- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- May 5, 2024
- 🌬 27 °C
- Altitude: 187 m
- Cook IslandsRarotongaNikaoNikao Creek21°12’14” S 159°49’9” W
Schatten erwünscht
May 5, 2024 in Cook Islands ⋅ 🌬 27 °C
Neues Ziel - neuer Reiseabschnitt.
Die Sonne ist noch nicht aufgegangen als wir Richtung Airport fahren. Jedes Ziel, das jetzt noch auf unserer Reise liegt, bringt mehr Wärme als Neuseeland. Rainer protestiert, als ich die Anoraks in den Koffer packen will. Gut so. Denn es ist saukalt!
Bei Apex, dem Autovermieter, wartet schon der Shuttle zum Airport. Vor dem Airport wird gebaut und wir müssen ein enormes Stück zu Fuß laufen.
Als BC-Passagier der mit Air New Zealand fliegt, wird man hofiert. Es gibt einen extra Check-in Raum, wo uns das Gepäck abgenommen und entsprechend etikettiert wird. Was für ein Service!
Die Lounge dagegen ist etwas enttäuschend. Während der Flughafen fast leer ist, ist die Lounge knackevoll. Freie Plätze zu finden, ist eine Herausforderung. Und dann auch noch zwei😐
Unsere Boeing 777 ist ganz in schwarz gekleidet. Black livery heißt das. Und ist sehr selten. Selten ist auch die Fischgräten-Anordnung der Stühle in der BC. Nächstes Jahr wird diese Bestuhlung ausgetauscht, antwortet die Stewardess als Rainer sie fragt. Ist sie vielleicht genervt, weil die halbe Welt das Gleiche fragt?
In der letzten Nacht habe ich so gut wie gar nicht geschlafen. Zu sehr hat mich die kommende Unterkunft beschäftigt. Gibt es die überhaupt? Jede Anfrage wird mit dem gleichen Standardbrief beantwortet. Was machen wir dann?
Eigentlich wollten wir in der gleichen Bungalowanlage wohnen, wo wir beim letzten Mal waren. Aber die antworteten nicht. Lange musste ich eine bezahlbare Beach Villa suchen. Die sollte definitiv in keiner der größeren Hochburgen sein. Etwas Kleines habe ich gesucht. Habe ich letztendlich bei Booking gefunden. Leider hat uns im April eine Mail mit der Nachricht erreicht, dass meine KK nicht funktionieren soll. Wie bitte? Nach langem Hin und Her stellte sich heraus, dass sie überbucht sind. Und natürlich ist Booking dran schuld. Sie wünschen uns trotzdem alles Gute. Boa.
Rarotongas Übernachtungen sind endlich. Und deshalb war ich so froh, als ich die Rarotonga Villas gefunden habe. Aber dieser so „kreative“ Name, kann ja alles heißen. Und die Kommentare auf der Website sind von 2016🤦🏼♀️ Alles das hat mich die ganze letzte Nacht beschäftigt.
Nun würde ich gern im Flieger schlafen. Aber man hat keine Matratzenauflagen, sagt man mir. Das ist mir momentan Schnuppe. Ich brauche eine Decke und die Vorführung, wie man diesen Stuhl zum Bett umbaut. Kann man - wenn man weiß wie - auch selbst machen. Allerdings muss man dazu aufstehen. Ich frage mich, was passiert sein muss, dass die Airline sich für so eine unpraktische Variante entschieden hat. War da ein Verwandter oder ein Freund der Verkäufer???
Der dreistündige Flug ist zittrig. Aber insgesamt ruhig. Der Ausblick auf Teile der Nordinsel fantastisch. Das bleibt so, bis wir zum Landen ansetzen. Da tauchen wir in eine Wolke.
Wir landen in der Vergangenheit. Auckland haben wir am 12.Mai am frühen Vormittag verlassen. Gelandet sind wir kurz nach Mittag am 11.Mai. Ganze 22 Stunden muss der Zeiger nach hinten rödeln.
Ganz ohne Jetleg. Cool oder?
Am Airport von Rarotonga werden wir abgeholt. Vor 19 Jahren gab es noch einen Blumenkranz zur Begrüßung. Dieses Mal nicht.
Bis zu unserer Drei-Bungalow-Anlage ist es nicht weit. Wir wohnen am Ende der Landebahn. Das wussten wir. Aber bei 6 bis 8 Landungen pro Tag stört es überhaupt nicht. Im Gegenteil. Denn außer den kleinen Maschinchen von Air Rarotonga ist die Ankunft des Dreamliners (im Wechsel mit der 777) von Air New Zealand das absolute Highlight des Tages. Am Straßenrand warten die Planespotter. Und wir liegen um diese Zeit im Wasser. Es gibt kaum geileres, als wenn 25-30 Meter über einem so ein Flugzeug mit seiner ganzen Kraft die Luft fibrieren lässt.
Am Ankunftstag mieten wir uns ein Scooter, wie man Neudeutsch zu Moped sagt. Das war, was wir schon damals so cool fanden. Am liebsten würden wir die gesamte Zeit auf den wenigen Straßen unterwegs sein. Aber leider spielt das Wetter nicht mit. Es nieselt sehr oft. Und manchmal regnet es sogar. Einmal werden wir von unserem Bungalow-Nachbarn ins Städtchen gebracht. Weil es gießt und wir einige Lebensmittel kaufen wollen. Er kommt aus NZ und arbeitet für Air Rarotonga, hat sich hier für einige Wochen eingemietet und hat ein Auto. Alles macht einen sehr familiären Eindruck. Der andere Nachbar kommt aus Costa Mesa. Er kommt aller sechs Monate her zum Bodysurfen. Aber die Wellen sind dieses Mal meist nicht gut.
Die Sonne lässt sich selten blicken. Vielleicht ist das auch gut so. Denn es ist angenehm warm. Das Wasser auch. Selbst wenn die Wolken tief hängen und es teilweise gruselig aussieht - auf das warme Wasser ist Verlass 👍🏽
Farbe bekommen wir dennoch.
Auch die hiesige Kleiderordnung ist ganz nach unserem Geschmack: oben ein Nichts von Kleidung und dazu barfuß 🦶
Wir genießen die Zeit. Wir
fühlen uns sauwohl hier. Rainer hat das Paddeln in der Lagune entdeckt. Es macht aber auch extremen Spaß. Leider gibt es nur einen Kajak. Das andere ist undicht. Bis es repariert wird, kann es dauern. Cooks eben.
Irgendwie ist es wie hier leben.
Wir schlafen bis in die Puppen. Frühstücken auf der Veranda. Rainer kümmert sich täglich um frisches Trinkwasser. Man könnte auch das aus dem Wasserhahn trinken, meint Nico der Vermieter. Aber Jo-Ann, seine Frau, meint wir sollen lieber das von der Stadt Gefilterte holen. Das gibt es hier um die Ecke.
Zum Mittag, das ist bei uns dann meist zwischen 4 und 6pm essen wir das,was die Māoris essen. Wedges mit Sour Cream und Sweet Chilli Sauce ✌🏻
Ach ja. Warum also der Titel:
„Schatten erwünscht“?
Schatten entsteht wenn die Sonne rauskommt 😎Read more
Traveler Was für eine traumhaften Unterkunft 😍 Aber ich kann gut nachvollziehen dass du kaum geschlafen hast wegen der Unsicherheit. Das braucht man nicht 🙈 Wir wohnten auf Koh Samui auch am Ende der Startbahn aber das stört überhaupt nicht, wenn man am Strand liegt 😃 und eure Riesenflieger sind ja noch besonders Klasse 😃 auch dass es am Strand so schön bewachsen ist, ist super. Bringt tollen Schatten, wenn die Sonne rauskommt ☀️😉
Traveler Ja der CheckIn bei Air New Zealand ist wirklich geil. Fanden wir auch. Auch die Abkürzung dann mit dem Fahrstuhl nach oben fanden wir gut.
Traveler Mega, egal mit oder ohne Sonne. Ich will hin!