Costa Rica
Cutris

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Giant Iguanas

      2. januar, Costa Rica ⋅ ⛅ 79 °F

      There is a very small village that has a high density of a kind of tree that the giant iguanas really like. That has resulted in unusually large population of these creatures, so we decided to stop to take a look.Læs mere

    • Dag 15

      Brüllaffen, Echsen und Seevögel

      27. oktober 2022, Costa Rica ⋅ ⛅ 31 °C

      Als wir heute morgen um 6.30 Uhr aufwachten, freuten wir uns sehr darüber, dass wir endlich die Spitze des Vukankegels sehen konnten, was die letzten Tage durch dichte Wolken nicht möglich gewesen ist. Strahlend blauer Himmel empfing uns heute. Nachdem wir den Vulkan noch schnell fotografierten, jeder mit seinem Handy, packten wir unsere Rucksäcke und nahmen gleich unsere Wasserschuhe zum Frühstück mit, denn gleich danach sollten wir abgeholt werden. Wir machten mit Canoa Aventuras eine Floating Tour in einem Schlauchboot auf dem Peñas Blancas. Nach einer 15 Minütigen Fahrt, bekam jede Gruppe einen Guide zugewiesen und eine Schwimmweste ausgehändigt. Jetzt wäre die Möglichkeit gewesen, auch die extra mitgebrachten Wasserschuhe anzuziehen. Wir sahen uns um und da dies sonst niemand machte, entschieden auch wir uns dagegen. Die Schlauchboote wurden ins Wasser gelassen und wir durften einsteigen. Und zwar indem wir durch das Wasser liefen. Die Schuhe sind trotz in der Sonne stehen, jetzt um 21.27 Uhr immer noch nass. Nichtsdestotrotz freuten wir uns auf die Tour. Wir fuhren sehr sanft den Fluss hinab. Unser Guide Carlos paddelte immer wieder und führte unser Schlauchboot sicher um verschiedene Hindernisse herum und erzählte uns dabei sehr viel Interessantes über Flora und Fauna. Wer hätte gedacht, dass 40% der Säugetiere in Costa Rica aus Fledermäusen bestehen?
      An manchen Stellen müssten auch wir mit paddeln. Zum Beispiel dann, wenn er ein Tier oder auch mehrere erblickt hatte und uns diese zeigen wollte. So entdeckten wir schon die ersten sehr aktiven Brüllaffen(Bild 2 & 3 + Video), sogar mit Baby. Carlos meinte, wir hätten großes Glück, dass wir die Affen so in Action sehen würden, denn normalerweise liegen sie faul auf den Ästen und verdauen ihre zuvor gegessen Nahrung. Brüllaffen sind strikte Vegetarier und ernähren sich von Blättern und Früchten. Da der Stoffwechsel allerdings sehr langsam ist, müssen sie sich viel ausruhen. Der Name kommt übrigens von dem lauten Brüllen (hört sich wie eine Mischung aus Säge und Hundegebell an), das sie zur Verteidigung gegen Jaguare, Pumas und Hunde an den Tag legen, meistens allerdings in der Dämmerung, morgens und abends. Wir haben ca. 4 Brüllaffenfamilien auf der gesamten Fahrt gesehen. Die Familien bestehen meistens aus 13-15 Affen.
      Außerdem haben wir viele verschiedene Vögel entdeckt. Über die unzähligen Gaier hat uns Carlos auch einiges erzählt: Und zwar fressen diese bekanntermaßen nur Aas. Fällt jetzt beispielsweise eine Kuh tot um, müssen die Gaier ersteinmal warten, bis diese explodiert, da es sonst zu gefährlich ist und vor allem sie dann entsprechend durch die Haut kommen oder sie warten auf den weißen Königsgaier, der einen stärkeren Schnabel hat und den Kadaver mit diesem aufreißen kann. Dieser frisst sich dann voll und erst dann können die anderen dran. Die Gaier haben eine stark säurehaltigen Magen, mit dem sie Aas verdauen können. Jedoch können sie keine toten Artgenossen fressen, da diese Gift für sie wären.
      Wir sahen auch einige Fledermäuse, die an Bäumen hingen (Bild 5), nicht in Höhlen. Aus dem einfachen Grund, dass es in Costa Rica kaum Höhlen gibt.
      Krokodile haben wir auch gesehen. Leider waren diese sehr gut getarnt, wir waren zu schnell oder sie sind gerade ins Wasser gesprungen, weswegen ich kaum einen vor die Linse bekommen habe. Und das was ich geschafft habe zu fotografieren ist leider sehr unscharf.
      Neben den genannten Tieren haben wir viele Leguane und Wasservögel (u.a. den Blaureiher, Bild 7) gesehen. Auch Falken, Habichte und kleine bunte Vögelchen.
      Nach neun Kilometern und 2h Flussfahrt, sollte nun unsere Flussfahrt zuende. Mit ein wenig schmerzenden Hintern stiegen wir aus und durften unsere Schwimmwesten und Paddel abgeben. Anschließend gab es noch einen Snack in einem kleinen traditionellen Restaurant. Eine Dame in traditionellem Kleid hatte für uns gekocht. Doch zuvor durfte jeder einmal Zuckerrohr ausdrücken (Bild 8). Den Saft davon tranken wir gemeinsam. Alex, Mama und Papa hatten dazu auch selbst gebrannten Rum, und spülten diese mit dem Zuckerrohrsaft nach. ich verzichtete mal lieber darauf.
      Anschließend wurde uns auch die Kakaofrucht erklärt und gezeigt, wie man sich ne leckere heiße Schokolade macht: Löffel frischgemahlenen Kakao, 3 Löffel Milchpulver und 2 Löffel Zucker. Und das alles mit Wasser aufgießen und gut verrühren.
      Als Snack gab es gegrillte Banane, Tortillafladen und Costa Ricanischen Weißkäse. Der schmeckt hier in Lateinamerika und Südamerika gleich, nur mir schmeckt er nicht. Dafür waren die Bananen super.
      Nachdem wir uns gestärkt haben, entdeckte einer der Guides einen Stirnlappenbasiliken (Bild 4), der ganz in der Nähe auf einem Baum saß. Man musste sehr genau hinschauen um diesen zu entdecken. Natürlich wurden auch hiervon viele Fotos gemacht.
      Anschließend wurden wir wieder zurück zum Hotel gefahren. Dort verbrachten wir den restlichen Tag lesend am und im Pool und sahen hin und wieder die ein oder andere Echse, wie z.B. den grünen Leguan (Bild 9), den wir bisher selten gesehen haben.
      Da wir morgen wieder weiter fahren und dieses wunderschöne Hotel und La Fortuna hinter uns lassen, schlenderten wir abends noch ein wenig durch die Stadt und sahen uns verschiedene Souvenirläden an, bevor wir uns dann ein Restaurant für das Abendessen suchten.
      Læs mere

    • Dag 7

      Im Vogelparadies

      20. februar 2019, Costa Rica ⋅ ⛅ 29 °C

      Nach 20 km Schotterpiste landen wir in der Maquarenque Lodge und finden uns wieder mitten im Paradies.
      Die Lodge erinnert etwas an die Gamelodges in Afrika. Statt der Big 5 gibts hier eine unheimliche Artenvielfalt an exotischen Vögeln.Læs mere

    • Dag 6

      Freier Tag im Regenwald

      15. marts 2022, Costa Rica ⋅ ⛅ 30 °C

      Heute stand erstmal nur Ruhen auf dem Programm. Es war nichts offizielles geplant. Isi und ich sind durch den Regenwald spaziert und haben die Baumhäuser uns noch angeschaut. Anschließend haben wir eine kurze Pause gemacht und natürlich die Familie und Anhänge angerufen. Danach sind wir an den Pool bis Mittags. Unser Reiseleiter hat jetzt für uns spontan eine Kakao-Tour organisiert. Das bedeutet, wir gehen in einer halben Stunde auf eine Farm hier in den Tropen und schauen uns an wie Kakao angebaut wird. Wir werden dann vollends am Pool ausspannen bevor es zum Abendessen geht.Læs mere

    • Dag 41

      Boca Tabada

      29. maj 2021, Costa Rica ⋅ 🌧 25 °C

      Heute wechselten wir wieder einmal die Perspektive. Auf einer Kanutour betrachteten wir die sehr ursprüngliche Flora und Fauna am Ufer des Rio San Carlos. Wir konnten Tukane, Papageie, Krokodile, diverse weitere Vogelarten und einen Basilisken (Christus-Echse) beobachten, wie er über das Wasser spazierte. Da unser Guide nur spanisch sprach, war es auch zugleich eine Gelegenheit, etwas Spanisch zu lernen. Folgende Begriffe stehen nun zusätzlich zur Verfügung:
      el gallo, la vaca, el pájaro, la isla, el ternero, el toro, el sol, la canoa, mañana, ahora y piña.
      Am Nachmittag genossen wir die Aussicht von unserer Terasse und liesen uns von der einheimischen Küche verwöhnen.
      Læs mere

    • Dag 42

      Boca Tabada

      30. maj 2021, Costa Rica ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute wartete unser Guide beim Morgenessen bereits auf uns, es folgten die ersten Auskünfte über die Vögel, Leguane und was uns heute noch alles erwartet.
      Anschliessend machten wir uns bereit für den Regenwald und die anschliessende Besichtigung einer Ananasplantage! Kleidervorgaben: lange Hosen und Gummistiefel. Wir lernten sehr viel über den Regenwald (die Eltern des Guides sind Selbstversorger und ihre Vorfahren waren Ureinwohner aus dieser Region). Für uns war es eine kleine Regenwald-Degustationen. Wir konnten folgende Naturprodukte probieren: Wasser aus Wasserlianen, verschiedene medizinische Säfte aus den Pflanzen (teilweise brennbar) Palmenherz, frische Kokosnuss und die Frucht Guaba.
      Anschliessend machten wir uns auf den Weg Richtung Ananasplantage. Unser Guide hatte früher selber auf dieser Plantage gearbeitet, daher konnte er uns die verschiedenen Abläufe sehr genau erklären (pantomimisch und auf Spanisch 😃). Wir kosteten eine frische Ananas, welche vor 1 Minute noch an der Pflanze hing und verliessen die Plantage mit 6 frisch gepflückten Ananas.
      Læs mere

    • Dag 9

      Idyllische Zwischenverpflegung

      20. juli 2022, Costa Rica ⋅ 🌧 27 °C

      Holperpisten dauern lange und geben Hunger … da kommt ein Restaurant auf dem Weg wie gerufen!

    • Dag 9

      Pedacito de Cielo

      20. juli 2022, Costa Rica ⋅ 🌧 26 °C

      Unsere neue Unterkunft für die nächsten drei Nächte in Boca Tapada - echt cool 🥳

      Nun auch mit Drohnen-Fotos und -Videos 😉

    • Dag 4

      Regenwald

      13. marts 2022, Costa Rica ⋅ 🌧 25 °C

      Da ich immer nur zehn Bilder hochladen kann, kommen hier ein paar weitere. Ich bin gespannt wer beim letzten Footprint die Tiere auf den Bildern entdeckt hat. Wer hat denn den Leguan im Baum entdeckt oder das Faultier? Hier unser Ausblick aus unserem Häusle bzw. aus meinem BettLæs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Cutris, CRCUT

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android