Kina Kina

UpptÀck resmÄl hos resenÀrer som för resejournal pÄ FindPenguins.
ResenÀrer pÄ denna plats
  • Dag 103

    Tiger Leaping Gorge

    I gĂ„r, Kina ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute ging es für uns mit dem Bus 🚐 in die📍 Tiger Leaping Gorge (Tiger Sprung Schlucht). Sie zählt zu den spektakulärsten Schluchten der Welt 🌏 und liegt etwa 60 km nördlich von Lijiang. Die Schlucht ist rund 2ïžâƒŁ3ïžâƒŁ km lang und an ihrer tiefsten Stelle fast 3ïžâƒŁ.8ïžâƒŁ0ïžâƒŁ0ïžâƒŁ Meter tief âŹ‡ïž – damit sogar doppelt so tief wie der Grand Canyon!

    Der Name kommt von einer Legende: Ein Tiger 🐅 soll hier am schmalsten Punkt (25 m breit) über den reißenden Jinsha-Fluss đŸžïž gesprungen sein, um einem Jäger zu entkommen.

    Eigentlich wollten wir hier eine zweitägige Wanderung đŸ„Ÿ mit je einer Übernachtung 🏹 in der Mitte und am Ende machen. Die Wanderung entlang der Tiger Leaping Gorge gilt nämlich als eine der schönsten 👍 und bekanntesten 🏅 Trekkingtouren Chinas 🇹🇳. Aufgrund von Felix Erkältung (er ist stets auf dem Weg der Besserung) haben wir unsere Pläne etwas angepasst. Wir sind direkt zur zweiten Unterkunft (Tina‘s Guest House) in Mitten der Berge gefahren und haben von dort eine kleine Wanderung unternommen.

    Die Lage und der Blick sind einfach unglaublich. Und es ist so ruhig. Lediglich ein paar Vögel, die Ziegen auf den Bergen, die Wasserfälle und den donnernden Fluss ganz tief unten kann man hier hören.

    Genau das, was wir nach einigen Tagen in der Stadt gebraucht haben.
    LĂ€s mer

  • Dag 101

    Abendliches Lijiang und Shuhe

    14 maj, Kina ⋅ ☁ 21 °C

    Der gestrige Tag stand ganz unter dem Zeichen: Regeneration von Felix đŸ€§đŸ”œđŸ˜Œ. Wir waren morgens im Supermarkt und haben Honig 🍯 und getrocknete Zitronenscheiben 🍋 für heiße Getränke đŸ„ƒ gekauft und haben in der Apotheke noch ein pflanzliches Mittel gegen Erkältung mitgenommen.

    Abends wollten wir einen kleinen Spaziergang 👣 machen und wie schon so oft auf unserer Reise sieht man dann hier etwas und dort etwas und ist den ganzen Abend unterwegs. So sind wir dann gestern Abend in der Altstadt von Lijiang gelandet in Mitten der Menschenmassen bei den traditionellen Tanzdarbietungen. đŸŽŒđŸ„»Diese Stimmung ist so magisch. đŸ€© Auf dem Heimweg haben wir uns noch ein Hühnersüppchen mit Dumplings gegönnt. đŸČ So einfach aber auch so unglaublich lecker. 😋

    Da es Felix heute schon besser geht haben wir uns vormittags auf den Weg nach📍Shuhe bzw. der Altstadt von Shuhe gemacht. Diese liegt ca. 5 km entfernt und ist super mit dem Bus 🚐 zu erreichen. Wir hatten gelesen, dass die Stadt weniger überlaufen sei als Liliang.

    Schon auf dem Weg dort hin haben wir viele Touristenbusse gesehen und dachten uns „Oh nein. Touristen.“ đŸ€š. Manchmal vergisst man, dass man selbst ein Tourist ist… Es war dann aber doch gar nicht so voll.

    Die Altstadt bezaubert durch seine kleinen Gassen, Flussläufe 💩 und die alten Häuser 🛖 gebaut im Stil der Naxi-Architektur. Naxi ist das in dieser Region lebende Volk (ethnische Minderheit). Das Zentrum 🎯 der Naxi-Kultur ist in Lijiang. In Shuhe sieht man viele Gemälde und Figuren die das Leben der Naxi zeigen. Auch deren eigene Schrift 📝 wird dargestellt. Es hat uns dort gut gefallen 👍 auch wenn es nicht viel anders war als Dali und Liliang. Auf dem Heimweg konnten wir noch einen Blick auf den 📍Jade Dragon Snow Mountain, leider fast ohne Schnee, erhaschen.

    Den Nachmittag nutzen wir zur weiteren Regeneration. Abends waren wir in einem nahegelegenen Restaurant Essen. Zum Abschluss des Tages schauten wir einen „Tatort“. Was muss das muss. 😝
    LĂ€s mer

  • Dag 99

    Fahrt nach Lijiang und erste EindrĂŒcke

    12 maj, Kina ⋅ ☁ 19 °C

    Gestern ging es für uns erneut weiter Richtung Norden 🧭, weiter in die Berge đŸ”ïž, nach Lijiang.

    Für diese Fahrt haben wir uns dieses Mal für eine Art „Regionalbahn“ 🚊 entschieden (sehr preiswert dafür aber doppelte Zeit).

    Die Fahrt kann unter der Rubrik „Kann man mal machen, brauch man aber nicht.“ und werden wir auch eher nicht nochmal machen verbuchen. 😏 Neben dem ständigen Halten ✋ (deswegen die doppelte Zeit) kam hinzu, dass die „Hard Seats“ đŸȘ‘ eigentlich zwei „Betten“ waren (drei übereinander) auf denen man je zu viert saß, dass die Toiletten nicht funktionierten đŸšœâŒ. Getoppt wurde das von: Man durfte an bestimmten Stellen im Zug (direkt bei uns) rauchen. 🚬 Unglaublich. Unvorstellbar bei uns.

    Unser Lichtblick war unsere gebuchte Unterkunft bei „Mama Naxi“. Mit zwei großen, hier sehr beliebten Instant Nudelspuren 🍜 machten wir es uns auf unserem Zimmer zur Radioübertragung đŸ“» des SV Darmstadt 98 âšœïžđŸ’™ gegen 1. FC Kaiserslautern Spiels gemütlich.

    Den heutigen Tag haben wir ruhig angehen lassen. Felix ist etwas erkältet đŸ€§ und wir wollen vermeiden, dass es schlimmer wird. Als die Sonne ☀ ein wenig raus kam haben wir uns auf den Weg in die 📍Lijiang Ancient Town (Altstadt) gemacht. Diese ist ähnlich verwinkelt mit alten Häusern 🛖 allerdings flächenmäßig etwas größer als die in Dali. Zwischen den Häusern sind immer mal wieder Tempel 🏯 oder große freie Plätze zu finden. Was besonderes ist 💡: Die Ancient Town hier in Lijian gilt als UNESCO Weltkulturerbe (UNESCO Welterbestadt). 🏅

    Vorbei an einem großen Markt đŸ†đŸ…đŸ„”đŸ„’đŸŽđŸ‡đŸ„ŹđŸ’đŸ‰đŸ«đŸ„ŠđŸ„•đŸ„­đŸŒ¶ïžđŸ  ging es anschließend zum 📍Black Dragon Pool Park. Der Park ist wunderschön angelegt. Mit viel Wasser 💩, überall Wege und einzelne Tempeln 🏯. Wir haben mal wieder die Natur 🌳 und die Ruhe dort genossen. Und natürlich die Sonne bei guten 20 Grad.

    Auf dem Heimweg waren wir noch etwas essen (wieder Knödel đŸ„Ÿ und Dumpling-Suppe đŸČ). Den restlichen Tag haben wir gemütlich in unserem Zimmer verbracht. Dank der Heizfunktion der Klimamassage ist es hier richtig gemütlich warm.

    Highlight des Tages đŸ„ł: Wir haben heute das erste Mal seitdem wir unterwegs sind (fast 100 Tage) eine Jeans 👖 angehabt. Es war ein unglaubliches Gefühl. 🎉
    LĂ€s mer

  • Dag 90

    Mit dem Highspeed Train nach China

    3 maj, Kina ⋅ ☁ 20 °C

    Heute Morgen hat der Wecker ⏰ bereit um 5:00 Uhr geklingelt. Um 6:00 Uhr wurden wir von einem Taxi 🚖 abgeholt. Zu unserer Überraschung hat der Taxi Fahrer Deutsch gesprochen. đŸ‡©đŸ‡Ș💬 Er hat über 10 Jahre in Deutschland studiert und gearbeitet. Was ein toller Zufall. đŸ€—

    Am Bahnhof hat alles super geklappt. Um 8:00 Uhr ging dann die Fahrt auf dem Laos-China-Railway (LCR) los. đŸš„đŸ‡±đŸ‡ŠđŸ”œđŸ‡šđŸ‡ł
    Unsere heutige Strecke:
    💡Ca. 1200 km
    💡Max. Geschwindigkeit: 200 km/h
    💡167 Tunnel (ca. 400 km)
    💡Dauer der Reise: 9h 34min
    💡1 Grenzübergang
    💡Von 174m in Vientiane auf 1900m in Kunming

    Im Zug 🚄 wurden wir mit entspannter Piano-Musik begrüßt. đŸŽčđŸŽŒ Unser Abteil war bis Luang Prabang so gut wie leer. Dann wurde es voll. 🔊
    Die Fahrt war trotzdem angenehm. Vorallem die Beinfreiheit ist ein großes Plus (für Felix). 👍

    Bei der Ausreise aus Laos đŸ”™đŸ‡±đŸ‡Š als auch bei der Einreise nach China 🔜🇹🇳 (12 min Fahrt dazwischen) mussten ALLE đŸ‘„ mit all ihrem Gepäck 🛄 aus dem Zug aussteigen um die Grenzkontrollen zu durchlaufen. Dann wieder alle rein. War schon recht aufwendig hat aber alles hier geklappt. 😎🎉

    Nun sind wir also in China. đŸ‡šđŸ‡łđŸ€— Dem Land der aufgehenden Sonne ☀. In unserer ersten Stadt in 🎯 Kunming in der Region Yunnan. Eine unbekannte Stadt mit nur ca. 8ïžâƒŁ,5ïžâƒŁ Millionen Einwohnern (Mehr als ganz Laos). Wir sind gespannt was wir alles erleben werden.

    Was wir nach den ersten Eindrücken schon sagen können: Wir sind in einer komplett anderen Welt angekommen und sind gerade noch etwas "überfordert" đŸ˜”‍đŸ’« Es ist alles sehr modern, so Hightech, und sehr viele Menschen...
    LĂ€s mer

  • Dag 26

    Ein alter Freund

    28 april, Kina ⋅ ☀ 23 °C

    Heute früh sind Christine und Ortwin abgereist, Volker ist auch schon weg, nur Emmerich und Ich sind noch da.
    Wir schlafen heute mal relativ lang.
    Um 10.30h holt uns mein alter Freund Lining ab, den ich auch schon seit 2 Jahre nicht mehr gesehen habe. Wir gehen zu einem Kantonesischen Brunch und erzählen uns Geschichten von unserer Reise und von ihm bekommen wir noch einen Input über China.
    Dann gehen wir noch in ein Café und genießen das Treiben auf der bekanntesten Einkaufsstraße. Unser Flug geht um 23.30h, unsere Taxi kommt um 19h und wir dürfen bis 18h im Zimmer bleiben.

    Damit ist unsere Reise nach 4 Wochen, 1200km auf dem Rad, 15.000hm, ca. 2500km mit der Bahn und vielen Km zu Fuß zu Ende.

    Vielen Dank an Alle die sich für die Reise interessiert haben und unseren Block verfolgt haben.
    LĂ€s mer

  • Dag 21

    In den Schluchten des Yangtse

    23 april, Kina ⋅ ☁ 24 °C

    Am Abend hatten wir wieder den Beleuchtungswahnsinn den wohl jede Stadt anbieten muss.
    Nach dem Frühstück im Hotel geht es nicht aufs Fahrrad, sondern aufs Schiff um die Schluchten des Yangtse zu erkunden.
    Wie meistens bei Eintritt, ist ab 60, 62 oder 65 der Eintritt stark verbilligt. Ab 70 sogar kostenlos. Hier lohnt es sich älter zu sein. Mit vielen fotografier wütigen Chinesen geht es aufs Schiff. Irgendwann wird die Schlucht enger und wir steigen auf kleinere Boote um.
    Zuerst ist das Wetter grau und bewölkt, aber irgendwann kommt die Sonne wieder raus.
    Am Abend sind wir alle von unserem Bgleitteam Xiao Luo und Xiao Deng eingeladen.
    LĂ€s mer

  • Dag 19

    Über 7 Berge

    21 april, Kina ⋅ ☁ 26 °C

    An was ich mich nie gewöhnen werde ist ein chinesisches Frühstück. Um 8.30h geht es wieder los. Heute Nacht gab es wieder Gewitter und Regen. Die Luft ist wie in der Waschküche. Schon beim Frühstück bin ich klatschnass.
    Wir dachten die Berge haben wir hinter uns .... Fehlanzeige. Heute haben wir die meisten Höhenmeter, nämlich 2000hm und das bei 90km. Zuerst ist es Waschküche und bedeckt, dann gibt es Regen und am Ende zeigt die Sonne welche Kraft sie hat. Wir müssen über 7 Berge, 7 Aufstiege und 7 Abfahrten. Unterwegs entführe ich wieder ein Baby und wir können zuschauen wie unsere Nudelsuppe gemacht wird. Morgens hatten wir Platten Nr. 9+10 und kurz vor dem Ziel Platten Nr. 11. Wir sind endlich am Yangtse angekommen, haben ein Hotelzimmer mit Blick Yangtse und einen Infinity-Pool zum Fluss. Kaum sind wir nach 10 Stunden angekommen fängt es an zu Schütten und zu Gewittern.
    Die heutige Tour war wieder mal nicht unanstrengend.
    LĂ€s mer

  • Dag 18

    Lange Abfahrt nach Wuxi

    20 april, Kina ⋅ ☁ 29 °C

    Heute bekommen wir mal Frühstück im Hotel. 8.30h geht es wie immer los. Heute bringen wir das Quinling-Gebirge hinter uns und erreichen somit Südchina.
    Aber zuerst müssen wir ca. 30km auf einen Pass auf ca. 1500m. Obwohl die Berge und die Landschaft immer ähnlich aussehen, wird es nie langweilig. Heute ist alles aber noch steiler, felsiger und rauer als die letzten Tage. Am Pass treffen wir 3 chinesische Rennradfahrer, die 4 Stunden gebraucht haben, da hochzufahren wo wir abfahren. 1200hm und ca. 40km steil abwärts mit sensationellen Ausblicken. Dann noch 30km hügelig nach Wuxi unserem heutigen Ziel.
    Am Ende war die Tour 101km und ca. 1000hm. Jeder hat etwas andere Zahlen auf Komot.
    LĂ€s mer

  • Dag 17

    Königsetappe nach Zhenping

    19 april, Kina ⋅ ☀ 22 °C

    Heute Nacht gab es ein Gewitter und keiner von uns hat es bemerkt ... Radfahren macht müde. Wir waren auch noch auf dem Lichterfest auf dem großen Stadtplatz. Heute morgen Nudelsuppe und los. Es wird unsere längste Tour und mit den meisten Höhenmetern. Gottseidank ist es nicht so sonnig und heiß wie die letzten Tage. Dieses Gebirge ist so groß, dass wir seit Tagen darin rauf und runter fahren. Die Berge sind komplett grün bewachsen und es gibt Bananen, Palmen und Tee. Dörfer und Landwirtschaft wohin man schaut.
    In einem Städtchen essen wir Nudeln.
    Hier zeigen sie uns Photos wie es gestern nach dem Unwetter mit Hagel aussah. In der Nudelbude vergucke ich mich in einen kleinen Chinesen, Opagefühle kommen hoch. Dann geht es ewig weiter und nach ca. 8 Stunden, 109km und 1750hm sind wir endlich am Ziel in Zhenping einer kleinen Provinzstadt.
    LĂ€s mer

  • Dag 11

    das Abendprogramm

    18 april, Kina ⋅ ☁ 24 °C

    Auf Empfehlung von Herrn Li gibt es heute ein zusätzliches Angebot ... den Besuch einer Akrobatik-Show.
    Es ist ein angenehmer Rahmen (keine "Stadthalle") mit einer trickreichen Bühne und fantasievollen Szenen mit faszinierenden akrobatischen Leistungen. Ein tolles Erlebnis.LĂ€s mer

GĂ„ med oss:

FindPenguins för iOSFindPenguins för Android