😳

      8/9/21Reply

      Traveler  Bin beruhigt, Stöcke da 👍🏻

      8/9/21Reply
      2 more comments
       
    • Day 24

      Boéhütte

      August 9, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 6 °C

      19. Etappe:: Puez- zur Boéhütte (16 km, gesamt 322 km)

      Und wieder eine sehr intensive Etappe. Ich bin heute mal wieder alleine gegangen. Den langen Abstieg zum Grödnerjoch habe ich durch einen Abstecher auf den Gipfel des Sass da Giampac aufgelockert. Danach waren sowohl Abstieg zum Grödnerjoch als auch Aufstieg auf den Sella-Stock von sehr vielen italienischem Touristen dominiert (sehr gerne auch mit Hund und Kindern). Wenn man die Sella als ganzes sieht, kann man sich kaum vorstellen, das man da hoch wandern kann. Aber es gibt diese sehr schmalen Schluchten, durch die das Massiv erschlossen werden. Der Weg führt im Val Setus durch ein schmales Geröllfeld und einen langen, aber einfachen Klettersteig bis zur Pisciadű-Ebene. Von da aus wiederum über Geröllfeld hoch auf das riesige, aber relativ flache Gipfelplateau mit der Boe-Hütte. Dort wurde ich von den anderen mit einem "Boé-Spritz" und Live-Akkorddeonmusik empfangen. Der Knaller!Read more

      Traveler  Haben die Schafe wenigstens auch Frühstück bekommen?🐑

      8/9/21Reply

      Traveler  Bestimmt wurde das "richtige " Gipfelkreuz geklaut. Wir wissen ja: Tutti italiani🤣

      8/9/21Reply

      Traveler  Was ein cooles Bild.

      8/10/21Reply
      2 more comments
       
    • Day 2

      Meran und Passo di Stelvio

      August 26, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach dem Abstieg vom Timmelsjoch und der Jause beim Brückenwirt, haben wir dem schönen Städtchen Meran einen Besuch abgestattet. In erster Linie um unser Abendessen einzukaufen, haben dann aber selbstverständlich noch einen kleinen Bummel durch die Gassen gemacht. Eine sehr schöne Stadt, die man sicher auch mal länger besuchen könnte. Leider mussten wir irgendwann los, um noch zu normalen Zeiten über das Stilfser Joch zu kommen. Mit 2757m der höchste Gebirgspass in Italien. Das fahre ich nicht in der Dämmerung. Die Serpentinen sind krass. Zweiter Gang mit 30. Mehr war nicht drin.
      Die Strecke ist atemberaubend und bringt richtig Spaß! Oben angekommen macht sich jedoch, trotz der schönen Landschaft Ernüchterung breit. Alles völlig runtergekommen und wenig einladend. Sieht aus, wie 2019 in Russland. Eine Ruine neben der nächsten. Daß da kaum jemand länger bleibt, als nötig, kann man verstehen. Das hat auch nix mit Corona zu tun. Der Putz blättert da schon viel länger ab.
      Also schnell weiter und knapp hinter dem Pass beginnt die Schweiz. Rein ins Val de Müstair Biosphären Reservat und den ersten Schlafplatz erobert. Die frischen Würstchen waren top! Skotti sei dank. Buona notte bzw. Guats Nächtli.
      Read more

      Traveler  Guten Appetit, Christina.

      8/26/21Reply
       
    • Day 1

      Camping Italy

      September 4, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 13 °C

      We (finaly) arrived at a camping in italy. It was a long and exhausting day for us. Took us realy long to descent the Timmelsjoch, we (and 4 other teams😂) had some issues with the brakes overheating. We stopped early because it was getting late and dark, so we have about one and a half hour to catch up tomorrow.

      Picture's coming soon, and some more picture's from the camera from the whole day!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Trentino-Alto Adige, Trentino - Südtirol, Sidtiroul, Su Tirol, Tirol del Sud, Autonomní provincie Bolzano, Sudtirolo, Trentino-Alto Adigio, Etelä-Tiroli, Trentin-Haut-Adige, Trentino - Alto Adige, ボルツァーノ自治県, 트렌티노알토아디제 주, Tirolum Meridionale, Bozen-Zuid-Tirol, Syd-Tirol, Południowy Tyrol, Tirol Meridional, Tirolul de Sud, Больцано, Južné Tirolsko, Južna Tirolska, Sydtyrolen

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android