- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 48–49
- July 16, 2025 at 11:09 AM - July 17, 2025
- 1 night
- 🌬 17 °C
- Altitude: 4 m
NorwayLakselv70°4’57” N 24°55’1” E
Am Inari-See und Porsangerfjord

Drittgrößter See in Finnland mit 5 Buchstaben. INARI. Das konnte ich in meiner Kreuzworträtsel Hochphase im Schlaf lösen. 😂 Das ich mal selber hierher in diese traumhaft schöne Gegend in Lappland kommen würde, hatte ich damals nicht auf meiner Wunschliste. Für alles braucht es die richtige Zeit.
Der See ist doppelt so groß wie der Bodensee, überhaupt nicht touristisch vermarktet. Unzählige Buchten gewähren stets neue Aussichten auf den glasklaren See. Wer alle 3000 Inseln im See besuchen will, hat einiges zu tun.
Wir lassen uns Zeit und genießen die Fahrt am See entlang.
Langsam ändert sich die Landschaft. Die hohen Bäume verschwinden, Birken, Sand und Wollgras bestimmen das Bild. Pure Natur, keine große Bebauung, das tut dem Auge gut. Lappland ist flach, die Straße verläuft schnurgerade bis zur Grenze. Wir tanken vorher nochmal und kaufen ein. Der Diesel ist in Norwegen um einiges teurer.
Die kurze Sorge um unsere leckeren Getränkevorräte ist unnötig, der gemeinsame Grenzübergang besteht aus einer Ampel, die auf Grün steht. Niemand ist zu sehen. Und das an einer EU Außengrenze! Wir rauschen durch!
Super, jetzt beginnt das Abenteuer Norwegen. Wir freuen uns!
Das Wetter bleibt stabil sonnig, allerdings sind die Temperaturen etwas kühler. Wir lassen uns mit der letzten Etappe etwas Zeit. Am Nordkap wird das Wetter besser, vor allem nimmt der starke Wind ab.
Die Nordnorwegische Stadt Karasjok, die als Tor zu Lappland gilt, ist eines der wichtigsten Zentren der Samen, der Ureinwohner der drei Nordländer. Von den 2000 Einwohnern sind 85% der Bevölkerung Samen. Wir haben eine Kaffeepause genutzt um uns den großen Themenpark Sápmi anzusehen. Es zeigt die Kultur und Lebensweise dieser Volksgruppe aus früheren Zeiten, die Hütten und Zelte in denen sie gelebt haben. In den größten Gebäude tagt Sametinget, das norwegische Samenparlament. Es besteht aus 39 Abgeordneten und wurde 1989 ins Leben gerufen, damit die Belange der Minderheit bei der Regierung und den Behörden Gehör finden.
Auch jetzt ändert sich die Landschaft unmittelbar. Es wird bergige. Bald schon tauchen die ersten schneebedeckten Bergspitzen auf. Es wird rauher und auch windig. Eine Berg-und Talfahrt beginnt. Unser Ziel ist der Porsangerfjord und hier der am südlichen Zipfel gelegene Ort Lakselv. Der Fjord schneidet 120 Kilometer ins Festland ein und ist der viertlängste Norwegens. Wir stehen außerhalb des Städtches schön im Grünen mit Blick auf die Sandbänke der Fjordausläufer.
Hier noch ein kurzes Fazit zu Finnland:
10 Tage und 1500 Kilometer haben wir in diesem herrlich unkomplizierten Land verbracht. Wir haben natürlich nur einen Bruchteil des Landes kennenlernen können, aber für einen ersten, unsere Belange betreffenden Eindruck, reicht es. Angefangen von der stolzen und bezaubernden Hauptstadt Helsinki über die Fahrt am Bottnischen Meerbusen der Küste entlang, nach Lappland, haben uns Natur und Mensch beeindruckt. Die Natur, die überall Platz für uns hatte, besonders in den kleinen Häfen, und die Finnen, die uns in ihrer nordischen Zurückhaltung dennoch willkommen geheißen haben. Über allem lag immer eine gewisse Entspanntheit. -Leben und leben lassen- so bezeichne ich das mal. Am Anfang haben wir unglaublich viele deutsche Wohnmobile gesehen. Gott sei Dank kamen später ebenso viele finnische über die Straßen und an die Plätze gefahren. Überall an den Picknickplätzen gab es die Möglichkeit Feuer zu machen. Holz war meistens vorhanden. Am Wasser gab es Umkleidekabinen und auch Toiletten.
In Lappland hat es uns am besten gefallen, ich kann nicht genau sagen warum. Wir fühlen uns in der Natur und mit den Rentieren einfach wohl. Wir kamen auch mit den einheimischen Mücken in Berührung. Es hat sich aber alles in Grenzen gehalten. Zu unserem Wohlbefinden tat natürlich das Wetter ein übriges. Ein stabiles Nordland-Hoch bescherte uns geiles Sommerwetter.
Finnland ist ein top Wohnmobilland! Kiitos Suomi, danke Finnland!
Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch.Read more
Traveler
Ein wunderschönes Foto!
TravelerDa spielt euch natürlich auch das schöne Wetter in die Karten. Vor allem ist eure Anfahrt über Baltikum und Finnland goldrichtig. So steigert ihr in der richtigen Reihenfolge eure Eindrücke. Als großer Norwegen Fan hätte ich damals in die Kissen heulen können, nur weil wir andersherum gefahren sind. 😩 Viel Spaß weiterhin. 👍
TravelerEs stimmt alles was Du geschrieben hast: die Route, das Wetter, die Eindrücke! 😀🙋♀️