Tjôrnuvik & Saksun

Wenn der Himmel weiter trüb bleibt, dann fahren wir halt an den Strand.
Und deshalb ab nach Tjørnuvik mit seinem kleinen Sandstrand (selten auf den Färöern) und den Blick wieder mal auf die beidenLeia mais
Wenn der Himmel weiter trüb bleibt, dann fahren wir halt an den Strand.
Und deshalb ab nach Tjørnuvik mit seinem kleinen Sandstrand (selten auf den Färöern) und den Blick wieder mal auf die beidenLeia mais
die nächsten 2 Tage verlaufen im typischen färingischen Trott. Wir versuchen nochmals Villingadalsfjall auf Vidoy zu erklimmen, lassen es aber nach einer halben Stunde, böige Winde und dieLeia mais
In Island angekommen und inmitten des Herzens der Insel gelandet - der Halbinsel Snæfellsnes.
Das Wetter bleibt bei uns und unbeständig aber wir sehen mehr Regenbogen als Menschen beinahe.
WirLeia mais
Der Nachtsturm hat kräftig am Cottage gerüttelt, und der Morgen begrüsst uns isländisch mit heftigen Sturmböen. Also packen wir unsere Sachen und machen uns auf in die Hauptstadt.
Aber nichtLeia mais
Wir haben beschlossen unsere Tage im Norden ein wenig zu verkürzen und zu ersetzen mit ein paar Tagen im Süden.
Oder genauer Südtirol.
Mit Icelandicair am Morgen nach München, neues Auto und jetztLeia mais
Wir fahren durch den Sonnenschein in das Grödnertal. Dolomiten, wir kommen !
Es hat Sonne und strahlend blauen Himmel und uns zieht es nach oben.
Quasi mit der ersten Bergbahn zum Col Raiser auf knapp 2100 m Seehöhe und von dort starten wir unseren Weg RichtungLeia mais
Nach der langen Wanderung vom Vortag ist heute gemütlicher Stadtbummel angesagt.
In Bozen, der Hauptstadt Südtirols mit knapp 100.000 Einwohnern, ein Viertel deutschsprachig, drei ViertelLeia mais
6,5 Stunden , knapp 20 Kilometer.
Zunächst vom Col Raiser 2 Stunden die Pizascharte hoch auf 2.500m und danach bezwingt uns heute der knapp 2.750 m hohe Col dala Pieres mit seinen Geröllflanken undLeia mais
Wien. Du hast uns wieder. Ein paar Tage zumindest