Weltreise 🌍🧭🍀🎒

June 2024 - July 2025
  • Charline auf Weltreise
Current
Hallo ihr Lieben,
am 13. Juni 2024 beginnt meine Weltreise als Solo-Backpackerin. Ich gebe hier einen kleinen Einblick in meine Erlebnisse und hoffe, dem einen oder anderen Herzensmenschen ein wenig die Sorge nehmen zu können.
Eure Charline 🧡
Read more
  • Charline auf Weltreise
Currently traveling

List of countries

  • Indonesia Indonesia
  • Malaysia Malaysia
  • Singapore Singapore
  • Thailand Thailand
  • Oman Oman
  • England England
  • Czech Republic Czech Republic
  • Show all (15)
Categories
Around the world, Backpacking, Culture, Hiking, Nature, Photography, Self discovery, Solo travel, Spirituality, Wildlife
  • 42.1kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight38.7kkilometers
  • Train1,172kilometers
  • Bus547kilometers
  • Car419kilometers
  • Ferry129kilometers
  • Motorbike13kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 150footprints
  • 387days
  • 2.0kphotos
  • 1.3klikes
  • Malaysias Hauptstadt: Kuala Lumpur

    June 1 in Malaysia ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute haben wir uns etwas in der Stadt rumgetrieben. Die Hochhäuser Kuala Lumpurs sind schon wirklich sehr beeindruckend. Die berühmten Petronas Tower durften natürlich auf unserer Entdeckungstour nicht fehlen. Für den Eintritt waren wir etwas zu geizig, aber von unten war es auch schon alles sehr schön anzusehen. 😉 Mit 452 Metern waren diese Türme bis 2004 die höchsten Gebäude der Welt. Heute sind sie zumindest noch die höchsten Zwillingstürme weltweit. Die Grundrisse der Türme basieren auf einem achtzackigen Stern, ein geometrisches Motiv aus der islamischen Kunst, das spirituelle Harmonie symbolisiert. Trotz fehlender Besichtigung also wieder etwas gelernt. 😬
    Am Abend ging es dann in den KLCC Park zum „Symphony Lake“ wo es eine Lichter- und Wassershow zu entdecken gab.
    Read more

  • Die Brezeln waren sooooo gut! 😍Aussicht aus dem Bus - deshalb bevorzuge ich auch dieses Verkehrsmittel und Züge. 😉Der Infinity-Pool in unserer Unterkunft 🥹Aussicht aus unserem Zimmer 😍Was man hier nicht so alles findet. 😅Überall rote Aufkleber 😅Hier wurde eine Weile gestöbert. 😅Stößchen 😉Als Belohnung für meine Geduld gab es Donuts. 😍

    Reisetipp: Immer die Landkarte prüfen!

    May 31 in Malaysia ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute lief zunächst alles nach Plan - die Taschen waren pünktlich gepackt, wir hielten nochmal an der leckeren Bäckerei und deckten uns mit Brezeln sowie Laugenstangen ein und standen pünktlich am Busbahnhof für unsere Weiterreise nach Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias. Während der Fahrt beschäftigten wir uns etwas mit unserer bevorstehenden Reiseplanung. Plan A war eigentlich von George Town in die Cameron Highlands zu fahren und von dort aus nach Kuala Lumpur. Xenia hatte aber die geniale Idee, dass wir zuerst nach Kuala Lumpur fahren, dort unser Gepäck abstellen und dann für eine Nacht in die Cameron Highlands fahren, damit wir unser ganzes Gerödel für diesen kleinen Trip nicht dabei haben. Ich war sofort begeistert und erzählte noch freudestrahlend, dass die Cameron Highlands ja sowieso näher an Kuala Lumpur liegen als an George Town. Spoiler: ich lag falsch. 🤣 Während der Fahrt schaute ich nochmal auf die Karte und bemerkte, dass wir in kürzester Zeit direkt an den Cameron Highlands vorbeifahren werden. Eine kurze Recherche brachte die neue Erkenntnis, dass wir von Kuala Lumpur nochmal 4 Stunden mit dem Bus in die Cameron Highlands fahren müssen - die gleiche Wegzeit wie von George Town nach Kuala Lumpur heute…. 🫣 Wir überlegten kurz, ob wir einfach mitten auf der Fahrt aussteigen und neu planen, aber am Ende entschieden wir uns an unseren eigentlichen Plänen festzuhalten und erstmal nach Kuala Lumpur zu fahren. Der Rest ist dann das Problem von Zukunfts-Xenia und Zukunfts-Charline. 🫣

    In Kuala Lumpur angekommen, bezogen wir unser Apartment in einem 53-stöckigem Hochhaus. Die Aussicht auf die Stadt war gigantisch und der Infinity-Pool ganz oben erst recht. 😍 Wer jetzt denkt, wir haben über Nacht im Lotto gewonnen, täuscht sich (leider🤪). Solche Wohnungen bekommt man hier bereits für 20€ die Nacht für 2 Personen. 😉

    Am Abend stöberten wir noch in den umliegenden Supermärkten und deckten uns mit Nudeln und Tomatensoße ein. Das ist unser Gericht geworden, wenn wir ein Apartment mit Küche haben - einfach, klassisch und erinnert an Zuhause. 🍝☺️
    Das Einkaufsspektakel war vor allem für Xenia eine große Freude - sie entdeckte die Rabatt-Ecke. Jeder der sie kennt, weiß, dass sie rote Aufkleber liebt. 😅
    Read more

  • Hoch hinaus auf den Penang Hill

    May 30 in Malaysia ⋅ ☁️ 27 °C

    Nach unserem Besuch auf der „Tropical Fruit Farm“ fuhren wir zum „Penang Hill“. Auf 830m Höhe waren wir mit einer Standseilbahn unterwegs. Nachdem wir die schöne Aussicht genossen, entdeckten wir am Wegesrand einen Künstler, der uns innerhalb von 2 Minuten portraitierte - da wir ja die Posterrolle ohnehin mit uns rumschleppen, können wir sie noch ein wenig befüllen. 😅 Umgerechnet 5€ ärmer und dafür eine Erinnerung reicher wanderten wir weiter. Auf unserem Weg entdeckten wir nicht nur die „Penang Hill Moschee“, sondern auch einen hindutamilischen Tempel. In den dahinter liegenden Wäldern leben auch Schwarzhauben-Languren, die uns noch ein paar schöne Momente zum Sonnenuntergang bescherten. Nach diesen tollen Ausflügen am heutigen Tag ließen wir den Abend bei leckerem arabischem Essen und ein paar Runden Rummikub ausklingen (Xenia hat mich abgezockt 🙄).Read more

  • Xenia hat einen Laden gefunden, wo es Brezeln 1:1 wie in Deutschland gibt. 😍
    Lehrstunde: Aus dieser Rinde wird Zimt gewonnen.Wasseräpfel - zum Schutz werden sie an den Bäumen verpackt.

    Tropical Fruit Farm 🤤

    May 30 in Malaysia ⋅ ☁️ 31 °C

    Wir lieben Obst. 😍 Deshalb haben wir uns heute angeschaut, wo die leckeren tropischen Früchte denn eigentlich herkommen. Mit einem Grab fuhren wir eine Stunde fast bis zum westlichen Ende von Penang. Auf einem Berg angekommen, wurden wir freundlich von den Farmern empfangen. Hier gibt es einen Laden, um das frisch geerntete Obst zu verkaufen und dazu gibt es auch eine Führung durch das Gelände mit Verkostung. Wir hatten soooo viele Fragen im Gepäck und entdeckten zahlreiche Früchte, die wir noch nie vorher gesehen haben. Bis zu 250 verschiedene Fruchtarten werden hier auf 10 Hektar angebaut. Wir entdeckten Durians, Rambutans, Mangosteen, Kaffee, Ananas, Jambu, Passionsfrüchte und viele seltene Sorten.

    Nach der Führung durften wir verschiedene Frucht-Enzyme verkosten. Diese bestehen aus Früchten, Zucker, Wasser sowie Hefe und durchlaufen eine Fermentation, wodurch wertvolle Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe freigesetzt werden. Das soll super für die Verdauung sein und wird auch für Detox-Zwecke genutzt. Das meiste hat mir davon ehrlich gesagt nicht so geschmeckt, aber interessant war es auf jeden Fall. 😉
    Nach der Enzym-Verkostung probierten wir allerhand Honigsorten und bekamen anschließend einen frisch gepressten Fruchtsaft und einen Früchteteller. Das war alles sooo lecker. 😍🤤

    Wir haben heute vieles gelernt und neu entdecken dürfen - absolut empfehlenswert.
    Read more

  • Manfred 😉
    Interessante Kopie 😅Der Kunstmarkt 😍Steht mir, oder? 🤪Trendsetter - ganz eindeutig! 🤪Der Busfahrer wollte unser Geld nicht. 😅

    Street Art ohne Ende 😍

    May 29 in Malaysia ⋅ ☁️ 30 °C

    Als wir heute unsere Tour durch George Town starteten, begrüßte uns morgens „Manfred“ im Fahrstuhl - eine Kakerlake. 🪳 Davon gab es bereits in Thailand einige und wir haben sie alle liebevoll mit Namen getauft. 😬

    George Town ist die Stadt der Street Art. An jeder zweiten Hauswand gab es ganz viel davon zu sehen und so schlenderten wir heute durch die Straßen. Dann entdeckten wir eine Feuerwehr-Station mit einem kleinen Museum. Nachdem ich mich angeregt mit einem malaiischen Feuerwehrmann unterhielt, erfuhren wir, dass dies die älteste Station in ganz Malaysia ist. 😳
    Kurz danach standen wir in einer unscheinbaren Gasse vor einem richtig schönen Kunstmarkt. In der kleinen Fabrikhalle waren zahlreiche Stände und Läden mit Kunst und handgemachten Artikeln - wir waren Schockverliebt und mussten überall stöbern. 😍 An einem kleinen Hafen endete unsere Sightseeing-Tour für heute und der Weg in die Unterkunft zurück gestaltete sich schwieriger als gedacht. Der erste Bus fuhr an unserer Haltestelle vorbei, der zweite wollte uns nicht mitnehmen, weil wir dafür hätten bezahlen müssen (umgerechnet 0,30 EUR) und ja ein kostenloser Bus fahren würde - der kostenlose Bus fuhr dann wieder an uns vorbei. 🤣 Der vierte Bus hielt wieder und wir probierten unser Glück - der Busfahrer ließ uns bezahlen und wir durften mitfahren. Sowas habe ich auch noch nicht erlebt, dass mich der Busfahrer nicht mitnehmen wollte, weil er das Geld nicht will. 😅

    Und so ging ein wunderschöner Tag zu Ende. ☺️
    Read more

  • Mit dem Zug nach George Town 🚉

    May 28 in Malaysia ⋅ ⛅ 30 °C

    Für uns ging es heute wieder über die Grenze von Thailand zurück nach Malaysia. Morgens wurde erstmal das Zugticket am Schalter gekauft - das geht nämlich nur persönlich und frühestens zwei Stunden vor Abfahrt. Die Zugfahrt von Hat Yai zum Grenzübergang nach Padang Besar war richtig schön. 🤩
    Die Landschaft, die wir unterwegs sehen durften, war unbeschreiblich. Überall war es so schön grün und es gab auf der 1 1/2 stündigen Fahrt vieles zu entdecken. In Padang Besar angekommen, erfolgte zunächst die Ausreise bei der Immigration Thailands. Eine Schlange weiter kam dann auch schon die Immigration von Malaysia - einen Stempel später im Muttiheft alias Reisepass sowie einer ausgiebigen Gepäckkontrolle durften wir in den nächsten Zug steigen. Nun ging es für uns nach Penang, Station Butterworth. Der Zug erinnerte uns stark an den ICE in Deutschland - aber eher das Fahrradabteil. 😅 Alles lief pünktlich und nach Plan, sodass wir uns auf zur Fähre machten - die uns dann direkt vor der Nase davon gefahren ist. Nun mussten wir knapp 45 Minuten auf die nächste warten - was grundsätzlich kein Problem wäre, wenn ich nicht soooo wahnsinnigen Hunger gehabt hätte.

    Da euch mein letztes „Charline macht unnötig Drama“- Video so gut gefallen hat (Danke für das Feedback 🤣) hat Xenia für euch eine neue Folge gedreht - dieses Mal war ich stinkig, weil ich quasi kurz vor dem Verhungern stand - natürlich nur gefühlt und mit einem Augenzwinkern. 😉
    Zu meiner Verteidigung: Die Chips, die Xenia „organisiert“ hat, kaufte sie für sich selbst Tage zuvor in einem von mir liebevoll genannten „Ramsch-Laden“ und es musste wieder das Doppelpack sein, weil es im Angebot war - und die Sorte schmeckte ihr dann nicht. 🙄🤣

    Nachdem wir dann endlich in George Town ankamen, gab es für mich zum ersten Mal auf der Reise eine ganz echte Pizza. 🍕 Endlich! Sie schmeckte zwar irgendwie doll nach Zucker, aber der Hunger hat alles aufgegessen. 🤪
    Read more

  • Teig in lachenden Eierformen ausgebacken und mit Schoki gefüllt - die Hüfte bedankt sich. 🤪Dies bedarf keiner Bildunterschrift 🤣Uns wurde vor einigen Wochen ein Handtuch geklaut - ich sollte eine andere Größe vom Regal holen 🤣Super leckere Backwaren 😍 Gleich für die Fahrt morgen eingedeckt 🤤

    Tschüss Ko Lipe 👋🏻

    May 27 in Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute war der Tag gekommen vor dem wir uns fürchteten - unsere Zeit auf Ko Lipe ist nun vorbei. Also hieß es wieder Sachen packen und ab zum Pier. Von dort aus ging es knapp zwei Stunden auf‘s Festland zum Hafen von Pakbara, um dann in einen Minivan zu steigen, der uns weitere zwei Stunden nach Hat Yai brachte. Hier sind wir nur eine Nacht zur Überbrückung bis uns ein Zug morgen nach Malaysia bringt. Den restlichen Tag haben wir die Stadt ein wenig erkundet und waren positiv überrascht. Wir entdeckten hübsche kleine Ecken und vor allem viele Leckereien. 😍 Ein sehr kurzer, aber schöner Aufenthalt zum Umsteigen. 😬Read more

  • Noch ein bisschen müde ...😴
    Unser Boot für die Tour 🥰"Stak Rocks"🤿Der Lion-Fisch 😬Charline mit Nemo 😬Xenia mit Nemo 😬

    Unsere erste richtige Schnorcheltour 🤿

    May 26 in Thailand ⋅ ☁️ 28 °C

    Nachdem wir nun mehrere Tage die Wettervorhersage studierten und mit einigen Einheimischen darüber sprachen, entschieden wir mutig für den nächsten Tag einen ganztägigen Schnorcheltrip zu buchen. Los ging es um 9:30 Uhr auf einem Longtail-Boot. Mit unserem Guide Sanman schipperten wir knapp 45 Minuten über die Andamanensee. An unserem ersten Stopp zeigte er uns die „Stak Rocks“ auf dem Wasser - zwei Fotos später landeten wir auch schon an unserem ersten Schorchel-Stop. Zum ersten Mal sprangen wir von einem Boot direkt ins Wasser - mein Puls war hoch, aber die Neugierde ließ mich die Ungewissheit was so alles unter und neben mir schwimmt, vergessen. Wir sahen bunte Korallen und ganz viele verschiedene Fischarten. Kurze Zeit später tauchte auch unser Guide neben uns auf und zeigte uns so viele coole Plätze, wo wir ganz besondere Fische sehen konnten. Direkt zu Beginn entdeckten wir zum Beispiel einen „Lion-Fish“. 😬 Danach ging es wieder auf‘s Boot und wir fuhren zum nächsten Stopp - das sogenannte „Nemo-Village“. Hier fanden wir tatsächlich einige Nemos, Doris und andere bekannte Fischarten aus dem Film „Findet Nemo“. 😍
    Bei unserem nächsten Halt erwarteten uns wieder Korallen in den schönsten Farben - bei jedem Gang ins Wasser wurde es tiefer, aber die Unterwasserwelt auch immer beeindruckender. Zum Mittag hielten wir auf der Insel Koh Dong, einem Naturschutzgebiet. Hier lebt eine Vielzahl von Affen, da es aber kurz vor unserer Ankunft für wenige Minuten regnete, flüchteten die flauschigen Bewohner in den Dschungel, sodass wir am Ufer nichts von ihnen zu sehen bekamen. Dafür war das Wasser wieder traumhaft schön und wir gönnten uns eine weitere Abkühlung. ☺️ Danach ging es zu zwei weiteren Schnorchelplätzen - der letzte hatte es richtig in sich. Bevor ich mitten auf dem Meer in das Wasser stieg, warnte uns der Guide noch, dass es wirklich sehr tief sei und wir bis zu der auf dem Wasser schwimmenden Markierung schwimmen sollen - dort sehen wir die schönen Korallenriffe. Ich ging zuerst hinein und als ich erkannte, dass es unter mir einfach nur schwarz und tief ist, packte mich ehrlich gesagt sofort die Panik. Xenia stieg kurz hinter mir ins Wasser und versuchte mich gleich mit zur Markierung zu ziehen. Aufgrund des starken Wellengangs und der Strömung fühlte sich der Weg ewig an und ich spürte mehr Panik als Freude an diesem Stop. 🫣 Als wir an der Markierung ankamen, tummelten sich dort noch ein paar andere Schnorchler von einem anderen Boot, sodass wir aufgrund des Wellengangs immer wieder gegeneinander stießen. Die Korallen waren wirklich schön, aber um sie besser sehen zu können, hätten wir aufgrund der Tiefe noch deutlich mehr tauchen müssen. Ich hatte Probleme mit dem Druckausgleich unter Wasser und gleichzeitig setzte uns die Strömung ganz schön zu. Nach ca. 15 Minuten Abenteuer brach unsere Gruppe ab - es war allen eher unbehaglich, obwohl sich unser Guide wirklich große Mühe gab. Zurück auf dem Boot waren wir uns alle einig - der letzte Stop war nichts für Anfänger. 🫣

    Trotz der einen Ausnahme zum Schluss war es insgesamt ein wirklich tolles Erlebnis und sicher nicht unsere letzte Schnorchel-Tour. 🥰 🤿 🏊
    Read more

  • Hier wurden angespülte Muscheln an die Böume gehangen. ☺️

    Kleine Erkundungstour mit Kajak 🛶

    May 25 in Thailand ⋅ ☁️ 29 °C

    Nachdem wir uns für heute ganz fest eine kleine Kajak-Tour vorgenommen haben, warteten wir geduldig darauf, dass es aufhörte zu regnen. Als wir schon fast aufgeben wollten, ergab sich ein kleines Zeitfenster von knapp 1,5 Stunden in denen wir kurzerhand in ein geliehenes Kajak hüpfen konnten und eine ganz kleine unbewohnte Insel nahe Ko Lipe erkundeten. Da es auch hier Ebbe und Flut gibt und der Wasserstand relativ niedrig war, mussten wir sehr auf die Korallenriffe unter uns aufpassen, damit wir ja nichts beschädigen. Als wir etwas tiefer waren, lud das glasklare Wasser sofort zum Schnorcheln ein. Schnell hatte ich meine Ausrüstung auf dem Gesicht und es konnte losgehen. Wir entdeckten viele kleine bunte Fische und einige Korallen. Etwas mulmig ist mir dabei hin und wieder, wenn es tiefer wird - da man ja nie weiß, wem man in der Andamenensee noch so begegnet. 😅 🦈

    Unsere Sporteinheit hatten wir damit für heute hinter uns. 😎 💪🏻
    Read more