Start der Reise in der Werkstatt

Unsere Reise beginnt in unserer Autowerkstatt. Nein, nichts ist kaputt. Nach zwei Jahren steht die erste Inspektion an. So fahren wir kommenden Dienstag mit einem frisch gewarteten Auto los.
Vor der Reise heißt es putzen

Man möchte ja gern mit einem sauberen Fahrzeug die Reise starten. So habe ich das ganze Mobil gesaugt, gewischt und jetzt kommen die Fenster von innen und außen dran.
Die letzen Sachen werden verpackt

Die Vorbereitungen nähern sich dem Ende. Wasser ist aufgefüllt, die Lebensmittel sind verpackt. Jetzt noch die restliche Wäsche, die noch auf der Leine hängt und dann die Befüllung desLue lisää
Wir sind gestartet

Nachdem alles verpackt war und auch Tonka auf ihrem Platz saß, konnte es losgehen. Wir sind bis Kolding gefahren. Dort haben wir einen Platz vorgebucht, den Dancamps Kolding. Eine Nacht für zweiLue lisää
Es geht auf hohe See

Rechtzeitig vom Campingplatz weggekommen um den Weg nach Hirtshals zu beginnen. Unterwegs recht viel Verkehr für einen normalen Wochentag. Am Fährhafen war es dann sehr voll. Aber wir warenLue lisää
Kurze Fahrt für eine schöne Aussicht

Weiter geht die Fahrt. Von Larvik bis zu unserem nächsten Stellplatz sind es 143 Kilometer. Wir stehen auf dem Parkplatz zur Wanderung zum Kongens Utsikt. Von hier hat meine eine herrliche AussichtLue lisää
Eine leichte Wanderung zu Beginn

Eine leichte Wanderung zu Beginn unserer Reise. So hatte sich Kirstin das gedacht. Zur Eingewöhnung für spätere Wanderungen. 6,2 Kilometer, blaue Strecke. Ganz einfach. Bis zum erstenLue lisää
Olympische Spiele 1994

Nach einer ruhigen Nacht sind wir heute bei Regen von unserem Stell- Parkplatz gestartet. Außer uns war niemand weiteres dort. Das erste Ziel war Hamar. Eine der olympischen Städte von 1994. DieLue lisää
Sightseeing Lillehammer

Gestern sind wir in Lillehammer angekommen. Dank des Regens haben wir nichts weiter unternommen. Aber nach drei Tagen zu duschen war schon sehr schön. Abends haben wir uns eine Pizza geholt und denLue lisää
Stabkirche Ringebu unser Zwischenstopp

Wir machen uns auf den Weg nach Trollveggen. Also quer durch Norwegen Richtung Nordsee. Dabei machen wir zwei Zwischenstopps um uns was anzusehen. Nach rund 55 Kilometer kommen wir in Ringebu an. HierLue lisää
Slettafossen bei Trollveggen

Die Europastraße 136 wird über eine längere Zeit vom Fluss Rauma begleitet. Je weiter man in Richtung Trollveggen kommt, wird es gebirgiger. Wir haben hier einen Höhenunterschied von 500 Metern,Lue lisää
Trollveggen

Unser Tagesziel ist erreicht. Der Campingplatz Trollveggen liegt unmittelbar an der Rauma. Trollveggen heißt so viel wie die Trollwand. Das Tal Romsdalen ist lang und schmal, und an beiden SeitenLue lisää
Auf zum Mardalsfossen

Der Morgen begann holperig. Die Wasserpumpe hat gestreikt. Ein Campingnachbar aus Thüringen, seines Zeichens Wasserwerker, hat geholfen die Pumpe auszubauen und fachmännisch festgestellt, dass dieLue lisää
Ålesund bei trüben Wetter

In Ålesund gibt es nicht viele Möglichkeiten ein Wohnmobil abzustellen. Die wenigen Plätze, die es gibt, können nicht vorbestellt werden. Also muss man früh erscheinen. Deswegen klingelte heuteLue lisää
Sukkertoppen umrundet und bestiegen

Heute haben wir länger geschlafen. Denn heute stand nur eine Wanderung auf dem Plan. Mal eben um so einen kleinen Berg bei Ålesund rumlaufen. Haben wir gedacht. Es waren am Ende knapp 11 Kilometer.Lue lisää
Geirangerfjord

Um 6.00 Uhr klingelte der Wecker, damit wir unsere Fähre von Hellesylt nach Geiranger schaffen. Warum überhaupt so früh? Am Geiranger gibt es nur zwei Campingplätze. Und beide kann man nichtLue lisää
Baden im Geiranger

Wir sind einen weiteren Tag am Geiranger geblieben. Heute sollten wir sensationelles Wetter bekommen. Und so kam es auch. 25 Grad bei vollem Sonnenschein. Außerdem konnten wir in die erste Reihe mitLue lisää
Vom Geiranger nach Brigsdahlsbre

Wir sind heute wieder sehr früh losgefahren um in Brigsdahl einen Platz zu bekommen. Was auch geklappt hat. Doch zuvor haben wir uns noch einmal vom Geiranger verabschiedet. Dazu mussten wir sehrLue lisää
Brigsdahlsbreen und Kleivafossen

Der Bringsdahlsbreen ist ein westlicher Nebenarm des größten Festlandsgletschers in Europa, des Jostedalsbreen. Jedes Jahr wird der Bringsdahlsbreen kleiner. Seit 1900 gibt es Aufzeichnungen. IchLue lisää
Zwischenstopp Tvindefossen

Heute ist der Weg das Ziel. Wir wollen nach Bergen, aber die Strecke ist für einen Tag zu lang. Also fahren wir nur bis zum Tvindefossen. Damit haben wir den Großteil der Strecke nach BergenLue lisää
Bergen

Wir haben Bergen erreicht. Wir stehen auf einem Parkplatz für Wohnmobile an der Eislaufhalle. Von hieraus sind es neun Straßenbahnstationen in die Innenstadt. Die Haltestelle ist vier Minuten zuLue lisää
Auf Sotra in die Wildnis

Heute haben wir Bergen in Richtung Nord-Westen verlassen. Ziel war die Inselgruppe Sotra. Am Ende liegt der Ort Hellesøy. Der Reiseführer spricht nur von Angeln und Fischen dort. Wir waren dort undLue lisää
Sprengung, Convoy und Tunnelkreisel

Diese Fahrt hatte es in sich. Es ging Richtung Westen zum Eidfjord. Dort werden Wanderungen angeboten.
Bei Regen sind wir gestartet. Soweit, so gut. Bevor wir von der Insel Sotra fahren konnten,Lue lisää
Wenig fahren, viel Wandern

Heute sind wir nur 86 Kilometer gefahren. Wir stehen in Geilo auf einem schönen Campingplatz. Bevor wir hier aber gelandet sind, mussten wir noch etwas schaffen. Zwei Wanderungen haben wir gemacht.Lue lisää
Lange Fahrt für einen blauen Hinmel

Ganz Süd-Norwegen unter einer Regenglocke. Starkregen, Gewitter, alles was dazu gehört. Ganz Nord-Norwegen? Nein! Eine kleine Stadt, Fredrikstad, vermeldet Sonne. Also rein in Dobby und 312Lue lisää
👍 [Nordi]