Unser heutiger Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück aus einer glutenfreien Bäckerei. Die Beute wurde in einem kleinen Park verzehrt und mit einem Latte Macchiato heruntergespült. Einfach köstlich!
Gestärkt ging es mit der U-Bahn zuerst zum Castello Sforzesco. In dieser Burg gibt es mehrere Ausstellungen und Museen. Die ließen wir aber links liegen und schauten uns den schönen Garten dahinter an. So entkamen wir nicht nur den nervigen Verkäufern, sondern konnten auch noch den Arco della Pace, einen Triumphbogen, bestaunen.
Ein Blick auf unsere schlaue ADAC-Karte verriet uns, dass der Monumentalfriedhof sehenswert sein soll. Also ab dort hin.
Dort sahen wir die vermutlich prunkvollsten und am aufwendigsten verzierten Gräber jemals.
Anschließend schlenderten wir ins Brera-Viertel. Dieses ist für Kunst und Design bekannt. In der dort befindlichen Uni konnten wir den zweiten botanischen Garten unserer Reise erkunden und im Grünen etwas verweilen.
Nun stand noch das richtige Zentrum vor uns. Am Theater vorbei ging es durch die Galleria Vittorio Emanuele II, Mailands berühmtester Einkaufspassage. Dort war alles glamourös, prollig, protzig und vor allem sündhaft teuer. Dagegen sah Georg mit der Glashütte am Handgelenk billig aus.
Zum Schluss gingen wir noch eine Runde um den Dom, der steht aber morgen nochmal gesondert als Abschluss auf dem Programm.
Gerade waren wir beim Lidl gegenüber noch einkaufen und sind nun wieder in unserer Unterkunft.Read more
Traveler
👍🏼
Traveler
👍🏼
🫶wunderschön! Und endlich etwas wärmer als die Tage davor was?😅 [Alexandra]
Traveler Frische Luft tut gut! Weiter so👏