Von Dresden in die Sonne

Zwar keine Überwinterung, aber für ein paar Tage den kurzen Tagen entfliehen und ab in die Sonne nach Valencia.
Playa de Malvarossa

Nachdem wir mit etwas Verspätung in Valencia gelandet sind, ging es von unserem Hotel noch an den Strand zu einem schönen Strandspaziergang in der Sonne
Kathedrale und St. Nikolaus

Für heute standen die Highlight von Valencia auf dem Programm. Zuerst die Besichtigung der Kathedrale - Catedral de Santa María de Valencia - und der Kirche St. Nikolaus und Petrus (San Nicolás deЧитать далее
Durch die Strassen von Valencia

Weiter ging es zum Mercat de Colon, der früher eine Markthalle war und in dem heute viele Blumenstände und Restaurants sind. Der Mercado de Colón zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfen und istЧитать далее
Rathaus und Seidenbörse

Im Ayunatmiento/ Rathaus konnten wir das beeindruckende Treppenhaus und den Kristallsalon besichtigen. Danach ging es weiter zur Lonja de la Seda/ SeidenbörseЧитать далее
Mercat de Cabanyal

In der Nähe des Hotels liegt der Mercat de Cabanyal, der zwar nicht so groß ist, wie der Mercat Central, aber dafür überwiegend von Einheimischen besucht wird und damit nicht überlaufen ist. IchЧитать далее
Mittagessen im L‘Estapliment El Palmar

Als wir das letzte Mal in Valencia waren, haben wir es nicht geschafft, in El Palmar Paella zu essen, die Restaurants waren alle komplett voll. Diesmal waren wir schlauer und haben (über unser Hotel)Читать далее
Nationalpark Albufeira

Am Donnerstag ging es in den Nationalpark von Albufeira (ca. 10 km von Valencia entfernt), wo wir durch die Reisfelder wanderten und einen Eindruck bekamen, warum die Paella in Valencia erfundenЧитать далее
Abendspaziergang Playa de Malverossa

Nach der Völlerei vorher konnten wir die Abendstimmung am Playa de Malvarossa genießen
Valencia

Und noch mal ein Bummel durch Valencia und einem Besuch des Mercat Central
Street Art

Ein wenig Abseits der Touristenpfade konnte man beeindruckende Street Art entdecken
Ciudad de las Artes

Wir haben uns Fahrräder gemietet und sind vom Hotel zunächst zur Ciutat de les Arts i les Ciències gefahren. Der Architekt Santiago Calatrava stammt aus Valencia.
Weiter ging es durch den TuriaЧитать далее
Alboraya

Wieder eine schöne an der Strandpromenade entlang bis Alboraya und Sonne und Wärme und die entspannte Lebensart der Spanier genießen
Jahreswechsel

Feliz Ano Nuevo - natürlich mit den obligatorischen Weintrauben.
Um Mitternacht wird in Spanien das vergangene Jahr mit zwölf Glockenschlägen verabschiedet. Wenn die Glocke am königlichen PostamtЧитать далее
Chulilla

Unser Neujahrsspaziergang führte uns nach Chulilla, etwas 57 km von Valencia entfernt.
Die Parkplätze in und um die Stadt herum waren von sehr vielen Wohnmobilen besetzt, Infrastruktur dafür gabЧитать далее
Und noch mal Valencia

Kein Besuch in Valencia ohne Horchata und Fartons. Eine der bekanntesten Horchaterias ist die von Santa Catalina. Und gleich gegenüber die Kirche Santa Catalina, von deren Turm man einen schönenЧитать далее
Heimreise

Und schon wieder zurück. Das war sicher nicht das letzte Mal in Valencia, es gibt immer wieder viel zu entdecken.
ПутешественникGibt es Direktflüge von Dresden nach Valencia??
ПутешественникNein, natürlich nicht :-/ Ging hin und zurück über Frankfurt