Bułgaria
Obshtina Sandanski

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Obshtina Sandanski
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 93

      Melnik and Rozhen Monastery

      12 października 2022, Bułgaria ⋅ ☁️ 16 °C

      So now the new route is through Greece to Istanbul and on to Van lake and the Iranian border..
      En-route we stopped by at Melnik near Blagoevgrad and on to the nearby "Rozen Monastery" where we parked off on a field at full moon.
      But not before having had a traditional Bulgarian dinner in the mot touristy Bulgarian restaurant all to ourselves.
      Czytaj więcej

    • Dzień 49

      A hard leg

      23 października 2023, Bułgaria ⋅ ☀️ 22 °C

      Other cyclists have left online comments that the « iron curtain road » (Euro Velo route 13 - planned but not completed) has a very difficult section where carrying bicycles would be needed. We therefore find an alternative further north that is marked as "paved and feasible." This is the core of our day plan. It starts by a steep concrete section and a tunnel, and a bit of dirt road that we confidently consider will be short.

      Several hours later...
      1. We realise that there are enough remains to conclude that a large part of the road was indeed paved, long ago;
      2. We have had to take our shoes off, to ford a stream;
      3. We had to push the bicycles up nearly impossible slopes;
      4. We are a great team, since both of us were needed to push and pull the bikes up absolutely impossible sections.

      Otherwise the ride is great, among sheep, goats and cows and their respective guarding dogs, and a solid sense of solitude. The raging gruntings of a bull in a nearby field causes the only real fear.

      By 13:30 we reach the little village of Pirhin. We still have 750 m of altitude left to climb, but the feeling of tarmac is delicious.
      Czytaj więcej

    • Dzień 48

      България: spelling it out

      22 października 2023, Bułgaria ⋅ ☀️ 23 °C

      Its a bit like being back in school. More and more of the language is written only in Cyrillic and requires laborious spelling out to try to understand (or google translate when it's all too much).
      If you haven’t already figured out the Cyrillic in the title, here is how it goes :

      Б=B, ъ= a/u, л =l, г = g, а=a (ha, easy) р=r, и=i, я=ya. Bulgaria :-).

      The first few hours of Bulgaria are not so enrolling, but as we start to climb, we find some striking sandstone formations with villages of traditional houses tucked in under the cliffs. Several of the sandstone towers are preposterously steep. We climb higher and then walk to visit the sandstone pyramids. The route is precarious, but the formations and views are stupendous.
      Czytaj więcej

    • Dzień 16

      Melnik, kleinste Stadt Bulgariens

      13 maja, Bułgaria ⋅ ⛅ 20 °C

      Melnik ist die kleinste Stadt Bulgariens mit etwa 160 Einwohnern (im Jahr 2020; in den 1960er Jahren waren es noch etwa 550). Sie liegt im Südwesten Bulgariens, im Bezirk/Oblast Blagoewgrad, Gemeinde Sandanski. Nach ihr ist auch der dunkelrote Melnik-Wein benannt, der in der Umgebung angebaut wird. Neben dem Wein ist die Stadt für die Sandsteinpyramiden von Melnik und für die Architektur im Stil der bulgarischen Wiedergeburt bekannt.

      Die Stadt ist ein Touristenzentrum und steht unter Denkmalschutz, 96 Häuser wurden zu Kulturdenkmälern erklärt. Ihren Status als Stadt behält Melnik trotz der geringen Einwohnerzahl aus historischen Gründen.

      Im Laufe der Geschichte gab es in Melnik 70 Kirchen und in der Umgebung vier Klöster. Von den Kirchen werden heute noch drei genutzt, von nur 21 Kirchen ist der genaue Standort bekannt. Von den Klöstern wird nur noch das Kloster Roschen im eigentlichen Sinne genutzt.

      Es gibt keine sicheren Informationen darüber, wann Melnik entstanden ist. Einer der Hauptwege des Balkans, der von Sofia nach Süden, entlang des Strumatals nach Serres und Thessaloniki führt, existierte schon im 7./6. Jahrtausend v. Chr. Melnik lag unweit dieser Hauptverkehrsader.

      Ursprünglich lebte in der Region Melnik und Petritsch der thrakische Stamm der Medi (maedi), dem wahrscheinlich auch Spartacus entstammte. Im 3. bis 2. Jahrhundert v. Chr. gab es hier eine thrakische Siedlung. Südlich der heutigen Stadt Melnik, wo später die Festung Melnik stand, hatten die Thraker ein Heiligtum zu Ehren der Jagdgöttinen Artemis/Bendis, sowie ein Augusteum (bulgarisch августейон) das Ende des 4. Jahrhunderts zerstört wurde.

      Nach der Kolonisierung der Medi durch die Makedonen wuchs die Siedlung. Während der römischen Epoche (1. bis 4. Jahrhundert) wurde der Ort zum Zentrum einer kaiserlichen Besitzung (saltus). Die Römer hinterließen die noch heute erhaltene alte Römische Brücke. Im 5. bis 6. Jahrhundert stand hier eine frühbyzantinische Festung. Im 6. Jahrhundert gab es hier eine slawische Siedlung.

      Nach Meinung von Iwan Dujtschew ist der Name der Stadt rein slawischen Ursprungs.[1] Etymologisch leitet sich Melnik vom altslawischen Wort mel für weißen Lehm/Kreide ab. Damit sind die Felsen der Pyramiden von Melnik gemeint, die die Stadt umgeben.
      Czytaj więcej

    • Dzień 158

      Tag 156.1: Es ist einfach zu schön…

      22 stycznia, Bułgaria ⋅ ☀️ 2 °C

      …in Bulgarien.
      Die winterlichen Verhältnisse, die Schönheit des Landes und die Leichtigkeit des Reisens sowie Lebens in Bulgarien lassen uns an dem Land festhalten und gibt uns das Gefühl, dass wir noch bleiben sollten. Da wir sowieso nochmal Vignetten für eine Woche kaufen mussten, drängt uns nichts.
      Die Nacht war mit -5 Grad (oder noch kälter) ziemlich frisch, aber gegen Mittag kam die Sonne über den Sandsteinformationen hervor, lies die Natur Glitzern und spendete Wärme. Die Kinder spielten fröhlich draußen und für Otto war es mal wieder, laut seiner Aussage, einer der schönsten Plätze. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie spannend die Welt für Kinder ist und wie anders sie unsere Reise wahrnehmen.
      Ich wäre eigentlich gerne zum Aussichtspunkt für die „Pyramiden von Melnik“ gelaufen, aber wegen der winterlichen Verhältnisse war ich mir nicht sicher wie der Zustand des Weges ist und so haben wir das gelassen. Vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt, aber wir haben so auch einen Eindruck von den Pyramiden bekommen und auch aus der Ferne sie nochmal gesehen.
      Nur wohin jetzt? Ich recherchierte erst nochmal… Ich hätte ja gerne die 7-Rila-Seen gesehen, aber vom Sessellift aus kann man wohl nichts sehen und im Winter macht man da wohl Schneeschuhwanderungen - also leider nichts für uns und muss auch verschoben werden.
      Dann halt einfach losfahren in Richtung Norden mit groben Ziel des Wintersportortes „Bansko“.
      Auf dem Weg gleich im nächsten Dorf „Lozenitsa“ nochmal kurz angehalten: Müll entsorgen und am Dorfbrunnen Wasser auffüllen. Kurz danach am Berg nochmal angehalten: irgendwie war unser Abwasserrohr blockiert und nicht nur zugefroren. Das Problem hat Robert dann für uns gelöst. Kurz noch die Aussicht genossen und Abfahrt, denn es war schon wieder Nachmittag. Aber es war schönstes Winterwetter.
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Melnik

      20 maja 2023, Bułgaria ⋅ ⛅ 19 °C

      Melnik (Bulgarian: Мелник [ˈmɛɫnik], Greek: Μελένικο, Meleniko) is a town in Blagoevgrad Province, Southwestern Bulgaria, in the Southwestern Pirin Mountains, about 440 m above sea level. The town is an architectural reserve, and 96 of its buildings are cultural monuments. With a population of 385, it is the smallest town in Bulgaria, retaining its town status today for historical reasons.
      The town has been famous for producing strong wine since at least 1346. The local wine from the varietal Broad Leave Melnik Vine was reportedly a favorite of Winston Churchill's. Lately, the area of Melnik is enjoying a revival of vine growing and wine making. Several new, modern wineries have been built and operate (Villa Melnik Winery, Sintica Winery, Orbelus, etc.), producing high-quality wine from local and international varieties.
      Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Rila Monastery and Melnik

      21 maja 2019, Bułgaria ⋅ ☀️ 18 °C

      We started our tour of Bulgaria today with our driver/guide Nadya.

      We left Sofia at 9am for the drive south, first stop Rila Monastery, the largest Eastern Orthodox monastery in Bulgaria.
      First built in the 10th century, the wooden structure was all but destroyed by fire in 1833 - the only part to survive was Hrelyu's tower, because it was made of stone. It is ornately decorated inside and out and is still a working monastery, currently home to 20 monks.

      The afternoon drive to Melnik was through lush green countryside, beginning with a new freeway, then onto narrow roads through numerous villages. Melnik is the smallest town in Bulgaria, population 390, surrounded by sandstone pyramids and famous for its wine production.

      We visited the largest Revival-era building in Bulgaria, Kordopulova House, a 4 storey mansion built in 1754, which still operates as a family owned winery. It's like a Bond villain's house, complete with a secret cupboard in the dining room which leads to a hidden stairway to the roof - perfect for a quick escape if the business deal is going bad - and 180m of underground passageways.

      After some wine tasting we walked up to a couple of churches on top of the pyramids, which conveniently also had a cache, and had dinner at a local restaurant in the main street (the town really only has one street)
      Czytaj więcej

    • Dzień 37

      Goce Delčev

      24 lipca 2019, Bułgaria ⋅ ⛅ 18 °C

      Gestern Abend noch haben wir uns dann entschieden das wir den Grenzübergang in Kulata nehmen. Das bedeutete zwar ca 100 km mehr, aber wir wollten in Griechenland noch etwas weiter südlich und nicht nur im Norden an der Küste lang fahren.

      ...und es war genau die richtige Entscheidung. Es ging auf herrlichen Passstraßen Richtung Westen...ein absoluter Traum 👍

      Die Straße schlängelte sich gemütlich durch enge Schluchten, große Hochebenen und steile Pässe...immer parallel zur griechischen Grenze...

      Zwischendurch haben wir noch einen leckeren Kaffee getrunken und kamen dann an dem Denkmal vorbei, oben auf der Passhöhe...
      Czytaj więcej

    • Dzień 139

      Rozhen Monastery

      22 lutego 2021, Bułgaria ⋅ ☀️ 10 °C

      Came to sleep away from everything, by an abandoned Monastery, expecting to most likely not see another human until returning to the nearby town tomorrow...
      🤣 We arrived to find 2 friends who left the old spot last week who we have booked to go skiing with on Thursday in our camping spot 😄 what are the odds!
      We also have a new friend, a giant mountain dog with no ears... Who has taken a shine to us and has been lying by the van since dark barking away anything that comes near to protect us 😍😭
      She's far too big to even try and persuade Brace to rescue her! We'd need a bigger van!
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Obshtina Sandanski, Община Сандански

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android