• Tour de France

    August 27, 2024 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute beginnt in Laruns der spektakulärste Abschnitt der Route des Cols. Über sechs legendäre Tour-de-France-Pässe geht es durch den Pyrenäen-Nationalpark mit seinen Bergriesen.
    Alte Dörfer mit Steinhäusern und Schieferdächern klammern sich an die Hänge.

    Von Sarrance über Laruns folgen wir der D 918 vorbei am Mini-Kurbad Eaux-Bonnes und Gourette, der Skischaukel des Béarn im Schatten des Pic du Midi d’Ossau, den Kurven hinauf zum Col d’Aubisque (1.739 m).
    Zehn Kilometer weiter beginnt am Col du Soulor (1.474 m) die Region Okzitanien.
    In Argelès-Gazost biegt die Route des Cols ab auf die D 921 bis Saint-Luz-Sauveur und über die D 918 erfolgt die Auffahrt zum höchsten Pass der Pyrenäenquerung: dem Col du Tourmalet (2.115 m).
    Kurz vor dem Gipfel bei ca. 1940 m bleiben wir auf einem Seitenstreifen direkt neben der Straße stehen für die Nacht.
    Zuerst gibt es noch etwas Verkehr, wo bei die Lautstärke sich in Grenzen hält da doch einigermaßen langsam gefahren wird. Obwohl die Strecke zum Col du Tourmalet schon extrem stark befahren war. So viele Rennradfahrer an einem Wochentag ist schon mehr als der Hammer und in allen Alterklassen. Sogar Familien mit Kinderanhänger sind unterwegs.
    Das Lauteste waren noch die Schafe mit ihren Glocken, aber als es dämmerte sind sie schön in einer Reihe abgewandelt und plötzlich war es still, keine Glocken mehr.
    Morgen waren die Schafe aber wieder da.
    Tina ging es abends gar nicht gut. Dirk schätzt Höhenkrankheit, aber Tina glaubt es nicht und will auch nicht weiter runter fahren.
    Direkt aus unserem Bus hatten wir einen traumhaften Panoramablick auf die Bergkette der Pyrenäen.
    Auch der nächtliche Sternenhimmel hier oben ist ziemlich beeindruckend.
    Read more