Der Beginn einer laaaangen Reise

Es geht los! Um 12 Uhr sind wir am Flughafen und treffen auf die Reisegruppe. Leider kann Conny Wesenauer, krankheitshalber, die Reise nicht begleiten und deshalb springt Beate Mex von Elite Tours,Leia mais
Endlich am Ziel

Nach 4 Stunden Wartezeit in Dubai und 7 1/2 Stunden Flugzeit landen wir in Beijing.
Es sind viiiele Menschen unterwegs und es heißt wieder waaaarten beim Einreiseschalter (wir müssen einLeia mais
zuerst Abendessen und dann ab ins Hotel

Mit dem Bus geht es weiter zum Abendessen mit vielen köstlichen Speisen, die pro 8er-Tisch serviert werden und jeder davon nehmen kann.
Natürlich mit Stäbchen-"Besteck", Jasmintee und vielenLeia mais
Das Zentrum von Beijing

Nach dem Frühstück mit viel Gemüse, Teigtaschen und Eierspeise werden wir mit dem Bus ins "Zentrum der Macht" geführt.
Vom riiiesigen "Platz des Himmlischen Friedens" (Tian'anmen-Platz) mit demLeia mais
Fotos mit traditionellen Gewändern

Wir sehen heute immer wieder Personen mit traditionellen Gewändern und finden es interessant, dass auch viele junge Leute sich mit den Traditionen verbunden fühlen.
Eine Rückfrage bei unseremLeia mais
der Himmelstempel

... mit dem Himmelsaltar.
Auf der Opferterrasse brachte der Kaiser in der längsten Nacht des Jahres stellvertretend für die Menschenwelt ein aufwendiges Tieropfer dar und vor der Halle desLeia mais
die "Große Mauer"

Der Bus steht um 08:30 Uhr bereit unsere Reisegruppe zur "Großen Mauer" zum ca. 60 km entfernten Abschnitt "Juyongguan" zu bringen.
Neuesten Erkenntnissen nach ist
die Chinesische Mauer insgesamtLeia mais
so werden Ming-Kaiser beerdigt

In früheren Zeiten gab es für jeden Stand (Kaiser, Fürsten, Beamte, einfache Leute) eine adäquate Begräbnistradition.
Beim Besuch des Grabes von Chengzu (1360–14240), dem dritten Kaiser Zhu DiLeia mais
News bei Spaziergang am Olympiagelände

Da es noch zu früh für das Abendessen ist, machen wir noch einen Spaziergang am "Olympic Green", dem Olympiapark, der für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking neu errichtet wurde.
KaumLeia mais
mit 308 kmh nach Xian

Heute haben wir keine Eile. Frühstück gibt es bis 10 Uhr und unser Bus holt uns erst um 11 Uhr ab. Beim Frühstück gibt es allerdings Aufregung weil Fridolin ohnmächtig wird. Wie wir erfahrenLeia mais
Eindrücke von unterwegs

Der Blick aus dem Fenster während der Fahrt von Peking nach Xian.
die Große Moschee

Wir haben heute ein dichtes Programm weil die gestrige Zugfahrt durch den Sturm länger gedauert hat als geplant und die Programmpunkte heute nachgeholt werden.
Wir brechen schon um 8 Uhr auf. UnserLeia mais
die Fress-Straße

Weiter führt uns der Weg zur "Fress-Straße" (Ausdruck von Mei). Hier gibt es jede Menge Lokale und Verkaufsstände mit unbekannten Gerichten in seltsamen Formen. Viele aus unserer Gruppe kaufen denLeia mais
einst Tages- & Nachtzeit-Verkündigung

Am Weg zum Bus liegen noch zwei Wahrzeichen der Stadt:
der Glockenturm und der Trommelturm.
"Glocke und Trommel verkündeten einst die Tages- und Nachtzeiten. Der Glockenturm steht seit 1582 irnLeia mais
die Wildganspagode

... zur Großen Wildganspagode.
Sie wurde am Standort des ehemaligen Da Ci'en-Tempelkomplexes im Norden von Xi'an, außerhalb der Stadtmauer, errichtet. Das fünfstöckige Pagodengebäude wurde 652 n.Leia mais
die Tonarmee des ersten Kaisers

Xi'an verdankt seine Attraktion Nr. 1 der panischen Todesfurcht jenes Despoten, der 221 v. Chr. nach Niederringung aller Rivalen erster chinesischer Kaiser wurde: Qin Shi Huangdi.
700000 ArbeiterLeia mais
die Gewürzhändler-Straße

Vor dem Abendessen führt uns die Reiseleiterin Mei noch in die Gewürzhändler-Straße von Xi'an.
Hier sieht es noch ein wenig urtümlicher aus (eher wie man es vom Basar kennt). Die Gewürze werdenLeia mais
Xi'an bei Nacht

Und weil wir heute noch nicht genug unternommen haben 😉... bietet uns Mei eine Rundfahrt durch das nächtliche Xi'an an und wir sind dabei.
Mit unserem Tour-Bus geht es zur Fußgängerzone in derLeia mais
von Xi'an nach Hangzhou

Um 9 Uhr verlassen wir das Hotel Richtung Flughafen. Am Flughafen ist nicht so viel los und wir haben bald alle Kontrollen hinter uns. Jetzt sehen wir die Welt von oben ✈️
Besuch in der Teeplantage

Am Flughafen von Hangzhou wartet unsere neue Reiseleiterin, Frau Yu Xuequn, schon auf uns.
Wir fahren gleich weiter zu einer Teeplantage. Schon bei der Ankunft sehen wir die Teepflückerinnen bei derLeia mais
Abendspaziergang am Kaiserkanal

Auf Empfehlung unserer Reiseleiterin machen wir nach dem Abendessen einen Spaziergang zum nahegelegenen Kaiserkanal.
das berühmteste Stadtgewässer Chinas

.... ist der WESTSEE (XI HU).
Schon die Fahrt zum Westsee ist eine einzige Staufahrt (statt 30 Min. brauchen wir 1 Stunde) und dann gibt es keinen Parkplatz für den Bus und wir müssen amLeia mais
Kloster "Lingyin Si"

DAS Pilgerziel in Hangzhou - und nach dem Westsee der Touristenmagnet Nr. 2.
Es ist also kein Wunder, dass wir im Stau stehen, einen längeren Anmarsch haben und wieder einmal zusätzlich zurLeia mais
Altstadtbummel in Hangzhou

In der Altstadt von Hangzhou wäre noch die Möglichkeit die Apotheke mit der Reiseführerin (als Zusatzangebot) zu besuchen. Wir haben aber heute schon genug von geführten Besuchen und bummelnLeia mais
von Hangzhou nach Suzhou

Weiter geht es mit dem Zug. Vom Ostbahnhof in Hangzhou mit dem Schnellzug G7586 (von Gate 15B / Waggon 6 / Sitz 7D+7F) um 10:43 Uhr nach Suzhou. Die Fahrt verläuft sehr angenehm und nach 1:40 Std.Leia mais