Nördliche Karibik

March - April 2022
A 28-day adventure by Bastian & Martina Read more

List of countries

  • Jamaica
  • Cayman Islands
  • Cuba
  • Canada
  • Germany
Categories
None
  • 14.3kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight12.1kkilometers
  • Motorboat9kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 69footprints
  • 28days
  • 269photos
  • 0likes
  • Day 1

    Über den Wolken

    March 10, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 0 °C

    Für mich (Bastian) geht es nun endlich los!
    Bereits vor zwei Jahren hatte ich einen Bildungsurlaub mit einem anschließend Inselhopping geplant. Es war alles genehmigt und gebucht, doch dann kam die Pandemie und alles musste storniert werden.
    Kaum zwei Jahre später konnte ich es erneut angehen und dieses Mal sollte es trotz erschwerter pandemischer Situation klappen.
    Jedoch nicht ganz ohne etwas mehr Angst als sonst, denn neben den üblichen Visa Auflagen kamen in jedem Land nun auch diverse dynamisch veränderbare Hygieneauflagen dazu. So änderte sich die Zahl der benötigen PCR Test häufig und auch die Quarantäne Auflagen blieben nicht stabil. Nicht zu Letzt hatte man in den Tagen vor dem Abflug immer wieder den Gedanken, was ist, wenn ich positiv getestet werde? Was wenn doch die falschen Formulare ausgefüllt sind? Wie sehen meine Optionen aus, wenn etwas unvorhergesehenes passiert?
    Und all das noch neben den ganzen anderen Unwegsamkeiten, die eine Reise mit sich bringt.
    Read more

  • Day 1

    Montreal

    March 10, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 2 °C

    Bei der Buchung bot sich die Option, dass der günstigste Flug auf dem Hinweg ein Tag in Montreal stopover und auf den Rückflug einen Tag stopover in Toronto hatte. Für 200€ weniger habe ich das gerne mitgenommen.
    Dank der zentralen Lage -als Anwohner würde ich verrückt werden- und der sehr guten Anbindung des Flughafens an den ÖPNV, kam ich ohne Probleme in die Stadt. Das 24 h Ticket kostete 10 CAD und war sogar noch für den Rückweg, so wie für diverse Metro Fahrten, gültig.
    Zunächst ging es aber in die Unterkunft, das Alternative Hostel. Hier ärgerte mich der Rezeptionist in dem er vorgab nur Französisch zu sprechen, was sehr glaubwürdig rüberkam.
    Im Hostel gab es einige Aktivitäten und ein reges Backpacker da sein, dass ich leider gänzlicher verpasst habe, da ich wirklich nur einen günstigen Platz zum Schlafen brauchte.
    Read more

  • Day 1

    Montreal Olympia Park

    March 10, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 1 °C

    Der Olympiapark in Montreal, Kanada, ist ein beeindruckendes sportliches und kulturelles Zentrum. Er wurde 1976 für die Olympischen Sommerspiele errichtet und umfasst zahlreiche Sporteinrichtungen, darunter das Olympiastadion, das heute nur noch für vereinzelte Fußballspiele genutzt wird.
    Allerdings war die Geschichte des Olympiastadions von Anfang an von Problemen überschattet, insbesondere mit dem flexiblen Dach. Ursprünglich als revolutionäre Technologie geplant war, wurde es tatsächlich zu einem Albtraum für die Ingenieure.
    Die Probleme mit dem Dach des Olympiastadions haben nicht nur das Budget und den Zeitplan für den Bau gesprengt, sondern auch das Image der Stadt und des Landes geschädigt.
    Read more

  • Day 2

    Varadero Airport

    March 11, 2022 in Cuba ⋅ ☀️ 31 °C

    Im Gegensatz zu Kanada, wo mein Gepäck erstmal im Zoll versackt ist, ging es in Varadero alles sehr sehr schnell. Der Flughafen ist klein, Kuba war bis vor vier Monaten noch komplett dicht und die Flieger kommen nur langsam zurück.
    Ich lernte auch, dass Kuba das All Inclusive Ziel Nummer Eins von Kanadiern ist und so wurde 90% der Touristen mit staatlichen Busen direkt in ihr Resort gebracht.
    Ich war der einzige, der online vorab den Bus von Viazul nach Havanna gebucht hatte. Damit natürlich ein dankbares Ziel für die Taxi Fahrer. Die mit einigen Tricks versuchten mich zu einer Fahrt mit ihnen zu verführen. Von angeblich günstigeren Preisen als der Bus über die angeblich schlechte Zuverlässigkeit. Alles natürlich erfunden.
    Am Ende kam ich gut unter 6,50€ mit den gebuchten Bus pünktlich nach Havanna.
    Read more

  • Day 3

    Viñales, Kuba

    March 12, 2022 in Cuba ⋅ ☁️ 25 °C

    Viñales ist ein wunderschönes Tal im Westen Kubas, das von üppigen grünen Bergen und Tabakplantagen umgeben ist. Das Tal ist bekannt für seine Landschaft, die von Kalksteinfelsen, Höhlen, unterirdischen Flüssen und traditionellen kubanischen Dörfern geprägt ist.

    Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Reiten, Radfahren und Klettern. Eine der Hauptattraktionen von Viñales sind die Tabakplantagen, wo Besucher mehr über den Anbau und die Produktion von Zigarren lernen können.

    Das Dorf Viñales selbst ist ein malerischer Ort mit bunter Architektur, freundlichen Einwohnern und einer entspannten Atmosphäre. Die Umgebung und die Felsen laden zu Wanderungen oder Ausritten ein.

    Ich hatte das Glück mitten in ein Regenschauer zu geraten, der mich trotz Regenschirms komplett durchnässte. Das war bei 25° kein Problem, jedoch färbte er meine beige Hose rot, wie die dortige Erde. Das Rot ist erst nach einem halben Jahr und etlichen Wäschen komplett aus der Hose raus gegangen.
    Read more

  • Day 4

    Zigarren Produktion in Viñales

    March 13, 2022 in Cuba ⋅ ☀️ 20 °C

    Tabak ist das wichtigste Produkt im Tal von Viñales. Entsprechend kann man in den Talebenen ausgedehnte, tief rote Felder entdecken.
    Die Tabakplantagen haben sich auch schon mit den Touristen arrangiert und bieten Touren an, in denen man einiges über Tabak und Zigarren erfahren kann. Highlight ist dabei die selbstgerollte Zigarre.
    Das macht natürlich besonders Spaß, wenn man so eine Zigarre als Luxusgut zu schätzen weiß. Das ist bei mir nicht der Fall, so habe ich es bei der Beschau von außen belassen.
    Read more

  • Day 5

    Sprachschule

    March 14, 2022 in Cuba ⋅ ⛅ 23 °C

    Fast schon versteckt liegt die Sprachschule, an der ich die nächsten zwei Wochen Spanisch lerne. Nur ein kleiner Schriftzug über der Tür verrät, dass es das Sprachcafé ist.
    Schnell stelle ich fest, das auch hier die Pandemie nicht spurlos vorbei gezogen ist. Neben mir gibt es noch einen anderen Schüler in der ganzen Sprachschule. Peter ist zum Glück auf einem ähnlichen sprachlichen Niveau, wie ich und so können wir zusammen lernen.
    Zuvor muss es einen eigenen Bus gegeben haben, der die Sprachschüler eingesammelt hat und ein reichhaltiges Angebot an nachmittags Aktivitäten. Davon sehen wir aber nur noch die Aushänge. Dafür haben wir jeden Tag die freie Auswahl, welchen Raum wir nehmen ... es ist immer derselbe.
    Read more

  • Day 5

    Geocaching in Havanna

    March 14, 2022 in Cuba ⋅ 🌬 27 °C

    An meinem ersten Tag nach der Schule wollte ich sehen, wie man nach Havanna kommt und dort die Gegend erkunden mit Hilfe von Geocaches.
    Das Thema öffentlicher Transport wird separat behandelt. In jedem Fall konnte ich erste Erfahrungen sammeln. In Havanna gibt es etwa 15 Geocaches. Von denen ein Teil nicht mehr da ist und auch nicht gepflegt wird. Fast alle wurden seit 2 Jahren nicht mehr gefunden, was es spannend macht, ob sie noch da sind.
    Besonders ist hier auch, das viele Geocaches in Wohnungen/Läden liegen.
    So habe ich gleich meinen ersten fünf in einem Casa particular gemacht, in dem ich sehr freundlich empfangen wurde und gleich eine Tasse Kaffee angeboten bekommen habe. An einem anderen Caches musste ich das Codewort bis ans Ende der Wohnung rufen, um ein vor Freude strahlendes Gesicht auftauchen zu sehen. Sie erzählte mir, dass ich der erste Cacher seit zwei Jahren bin.
    Alles in allem sehr empfehlenswerte und kurzweilige Caches.
    Read more

  • Day 6

    Die Jagd nach Bustickets 1

    March 15, 2022 in Cuba ⋅ ☀️ 30 °C

    In Kuba gibt es viele Arten von A nach B zu kommen. Welche die beste ist hängt immer davon ab, wie viel Zeit man mitbringt, wie viel Geld es einem Wert ist und auch wie gut man Spanisch spricht.
    Über das Wochenende wollen Martina und ich nach Trinidad. Sie kommt in Varadero an, ich fahre Havanna ab.
    Option 1: Viazul
    Viazul ist wohl die einfachste Variante zwischen großen Städten als Ausländer zu reisen. Es gibt eine Webseite, die auch als App funktioniert und Kreditkarten Zahlung zulässt.
    Das Netz ist passable und die Preise in Dollar und vergleichsweise günstig.
    Für die gesuchte Route war jedoch keine Verbindung zu finden.
    Option 2: der Zug
    Zug fahren ist in Kuba keine wirkliche Option. Die meisten Kubaner raten sofort davon ab, was an sehr niedrigen Reisegeschwindigkeiten, hohen Verspätung und geringem Komfort liegt.
    Auf der Suche nach Tickets musste ich feststellen, das der Hauptbahnhof gerade renoviert wird und komplett geschlossen ist. Einen Ticketschalter oder Fahrplan habe ich vergeblich gesucht.
    Read more