• Sebastian Beneloucif
  • Maggi Piec
März 2018 – Jan. 2019

Weltreise 2018 Maggi & Séb

Ein 308-Tage Abenteuer von Sebastian & Maggi Weiterlesen
  • Valladolid & 2 Cenoten in Dzitnup

    24. April 2018 in Mexiko ⋅ ⛅ 30 °C

    Vorzüglich typisch yukatekische Küche gegessen in Valladolid!! Geile Cocktails fürn Appel und n Ei lassen einem schwindelig werden. 🍹🤩🥑🌮

    Was kann auf so einer Abenteuerreise ohne Alltagsstress bei einem Pärchen zu Streit führen? Wenn Maggi die gute Frühstückswurst von Seb an süsse, magere Strassenhunde verfüttert. ☺️🐶🥩

    Heute besuchten wir gleich 2 wunderschöne Cenoten in Dzitnup, südlich von Valladolid. Die 1. befand sich in einer imposanten Höhle; die 2. begeisterte mit ihren vielen Stalaktiten. Uns fielen die Kinnladen herunter, als wir die Höhle hinabstiegen und auf einmal vor einem riesigen Wasserloch standen, das durch die Einstrahlung des Sonnenlichts in einem türkisblau erschien. 😍
    Aus einem kurzen Besuch wurde ein halber Tag mit entspanntem Schwimmen und Schnorcheln durch die beiden Wasserlöcher.
    Auf dem Dzitnup Areal befanden sich auch viele weitere Attraktionen; Maggi hatte besonders viel Spass mit den Tieren hier - u.a. mit einem Albino Pferd mit blonder Mähne namens "Donald Trump". 🤣🐎

    Den besten Eindruck von Land und Leuten und dem wahren Leben hier in Mexiko bekommen wir immer bei unseren Fahrten von A nach B durch kleine, manchmal verschlafene, andernorts lebendige Dörfchen. Die Einwohner reagieren stets sehr freundlich auf uns Touristen, wobei man jedoch gestehen muss, dass es wirklich sehr von Vorteil ist, dass Seb fliessend Spanisch spricht - er wills nich zugeben, doch ist selbst ganz begeistert, wie schnell er wieder reinkommt und wie gut er die Einheimischen hier versteht. (Übrigens wird in Yucatan "Maya" gesprochen.) Mit Spanisch haben wir hier einen ganz anderen Zugang zu den Menschen und fühlen uns gleich immer noch ein Stück willkommener.
    Weiterlesen

  • Gelbe Stadt "Izamal" (Stadt der Leguane)

    25. April 2018 in Mexiko ⋅ ⛅ 10 °C

    Für den Besuch des polnischen Papsts J.P. II damals ganz in gelb gestrichene Stadt mit einem Franziskaner Kloster. Sehr süsses Städtchen. Doch bei den Temperaturen erfreuen wir uns am meisten am kühlen Bier im Stadtpark. 😂🙈🍻☀️🌵😎
    Caballos 🐎 con sombreros 👒 frischen das sehr einheitliche Stadtbild auf.
    Eine alte Maya Pyramide befindet sich hier auch, vor der wir übernachtet haben.
    Weiterlesen

  • Strandtage in Progreso

    26. April 2018 in Mexiko ⋅ 🌧 26 °C

    Da es in Tulum, was wir als nächstes ansteuern wollten, regnet, chillen wir spontan ein paar Tage am Strand mit Kite Spot, und lernen einige interessante Weltenbummler kennen - zB den Schweizer, der auf seinem Fahrrad 3 Jahre lang von Alaska bis zum Südpol radelt; eine rot-schwarze Ente, die sich hierher verirrt und nun eingenistet hat; einen Zwitterhund (Maggi ist sich sicher, dass sie beide Geschlechtsindikatoren entdeckt hatte); und und und. 🙈🐶🦆☀️🌴🏄🏽‍♂️Weiterlesen

  • Mérida

    27. April 2018 in Mexiko ⋅ 🌬 24 °C

    Leider viiiiel zu wenig Zeit gehabt, um diese echt schöne, lebendige Stadt noch mehr zu erkunden. Auf jeden Fall hat uns der Stadtkern mit seinen geschichtsträchtigen Bauten sehr gefallen, sowie die vielen einladenden Restaurants, Bars und Hotels mit ihren grünen Innenhöfen.
    Die Markthalle hat es uns ganz besonders angetan. Hier hätten wir den ganzen Tag verbringen und uns durch alle (exotischen) Leckereien durchprobieren können. Auf einige Gerüche hätte man jedoch auch verzichten können. 🤭 Sehr interessant zu beobachten, was hier alles verkauft wird: vom frisch zubereiteten Tortillabrot, über die (für Seb) bereits geschälte Kokosnuss, bis hin zum noch lebenden Truthahn, der auf sein letztes Abendmahl wartet. 🦃🌮🥥 Was uns zusagt, probieren wir, sind stets begeistert und hoffen, dass sich das Essen später nicht nochmal als „rapido“ meldet. 💩😅
    Weiterlesen

  • Cenote Ik Kil

    27. April 2018 in Mexiko ⋅ ⛅ 28 °C

    Eine schöne Cenote nach der anderen 😍😍😍
    Hier darf man sogar von den Felsklippen aus ins Wasser springen. Seb zaubert natürlich n paar Saltos. Wir sind kurz vor knapp da, kommen dafür aber umsonst rein 🦊 und dann lassen sie sie sogar noch länger geöffnet. Alles richtig gemacht. 🤓😎 Die Wasserlöcher sind echt ein/unser Highlight in Yucatan. 👍🏼👌🏼Weiterlesen

  • Maya Pyramide in Coba

    28. April 2018 in Mexiko ⋅ ☀️ 28 °C

    Endlich mal ne Maya Pyramide, die man auch besteigen kann. 👏🏼 Haben direkt hier übernachtet, um die ersten im Dschungel zu sein, der zur Pyramide führt. Der Blick hoch oben über all den Baumzipfeln ist atemberaubend!Weiterlesen

  • Tulum aka "Tumul" (Insider;)

    29. April 2018 in Mexiko ⋅ ☀️ 29 °C

    In Tulum an der Strandpromenade war wirklich ein Restaurant ausgefallener, schöner und gemütlicher als das andere genau so wie die Hotels und Bars hier. Ein hippes Städtchen mit vielen high quality Geschäften entlang der Strandpromenade. In einer Kunstgalerie verliebten wir uns in ein Foto eines mexikanischen Fotografen. Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, wie wir das über den grossen Teich kriegen. 🤔
    Auch in Tulum Stadt kann man auch sehr gut ausgehen und feiern. Wir waren Samstagabend unterwegs und haben eine Empfehlung von anderen Reisenden wahrgenommen und uns durch ausgefallene Mojitos durchprobiert, wobei der Saft aus dem Zuckerrohr frisch vor den Augen gepresst wird. 🍹👌🏼
    Am 2. Tag haben wir uns die Maya Ruinen am Strand von Tulum angeschaut. Echt schön! Aber mal wieder viel zu heiss in der Mittagssonne, so dass Maggi irgendwann nur noch auf Sparflamme durch die Gegend trottete.

    Am letzten Abend in Cancun noch Lut‘s (von ihm und Omid war unser Camper Van) Familie zuhause kennengelernt. Super gastfreundliche, mexikanische Weltenbummler!

    Zwei Tage Tulum waren definitiv nicht genug. Auch wenn Maggi etwas überfordert war mit den Drogen-Hippies hier. 😱 Und zu allem Übel dann auch noch hier - ausgerechnet hier, an diesem Hotspot - den Magen verstimmt. 😕 (Dachten, das geht erst in Asien los.) 😅

    Fazit Mexiko: Wir kommen definitiv wieder!! Üüüberall auf unserem Roadtrip durch Yucatan gefühlt viel zu wenig Zeit gehabt. Ein tolles Land mit gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen, einer imposanten Geschichte/Kultur, atemberaubenden Cenoten, gut(em) scharfem Essen, und schönen Stränden! 🌵🥑☀️🌴👍🏼
    Weiterlesen

  • Hookipa Legendary Surfspot

    1. Mai 2018 in den USA ⋅ ⛅ 24 °C

    Just Maui’d! 🌺

    Unser erster Eindruck von Hawaii und allererster Stop aufm Weg zu unserer Unterkunft ist der legendäre Surfers Beach „Ho‘okipa“, den wir zunächst einmal bei Ankunft auf Maui bei Sonnenuntergang genießen durften, und von da an täglich bei Wind und Wetter die Wellen(-Reiter) bestaunen. Jeden Tag machen wir einen kurzen Stopp hier, um den Swell (Wellenhöhe) zu checken und zu entscheiden ob wir uns auch in Wellen 🌊 wagen können. Der Surfer Spirit ist auf der Insel an jeder Ecke zu spüren und es gibt quasi kein Auto, das nicht 1-2 Bretter auf dem Dach geschnallt hat oder im Pick-up auf der Ladefläche liegen hat. Seb ist hart im nehmen und geht auch bei Regen surfen. (Ja, es regnet auch hier im Paradies; sind hier nämlich eher in der tropischen Ecke der Insel.) Maggi hat hier ihre erste kurze Surf Einweisung von Seb bekommen. Ergebnis: Maggi kann noch nicht einmal bei Welle und Strömung aufm Surfbrett SITZEN. 🙈🤦🏼‍♀️ Das wird wohl n länger Weg. 😅☺️

    Da Sebs Kitesurfboard beim Flug beschädigt wurde, suchten wir eine Surfbrett Werkstatt in unserem süssen kleinen Städtchen auf und hatten damit die Ehre den 72-jährigen „Gramp‘s“ kennenzulernen, der seit 30 Jahren nichts anderes tut (davor hat er nach eigenen Angaben eher ein Hippie Leben geführt), als morgens zu surfen und den restlichen Tag Surfbretter (auch der ganz grossen Stars und Sternchen im Surf Business) zu reparieren. Ein lieber Opi, den wir mit seinen Lebenserfahrungen, seinem Witz, seinem Surf Know-how und einfach seiner herzlichen, liebenswürdigen Art sofort ins Herz geschlossen haben. Wie er Sebs Surfbrett reparierte, verfolgten wir als seien wir in einem Museum zum Anfassen. 😲 Da an dem Tag nicht viel los war, kommentierte Gramps jeden einzelnen Schritt so detailliert und spannend, als würde er sein jahrelanges Wissen bei der Arbeit an uns gespannt lauschende Lehrlinge weitergeben wollen. Wirklich ein ganz besonderer Mensch, der uns in guter Erinnerung bleiben wird. 💙

    Ansonsten besichtigten wir in den ersten Tag ein paar schöne Strände und ließen dort einfach nur die Seele baumeln.

    Unsere gemütliche Dachgeschosswohnung liegt wirklich im Regenwald. Unsere Haustiere sind kleine Eidechsen. Unsere Vermieter - Kari, Nate und die kleine Brooklyn - sind sehr gastfreundlich und scheinen 24/7 ihre vielen selbständigen Businesses von der Couch aus mit Laptop in der Hand und ständig einem Ohr am Handy zu managen.
    Weiterlesen

  • "Iao Valley" Jungle Mountain Trail

    3. Mai 2018 in den USA ⋅ ⛅ 23 °C

    Ein kleiner Ausflug in den Dschungel von Maui mit ganz großen Eindrücken. Haben einfach einen eigentlich gesperrten/ verbotenen Weg abgewandert und wurden mit diesen unvergesslichen Bildern überrascht. So haben wir uns die Berge ⛰ von Hawaii zwar vorgestellt, aber wenn man erstmal selber vor Ort ist, inne hält und die Aussicht in sich aufsaugt, sind die Eindrücke unvergleichbar und diese Erinnerung unvergesslich...Weiterlesen

  • Whalers Village

    7. Mai 2018 in den USA ⋅ 🌧 23 °C

    Am Whaler’s Beach 🐳 machte Seb mir eine besonders schöne Überraschung: 🎁 Er suchte für mich eine Auster aus, in der eine Perle heranwuchs. Die Spannung war gross, welche Form, Grösse und vor allem Farbe die Perle haben würde, als sie von der Verkäuferin geöffnet wurde. Ich hoffte auf meine Lieblingsfarbe blau. Es wurde eine überdurchschnittlich grosse, sehr schön geformte und sehr reine Perle in pink, was für „Schönheit“ steht. Die wunderschön glänzende Auster durfte ich ausnahmsweise auch behalten.
    Doch das war noch nicht alles. Damit die Perle nicht bloss zuhause in der Ecke als Andenken an Maui verstaubt, wurde daraus eine Kette für mich gefertigt. Da Seb so ne Wasserratte ist und ich verrückt nach Muscheln bin, ist dies ein wirklich gelungenes, sehr persönliches Geschenk, über das ich mich mega freue!!
    Das ganze Ritual um die Öffnung der Perle war auch ein Erlebnis: mit 3 Schlägen auf die Auster und einem lauten „Alohaaaa“ wird die Perle bei ihrer Öffnung begrüsst, und uns in die Hände gelegt, woraufhin wir uns beide etwas wünschen dürfen und dies mit einem Kuss versiegeln. 😘😍
    Danke Seb, du bist (m)ein Schatz!!!! 💋❤️
    Weiterlesen

  • Big Island: Auf zur aktiven Vulkaninsel

    8. Mai 2018 in den USA ⋅ ⛅ 28 °C

    Mit einer abenteuerlichen Kleinstmaschiene (Sitze für max. 10 Passagiere, 2 Piloten im offenen Cockpit, keine Crew) für Pendler zwischen den hawaiianischen Inseln flogen wir von Maui nach Big Island, in der Hoffnung etwas vom Vulkanspektakel hautnah miterleben zu können und vielleicht sogar heiße/fließende Lava zu sehen. 🌋 🤗

    Vor ein paar Tagen war der Vulkan erneut ausgebrochen, verstärkt bedingt durch einige heftige Erdbeben. Lava bahnt sich ihren Weg unkontrolliert durch einige Wohnsiedlungen. Einwohner werden aktuell evakuiert. Krisenstimmung herrscht auf der Insel. Und wir hoffen zumindest aus sicherer Entfernung etwas von diesem Naturschauspiel zu beobachten. 👀🙈

    NULL Security bei diesen Inselhüpfern: kein persönlicher Security Check oder Scan am Gepäck; Flüssigkeiten sind auch egal. Hawaiianische Gelassenheit strahlt sich wohl auch auf die Fluggesellschaften aus. 🤙🏼
    Wir flogen auch nur mit unseren kleinen Rucksäcken; das fühlte sich ausnahmsweise mal „leicht“ an. Unser großes (Surf)Gepäck hatten wir auf den letzten Drücker bei unserem lieben Gramps abgegeben - kurz vor Abflug, ohne dass er was von seinem Glück wusste. 🙈 Da unsere Vermieter auf Maui unser Gepäck nicht in unserer Abwesenheit aufbewahren wollten, mussten wir eine kurzfristige Alternativlösung finden. Gramps hat uns den Arsch gerettet. Und sich damit gaanz viel deutsche und schweizer Schoki verdient. ❤️🍫

    Der Anflug über Kona, Big Island war schon cool anzusehen. Der Boden besteht hauptsächlich aus schwarzer, kalter Lava. Wohin das Auge reicht aufgebrochene Lava Landschaft mit vereinzelt grünen Stellen, wo sich die Natur ihren Weg durch die karge, tot scheinende Erde bahnt. Zum Teil hat man das Gefühl, auf einer Mondlandschaft zu sein.

    Seb hatte Spaß beim Abholen des Mietwagens, weil uns gleich mal ein Upgrade auf einen 4x4 Wrangler Jeep angeboten/aufgeschwatzt wurde. Aber zurecht, wie wir noch bei den folgenden Offroad Touren feststellen würden, denn DER Offroad Klassiker in feuerrot 😎 🚗 hat uns Zugang zu einigen Stellen der Insel erlaubt wo wir mit einen normalen Wagen niemals hingekommen wären. Gleich bei der ersten Offroad Strecke strahlte Seb über beide Ohren; der Aufpreis hatte sich schon gelohnt. 🙈

    Kaum von der Mietwagenstation abgebogen, entdeckten wir die ersten Lavahöhlen, in die man hinabsteigen konnte. Bei diesem Anblick bereute Seb mal wieder, keine Drohne dabei zu haben.

    Dass es auf Big Island gleich 13 Klimazonen gibt, merkten wir auch schnell. Bei 33 Grad mit Cabrio gestartet, waren die Temperaturen innerhalb von 15 Minuten auf 16 Grad gesunken; Regenschauer überraschten uns leider auch und wir mussten dem offen Jeep (Cabrio) wieder das Dach überziehen.

    Der erste Eindruck von Big Island: komplett andere Landschaft als auf Maui, sehr viel rauer. Hier werden wir - vor allem dank unseres Jeeps und bei der aktuellen Vulkanaktivität - sicher noch viiiiel Spaß haben. 👏🏼
    Weiterlesen

  • Ostküste Big Island: Waipio Valley & Co.

    8. Mai 2018 in den USA ⋅ 🌧 25 °C

    Auf dem Weg über den Norden und Osten von Big Island entdeckten wir noch vieles faszinierende, was durch Lava bedingt war. So auch z.B. einen schwarz-weiß gepunkteten Strand: wo schwarze Lavasteine auf weißes Korallengestein treffen und einen einzigartigen Strand formen. 😯

    Im Waipio Valley machten wir unsere erste Offroad Tour, die es in sich hatte. Ziemlich krasse Steigung und Neigung, und zudem noch überflutete Straßen mit reißenden Flüssen. Ein paar wilde Pferde 🐎 besuchten uns im Tal des Waipio Valley. Eines verfolgte uns im Kreis ums Auto herum 🤣😅 - wo ist eigentlich die GoPro, wenn man sie mal braucht. Bei der unerwarteten Entdeckung eines Wasserfalls machte auch der Regen nichts mehr aus. Wir hatten so viel Adrenalin und Glücksgefühle in uns, das hätte uns kein Wetter nehmen können. 🤪
    Weiterlesen

  • Lava & Black Sand Beach

    9. Mai 2018 in den USA ⋅ ☁️ 25 °C

    Wo vor einigen Jahrzehnten ein Vulkanausbruch einen Highway unter sich begrub und die Lava direkt ins Meer floss, findet man heutzutage eine schwarze Steinlandschaft vor. Dank Mutter Natur schafft es die ein oder andere Palme sich in diesem Ödland einen Weg zu bahnen und Wurzeln zu schlagen, um so wieder ein wenig Leben in die triste Steinwüste zu bringen.
    An der Küste findet man ganz feinen schwarzen Sand vor - von dem Maggi natürlich etwas mit heim genommen hat. Mal schauen, ob es die vielen Sand- und Muschelmitbringsel auch wirklich nach einem halben Jahr nach Hause schaffen. 😅
    Weiterlesen

  • Green Sand Beach, Big Island

    9. Mai 2018 in den USA ⋅ ☀️ 24 °C

    Einer von wohl nur 4 Stränden weltweit, die aus grünem Sand bestehen. Natürlich hat Maggi wieder verbotenerweise etwas davon für daheim eingesteckt. ☺
    Der Offroad Weg dahin war dabei sogar das noch viel grössere Abenteuer. SO eine heftige Offroad Strecke sind wir beide noch nie mitm Auto selbständig gefahren. Einfach nur heftig, holprig, hammer!!! Für unseren Jeep ein Kinderspiel, für uns mal wieder ein weiterer Adrenalinschub auf Big Island. 🤪👍🏼Weiterlesen

  • Halema'uma'u Krater im Kilauea Vulkan

    9. Mai 2018 in den USA ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Amis mit ihren Nationalparks; die können schon was!! Wir besuchten den Vulkanpark einmal bei Abend, um den aus dem Krater aufsteigenden Rauch in lavarotem Licht zu sehen, und auch einmal tagsüber, um den Asche-spuckenden Vulkan noch einmal zu erleben, bevor der Park am darauffolgenden Tag aus Sicherheitsgründen tatsächlich geschlossen wurde. Zu gross war die Gefahr, dass der Druck im Krater so sehr ansteigt, dass er Kuh-grosse 🐄 (wirklich!) Felsen/ Brocken aus dem Krater in die Luft und somit in die Menschenmenge schiessen könnte.
    Dass es hier richtig „ernst“ wird, merkten wir spätestens als eine Nachrichtensprecherin neben uns für die Hawaiian News über die kritische Lage hier am Krater und auch an den (zu dem Zeitpunkt) mittlerweile 15 Rissen in der Erde in den Wohngebieten berichtete, wo sich die Lava ihren Weg an die Oberfläche suchte.

    Ein schönes Farbenspiel im Hauptkrater war nach Sonnenuntergang zu beobachten. Bei Tag wurde die Dimension des Vulkans mit seinen zahlreichen Kratern deutlich und auch wieder die kilometerweiten Auswüchse der erkalteten Lavaströme der vergangenen Jahrzehnte.

    Aus Sicherheitsgründen war schon jetzt ein grosser Teil des Parks geschlossen - aus Angst vor weiteren Erdbeben und Erosion, unkontrollierten Rissen und Lavaausbrüchen. Wir liessen es uns jedoch nicht nehmen, uns in eine gesperrte Lavahöhle zu schleichen und mit viel Respekt durch einen „Lava Tube“ zu sprinten - bevor uns noch ein Ranger entdeckt oder Mutter Natur überrascht. Adrenalin pur! 😅
    Weiterlesen

  • Höchster Berg der Welt: Mauna Kea

    11. Mai 2018 in den USA ⋅ ⛅ 8 °C

    Dieser 4.000er ist der höchste Berg der Welt, WENN man zusätzlich seine unter Wasser verborgene Höhe mitberechnet. ⛰ Wir haben es mit dem Auto auf die Spitze auf 4.220m geschafft, wo wir eine atemberaubende MARSlandschaft vorfanden. Die rote Erde, karge Landschaft, dünne Luft (40% weniger Sauerstoff als im Tal) und vor allem die weltraumartigen Sternwarten gaben uns - als die einzigen Besucher dort oben am frühen Morgen kurz nach Sonnenaufgang - das Gefühl, uns auf einem fernen, einsamen Planeten zu befinden.
    Hier oben befinden sich auch die weltberühmten KECK I+II Teleskope sowie das CFHT Teleskop/ Institut.

    Wir hatten auch beide n bissl mit der Höhe zu kämpfen. Obwohl wir auf 2000 und 3000 Metern kurze Stops zum Akklimatisieren einbauten, machte sich bei Seb hoch oben Schwindelgefühl bemerkbar, und Maggi hatte abends mit Kopfschmerzen zu kämpfen; aber alles im Rahmen. Wir wussten ja, dass wir uns darauf einstellen müssen, wenn wir 4000m mitm Auto hochdüsen.

    Wir bedauerten, dass wir nicht mehr die Möglichkeit hatten, hier bei Nacht zu sein und uns das Spektakel in den Sternwarten anzusehen. Dann hätten wir uns dem Kosmos wohl ganz nah gefühlt.

    Dieser Besuch war definitiv ein echtes Highlight auf Hawaii bzw. Big Island, weil wir nicht viel erwartet hatten und dann doch mit einem Ausblick belohnt wurden, der wie nicht von dieser Welt schien. 😯😳🤩
    Weiterlesen

  • Big Island Helikopter Tour

    11. Mai 2018 in den USA ⋅ ☀️ 27 °C

    Was macht man, wenn man auf seinen Flieger von Big Island zurück nach Maui wartet und noch 4 Stunden Zeit zum totschlagen hat? Einfach einen Helikopter Flug über die Vulkane von Big Island einbauen. 🚁 🤪
    Zunächst unsicher, ob sich dies wirklich lohnen würde - sowohl preislich als auch weil durch die Vulkanaktivität die Lava Levels/Pools in den Vulkankratern stark gesunken sind, und auch viele zur Zeit betroffene Gebiete aus Sicherheitsgründen und aus Respekt den betroffenen Einwohnern gegenüber nicht touristisch überflogen werden dürfen - wurde dieser Ausflug zum nächsten grossen Highlight auf Big Island!

    Es war für uns beide der erste Helikopterflug. Das Gefühl beim Start überm Boden zu schweben war unbeschreiblich! So auch die Momente, wenn man durch Wolken fliegt und kurzzeitig NICHTS sieht. Und es sei angemerkt, dass der Helikopterpilot nur auf Sicht fliegt, ohne Radar. 😳😅 Und das allerbeste war, dass dies ein Heli ohne Türen war. Die krassen Luftströme liessen jedoch gar nicht zu, dass man sich weit ausm Flieger lehnen konnte, ca. 1km über der Erde.

    Zudem haben uns 3 amerikanische Muttis auf Mädelsurlaub davon überzeugt, dass dies DAS Erlebnis ihres Lebens gewesen sei, und waren so lieb sich für uns am Buchungsschalter für einen Rabatt einzusetzen, den sie auch dank einer online Anzeige erhalten hatten. 💰 Da konnten wir gar nicht mehr nein sagen.

    Aus dem Heli heraus konnte man das Ausmass der vielen Vulkanausbrüche der letzten Jahrzehnte erst richtig sehen. Kilometerlange Strecken, wo Lava die Landschaft und Häuser einfach verschluckt und unter sich begraben hat. Man wird ganz ehrfürchtig, wenn man sieht, welche Kraft die Natur hier ausüben kann und dass die Bewohner hier auf einer tickenden Zeitbombe leben.

    Wir flogen auch über das aktuell betroffene Gebiet und sahen die langen Risse, die sich die Lavaströme durch die Wohngegenden bahnen, und aus denen Rauch und Dampf aufsteigt. Strassen wurden in zwei geteilt als würde man mit einem heissen Messer durch Butter gleiten. Unbeschreiblich, ein solch seltenes Naturspektakel aus der Vogelperspektive beobachten zu können.

    Rote, heisse Lava haben wir zwar keine hochsprudeln sehen, doch die Naturgewalten hier zu erleben, war ein wahres Geschenk. Zur rechten Zeit am rechten Ort gewesen. 👌🏼 Und der Heliflug ist nun auch von der Bucket List gestrichen 🚁 ✅
    Weiterlesen

  • Maui Surfer WG mit Angie & Chris

    11. Mai 2018 in den USA ⋅ ⛅ 28 °C

    Seit heut Abend sind Angie und Chris im Kurzurlaub auf Maui und wir teilen uns eine „Surfer WG“ a.k.a. “Hauptsache jeder hat ein Board, aber (fast) keiner kann gescheit wellenreiten”. 😎🤙🏽😎🤙🏽 🤣

    Wir sind diesmal in Kihei untergekommen und haben ein ganz tolles Meerblick Apartment mit (Whirl)Pool und Grillplätzen, wo die Jungs mal das „kochen“ übernehmen.

    Schön, dass wir auf unserer Weltreise - wenn auch viel zu kurz - Besuch bekommen und eine geile und entspannte Zeit zusammen verbringen! 😍😘❤💋
    Weiterlesen

  • Paia & Hookipa: immer wieder chillig

    12. Mai 2018 in den USA ⋅ ⛅ 27 °C

    Ob zum Surfen, lecker Essen, Hippies beobachten, Surfer bestaunen, bummeln, shoppen, und und und... am wohlsten fühlen wir uns in und rund um Paia. Das kleine aber lebendige Städtchen hat es uns allen 4 ganz besonders angetan. 🏄🏽‍♂🌺☀🤙🏽😍🍱🍔

    Einmal im Jahr kommen grüne Schildkröten an den Hookipa Strand, und wir haben natürlich das Glück, dass sie ausgerechnet jetzt mit uns im Wasser schwimmen und am Strand chillen. 😍🤩 Was auf den ersten Blick (auf Fotos) wie Steine am Strand aussehen mag, sind dutzende entspannte Schildkröten. 🐢

    Zum Surfen stürzt sich Séb hier in Hookipa am liebsten täglich in die hohen Wellen. Maggi übt sich hier erstmalig beim Bodyboarden. Als sie die erste Welle reitet, ist sie angefixt und ist sich nun ganz sicher, dass sie surfen lernen will. 🌊🏄🏼‍♀
    Weiterlesen

  • Sebs liebster Kitesurf Spot auf Maui

    12. Mai 2018 in den USA ⋅ ⛅ 27 °C

    Hier kommt Seb zum Kiten immer wieder am liebsten hin - bei Sonne oder Regen. 🏄🏽‍♂🤙🏽
    Maggi chillt währenddessen am Strand und spielt Paparazzi. 🤓📸
    Auffällig ist hier, dass fast jeder mit einem Foil aufm Wasser unterwegs ist, egal ob jung oder alt, Mann oder Frau und oftmals auch sehr puristisch ohne Safety, ultra dünner Bar und einem no-strut Kite. Ein Foil hier zu mieten hat leider nicht geklappt; aber was noch nicht ist, kann ja noch an einem der vielen Kitesurf Spots auf unserer Tour werden. 😜

    Hier haben wir auch nen netten Düsseldorfer Zahnarzt kennengelernt, der vor 10 Jahren versucht hatte, mit seiner Familie nach Maui auszuwandern. Leider ist dies nicht geglückt. Doch er kommt noch immer einmal im Jahr für einen Monat her und schwelgt in Erinnerungen von seinen damaligen Träumen von seinem ganz eigenen „American Dream“.
    Weiterlesen

  • Beach Life in Lahaina, Maui

    13. Mai 2018 in den USA ⋅ ⛅ 27 °C

    Lahaina ist ein weiteres gechilltes aber sehr lebhaftes Städtchen direkt am Meer, das eine eeeewiglange Strandpromenade bietet, die vor allem durch die vielen Kunsthändler in Erinnerung bleibt.
    Hier wird auch flaniert, gesurft, gut gegessen, und einfach nur am Strand abgehangen.Weiterlesen

  • "Jaws" Wellenreit Spot auf Maui

    15. Mai 2018 in den USA ⋅ ⛅ 25 °C

    Die “Road to Hana” starten wir mit einem kleinen Offroad Abstecher zu DEM legendären “JAWS Wavespot” 🌊 in Hawaii!
    Chris und Angie kämpfen sich mit unserem 4x4 über Stock und Stein und durch die Schlammschlacht. Das Motto zum Mietwagen lautet: It‘s a rental; don‘t be gentle! 😜
    Der Weg zu Jaws wirkt etwas gruselig: abseits von der Hauptstraße trifft man hier nur noch Autowracks und Totenköpfe an. 💀
    Unsere Gruppenfotosession am Jaws Aussichtspunkt wird dafür umso lebendiger/ lustiger. 🤪

    Jaws ist übrigens ein weltbekannter/-beliebter Surfspot mit Big Waves. Die Wellen können hier Höhen von > 20 m erreichen und Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h.
    Weiterlesen

  • Hana Highway: Der Weg ist das Ziel

    15. Mai 2018 in den USA ⋅ ⛅ 23 °C

    Am letzten gemeinsamen Tag mit Angie und Chris haben wir noch den „Highway to Hana“ gestartet. Und dieser kurvige Highway hat’s wirklich in sich: 84 km lang, 620 Kurven und 59 Brücken.
    Ganz haben wir die Tour (unter Zeitdruck leider) nicht geschafft, doch dies passte auch ganz gut zum Motto hier „der Weg ist das Ziel“.
    Unterwegs sahen wir schöne Wasserfälle, umgeben von üppigem Regenwald und zerklüfteter Küstenlandschaft.
    Weiterlesen