Belgium
Maison Communale

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 1

      Erste kleine Sightseeingtour

      May 24, 2022 in Belgium ⋅ ⛅ 14 °C

      Die erste kleine Erkundungstour haben wir schon hinter uns und natürlich durfte das kleine Männchen da nicht fehlen.
      Dem Hart-Rock Café und einem typischen belgischen Waffelladen haben wir auch gleich mal einen Besuch abgestattet.Read more

    • Day 3

      Fritten + Waffeln

      November 1, 2021 in Belgium ⋅ ⛅ 10 °C

      🇧🇪 Wir haben es in nicht einmal 24 h geschafft einige belgische Klischees zu bedienen. Zunächst startete unser kurzer Aufenthalt allerdings mit einem durch Regen begleiteten Citywalk durch die Gassen Brüssels. Schließlich erreichten wir nach gezielter Planung „Maison Antoine“ 🍟. Die Pommessbude gehört bereits zu den berühmtesten in Brüssel, doch nachdem 2016 Angela Merkel in der Pause eines EU-Gipfels Fritten bestellte, ist sie nun weltberühmt. Auf dem Rückweg zum Hotel gab es dann belgische Waffeln 🧇. Die Pommes waren ja ganz ok, aber die Waffeln .. wow 🤩 Zufällig kamen wir dann noch bei einem Festival of Lights vorbei. Ein Vorgeschmack auf die Festival Saison 2022 😍🎧 #parookavilleRead more

    • Day 14

      Brüssel

      June 14, 2020 in Belgium ⋅ ☁️ 20 °C

      Brüssel ist groß. Ein Schmelztiegel der Kulturen. Französische Einflüsse treffen auf arabische und Flämische. Bistros und Gemüsehändler in einer unglaublichen Architektur. Ich habe übrigens gedacht das dass Männeken Piss größer ist.... und ich habe das weibliche Pendant dazu gefunden... sie ist versteckt in einer kleinen Gasse und hinter Gittern...aber es gibt sie ..Voila... Mademoiselle PissRead more

      Traveler  Quite sure you will like the Grand-Place Brussels. Always impressive. It's nice to follow you this way. I hope the terraces are open.

      6/14/20Reply

      The Tramp  Hi Fred, i like it. In a few minutes you can see a Video (i hope) ... :)

      6/14/20Reply

      The Tramp  ich war auch im Vorgarten von Flintenuschi…. heute war aber nix wichtiges im Europaparlament..also bin ich wieder gefahren

      6/14/20Reply
       
    • Day 120

      124ème étape ~ Bruxelles (jour 2)

      November 30, 2022 in Belgium ⋅ ⛅ 5 °C

      Deuxième journée dans la capitale belge.
      Nous commençons par la visite d’un musée gratuit sur Marc Sleen que nous enchaînons avec le centre belge de la bande dessinée. C’était super intéressant de voir comment elles étaient créées.
      Ensuite nous allons manger au Wolf Market, c’est un grand espace avec des tables et chaises au centre et pleins de restaurants sur le tour. Chacun peut choisir ce qu’il mange et être quand même tous ensemble. 🥰
      Ensuite nous allons voir la Jeanneken pis et le Manneken pis. Ce dernier est déguisé en l’honneur du 90e anniversaire de l’union professionnelle des architectes. Nous repassons 4 fois devant pour finalement le voir tout nu ! 🥳
      Nous découvrons les arcades du parc du cinquantenaire quand il fait déjà nuit. L’avantage c’est qu’il n’y avait plus de touristes et que l’endroit illuminé était incroyable.
      Nous ne pouvions pas quitter Bruxelles sans aller goûter au mètre de bière chez Délirium.
      Nous tombons à pic pour un show de lumière et musique sur la Grand-Place, principalement sur l’hôtel de ville mais tous les bâtiments répondaient au lumière.
      Nous finissons la journée dans un bar un peu spécial, son nom est le cercueil et je vous laisse découvrir sa particularité. 😘
      Read more

      Traveler  je te laisse trouver son double à Colmar......

      12/1/22Reply

      Toietmoiegalvoyage  Mission acceptée !

      12/1/22Reply

      Traveler  bravo, c'est très beau. on verra ce que Lausanne va faire. nous vous souhaitons un bon week-end et au prochain épisode

      12/3/22Reply
      4 more comments
       
    • Day 3

      Grand Place :)

      October 24, 2021 in Belgium ⋅ ☀️ 12 °C

      Der zentrale Platz in Brüssel an dem das Leben pulsiert. Seit 1998 Weltkulturerbe der UNESCO mit seinem Rathaus im gotischen Stil und den Häuserfassaden im barocken Stil. Im Herzen der Stadt gelegen, wird er
      tagsüber von Touristen belagert, die ein Erinnerungsfoto mit all den wunderschönen Gebäuden machen, und abends avenciert er zum Szenetreff für das Partyvolk, das mit einem Bier in der Hand, gemütlich auf den Pflastersteinen sitzend, den Tag ausklingen lässt. Langweilig wird es hier definitiv nie.
      Read more

    • Day 32

      Saturday morning in Brussels

      October 15, 2022 in Belgium ⋅ 🌧 13 °C

      Today we are taking it slow as we are heading out to Brigitte’s place this afternoon to catch up with most of the family. We decided to head back to Le Pain Quotidien in the St Hubert Gallery and we were lucky to get a table as it was so busy. We ordered scrambled eggs with baguette which was delicious and a coffee. In the covered galleries you can also do some great people watching - very entertaining indeed!

      I had noticed some street art when we had walked from the station on Thursday evening so we went in search of it. Incredibly we found some of it and Ian spotted a whole lot down a little alley that was very moving as it focused on bullying and acceptance of people who may be different to you or I. Rainbow House commissioned this work which was done by a range of artists. Unfortunately some of their names have been obscured by some subsequent tagging which I think is very disrespectful.

      We then headed back yo the apartment to get organised for the family catch up.
      Read more

      Traveler  very cool.

      10/19/22Reply
       
    • Day 50

      Brussels and Lunch with Sohan

      November 2, 2022 in Belgium ⋅ ⛅ 11 °C

      We were very lucky again today with the weather - blue skies and sunshine - although a little windy. As Sohan is with us for a few days we thought it would be nice to visit the city centre and have lunch.

      We drove to Delta metro and we were very lucky with getting a park immediately.We then caught the metro the rest of the way to the city. There were a few people but it wasn’t too crowded when we arrived. Christmas decorations are all up and would look great at night.

      We walked around the main shopping strips and then headed to the Grand Place, where we took some nice photos with the beautiful blue sky and sunshine making the Grand Place look magnificent. We also went to the covered Galleries where I got Sohan some chocolates from Mary. We then went to see Jeanneke-Pis which didn’t impress Sohan, so we headed to lunch. We returned to our favourite Italian restaurant- Sole d’Italia. We got the table in the window which was lovely and we all ordered pizza. It was a lovely outing.

      Later this afternoon Stéphane and Emma dropped by for a visit. As it is Emma’s birthday tomorrow and we won’t see her I gave her bracelet today, which she really liked. We will hopefully see her on Friday, as the plan is for Brigitte and I to take the kids to the Chocolate Nation in Antwerp.
      Read more

      Traveler  what the hell is Chocolate Nation? And can I move there?

      11/3/22Reply

      Traveler  Chocolate Nation is a chocolate museum located in Antwerp - Ian and I went there a couple of weeks ago and Brigitte and I were hoping to take her grandkids there tomorrow but unfortunately Emma has come down with a bad cold. The museum is fabulous and you learn about the history of chocolate etc and at the end get to taste 10 different chocolates in liquid form - I cheated and tried several multiple times.

      11/3/22Reply
       
    • Day 15

      Nie wieder frieren

      January 25, 2020 in Belgium ⋅ ⛅ 1 °C

      Heute sind wir zu dritt nach Brüssel aufgebrochen. Dort hatten wir 2 Stunden Zeit, um uns umzusehen. Das war leider viel zu wenig, wir hätten gerne mehr gesehen! Doch die Zeit, die wir bis zur Abfahrt unseres Zugs nach Köln hatten, haben wir sehr gut ausgenutzt🧇🍫. So gut, dass wir zum Bahnhof sprinten mussten ;).
      In Köln haben wir Noras Schwester Marie besucht. Erst haben wir leckere Kekse gegessen und sind dann zusammen in den Kölner Dom, über die Hohenzollernbrücke und am Rhein entlang gegangen.😊
      Später sind wir super lecker thailändische essen gegangen🍜. Und jetzt sitzen wir etwas Wehmütig in einem ICE nach Hannover.
      Read more

    • Day 1

      Grand Place

      December 25, 2022 in Belgium ⋅ 🌧 10 °C

      Wir wollten uns erstmal einen groben Überblick über die Stadt verschaffen und währenddessen dann etwas leckeres zu essen abfangen. Ich war begeistert von den vielen vielen Restaurants die es hier gibt. Brüssel ist so international es gibt wirklich alles von Japanisch über Indisch Italienisch oder europäisch bzw klassisch belgisch. Unser erstes Ziel war aber natürlich der grote Markt oder le grand Place das Herz der Stadt mit seinen Imposanten Gebäuden, unteranderem das Hotel du ville. Als wir durch die Gassen geschlendert sind konnte man es irgendwann durch die Gasse seitlich hindurch erspähen. Als man dann dort war, war man beeindruckt von der Dimension dieses Platzes und seinen Gebäuden. Man sieht es immer im Fernsehen oder auf Bildern, aber wirklich dort zu stehen ist wie inmer etwas ganz besonderes und am liebsten würde man das was man mit den Augen sieht als Bild einfangen, weil eine Kamera dem garnicht gewachsen ist. Mich hat vor Allem die Goldenen Akkzente an alles dieser Gebäude beeindruckt, es ist alles so romantisch und detailliert erbaut worden. Rumgerum gibt es natürlich unmengen an Restaurants und Cafés, die aber eben alle auch ihre Preise haben und wir wollten erst noch ein bisschen weiter gehen und nicht das erstbeste Restaurant probieren…. ——Kurzer Zeitsprung——. Ich hatte im Internet vorher gelesen dass am Grote Marlt jedes Jahr um diese Zeit so eine Art Lichterspiel installiert ist, passend zu Weihnachten. Als es später am Abend war und wir schon wieder auf dem Weg zurück ins Hotel waren, konnten wir das aufh beobachten. Tatsächlich spielte es alle 30 min also um halb und um voll. Es war einfach magisch dort zu sein. Auch wenn es dann wirklich ordentlich angefangen hat zu regnen und um uns herum hunderte menschen mit großen Regenschirmen standen, war es einfach wunderschön und ich denke wir werden diesen Moment nie wieder vergessen. Wir standen dann einfach da haben nicht großartig geredet und einfach dem zugeschaut was gerade passiert. Als es vorbei war gab es einen kleinen Applaus und wir haben beschlossen zurück ins Hostel zu gehen. Dort angekommen haben wir uns noch mit ein paar Augenpads in unser Bett gequetscht und haben auf meinem ipad kevin allein zu Haus geschaut. Es war nicht unsere erste Wahl und wir haben sogar einen Fernseher aber der hat ungefähr die selbe Größe wie mein Ipad und dummerweise keinen Netflix button auf der Fernbedienung 🫠Read more

    • Day 61

      One last look at Brussels

      November 13, 2022 in Belgium ⋅ ⛅ 6 °C

      Today I planned to head into Brussels one last time as I still needed to buy some chocolate and biscuits from House of Dandoy. Brigitte dropped me at Ottiginies and I caught the train into Brussels, it was very fast as it was express from Ottiginies to the city stops.

      The Christmas lights and decorations have gone up and the Christmas market is under construction and looks like it will be open in about a week. Obviously the decorations and lights are better at night, but with the clear days we have been having the nights have been very cold so I won’t be venturing back into the city to see the lights - I had my fill of Christmas lights in Amsterdam and Delft.

      I wandered around the city a bit which was full of scout groups who were in groups of about twenty singing songs. This was nice initially but everywhere I walked I would run into another scout group singing very loudly which did become irritating so I took refuge in my favourite Italian restaurant to have lunch. I have been there so many times this trip the waiter recognised me!

      After completing my shopping, I headed back to Brussels Central for the trip back to Ottiginies where Brigitte kindly picked me up.

      This evening Gui, Geertje and Steph are coming over for dinner. I requested Chicon Gratin a Belgium dish that comprises Chicon (witlof or chicory in English) that has been boiled and drained, it is then wrapped in ham and then placed in a baking dish, covered in bechamal and cheese and baked - absolutely delicious.

      We had a nice evening and it was nice to see Geertje and Gui again before I head home.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Maison Communale

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android