Satelit
Tampilkan pada peta
  • Hari 152

    Caye Caulker

    29 Mei 2023, Belize ⋅ ☀️ 30 °C

    Ich erreichte Belize City an diesem Montag gegen Mittag und kam recht schnell bei den Bootsanlegern an. Die Stadt ist mit ihren 63 000 Einwohnern die größte Stadt des Landes. Der Regierungssitz und die Hauptstadt wurden allerdings 1975 nach Belmopan verlegt, welches sich in Zentralbelize befindet. Man entschied das, wegen der unsicheren Situation durch tropische Wirbelstürme an der Küste. Wie auch immer, ich wollte mich nicht lange in Belize City aufhalten und es gab auch keinen Grund, denn ich konnte auf dem Weg zum Hafen keinerlei städtische Schönheit erkennen. Primär galt es, einen sicheren Parkplatz für den Isuzu zu finden, da ich mich ein paar Tage auf der autofreien Insel Caye Caulker aufhalten wollte. Ich wurde bereits während der Einfahrt ins Hafengelände als Touristin identifiziert und man bot mir bewachte Parkplätze für BZD 20=USD 10 pro Tag an. Günstiger konnte ich in der Nähe der Boote keinen bewachten Parkplatz finden und so entschied ich mich dafür. Das Auto stand insgesamt 6 Nächte in der Stadt. Ich bezahlte 5 davon im Voraus, die 6te nach Rückkehr aus Caye Caulker. Nun war für ein paar Tage Pause vom Abenteuer Auto angesagt.

    Da sich am Hafen 2 Bootsanleger befinden, verglich ich zuerst die Preise und entschied mich für den Anbieter, der mich für BZD 77 (USD 38.50) hin und zurück brachte bei Nutzung eines flexiblen Tickets, was die Rückfahrt anbelangte. Ich stieg um 14.30 Uhr aufs Boot und es war an diesem frühen Montagnachmittag voll. Die Überfahrt dauerte ca. 45 Minuten. Nach Ankunft auf der Insel, deren Motto übrigens „Slow down“ ist, war ich erst einmal enttäuscht. Die Braunalgen wurden auch hier an Land gespült und damit hatte ich nicht gerechnet. Ich versuchte mich aber damit zu arrangieren und mein Grund auf die Karibikinsel zu kommen war sowieso primär das Tauchen und das Genießen des besonderen Flairs auf der Insel.

    Caye Caulker ist eine kleine Koralleninsel vor der Küste von Belize. Die Insel ist ca. 8 Kilometer lang und 2 Kilometer breit und liegt etwa 35 Kilometer nordöstlich von Belize City im Karibischen Meer. Caye Caulker hat rund 1300 Einwohner, die meisten davon sind Kreolen, Garifuna und Mestizen.

    Ich hatte bereits eine Buchung für 5 Nächte im Bella‘s Backpacker Hostel und erreichte die Unterkunft zu Fuß nach ein paar Minuten. Wie bereits erwähnt ist Caye Caulker autofrei, wobei mittlerweile für meinen Geschmack zu viele Golfcars rumfahren und den Fußgängern und gechillten Radfahrern das Leben erschweren. Nach dem Check in versuchte ich mich erst einmal mit meiner neuen Behausung anzufreunden. Das Zimmer war ganz passabel, aber das Hostel an sich sehr ungepflegt. In der Küche bewegte man sich besser mit geschlossenen Augen. Am Abend checkte ich noch die Preise für ein Leihfahrrad und erhielt in einem Supermarkt am Ende der Strandmeile ein faires Angebot. Für BZD 50 (USD 25) bekam ich meinen neuen fahrbaren Untersatz für die nächsten 4 Tage. Los ging’s auf dem Zweirad zurück zum Bella‘s, wo ich meinen Drahtesel vor meiner Cabaña parkte. Als ich am nächsten Morgen vom Joggen zurückkam, war das gute Stück verschwunden. Ich alarmierte das Personal, doch niemand schien etwas gesehen zu haben und alle blieben sehr ruhig und zuversichtlich, dass ich mein Fahrrad im Laufe des Tages wieder zurückerhalten würde. Tatsächlich stand mein fahrbarer Untersatz am späten Nachmittag wieder da und erneut hatte niemand etwas gesehen. Ich war etwas verärgert, denn diesen Tag konnte ich das gemietete Rad nicht nutzen. Ich spazierte an dem Tag zu Fuß umher und Bella‘s kam mir entgegen, indem sie mir die Möglichkeit zum früheren Check out anboten und ich war froh. Ich blieb noch eine Nacht im Hostel und konnte am nächsten Tag 2 Seitenstraßen weiter ins Sea n Sun Guesthouse einziehen, wo ich die nächsten 4 Nächte in einer gepflegten Umgebung verbrachte. Ich war täglich aufs Neue fasziniert, welchen Charme der Ort versprühte und mit wieviel Liebe zum Detail er gestaltet war.

    Unterdessen hatte ich am Tag nach meiner Ankunft ohne Fahrrad das Tauchen mit Sensation Divers organisiert. So standen am Mittwoch 2 Tauchgänge an und am Freitag der selben Woche fuhr ich mit dem selben Tauchanbieter die etwa 70km zum Great Blue Hole and zu 2 anderen Tauchplätzen hinaus. Für USD 340 sicher ein teurer Spaß, aber für mich jeden Cent wert. Das Belize Reef erstreckt sich übrigens 300 km an der Küste entlang und als größtes lebendes Barriereriff der Welt wurde es 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die 5 Tauchgänge waren unbeschreiblich. Die riesigen Stalaktiten in 30m Tiefe am Great Blue Hole werden mir wohl immer in Erinnerung bleiben. Es war ein unvergessliches Erlebnis und einer meiner lang gehegten Wünsche ging in Erfüllung. Die Tage zwischen und nach den Tauchgängen blieb ich auf der Insel. Ich nahm mir mal wieder Zeit für meinen Blog, radelte die Insel bis zum The Split ab, wo 1961 ein Hurrikan wütete und aus einer Insel 2 machte, ging bei meinem Freund Jamain mehrmals auf eine erfrischende Kokosnuss vorbei und streifte durch die wenigen Souvenirläden, die qualitativ hochwertige Dinge anboten. Hüte gab es hier leider nicht ;-(. Oft blieb ich auch einfach nur in der charmanten Unterkunft und genoss ein wenig Schatten. Auch auf Caye Caulker war es heiss und trocken.

    Am Sonntag, den 4. Juni entschied ich mich, bereits am Morgen um 9 Uhr das Boot zurück aufs Festland zu nehmen.
    Ich wollte von Belize City aus noch ein Stück die Karibikküste südlich in Richtung Hopkins Village fahren. Die karibische Lebensart tat gut und war ansteckend. Etwa 5km vor Ankunft erlebte ich wieder Abenteuerliches mit dem Isuzu. Da ich bereits am frühen Morgen von der Insel zurück kam, blieb mir mehr Zeit für einen weiteren Werkstattbesuch. Der deutsche Auswanderer Roy half mir bei der Organisation. Außerdem durfte ich Putzen. Während meines Aufenthaltes auf der Insel hatte sich der Nescafé in meinem Vorratsschrank im Auto verselbstständigt und durch die hohe Luftfeuchtigkeit ungünstig verbreitet.
    Baca selengkapnya