Dominican Republic
San Felipe De Puerto Plata (Zona Urbana)

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 7

      Puerto plata 1

      February 17, 2024 in Dominican Republic ⋅ 🌙 25 °C

      Nous quittons les montagnes pour la mer . En chemin, il y a des champs de tabacs perte de vue, des séchoirs à tabac. Nous passons devant la manufacture Davidoff.
      Nous faisons une halte auc 27 cascades de Damajagua, site très touristique . Actuellement on ne peut descendre que 7 cascades car il n'y a pas assez d'eau.
      Nous passons une soirée sympa sur la place principale de Rio plata à discuter avec un Français installé ici depuis 2 ans.
      Le matin nous flânons à nouveau dans les rues de Puerto plata. Il y a une atmosphère reposante. Les bâtisses colorées bâties par les riches négociants de tabac sont magnifiques.
      Nous prenons le temps de ne rien faire autour d'un café et d'un bon gâteau.
      Read more

    • Day 4

      First tour

      September 18, 2023 in Dominican Republic ⋅ ☀️ 31 °C

      That was our first trip, the guide was a local who can be found on IG @ aligatours ! Such a fun guy, we booked all tours with him. He does more private tours to more secluded and less touristy areas and his wife cooked the best food for us in the evening😍Read more

    • Day 4

      Dominican Republic

      March 12, 2024 in Dominican Republic ⋅ ☀️ 81 °F

      Puerto Plata was one of the first stops of Spanish/Christopher Columbus. Dominican Republic and Haiti—were the Taíno Indians. Taino means “noble and good”, and their society was gentle, friendly, and highly organized. Haiti is on the other side of the island. Currently, gang ran and in civil war/ unrest.Read more

    • Day 81

      26 mars Puerto Plata

      March 26, 2024 in Dominican Republic ⋅ ☁️ 23 °C

      Après une navigation de 652 Mn depuis Fort de France, à 08h00, nous sommes à quai à Puerto Plata au côté du Norwegian cruise line qui est gigantesque. Comme d’habitude dans cette partie du monde il fait beau et chaud.
      Départ à 10h00 du port pour notre visite. La ville a été fondée en 1502, son nom lui a été donnée par Colomb qui avait remarqué que le sommet de la colline qui domine la ville, toujours dans les nuages, prenait une couleur argentée
      Nous faisons une première halte au restaurant la Catalina pour déguster les spécialités locales ( un croisiériste. peut boire et manger à toute heure du jour et de la nuit) . Nous repartons pour voir la forteresse de San Felippe de 1564 et le phare métallique qui surplombe la baie, en chemin nous faisons une petite halte en face de la statue de Neptune
      À 12h30 nous sommes à la rhumerie Macorix.
      Le Larimar a été découvert en 1974 et se trouve uniquement en République dominicaine. Son nom vient de Lari la fille du découvreur et mar pour sa couleur.
      Le centre ville avec la place de l’indépendance qui date des années 1860-1870 est coloré et charmant
      Nous poursuivons notre visite par le musée de l’ambre, qui en a fourni à la production de Jurassic Park qui en retour l’autorise à utiliser leur logo
      Un petit lézard pris dans l’ambre depuis 50 millions d’années est le clou du musée. Nous prenons un petit repas en bord de mer avant de retourner vers le fort par le bord de mer où nous prenons une moto taxi pour aller voir la cathédrale avant de retourner au bateau.
      Read more

    • Day 14

      Land&Leute IV: Puntilla

      November 13, 2023 in Dominican Republic ⋅ ☀️ 30 °C

      Festung Fortaleza de San Felipe, Leuchtturm, Amfitheater, Reiterstatue Gregorio de Luperon, erstarrter Lavastrom, Kreuzfahrtterminal - vor Anker 'Adventure of the Seas' - und trotz der Nähe zum Hafen gibt es kleine Wunder: Die Korallen rund um die Puntilla erholen sich deutlich sichtbarRead more

    • Day 2

      10 hours of sunshine + 31 degrees!

      November 10, 2018 in Dominican Republic ⋅ ⛅ 23 °C

      Nach fünf Stunden Schlaf, weckt mich meine innere Uhr und der hustende Zimmernachbar - leider ist selbiger durch die Verbindungstüre sehr deutlich zu hören.

      Es hat eine Weile gedauert, bis ich gestern einschlafen konnte - das Zimmer war so extrem heruntergekühlt, daß ich die ersten Stunden gefroren habe, kein Witz!

      Tropenbewohner und ihre Affinität zu Klimaanlagen - Willkommen in der Dominikanischen Republik!

      Jetzt ist es kurz nach sieben Uhr und die Sonne lächelt bereits ein wenig - das wird ein ganz wunderbarer erster Urlaubstag!

      Zeit für einen Spaziergang durch die Hotelanlage - selbige präsentiert sich ansprechend und sehr gepflegt.

      Geschätzt 10 dreistöckige Wohnblöcke, sind in tropische Vegetation eingebettet.

      Der COOEE Bereich ist ein vom Hotel Grand Paradise separierter Abschnitt, der ausschließlich Erwachsenen vorbehalten ist. Die Stimmung am eigenen Beach ist leger, aber nicht unangenehm ausgelassen oder laut - hier lässt es sich prima den Tag verbringen.

      Luis der Beach Guard, hat ein kleines Trinkgeld von mir bekommen. Damit ist sichergestellt, daß sich während der Strandspaziergänge niemand an meinen Habseligkeiten zu schaffen macht - sehr gut investierte Pesos!

      Apropos Strand - der Playa Dorada, bedient sämtliche Tropenklischees.

      Hufeisenförmig, insgesamt sicherlich vier Kilometer lang, feiner goldgelber Sand und flach abfallend, in den schätzungsweise 26 Grad warmen karibischen Atlantik. Unzählige Kokonusspalmen und reichlich natürlicher Schatten unter großen Bäumen.

      Strandspaziergänge gestalten sich bis jetzt sehr entspannt - keine lästigen Beach Boys, wie beispielsweise am Diani Beach in Kenia und die Verkäufer zeigen sich, zumindest vormittags, karibisch gelassen.

      1. Tag, 11.00 Uhr - der Urlaub kann beginnen!
      Read more

    • Day 7

      Let's see what's going on today

      November 15, 2018 in Dominican Republic ⋅ ⛅ 24 °C

      Der Tag startet mit strahlend blauem Himmel und dem mittlerweile obligatorischen Gang zum Strand.

      Erneut ein schöner Sonnenaufgang, aber keine Angst, ich berichte nur über die spektakulären!

      Die zweite Nacht in Folge konnte ich prima schlafen, da mein verhaltensauffälliger Zimmernachbar abgereist ist, sein Zimmer anscheinend nicht mehr belegt wurde und es nachts einfach ruhig war.

      Gut, für Husten nach einer Erkältung kann natürlich niemand etwas, aber es gibt einfach furchtbar laute Menschen, die selbst beim lesen soviel Lärm produzieren, wie ein Kfz Mechaniker beim Reifenwechsel.

      Bei besagtem Herrn, war es vor allem das lautstarke Zelebrieren jedes Hustenanfalls, mit selbstgesprochenen Beileidsbekundigungen danach und übertriebenen Endzeitgeräuschen a'la The Walking Dead FSK 18 währenddessen - echt lecker!

      Apropos The Walking Dead, nach dem Strand ist vor dem Frühstück!

      Mal schauen, ob Ramon wieder an seiner Omlettstation schwebt?

      Ja, tut er und wie - ein überaus positiver Anblick am Morgen.

      Sonnenhut und Badeshorts sind an und bevor ich mich nach dem Frühstück, mit dem ersten Strandspaziergang des Tages belohne, wartet noch ein Cappuccino an der COOEE Bar - liebgewonnene Strukturen und gelebte Altersvorsorge!
      Read more

    • Day 7

      There is so much more beside Rakı

      November 15, 2018 in Dominican Republic ⋅ ⛅ 30 °C

      This Footprint, is quite especially for my Turkish family members.

      I know guys, you preferred to all it seems, exclusively Rakı - it all depends on it. But my dear Scuba Diving fellows..... believe me, there is so much more in addition!

      The Dominican Republic, this is for sure, is a cocktail lovers paradise. There is such a huge range of exotic drinks, it's so easy to lose track because of it!

      If you have the change, it's a good idea trying a Piña Colada or Margarita - this is a must! Do not hesitate enjoy typical caribbean drinks like a Mochito, Caipirinha or Daiquiri.

      My personal recommendation for hot summer days / nights, instead of Cuba Libre choose Santo Libre ( brown rum, Sprite, a piece of lemon and ice..... yummy ) - Cheers!
      Read more

    • Day 5

      Quite an alternative

      November 13, 2018 in Dominican Republic ⋅ ⛅ 25 °C

      Das COOEE Bistro im Adult only Bereich des Hotels Grand Paradise, ist einfach wunderbar.

      Es bietet seinen Gästen mit der dazu gehörenden Bar, täglich von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr abwechslungsreiche Snacks, frische Leckerlis, sowie eine gesonderte Menükarte, mit einer überschaubaren Anzahl von kleinen Speisen.

      Durch die ansprechend präsentierten Köstlichkeiten und der gechillten Atmosphäre ( vor allem morgens ), stellt für mich der Besuch des Bistros, eine tolle Alternative zum stark frequentierten Buffetrestaurant dar.
      Read more

    • Day 5

      Life of a Lurch ( Amphibian )

      November 13, 2018 in Dominican Republic ⋅ ⛅ 24 °C

      Es scheint fast so, als müsste für einige Herren der Schöpfung, die Evolutionstheorie neu geschrieben, bzw. in Frage gestellt werden.

      Es scheint fast ebenso, das sich ein Teil besagter Herren entgegen selbiger Theorie, durch eine Art Individualentwicklung, wieder den niedrigeren Landwirbeltieren annähert.

      Also, könnte man(n) diese Art von Männer auch als..... Lurche bezeichnen.

      Der Habitat ist ausgedehnt - Lurche sind recht anpassungsfähig und weit verbreitet.

      Obwohl alle Gattungen dieser Spezies eine Gemeinsamkeit aufweisen..... das ständige herumlurchen, gibt es doch zahlreiche Unterarten, die einer genaueren Bestimmung bedarfen.

      Drei besonders auffällige und häufig verbreitete Subspecies, werden nachfolgend erklärt.

      Der Opferlurch ( Urodela homo victimus ):

      Permanent geneigter Kopf, schmale nach vorne hängende Schultern und ein Selbstbewusstsein das kaum breiter ist, sind die Primärmerkmale des Opferlurchs.

      Die Gattung ist überwiegend klein im Wuchs, strahlt grundsätzlich das Leiden Christi aus und lebt scheu und meist zurückgezogen.

      Opferlurche gehören zur Familie der Single Lurche und sind besonders gefährdet, aber recht gewieft.

      Ihr verletzliches Wesen, erregt besonders bei ihren Fressfeinden Aufmerksam und somit, ist stets vorausschauendes Denken und Handeln erforderlich.

      Der Wannabesocool Lurch ( Urodela homo 50 Centus ):

      Besagte Lebensform, fällt besonders durch ihr Äußeres auf und zeigt sich deutlich sozialisierter als der scheue Opferlurch - nicht ohne Grund!

      Der WBSC Lurch weiß ganz genau, daß er ein Lurch ist und sucht deshalb, so seine bewährte Strategie, oft die Gesellschaft von Nichtlurchen.

      Durch Größe und Wuchs meist in der Gesellschaft von selbigen unauffällig, wäre er durch sein gänzlich fehlendes Charisma ( man vergißt sein Aussehen oft schon, während man mit ihm spricht ) unsichtbar, hätte er sich nicht diverse Signalmittel zu Nutze gemacht.

      Allen voran das verkehrt herum aufgesetzte Basecap, das vielleicht bei dem Ex Rapper 50 Cent cool ausschaut, aber definitiv nicht, wenn man(n) WBSC Lurch typisch, eher wie 5 Cent daher kommt.

      Gerne getragen in Kombination mit einem Achselshirt, daß die untrainierten Oberarme besonders gut zur Geltung bringt.

      Die fehlende Ausstrahlung wird oft auch durch spannende Tribal Tattoos ersetzt.

      Meistens auf besagten Oberärmchen flächendeckend bis zu den Schultern und wenn's ganz heftig rüberkommen soll, auch auf den dünnen Storchenbeinen.

      Tribals hin oder her - diese Lurche sehen höchstens wie Wicki aus, aber ganz sicherlich nicht wie die hartgesottenen Nordmänner vergangener Epochen!

      Der WBSC Lurch, gehört sehr oft zur Familie der Singlelurche!

      Der Taschenträgerlurch ( Urodela homo clutchus ):

      Nun ein kurzer Schwenk zur Familie der Paarlurche.

      Besagte menschliche Amphibien, befinden sich fast ausschließlich in einer festen, oft jahrelangen Beziehung und haben sich gänzlich ihrem Alphaweibchen untergeordnet.

      Tagtäglich, erneuert wird das Band dieser Beziehung durch..... devotes hinterherlurchen, vom Alphatier erhaltene Arbeitslisten gehorsam abarbeiten und ständiges, in welcher Form auch immer Taschentragens - mit dem Bestreben, es der Partnerin so recht wie nur irgendwie möglich zu machen.

      Taschenträgerlurche, sind neben ihrer ausgeprägten Affinität zu Taschen jeder Art, am Strand sehr gut an ihren bunten, lustigen Badeshorts und den meist viel zu großen Adiletten zu erkennen - oft ein Geschenk des Alphatiers.

      TT Lurche sind besonders bedauerswerte Kreaturen, da sie meist bei ihrem Alphaweibchen nie zu Wort kommen und irgendwie, immer Resignation ausstrahlen - to be continued!

      Wie immer in meinen gesellschaftskritischen Footprints, wäre die Ähnlichkeit mit lebenden oder nicht mehr lebenden Männern, oder wieoderwas auch immer, rein zufällig.

      Noch zur Richtigstellung - Tribal Tattoos, stammen natürlich ursprünglich von den Urvölkern Polynesiens ab.

      Das Wortspiel mit Wicki und den Nordmänner bleibt aber trotzdem - es passt einfach zu gut!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    San Felipe De Puerto Plata (Zona Urbana)

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android